Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

554 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Alkohol ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 13:12
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Wir geben den Spießern eher zu viel Raum, nicht zu wenig.
Spießig sind die Leute, die sich betrinken um "lustig" zu sein. Betrunken lustig ist nicht lustig, sondern Ausdruck von scheinbar völliger Verklemmtheit, die man scheinbar nur mit Alkohol loswird und dann aber nichts kapiert hat und "lustig" mit nervig, laut, unangenehm, übergriffig etc verwechselt.
Zitat von cejarcejar schrieb:Zug ist für mich kein Maßstab.
Alkoholverbot im Zug ist dennoch sehr angenehm
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:eher zu viel Raum, nicht zu wenig.
Gegen Kinderlärm zb hab ich nichts und Krawall kann ich musikalisch mit Kopfhörer hören, muss dabei aber nicht andere beschallen oder besoffen gröhlen.
Ansonsten zieh ich Ruhe den Gröhlern natürlich immer vor


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 13:40
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Klar, aber das Leben ist nun mal keine Beerdigung. Wir geben den Spießern eher zu viel Raum, nicht zu wenig
Ich bin bei Gott kein Spießer aber doch, es gibt Grenzen, nämlich da, wo Betrunkene Menschen in der Öffentlichkeit massiv auffallen, egal wodurch.
In einer Bar oder auf einem Fest ist es für mich okay. Aber wenn Leute gröhlend durch die Straßen laufen, hört sich für mich der Spaß auf. Ich hatte einen Nachbarn, der immer wieder betrunken und auf Drogen seine Mutter heimgesucht hat. Der stand dann um 1h Nachts vor ihrem Haus und hat herumgebrüllt. Nein, muss wirklich nicht sein.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 17:58
Zitat von cejarcejar schrieb:Die meisten Menschen sind im Zug doch schon genervt wenn zwei Leute sich normal unterhalten oder Kinder lachen. Zug ist für mich kein Maßstab.
Wirklich? (Ernst gemeinte Frage.)
Nein, mich stört keine normale Unterhaltung und auch kein Kinderlachen. Auch kein Kinderschreien - ja, das hört sich nicht angenehm an, aber ich gehe davon aus dass sich schon für sich und das Kind der beim Kind dabei ist (Elternteil oder jemand anderes) schon arg bemüht.
Ich saß mal in einem Flug hinter einem kleinen Kind (geschätzt 2 Jahre alt), das gute zwei Stunden durchschrie. Die Eltern haben sich bemüht, das Kind schrie. Da sage ich bestimmt nicht auch noch was. Dem Kind und den Eltern geht's schon schlecht, sie hätten bestimmt auch lieber eine ruhige Situation mit zufriedenem Kind. Und die Gründe, warum man ein kleines Kind das möglicherweise nicht zum ersten Mal so anhaltend schreit zu einem Flug mitnimmt, werde ich nicht kritisieren - es war evl. ein wichtiger Termin, vielleicht ist das Kind krank.

