Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

595 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Alkohol ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 10:10
Zitat von martenotmartenot schrieb am 15.10.2025:Lärm ist tatsächlich nicht gleich Lärm, und bei Besoffenen kommt häufig auch noch ein Belästigungs- und Geruchsfaktor dazu (anquatschen, bedrängen, irgendwas aufquatschen wollen, etc.).

Wie gesagt, wenn mich ein Kind ständig mit Füßen tritt, finde ich das auch störend.
Das kannst du doch auch bei Kindern haben, das ist doch nicht charakteristisch für Besoffene.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 15.10.2025:Ein Beispiel: Nachbarn ziehen um. Dafür darf man hier nach Ankündigung auch nachts und am Sonntag Lärm machen. Sehe ich ein, weil es oft nicht vermeidbar ist, nicht jeder bekommt für einen Umzug Urlaub. Ebenso bei Notreparaturen.
Ein Baby schreit. Da Kinder nicht mit vollständiger Sprachfähigkeit geboren werden um zu sagen "Mama, könntest du mir bitte die Windel wechseln?", "Ich habe da so Schmerzen im Mund, was ist das?", müssen sie schreien.
Das ist ja genau der Punkt, dass sich Leute nicht mehr kontrollieren können unter Drogen und deswegen enthemmter sind und eben sich ähnlich wie Kinder verhalten, dass sie eben laut sind und sie vielleicht auch gar nicht richtig mitbekommen dass es andere stört, da ihr Kompass verschoben ist.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 16.10.2025:Solche Eskapaden kritisiere ich. (Und nicht das Bier zum Essen, mal anstoßen oder auch dass mal etwas kräftiger gefeiert und das ein oder andere Bier etc. mehr getrunken wird, man aber bis zum Schluss Spaß hat, unverletzt und ohne so einen Einsatz nach Hause kommt.)
Klar wenn du Drogen nimmst passiert eben sowas häufiger. Aber laut ihnen nehmen sie genau deswegen Drogen egal welche auch Cannabis und Zigaretten um eben einen verändertes Gefühl zu haben und das kann eben manchmal überhand nehmen.

Gut finde ich es auch nicht. Aber das passiert eben wenn man Drogen nimmt.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 15.10.2025:Anders bei absichtlichem bzw. vermeidbarem Lärm. Nein, auch wenn sich eine Notreparatur nachts manchmal nicht vermeiden lässt, man muss nicht nachts hobbybasteln (darum mach' ich das nicht), und man kann sich auch vorher überlegen ob z.B. eine Feier mit sehr vielen Personen miethaustauglich ist, oder ob man seinen Kumpel, der 10 Bier schafft und schreit, noch einladen muss. Auch für lauten Musikgenuss gibt es eine Alternative namens Kopfhörer.
(Es dürfte klar sein, dass wir uns auch daran halten. Bei uns hieß es übrigens schon öfter von Nachbarn beim Auszug: Schade dass Sie ausziehen, so leise Nachbarn kriegen wir wahrscheinlich nicht wieder. Wir sind Leute "mit Ecken und Kanten", nicht rollenkonform - aber laut muss man dennoch nicht sein.)
Nur ist die Auswirkung dieselbe egal ob absichtlich oder unabsichtlich. Lärm ist Lärm. Wenn du es ändern kannst mit Kopfhörer ist es natürlich besser das zu verwenden.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 10:19
@martenot
Zitat von martenotmartenot schrieb am 15.10.2025:Bei Kinderlärm bzw. zappenden Kindern bin ich normalerweise ziemlich gelassen. Das ist auch meines Erachtens etwas ganz anderes als krakeelende Besoffene. Wenn Kinder herumspringen, quietschen, kichern und plappern, dann freut mich das eher.
Also den Teil verstehe ich nicht. Da du ja erfreut bist wenn Kinder quietschen, kichern und plappern. Das ist doch dasselbe mit Besoffenen. Da gibts auch mehr Lärm und bei Kindern freut dich das sogar, dass es mehr Lärm gibt.
Zitat von martenotmartenot schrieb am 15.10.2025:Es nervt mich höchstens, wenn Kinder extrem hoch und schrill quietschen, dass es in den Ohren klingelt (manche Kinder können das), oder wenn ein Kind anfängt, an mir zu ziehen oder mich mit den Beinen zu treten (das kann vorkommen, wenn ein Kind mir gegenübersitzt und stark zappelt).
Wie oft kommt dass denn bitte vor?


