Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

595 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Alkohol ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

14.10.2025 um 22:00
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Und gegen letzteres habe ich gar nichts. Bin morgen zu einem "Dinner" eingeladen, bestimmt bestellt sich manch einer ein Bier, ein Wein. Na und?
Eben, dagegen sagt ja auch niemand was. Oder auf nem Konzert, beim Zelten im Wald etcetc
Nur muss man nicht anderen besoffen in der Öffentlichkeit auf den Zeiger gehen, schlimmstenfalls wenn Kinder in der Nähe sind.
80er Jahre Thrash und Black Metal Konzerte waren definitiv ruppiger als heute und da wurde auch mal ein kleines Bier getrunken. Aber schon damals fand ich die Prolls ätzend, die dann Glasflaschen auf den Boden schmissen und einfach nervten.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 09:13
Zitat von philaephilae schrieb:Wie gesagt, geh mal in eine beliebige deutsche Großstadt, um die Perspektive zu wechseln. Da ist absolut nichts ruhig und ordentlich, und es schert sich auch keiner drum. Aus der Rolle fallen da eher die eher Ruhebedürftigen, die aber auch nicht immer einfach "aufs Land ziehen" können, wie es ihnen dann so gerne ans Herz gelegt wird.
Ich wohne ja selbst in einer Großstadt, aber auch in der Großstadt geht es keineswegs überall "wild und ungehemmt" zu. Auch hier nert es die Leute, wenn zu viele lautstarke Besoffene oder aggressive Fußballfans krawallig durch die Straßen ziehen oder die U-Bahn belagern.

Wenn ich selbst in der Bahn mit einer Gruppe Besoffener konfrontiert werde, ziehe ich mich meistens in einen anderen Wagen zurück, sofern das möglich ist. Meistens käme ich nicht auf die Idee, jemanden zurechtweisen zu müssen (oft wäre das auch zu riskant, ich will ja keine Bierflasche auf den Kopf bekommen). Jedenfalls trifft der Vorwurf, man würde lautstark anderen vorschreiben wollen, wie sie Spaß haben sollen, auf mich nicht zu (da ich einer bin, der meistens eher ausweicht oder stillschweigend verschwindet).


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 11:14
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich wohne ja selbst in einer Großstadt,
Du warst aus Bayern, richtig? Das ist natürlich ein Spezialfall. ;-)

(Grenze daher ein: Eine beliebige deutsche Großstadt außerhalb von Bayern)
Zitat von martenotmartenot schrieb:Jedenfalls trifft der Vorwurf, man würde lautstark anderen vorschreiben wollen, wie sie Spaß haben sollen, auf mich nicht zu (da ich einer bin, der meistens eher ausweicht oder stillschweigend verschwindet).
Eben. Das dürften die meisten Menschen so handeln.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Ja, kaum kommen Migranten ins Land , kommt Leben in die Bude. Kaum kommt Leben in die Bude, trauert der deutsche Michel seiner geliebten Ruhe hinterher.
Ehrlichgesagt habe ich keine Ahnung, was das jetzt mit meinem Kommentar zu tun hat...
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Und da erkennt man dann, dass das Problem nicht beim Alkohol liegt. Das Problem ist mangelnde soziale Toleranz. Die Fähigkeit das Leben der Anderen auszuhalten, ohne sich unter der Käseglocke zu verstecken.
...welches in diesem Fall ja offensichtlich bei dir liegt. Wo wurdest du denn schon einmal von einem Spießer davon abgehalten, Spaß zu haben? Meistens läuft es doch so wie oben beschrieben.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 11:20
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Es gibt in Deutschland wohl nichts spießigeres als überall darauf zu achten, dass es auch überall ruhig und ordentlich ist, und dass niemand aus der Rolle fällt.
Das fällt mir oft bei Eltern auf, wenn ihre Babys oder sehr kleinen Kinder in den Öffentlichen krakeelen, plappern, singen oder aufgeregt auf etwas zeigen, sich mitteilen wollen – da kommt dann oft umgehend ein "Pscht", oft durch die Zeigefingergeste und oder Kopfschütteln begleitet. Tut mir dann immer total leid, dass da so sehr früh, für meine Vorstellungen zu früh, und aus falsch verstandener Rücksichtnahme Entwicklung ausgebremst wird.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 11:29
@sooma
Das bekomme ich eigentlich gar nicht mit. Kinderlärm stört mich auch nicht.
Was gröhlende Besoffskis in der Öffentlichkeit angeht, ist das was anderes. Das sind erwachsene Menschen, die sich einfach primitiv geben (oder es sind) und andere belästigen, so dass die friedlichen Menschen verjagt werden