Hingegen, sein Verhalten bei Alkoholkonsum dürfte man eher kennen und könnte entsprechend handeln.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:In einer Bar oder auf einem Fest ist es für mich okay. Aber wenn Leute gröhlend durch die Straßen laufen, hört sich für mich der Spaß auf.
Meine Meinung dazu.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Gegen Kinderlärm zb hab ich nichts und Krawall kann ich musikalisch mit Kopfhörer hören, muss dabei aber nicht andere beschallen oder besoffen gröhlen.
Ansonsten zieh ich Ruhe den Gröhlern natürlich immer vor
Dito. Man kann auch ein bisschen Rücksicht nehmen, und für manches eben bestimmte Orte aufsuchen.
Frühere Nachbarn von uns waren junge Leute die gerne weitere zum Computer-/Konsolenspielen eingeladen haben. Okay, man hat mal Gäste. Diese aben aber bis nachts (weit nach Mitternacht) kampfschreiartig gebrüllt, gingen teils auch nackt auf den Gang raus, stark alkoholisiert. Häufigkeit: Mehrmals pro Monat. Irgendwann knallte es laut: Ein anderer Nachbar, der es nicht bei Polizei wegen Ruhestörung rufen beließ, trat ihnen die Wohnungstür ein.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 18:10
Genau das meine ich. Wenn du mal bspw. als Nüchterner in so eine Runde kommst ist es einfach nur nervig
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Vielleicht sollte man lernen zu verstehen, dass sich in der Öffentlichkeit bewegen, nicht das grundsätzliche Recht auf vollkommene soziale Isolation einschließt.
Keine Ahnung, wovon du redest.
Und ansonsten: Chill mal! Ich will dir doch nicht das Recht streitig machen, dass du dich besäufst und daneben benimmst.
Aber ich lasse mir von dir auch nicht das Recht nehmen, meine Meinung über sich daneben benehmende Suffköppe zu äußern.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 18:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Der Begriff Spießer wird ja vielfältig verstanden und meistens auf andere angewandt, die man für weniger eloquent hält als sich selbst. Ob jemand, der stark betrunken andere Leute anquatscht, weniger spießig ist, als die anderen, sei dahingestellt. Bisweilen finde ich Betrunkene auf ihre Art ebenfalls ziemlich spießig (es fühlt sich nur für sie selbst nicht so an).
Für mich hat Spießer nicht mit Eloquenz zu tun. Spießertum ist schlicht strukturkonservativer Einmischungsdrang.

Es gibt in Deutschland wohl nichts spießigeres als überall darauf zu achten, dass es auch überall ruhig und ordentlich ist, und dass niemand aus der Rolle fällt.

Spießer halten es nicht aus, wenn andere Menschen sich nicht an ihren eigenen Verhaltenskodex halten. Man isst vegan, schrecklich diese Fleischesser. Man fährt mit dem Rad, unmöglich wer heute noch ein Auto hat. Man trinkt selber nicht gerne, schlimm diese Besoffenen.


5x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 18:52
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Genau das meine ich. Wenn du mal bspw. als Nüchterner in so eine Runde kommst ist es einfach nur nervig
Genau. Und in obigem Fall: Nachts, und manche Leute stehen eben auch früh auf, wollen/müssen ein ganz normales geregeltes Leben führen. Das finden ggf. andere "spießig", wenn es für einen eben nicht in Frage kommt, z.B. übernächtigt zur Arbeit oder zu einer Prüfung zu erscheinen.
Wenn dann schon Türen eingetreten werden, Leute betrunken auf dem Gang unterwegs sind: wir fanden das bedrohlich.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Für mich hat Spießer nicht mit Eloquenz zu tun. Spießertum ist schlicht strukturkonservativer Einmischungsdrang.
Leute die z.B. die ganze Etage zusammenbrüllen mischen sich nicht ein?

Kennst du "Die Freiheit des einen..."?
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Spießer halten es nicht aus, wenn andere Menschen sich nicht an ihren eigenen Verhaltenskodex halten. Man isst vegan, schrecklich diese Fleischesser. Man fährt mit dem Rad, unmöglich wer heute noch ein Auto hat. Man trinkt selber nicht gerne, schlimm diese Besoffenen.
Es stört mich nicht wenn jemand Party macht - aber vielleicht muss das nicht so sein wie beschrieben.
(Mit Leuten die Fleisch essen bin ich sogar befreundet :))
Ich könnte natürlich auch im Gegenzug mal nachts mit anderen Geräuschen anfangen - um 2 Uhr nachts abschleifen ist 'was Feines, wenn die ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen, kann ich es auch und den kleinen Heimwerkerbedarf hevorholen. (Nein, mache ich nicht, da gegenseitige Rücksichtnahme m.E. sinnvoll ist.)