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 10:26
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Wie oft kommt dass denn bitte vor?
Und wie oft kommt es vor, dass sich Menschen nach Alkoholgenuss daneben benehmen?

Klar gibt es diejenigen, die Alkohol als Droge gebrauchen.
Aber auch die, die ihn zum Essen geniessen oder sonst mal, und sich dabei voellig sozial adequat verhalten. Und diese sind in der Mehrheit, meine ich.
Ein gut ausgebauter Wein, ein gut gebrautes Bier - das hat was. Das ist Handwerkskunst. Und solch Alkohol ist auch nur in Massen zu geniessen.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 11:50
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Wie oft kommt dass denn bitte vor?
Extrem hoch quietschen können (und machen) viele Kinder. Mit dem Treten hat er sich vielleicht auf Situationen im Zug oder so bezogen, wenn ein Kind gegenüber oder hinter einem sitzt. Da wäre es dann an den Eltern, das zu unterbinden.
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Das ist ja genau der Punkt, dass sich Leute nicht mehr kontrollieren können unter Drogen und deswegen enthemmter sind und eben sich ähnlich wie Kinder verhalten, dass sie eben laut sind und sie vielleicht auch gar nicht richtig mitbekommen dass es andere stört, da ihr Kompass verschoben ist.
Der Unterschied ist, es gibt ein Davor. Also, bevor man sich betrinkt, weiß man ja idR, wie man sich besoffen verhält. Sollte man zumindest.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 12:26
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Nur ist die Auswirkung dieselbe egal ob absichtlich oder unabsichtlich. Lärm ist Lärm. Wenn du es ändern kannst mit Kopfhörer ist es natürlich besser das zu verwenden.
Die Auswirkung ist anders. Aber mit ein bisschen Empathie (die ich auch als Autistin zusammenbringe ;) ) kann man doch z.B. den Lärm durch einen nächtlichen Notarzteinsatz beim Herzinfarkt des Nachbarn oder durch ein zahnendes Baby dessen Eltern wahrscheinlich auch gerne Ruhe hätten anders bewerten als durch z.B. eine nächtliche Party.
Gegen den Notarzteinsatz oder das Schreien des Babys kann man nichts tun (auch nicht derjenige der damit direkt zu tun hat), aber für z.B. die Party hätte man einen anderen Ort denn die eigene Wohnung wählen können (Disco/Club, oder einen Partyraum mieten).
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Gut finde ich es auch nicht. Aber das passiert eben wenn man Drogen nimmt.
Ja, das passiert dann.
Zitat von philaephilae schrieb:Der Unterschied ist, es gibt ein Davor. Also, bevor man sich betrinkt, weiß man ja idR, wie man sich besoffen verhält. Sollte man zumindest.
Exakt das.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 12:47
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ein gut ausgebauter Wein, ein gut gebrautes Bier - das hat was. Das ist Handwerkskunst. Und solch Alkohol ist auch nur in Massen zu geniessen.
Echt jetzt? Wird aber ziemlich teuer.
Und ja, aus vergälltem Indrustriefusel saufbaren Reinstethanol zu machen ist ebenfalls Handwerkskunst.

Das deutsche Eszett ß gibt es auch nach der verfluchten Rechtschreibreform noch immer. Vor nicht allzulanger Zeit wurde sogar ein Großbuchstabe ergänzt.
Seit dem 29. Juni 2017 ist das große Eszett (ẞ) Bestandteil der amtlichen deutschen Rechtschreibung.
Großes ß


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 13:39
Zitat von FagottFagott schrieb:Echt jetzt? Wird aber ziemlich teuer.
:lolcry:


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 13:43
Zitat von FagottFagott schrieb:Eszett (ẞ)
Danke - copy&paste macht es moeglich.
Konnte es vorher nicht meiner QWERTY Tastatur entlocken.
Bevor es also zu einem Missverstaendnis kommt:
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ein gut ausgebauter Wein, ein gut gebrautes Bier - das hat was. Das ist Handwerkskunst. Und solch Alkohol ist auch nur in Maẞen zu geniessen.
Zitat von FagottFagott schrieb:ja, aus vergälltem Indrustriefusel saufbaren Reinstethanol zu machen...
Wo findet dieses Verfahren nach Deinen Kenntnissen Anwendung?


