Warum wird Alkohol so verherrlicht?
um 11:44Ich sehe es nicht als Rechtfertigung, sondern nur der Einschätzung behilflich, denn hier weiß man ja logischerweise nicht wer dahintersteckt.philae schrieb:Du musst dich auch nicht rechtfertigen dafür, dass du rücksichtsvoll bist. Man bekommt (nicht nur bei diesem Thema) mitunter das Gefühl, sich sofort rechtfertigen ("ich bin aber kein Spießer") zu müssen, wenn man mal was geäußert hat., was nicht dem Mainstream entspricht. Finde ich gar nicht nötig.
Und es gibt eben Menschen, die griesgrämig jedem das Feiern verbieten wollen, evl. auch aus Frust, wenig Sozialkontakte zu haben, sowie präzise auf die Uhr schauen was Ruhezeiten angeht, nach dem Motto: Ich hab' um 22:01 Uhr ein Lachen gehört.
Genauso wie es Menschen gibt, die klar mal lustig und spaßig sein wollen, aber auch wissen, dass vielleicht 10 Gäste, selbst wenn nur zum Kaffee, evl. nicht mehr mietwohnungstauglich sind, und so Pi mal Daumen sagen: Wenn Nachbarn regelmäßig wochentags nach Mitternacht noch laute Gäste haben ist es mal zu viel.
Die Einschätzung hatte ich ferner auch. Ich finde "die Gesellschaft" oft laut, insbesondere in Punkten, in denen man so einfach Abhilfe schaffen könnte. Bereiche im öffentlichen Raum die reizempfindlichen, stillen, introvertierten Menschen einen Platz zum Warten, für Pausen etc. bieten gibt es kaum (selbst ein ruhiger Pausenraum an Schulen, Unis, Arbeitsplätzen: bislang nur gesehen falls sich Uni, Arbeitgeber ganz speziell für neurodivergente Menschen einsetzte - und dann, oh Wunder, so ein ruhiger Pausenraum fand aber doch Anklang!).philae schrieb:Du nimmst die Gesellschaft offenbar anders wahr als ich. ;-)
Letzte Woche war ich auf Reisen, d.h. tagsüber in Bussen, in Wartebereichen. Oft wurden da z.B. ohne Kopfhörer laut Sprach-/Videonachrichten abgehört, volle Lautstärke.
M.E. werden die wenigsten sich beschweren, wenn jemand auf dem Rückweg von einer Party den ÖPNV nutzt und sich noch ein wenig unterhält. Falls man das nicht schafft (und stattdessen z.B. andere belästigt, mit offenen Flaschen einsteigt, so betrunken ist dass man Gefahr läuft sich zu erbrechen oder auch genau das passiert, man Sachbeschädigung verübt und diese lustig findet): m.E. mal ernsthaft darüber nachdenken, warum man derart viel Alkohol konsumiert.