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 11:36
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wenn ich selbst in der Bahn mit einer Gruppe Besoffener konfrontiert werde, ziehe ich mich meistens in einen anderen Wagen zurück, sofern das möglich ist. Meistens käme ich nicht auf die Idee, jemanden zurechtweisen zu müssen (oft wäre das auch zu riskant, ich will ja keine Bierflasche auf den Kopf bekommen). Jedenfalls trifft der Vorwurf, man würde lautstark anderen vorschreiben wollen, wie sie Spaß haben sollen, auf mich nicht zu (da ich einer bin, der meistens eher ausweicht oder stillschweigend verschwindet).
Dem pflichte ich bei. Ich gehe in solchen Situationen, sofern das möglich ist. Auch überhaupt den "zeternden wutentbrannten Schimpfer" zu geben: Ehrlich gesagt noch nie gemacht, ich könnte das gar nicht so spontan.
Zitat von soomasooma schrieb:Tut mir dann immer total leid, dass da so sehr früh, für meine Vorstellungen zu früh, und aus falsch verstandener Rücksichtnahme Entwicklung ausgebremst wird.
Meine Zustimmung.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das bekomme ich eigentlich gar nicht mit. Kinderlärm stört mich auch nicht.
Ich habe sowas (auch in Deutschland) z.B. in Aufzügen und im ÖPNV gesehen.
Kinderlärm stört mich auch nicht, bzw.: Ja, das Geräusch finde ich bisweilen nicht schön, aber ich sehe darüber hinweg: Das ist ein kleiner Mensch der etwas lernt, oder auch (siehe oben von mir genanntes Beispiel mit zwei Stunden wirklich durchschreien) ein kleiner Mensch, der sich noch nicht anders mitteilen kann bei mitunter auch Angst. Schmerzen. (Bei dem Kleinkind das zwei Stunden auf einem Inlandsflug aus einer Hauptstadt durchgeschrien hat, ich wunderte mich selbst dass ein Kind so lange schrein kann, konnte ich mir gut vorstellen: Ob das Kind nicht evl. eine Behinderung, Erkrankung hat und man bei einem Termin war?)


3x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 11:53
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das ist ein kleiner Mensch der etwas lernt, oder
Genau das. Wer das nicht abkann, hat selbst das Problem. Ist aber nicht mit gröhlenden Erwachsenen auf Alk in der Fußgängerzone, im Park oder im Zug etc vergleichbar.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:10
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kinderlärm stört mich auch nicht
Bei Kinderlärm bzw. zappenden Kindern bin ich normalerweise ziemlich gelassen. Das ist auch meines Erachtens etwas ganz anderes als krakeelende Besoffene. Wenn Kinder herumspringen, quietschen, kichern und plappern, dann freut mich das eher. Es nervt mich höchstens, wenn Kinder extrem hoch und schrill quietschen, dass es in den Ohren klingelt (manche Kinder können das), oder wenn ein Kind anfängt, an mir zu ziehen oder mich mit den Beinen zu treten (das kann vorkommen, wenn ein Kind mir gegenübersitzt und stark zappelt).


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:35
Zitat von soomasooma schrieb:Das fällt mir oft bei Eltern auf, wenn ihre Babys oder sehr kleinen Kinder in den Öffentlichen krakeelen,
Ich muss zugeben, dass ich das (Kindergeschrei) auch nicht vertrage. Aber ich würd nie auf die Idee kommen, da irgendwas zu sagen. Kinder sind nun mal Kinder. Sofern ich ausweichen kann, mache ich das dann einfach.

In der Diskussion hier gings ja zumeist um vermeidbaren Lärm, durch Erwachsene verursacht, von denen man schon ein wenig Empathie und Rücksichtnahme erwarten könnte (und dass sie einschätzen können, wie sie sich unter Alkoholeinfluss benehmen).


3x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:39
Was ich bei alkoholisierten Leuten oft gar nicht mag, ist so ein distanzloses Gehabe, oft kombiniert mit einem "Ich bin heute so lustig, komm mach doch mit, sei kein Spielverderber". Nervig finde ich das beispielsweise auch bei Jungesell(Inn)enabschieden, die das Ganze noch mit lustigen Kostümen garnieren, und zur Lärmverstärkung wird ggf. noch ein Beschallungsgerät mit Musik mitgeführt.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:39
Zitat von philaephilae schrieb:In der Diskussion hier gings ja zumeist um vermeidbaren Lärm, durch Erwachsene verursacht, von denen man schon ein wenig Empathie und Rücksichtnahme erwarten könnte (und dass sie einschätzen können, wie sie sich unter Alkoholeinfluss benehmen).
Genau. Und es wird nicht das erste Bier etc. der meisten sein, sprich, man dürfte zumeist seine Reaktion kennen. Genau das sehe ich als Rücksichtlosigkeit: So viel trinken, dass man durch den Alkoholeinfluss anfängt laut zu werden, andere zu belästigen etc.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:52
Zitat von philaephilae schrieb:In der Diskussion hier gings ja zumeist
Ja, mir ging es vorhin hierum:
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Es gibt in Deutschland wohl nichts spießigeres als überall darauf zu achten, dass es auch überall ruhig und ordentlich ist, und dass niemand aus der Rolle fällt.
Ist in Deutschland schon recht ausgeprägt, wie ich finde, da wollte ich diese Beobachtung anmerken. Schau mal hier in den "Was nervt"-Thread, da ist das anschaulich zu lesen, was das betrifft. Und wehe, Du pupst in der Platte nach 22 Uhr!