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 18:55
@Groucho
Oder frei nach Herrn Polt. Man kann so tolerant sein, dass es gerade so an der eigenen Intoleranz vorbei schrammt.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Spießertum ist schlicht strukturkonservativer Einmischungsdrang.
Den zelebrieren Betrunkene in der Öffentlichkeit sehr gerne. Und sind rücksichtslos. Abgesehen davon, dass diese Suffköppe nicht einmal darauf achten, wenn Kinder in der Nähe sind.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:gibt in Deutschland wohl nichts spießigeres als überall darauf zu achten, dass es auch überall ruhig und
Das wäre zwar angenehm, ist aber nicht so. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen zb Kinderlärm und Besoffenen und gröhlenden Asis in der Öffentlichkeit.
Oder zwischen einem Death Metal Konzert in einer Halle und eben jenen Besoffskis von oben.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:02
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Spießer halten es nicht aus, wenn andere Menschen sich nicht an ihren eigenen Verhaltenskodex halten. Man isst vegan, schrecklich diese Fleischesser. Man fährt mit dem Rad, unmöglich wer heute noch ein Auto hat. Man trinkt selber nicht gerne, schlimm diese Besoffenen.
Das steckt eben der Stock tief drin.
Aber es gibt da ein Mittel was recht gut hilft...lächelnd ignorieren und sein Ding durchziehen.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:10
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber es gibt da ein Mittel was recht gut hilft...lächelnd ignorieren und sein Ding durchziehen.
Mach' ich auch (sogar das Verhalten anderer (!) ignorieren) - bis eine Grenze überschritten ist, z.B. langanhaltende Ruhestörung, wiederholt, ggf. Sachbeschädigung.

(Polizei wegen Lärmbelästigung habe ich bislang einmal geholt. Nackte auf dem Gang fallen auf, wenn auf ein Klopfen von außen der Blick durch den Türspion folgt.)

Eine "ach lasse doch denken"-Einstellung, die ich übrigens selbst sehr pflege, lässt sich übrigens einwandfrei mit Rücksichtnahme vereinbaren. Dummer Kommentar vom Nachbarn etc. über...? lächeln, ignorieren, machen. (Es ist meine Sache, was ich esse oder nicht, fahre oder nicht, anziehe, wer zu Besuch kommt... geht die gar nix an.) Nachts 'ne Runde Musikanlage testen, Theaterprobe zu Hause, abschleifen? Muss nicht sein.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:14
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das steckt eben der Stock tief drin.
Aber es gibt da ein Mittel was recht gut hilft...lächelnd ignorieren und sein Ding durchziehen.
Spätestens dann wird so mancher den Stock aber rausziehen - und dir damit eins überbraten. :-)


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:31
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Spießer halten es nicht aus, wenn andere Menschen sich nicht an ihren eigenen Verhaltenskodex halten. Man isst vegan, schrecklich diese Fleischesser. Man fährt mit dem Rad, unmöglich wer heute noch ein Auto hat. Man trinkt selber nicht gerne, schlimm diese Besoffenen.
Dein Problem mit anderen Meinungen ist eklatant. Ziemlich spießig. :D
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Wenn dann schon Türen eingetreten werden, Leute betrunken auf dem Gang unterwegs sind: wir fanden das bedrohlich.
Verständlich.
Und wer sowas schön redet...naja....will ich jetzt nicht dezidierter kommentieren.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:35
Bei dem Beispiel im Zug hilft wohl nur, das Abteil zu wechseln. Im den meisten Fällen zieht also der Spießer sich zurück, weshalb das Gejammer, diese hätten zu viel Raum, wenig bis gar nicht nachvollziehbar ist.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Es gibt in Deutschland wohl nichts spießigeres als überall darauf zu achten, dass es auch überall ruhig und ordentlich ist, und dass niemand aus der Rolle fällt.
Wie gesagt, geh mal in eine beliebige deutsche Großstadt, um die Perspektive zu wechseln. Da ist absolut nichts ruhig und ordentlich, und es schert sich auch keiner drum. Aus der Rolle fallen da eher die eher Ruhebedürftigen, die aber auch nicht immer einfach "aufs Land ziehen" können, wie es ihnen dann so gerne ans Herz gelegt wird.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Spießer halten es nicht aus, wenn andere Menschen sich nicht an ihren eigenen Verhaltenskodex halten. Man isst vegan, schrecklich diese Fleischesser. Man fährt mit dem Rad, unmöglich wer heute noch ein Auto hat. Man trinkt selber nicht gerne, schlimm diese Besoffenen.
Es geht um Verhaltensweisen, durch die du andere Leute einschränkst bzw. ungewollt mit reinziehst. Das tust du weder durch Fleisch essen, noch durch Alkohol trinken (nur durch das Verhalten im Anschluss).