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 14:26
Kultur, Kultur, Kultur. In deutschsprachigem Raum (aber auch anderen Teilen der Welt) wird der Genuss von Alkohol halt mit Geselligkeit bzw. Spaß, Entspannung und dem Abbau von Hemmungen assoziiert und seit eh und je bei so ziemlich jedem Event von Geburttagen bis hin zu großen Parties und Veranstaltungen konsumiert.

Ich persönlich habe spät angefangen mit Alkoholkonsum und selbst das hatte nie was damit zu tun, dass ich dieses ungesunde Nervengift welches Alkohol ist geschmacklich mag. Ich habe es fast immer wegen Gruppendynamik (und natürlich wegen enthemmender Wirkung) getrunken oder weil ich alleine zuhause meine Depression unterdrücken bzw. verdrängen wollte. In den letzten Monaten wurde meine Beziehung zu Alkohol toxischer denn je und ich habe nun seit einem Monat nichts davon mehr getrunken seitdem ich mich vergiftet habe damit.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 14:57
@Venom
Ist das bei Lotto und anderen Gluecksspielen nicht so, dass man sich registrieren lassen kann und dann nicht am Spiel teilnehmen darf, da dies bei Ueberpruefung des Ausweises angezeigt wird?
Vielleicht waere das eine Moeglichkeit, um die Verfuegbarkeit von Alkohol an best. Personen einzuschraenken.
Zitat von VenomVenom schrieb:Ich persönlich habe spät angefangen mit Alkoholkonsum und selbst das hatte nie was damit zu tun, dass ich dieses ungesunde Nervengift welches Alkohol ist geschmacklich mag.
uff. Mir ist das so fremd. An mich geht nur, was ich geschmacklich mag.
Und solche Gruppendynamik-Dinge kenne ich aus meinem Freundes-und Bekanntenkreis auch nicht. Angesichts der Promillegrenzen fuer Autofahrer ist die Menge, die an Alkohol getrunken wird, eh sehr moderat.
Fuer mich ist ein Glas Wein (oder mal ein Aperativ) tatsaechlich etwas, was ich geniesse.
Zitat von VenomVenom schrieb:Kultur
Ja, die Herstellung von Wein- und Bier hat Tradition in Deutschland.
Und diese ganzen kleinen Winzer - ich komme aus einem Weinanbaugebiet - ich schaetze dies sehr.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 15:13
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ist das bei Lotto und anderen Gluecksspielen nicht so, dass man sich registrieren lassen kann und dann nicht am Spiel teilnehmen darf, da dies bei Ueberpruefung des Ausweises angezeigt wird?
Vielleicht waere das eine Moeglichkeit, um die Verfuegbarkeit von Alkohol an best. Personen einzuschraenken.
Ich glaube das wird nicht klappen, alleine schon wegen dem starkem Lobby zugunsten der Alkoholindustrie. Aber man könnte drüber diskutieren.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:uff. Mir ist das so fremd. An mich geht nur, was ich geschmacklich mag.
Ist ja auch Geschmackssache, ich bin ein Tee Enthusiast zb und ich trinke auch fast nur ausschließlich hochqualitative Tees die teuer sind, teils sehr teuer. Ich bin michr nicht nur sicher, ich würde sogar behaupten eine Menge an Leuten würden auf solche Geschmäcker nicht stehen die diese Tees die ich trinke haben.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Und solche Gruppendynamik-Dinge kenne ich aus meinem Freundes-und Bekanntenkreis auch nicht. Angesichts der Promillegrenzen fuer Autofahrer ist die Menge, die an Alkohol getrunken wird, eh sehr moderat.
Besser so, aber ich war schon immer von einem bestimmten Klientel an Freunden umgeben.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Fuer mich ist ein Glas Wein (oder mal ein Aperativ) tatsaechlich etwas, was ich geniesse.
Und ich akzeptiere das, ist nicht so als ob ich auf alles und jeden der trinkt bashen will. Wein zb. hat starke Ähnlichkeiten zu Camellia sinensis aka der Teepflanze und generell "echtem" Tee in vielerlei Hinsicht. Von daher verstehe ich die Wein-Enthusiasten auf jeden Fall wenn sie von komplexen Geschmäckern etc. reden als jemand der selber ein Enthusiast ist, nur halt beim Tee.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 15:26
Zitat von VenomVenom schrieb:ein Tee Enthusiast
Ja, das glaube ich, dass Tee in dieser Hinsicht viel abzugewinnen ist.