Ist leider so: Wer nicht anders mal aus der Rolle fallen kann, nimmt Alkohol oft als Hilfsmittel.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Genau das sehe ich als Rücksichtlosigkeit: So viel trinken, dass man durch den Alkoholeinfluss anfängt laut zu werden, andere zu belästigen etc.
Ich sehe das eher als einen Teil einer bereits bestehenden Suchterkrankung. Die Volltrunkenen haben die Kontrolle doch gar nicht mehr.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:57
Zitat von soomasooma schrieb:Schau mal hier in den "Was nervt"-Thread, da ist das anschaulich zu lesen, was das betrifft. Und wehe, Du pupst in der Platte nach 22 Uhr!
Mach ich täglich, hat sich noch keiner beschwert ;-)

Aber nach Mitternacht (wochentags) noch n Regal aufbauen? Weiß nicht, ob das sein muss. Oder laut im Treppenhaus herumpoltern? Ich habe hier zT sehr seltsame Nachbarn, die kennen überhaupt keine Uhrzeiten mehr.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 12:59
Zitat von philaephilae schrieb:Mach ich täglich, hat sich noch keiner beschwert ;-)
Dazu kommt, dass eine Äußerung im "was mich gerade nervt"-Thread nicht automatisch bedeutet, dass man sich auch lautstark im realen Leben beschwert. Ich schreibe da hin und wieder einen Gedanken rein, wenn mich grad im Augenblick was genervt hat, aber daraus ist nicht abzulesen, dass ich deswegen jetzt irgendwem etwas vorschreiben oder etwas lautstark einfordern würde (ich bin sowieso im realen Leben ein ruhiger und toleranter Mensch, der sich eher zurückzieht, statt zu fordern).


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 13:11
Genau, ruhig und ordentlich und niemals aus der Rolle fallen. :D


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 13:13
Zitat von soomasooma schrieb:Genau, ruhig und ordentlich und niemals aus der Rolle fallen.
Das ist dann irgendwie auch wieder nicht recht, oder? Hauptsache, man findet immer was, was man anderen ankreiden kann.

Dunkel wars, der Mond schien helle.... Das ganze Leben ist ein Oxymoron, scheint mir.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 16:35
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich habe sowas (auch in Deutschland) z.B. in Aufzügen und im ÖPNV gesehen.
Kinderlärm stört mich auch nicht, bzw.: Ja, das Geräusch finde ich bisweilen nicht schön, aber ich sehe darüber hinweg: Das ist ein kleiner Mensch der etwas lernt, oder auch (siehe oben von mir genanntes Beispiel mit zwei Stunden wirklich durchschreien) ein kleiner Mensch, der sich noch nicht anders mitteilen kann bei mitunter auch Angst. Schmerzen. (Bei dem Kleinkind das zwei Stunden auf einem Inlandsflug aus einer Hauptstadt durchgeschrien hat, ich wunderte mich selbst dass ein Kind so lange schrein kann, konnte ich mir gut vorstellen: Ob das Kind nicht evl. eine Behinderung, Erkrankung hat und man bei einem Termin war?)
Zitat von martenotmartenot schrieb:Bei Kinderlärm bzw. zappenden Kindern bin ich normalerweise ziemlich gelassen. Das ist auch meines Erachtens etwas ganz anderes als krakeelende Besoffene. Wenn Kinder herumspringen, quietschen, kichern und plappern, dann freut mich das eher. Es nervt mich höchstens, wenn Kinder extrem hoch und schrill quietschen, dass es in den Ohren klingelt (manche Kinder können das), oder wenn ein Kind anfängt, an mir zu ziehen oder mich mit den Beinen zu treten (das kann vorkommen, wenn ein Kind mir gegenübersitzt und stark zappelt).
Das verstehe ich jetzt nicht. Euch stört der Lärm nicht, sondern nur wenn es Besoffene machen? Also wenn ihr denkt es ist vermeidbar?
Zitat von philaephilae schrieb:Ich muss zugeben, dass ich das (Kindergeschrei) auch nicht vertrage. Aber ich würd nie auf die Idee kommen, da irgendwas zu sagen. Kinder sind nun mal Kinder. Sofern ich ausweichen kann, mache ich das dann einfach.