Unsere Gegenwart bietet allen Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich exzessiv auszuleben, ohne dabei andere zu behelligen. Frage mich warum viele diese Angebote nicht nutzen, oder eben meinen, sich zwingend dort ausleben zu müssen, wo es nicht sein muss. Es sei denn, man will anderen bewusst auf den Sack gehen...

Zumeist geht es ja auch nur um Situationen oder Orte, wo man sich nicht ausweichen kann, wie in der Bahn (dort ist es nur bedingt möglich), oder im eigenen Wohnhaus / -umfeld. Sonst verlässt in aller Regel derjenige, der sich gestört fühlt, den Ort, und gut ist.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Vielleicht sollte man lernen zu verstehen, dass sich in der Öffentlichkeit bewegen, nicht das grundsätzliche Recht auf vollkommene soziale Isolation einschließt
Ebenso wenig allerdings das Recht auf grenzenlosen Egoismus. Du bist nicht allein auf der Welt.


4x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:47
Zitat von philaephilae schrieb:Spätestens dann wird so mancher den Stock aber rausziehen - und dir damit eins überbraten. :-)
Auf die Schmerzen wart ich seit Jahren xdddd.


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 19:57
Zitat von philaephilae schrieb:dem Beispiel im Zug hilft wohl nur, das Abteil zu wechseln. Im den meisten Fällen zieht also der Spießer sich zurück, wesha
Mit Platzreservierung wird das in einem vollen Zug schon schwer. In Regionalzügen ist Alk ja inzwischen häufig (nicht immer) nicht mehr erlaubt.
Zitat von philaephilae schrieb:sei denn, man will anderen bewusst auf den Sack gehen...
Richtig. Ich kann natürlich das Abteil, den Park oder die Bushaltestelle mit wüstesten Experimentalklängen in voller Lautstärke beschallen und jeden zulallen und rumprollen, weil andere in Ruhe lassen ja spießig ist. Ich kann es aber auch lassen und riskiere damit (je nachdem, wen man wie penetrant nervt) auch nicht, im hohen Bogen vor die Tür oder sonstwo hin gesetzt zu werden.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 21:03
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Dein Problem mit anderen Meinungen ist eklatant. Ziemlich spießig. :D
Ich habe keinerlei Problem mit anderen Meinungen. Aber wer aufgrund seiner eigenen Gewohnheiten anderen Menschen Vorschriften machen will, der spießt eben rum.

Es ist doch nur fair demjenigen das zu erklären, bevor er es nicht selber merkt. Ist wie den Hosenstall aufhaben. Kann man ignorieren, oder aber man gibt dezent einen Hinweis.

Nicht zu tolerieren wenn andere Menschen Spaß haben, lege ich jedenfalls nicht positiv aus. Aber es muss ja nicht jeder meine Meinung teilen.