Ich trinke gerne Kraeutertee - der in Grosspackung aus der Apotheke Weissdorn, Frauenmantel, echtes Eisenkraut etc.. Und selbstgeerntete Brennessel und Pfefferminze. Also eher in der 'herben' Geschmacksrichtung. Und zur Zeit auch einen Oolong.
Alles Aromatisierte finde ich furchtbar.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 15:41
Zitat von VenomVenom schrieb:Von daher verstehe ich die Wein-Enthusiasten auf jeden Fall
Ja, Wein ist echt toll. Aber wenn es fuer jemanden nichts ist, dann ist das so.

Und ja, Alkohol schadet dem Koerper. Jeder sollte sich ueberlegen, ob und in welchen Mengen er Alkohol trinken moechte.

Canada hat da eine gute Uebersicht ueber die Krankheiten, die Alkohol beguenstigt.

Hier die allgemeinen Empfehlungen (automat. Google-Uebersetzung):
Kanadisches Zentrum für Substanzgebrauch und Sucht

Mit dem wöchentlichen Alkoholkonsum ist ein Kontinuum von Risiken verbunden, wobei das Schadensrisiko wie folgt lautet:

0 Drinks pro Woche – Nicht zu trinken hat Vorteile, wie z. B. eine bessere Gesundheit und besseren Schlaf.

2 Standardgetränke oder weniger pro Woche – Auf dieser Ebene vermeiden Sie wahrscheinlich alkoholbedingte Folgen für sich selbst oder andere.

3–6 Standardgetränke pro Woche – Ab diesem Wert steigt Ihr Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken, darunter Brust- und Darmkrebs.

7 Standardgetränke oder mehr pro Woche – Ihr Risiko für Herzerkrankungen oder Schlaganfälle steigt ab diesem Wert erheblich.

Jedes zusätzliche Standardgetränk erhöht das Risiko alkoholbedingter Folgen radikal.

Der Konsum von mehr als zwei Standardgetränken pro Anlass ist mit einem erhöhten Risiko für Selbst- und Fremdschäden, einschließlich Verletzungen und Gewalt, verbunden.


Wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden, gibt es keine bekannte sichere Menge an Alkohol.

Beim Stillen ist es am sichersten, keinen Alkohol zu trinken.

Egal, wo Sie sich auf dem Kontinuum befinden, für Ihre Gesundheit ist weniger Alkohol besser.
Quelle:
https://www.ccsa.ca/en/guidance-tools-resources/substance-use-and-addiction/alcohol/canadas-guidance-alcohol-and-health

Ubd hier der Link zum englischsprachigen Abschlussbericht, der auch auf die einzelnen Erkrankungen eingeht:
Über diesen Bericht (Uebersetzt von Google):
Fasst die Erkenntnisse aus weltweiten Evidenzanalysen, mathematischen Modellierungen sowie umfassenden Konsultationen und Diskussionen zusammen. Der Leitfaden bietet den Menschen in Kanada genaue und aktuelle Informationen über die mit Alkoholkonsum verbundenen Gesundheitsrisiken.
Quelle:
https://www.ccsa.ca/en/canadas-guidance-alcohol-and-health-final-report


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 17:07
Weil's Spaß macht, sich zu berauschen und weil es Menschen zusammenbringt.

Ich war vor kurzem auf einer Hochzeit die eigtl alkoholfrei geplant war. Irgendwann bemerkte das Paar, dass die Stimmung total beerdigungsmäßig war und hat dann verkündet, dass man sich doch was bestellen kann. Die Stimmung wurde SOFORT besser.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 19:55
Zitat von GinPgrGinPgr schrieb:Ich war vor kurzem auf einer Hochzeit die eigtl alkoholfrei geplant war. Irgendwann bemerkte das Paar, dass die Stimmung total beerdigungsmäßig war
Beerdigungsstimmung auf ner Hochzeit. Ob das nur am fehlenden Alkohol lag...?
Zitat von VenomVenom schrieb:oder weil ich alleine zuhause meine Depression unterdrücken bzw. verdrängen wollte.
Zu diesem Zweck hatte ich mir auch ab und an mal Wein geholt. Aber festgestellt, das ist überhaupt nicht meine Droge. "Hilft" mir in dem Sinne nicht.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich trinke gerne Kraeutertee
Ich auch sehr gern. Und Mate (nicht das "Club"-Getränk), sondern den echten Tee.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 19:56
Zitat von philaephilae schrieb:Beerdigungsstimmung auf ner Hochzeit. Ob das nur am fehlenden Alkohol lag...?
Ja eindeutig, als der Alkohol auf den Tisch kam, wurde es sofort geselliger