In der Diskussion hier gings ja zumeist um vermeidbaren Lärm, durch Erwachsene verursacht, von denen man schon ein wenig Empathie und Rücksichtnahme erwarten könnte (und dass sie einschätzen können, wie sie sich unter Alkoholeinfluss benehmen).
Ok das verstehe ich, wenn dich Lärm generell stört.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 16:39
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Euch stört der Lärm nicht, sondern nur wenn es Besoffene machen?
Lärm ist tatsächlich nicht gleich Lärm, und bei Besoffenen kommt häufig auch noch ein Belästigungs- und Geruchsfaktor dazu (anquatschen, bedrängen, irgendwas aufquatschen wollen, etc.).

Wie gesagt, wenn mich ein Kind ständig mit Füßen tritt, finde ich das auch störend.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

15.10.2025 um 23:27
Zitat von soomasooma schrieb:Ich sehe das eher als einen Teil einer bereits bestehenden Suchterkrankung. Die Volltrunkenen haben die Kontrolle doch gar nicht mehr.
Ich sehe das auch sehr kritisch bzgl. Suchterkrankungen, kenne abe diejenigen zuallermeist nicht und daher weiß ich es nicht, ob da bereits eine Sucht dahintersteckt.
(Zustimmung zu letzterem: Sobald der Zustand eingetreten ist, haben sie keine Kontrolle mehr. Aber jemand ohne (!) Suchterkrankung kann schon noch entscheiden, ob und wie viel Alkohol getrunken werden soll.)
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Das verstehe ich jetzt nicht. Euch stört der Lärm nicht, sondern nur wenn es Besoffene machen? Also wenn ihr denkt es ist vermeidbar?
Selbstverständlich.
Ein Beispiel: Nachbarn ziehen um. Dafür darf man hier nach Ankündigung auch nachts und am Sonntag Lärm machen. Sehe ich ein, weil es oft nicht vermeidbar ist, nicht jeder bekommt für einen Umzug Urlaub. Ebenso bei Notreparaturen.
Ein Baby schreit. Da Kinder nicht mit vollständiger Sprachfähigkeit geboren werden um zu sagen "Mama, könntest du mir bitte die Windel wechseln?", "Ich habe da so Schmerzen im Mund, was ist das?", müssen sie schreien.
Sehe ich ein. Auch bei Erwachsenen die sich nicht anders äußern können. Das Geräusch mag immer noch unschön klingen (tut es für mich auch oft, bin lärmempfindlich mit Hyperakusis), aber mit ein bisschen Empathie dürfte die Unvermeidbarkeit klar sein.
Als z.B. das Kleinkind zwei Stunden im Flugzeug schrie (ich wollte in Ruhe lesen, das ging dann nicht), tat mir v.a. das Kind leid. Mir wär definitiv nicht in den Sinn gekommen, die Eltern um Ruhe zu bitten - was sollen denn die noch tun? Die Eltern haben schon alles mögliche versucht und waren sehr erschöpft. (Ich spreche mir nun nicht die beste Menschenkenntnis zu als Autistin, aber auch ich besitze Empathie und kriege das mit.)

Anders bei absichtlichem bzw. vermeidbarem Lärm. Nein, auch wenn sich eine Notreparatur nachts manchmal nicht vermeiden lässt, man muss nicht nachts hobbybasteln (darum mach' ich das nicht), und man kann sich auch vorher überlegen ob z.B. eine Feier mit sehr vielen Personen miethaustauglich ist, oder ob man seinen Kumpel, der 10 Bier schafft und schreit, noch einladen muss. Auch für lauten Musikgenuss gibt es eine Alternative namens Kopfhörer.
(Es dürfte klar sein, dass wir uns auch daran halten. Bei uns hieß es übrigens schon öfter von Nachbarn beim Auszug: Schade dass Sie ausziehen, so leise Nachbarn kriegen wir wahrscheinlich nicht wieder. Wir sind Leute "mit Ecken und Kanten", nicht rollenkonform - aber laut muss man dennoch nicht sein.)


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

16.10.2025 um 23:25
Sowas
https://www.spiegel.de/panorama/oberstdorf-im-allgaeu-junggesellenabschied-endet-in-bergwacht-einsatz-a-bbb01753-2643-431d-9813-a0e7f9382e30
muss vielleicht wirklich nicht sein (gelinde ausgedrückt).
Solche Eskapaden kritisiere ich. (Und nicht das Bier zum Essen, mal anstoßen oder auch dass mal etwas kräftiger gefeiert und das ein oder andere Bier etc. mehr getrunken wird, man aber bis zum Schluss Spaß hat, unverletzt und ohne so einen Einsatz nach Hause kommt.)


1x zitiertmelden