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 23:21
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Gegen den Notarzteinsatz oder das Schreien des Babys kann man nichts tun (auch nicht derjenige der damit direkt zu tun hat), aber für z.B. die Party hätte man einen anderen Ort denn die eigene Wohnung wählen können (Disco/Club, oder einen Partyraum mieten).
Aber dann müssen diese ja wieder mit dem Bus/Bahn/wie auch immer nach Hause fahren, bewegen sich dazu im öffentlichen Raum und dann nerven diese ja die ganzen anderen Menschen hier :)

Ich habe meinen Status als trockener Alkoholiker hier noch nie verheimlicht, deswegen möchte ich mal eine Sache in den Raum werfen. Den meisten Menschen, die ein Problem mit wirklich viel Alkohol habt, die trefft Ihr nicht unterwegs, außer eventuell im Supermarkt und da würdest Ihr es auch am Einkaufswagen merken, nicht im Verhalten.

Aber um das mal trocken zu bemerken - pun intended - gerade weil wir als Gesellschaft immer so bedacht sind darauf, alle leise, respektvoll etc zu sein anstatt unser inneres Kind ab und an rauszulassen und einfach auch mal laut, albern und auf den Putz zu hauen, haben viele Menschen solche Probleme aus sich rauszugehen, um Alkohol zu benötigen und genau diese Leichtigkeit und Sorglosigkeit zu haben, ist zumindest meine Meinung.

Aber zum therapeutischen - nicht mal in der Alkoholtherapie wird verneint, das Alkohol ab und an durchaus positive Momente auf die Psyche haben kann, Alkohol hat nicht nur schlechte Aspekte, es wird halt zu einem Problem wenn der Kontrollverlust eintritt, vor allem wenn dies öfters passiert.


3x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

26.10.2025 um 23:38
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber zum therapeutischen - nicht mal in der Alkoholtherapie wird verneint, das Alkohol ab und an durchaus positive Momente auf die Psyche haben kann,
Interessanter Aspekt - danke!
Muss ich mal drueber nachdenken, wie ich das fuer mich verorte.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

27.10.2025 um 02:14
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber dann müssen diese ja wieder mit dem Bus/Bahn/wie auch immer nach Hause fahren, bewegen sich dazu im öffentlichen Raum und dann nerven diese ja die ganzen anderen Menschen hier :)
Ggf. etwas wenige trinken? Es gibt Partyräumlichkeiten mit Übernachtungsmöglichkeit, gerade für den Sommer.
Man kann auch ein Taxi nutzen - sofern man nicht so volltrunken ist, dass einen kein Taxi mehr mitnimmt. Es könnte evl., und das meine ich ernst, auch für einen selbst sicherer sein vor der Haustür abgeliefert zu werden.

(Wenn jemand in Bus und Bahn ein wenig angetrunken wirkt: Habe ich nicht gleich ein Problem damit.
Wenn soweit geht, dass man andere schon angreift, oder man erbricht: evl. mal über den Konsum nachdenken.)
Ich habe meinen Status als trockener Alkoholiker hier noch nie verheimlicht, deswegen möchte ich mal eine Sache in den Raum werfen. Den meisten Menschen, die ein Problem mit wirklich viel Alkohol habt, die trefft Ihr nicht unterwegs, außer eventuell im Supermarkt und da würdest Ihr es auch am Einkaufswagen merken, nicht im Verhalten.
Das ist mir klar. Und gerade darum würde ich bei denjenigen, die z.B. regelmäßig zu nächtlicher Stunde x laute Gäste haben, oder sich volltrunken im Bus erbrechen, schon noch die Möglichkeit einräumen, es nicht noch einmal so weit kommen zu lassen.
Aber um das mal trocken zu bemerken - pun intended - gerade weil wir als Gesellschaft immer so bedacht sind darauf, alle leise, respektvoll etc zu sein anstatt unser inneres Kind ab und an rauszulassen und einfach auch mal laut, albern und auf den Putz zu hauen, haben viele Menschen solche Probleme aus sich rauszugehen, um Alkohol zu benötigen und genau diese Leichtigkeit und Sorglosigkeit zu haben, ist zumindest meine Meinung.
Warum kann man denn nicht beides sein - laut und albern, aber halt doch ein wenig Rücksicht (es ist eben so dass es Menschen mit geregeltem Tagesablauf gibt die nicht einfach fehlenden Nachtschlaf durch Lärm brauchen können) nehmen?
Die meisten Nachbarn (gerade wenn man's ankündigt) werden wahrscheinlich nichts gegen eine gelegentliche Feier haben (habe auch ich nicht - es stört mich dann*, wenn es zur Regelmäßigkeit wird und z.B. schon schlafraubend ist, insbesondere während der Woche, wo ich mir eben nicht sagen kann "hab' nicht gut geschlafen, dann stehe ich halt zwei Stunden später auf und mache heute weniger"). Und sowas wie Kneipen, Discos, Clubs, mietbare Partyräume... gibt's doch. Da kann man nach Belieben auch noch bis sonstwann spät auf den Putz hauen, und (und nein, das meine ich nicht zynisch) kriegt das ganze Drumherum gestellt und muss hinterher nicht aufräumen.
Auch wenn mir der Alkohol nicht zusagt: Vielleicht wirke ich nicht so, aber auch ich mag's mal albern, spaßig... und bin überhaupt nicht bieder, verstockt oder so und auch nicht jemand, der es jedem immer Recht machen will :) Trotzdem wird "die Mannschaft" nicht nach Hause eingeladen sondern man trifft sich halt woanders, wenn es viele Leute sind und es spät werden dürfte.
Aber zum therapeutischen - nicht mal in der Alkoholtherapie wird verneint, das Alkohol ab und an durchaus positive Momente auf die Psyche haben kann, Alkohol hat nicht nur schlechte Aspekte, es wird halt zu einem Problem wenn der Kontrollverlust eintritt, vor allem wenn dies öfters passiert.
Sehe ich auch so. Ich verteufle Alkohol nicht, obwohl ich keinen mag.


*Oder auch wenn unter Alkoholeinfluss grober Unfug angestellt wird der entweder gefährlich ist oder noch lange nachwirkt.
Nachbarn hatten mal eine wohl stark alkoholbeinflusste, laute Silvesterfeier (okay, Jahreswechsel, sehe ich ein). Dann wurde jedoch mit den Böllern unten ein Papiercontainer angezündet (Böller direkt rein), was wohl auch von denjenigen lustig gefunden wurde (hebt dann den Deckel so an und der kriegt dann Löcher, wie witzig) - der Papiercontainer brannte und schmolz. Feuerlöscher, Feuerwehr war auch da. Man roch es penetrant noch nach Wochen, d.h. bei uns (war im 4. Stock) durchs geschlossene Fenster starker Geruch nach verschmortem Plastik.
Mal laut feiern ist eine Sache, das m.E. aber schon etwas anderes. Das ist für mich kein "mal die Sau rauslassen, mal auf den Putz hauen, ausgelassen sein" mehr.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

27.10.2025 um 11:24
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber um das mal trocken zu bemerken - pun intended - gerade weil wir als Gesellschaft immer so bedacht sind darauf, alle leise, respektvoll etc zu sein
Du nimmst die Gesellschaft offenbar anders wahr als ich. ;-)
Zitat von cejarcejar schrieb:haben viele Menschen solche Probleme aus sich rauszugehen, um Alkohol zu benötigen und genau diese Leichtigkeit und Sorglosigkeit zu haben, ist zumindest meine Meinung.
Das denke ich nicht unbedingt. Ich zB brauche keinen Alkohol um aus mir raus zu kommen, sondern die richtigen Leute um mich herum, unter denen ich mich wohl fühle.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Vielleicht wirke ich nicht so, aber auch ich mag's mal albern, spaßig... und bin überhaupt nicht bieder, verstockt oder so und auch nicht jemand, der es jedem immer Recht machen will
Du musst dich auch nicht rechtfertigen dafür, dass du rücksichtsvoll bist. Man bekommt (nicht nur bei diesem Thema) mitunter das Gefühl, sich sofort rechtfertigen ("ich bin aber kein Spießer") zu müssen, wenn man mal was geäußert hat., was nicht dem Mainstream entspricht. Finde ich gar nicht nötig.
Zitat von GinPgrGinPgr schrieb:Ja eindeutig, als der Alkohol auf den Tisch kam, wurde es sofort geselliger
Das glaube ich dir. Die Ursache der anfänglichen, negativen Stimmung wird wohl aber woanders gelegen haben.


1x zitiertmelden