2x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 21:09
Zitat von philaephilae schrieb:Wie gesagt, geh mal in eine beliebige deutsche Großstadt, um die Perspektive zu wechseln. Da ist absolut nichts ruhig und ordentlich, und es schert sich auch keiner drum. Aus der Rolle fallen da eher die eher Ruhebedürftigen, die aber auch nicht immer einfach "aufs Land ziehen" können, wie es ihnen dann so gerne ans Herz gelegt wird.
Ja, kaum kommen Migranten ins Land , kommt Leben in die Bude. Kaum kommt Leben in die Bude, trauert der deutsche Michel seiner geliebten Ruhe hinterher.

Und da erkennt man dann, dass das Problem nicht beim Alkohol liegt. Das Problem ist mangelnde soziale Toleranz. Die Fähigkeit das Leben der Anderen auszuhalten, ohne sich unter der Käseglocke zu verstecken.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 21:17
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Aber wer aufgrund seiner eigenen Gewohnheiten anderen Menschen Vorschriften machen will, der spießt eben rum
Man nennt das sich benehmen. Und diese
Vorschriften macht die Gesellschaft, in manchen Fällen der Gesetzgeber (Vandalismus, Lärmbeläsrigung ... )


melden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 21:18
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Leute die z.B. die ganze Etage zusammenbrüllen mischen sich nicht ein?

Kennst du "Die Freiheit des einen..."?
Für Exzesse gibt es die Polizei. Aber es geht hier ja darum ob Alkohol noch zeitgemäß ist. Das ist eine sehr generelle Fragestellung, die nicht in erster Linie extremen Alkoholmissbrauch betrifft.

In erster Linie wird da die Freiheit der Anderen angegriffen, die, wie die übergroße Mehrheit, Alkohol in geringer Dosis in geselliger Runde zu sich nimmt.

Das ist wie "Ist essen noch zeitgemäß?" mit Beispielen extremer Fresssucht zu unterlegen. Da wird man schlicht dem "Gebrauch" nicht gerecht, wenn man nur auf den "Missbrauch" verweist.


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 21:32
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:der spießt eben rum.
Fass ich in dem Punkt als Kompliment auf.
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:Kaum kommt Leben in die Bude, trauert der deutsche Michel seiner geliebten Ruhe hinterher.
Warum sollte ich "Leben in der Bude" von prolligen Betrunkenen wollen? Dann lieber für Ruhe sorgen und die Besoffskis dahin verfrachten, wo sie unter sich sind und niemandem auf den Sender gehen. Win Win. Die saufen in der Kiesgrube und der Rest der Menschheit hat seine Ruhe. Es ging ja nicht um ein Bierchen trinken und sich ruhig verhalten

Und zeitgemäß - der Konsum sinkt seit Jahren deutlich
Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres hat nach Ansicht der Brauerei Veltins historische Dimension. »Der Biermarkt schwächelt aktuell in einer Größenordnung, wie wir sie so seit der Wiedervereinigung nicht erlebt haben«, sagte der Geschäftsführer Vertrieb bei Veltins, Rainer Emig.

...

Es gehe häufig um das zweite oder dritte Bier, das derzeit nicht getrunken werde.
Quelle:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/bier-sinkender-bierkonsum-brauereien-haben-schwer-zu-kaempfen-a-7778f817-b45d-4092-b377-c79699b1c696


1x zitiertmelden

Warum wird Alkohol so verherrlicht?

gestern um 21:51
Zitat von philaephilae schrieb:Zumeist geht es ja auch nur um Situationen oder Orte, wo man sich nicht ausweichen kann, wie in der Bahn (dort ist es nur bedingt möglich), oder im eigenen Wohnhaus / -umfeld. Sonst verlässt in aller Regel derjenige, der sich gestört fühlt, den Ort, und gut ist.
Genau. Wir sind, sobald es uns finanziell möglich war, dort weggezogen, da wiederholt gestörter Nachtschlaf.
Gegen mal (!) eine Feier würde ich nichts sagen, obwohl wir selbst sehr ruhig sind.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Mit Platzreservierung wird das in einem vollen Zug schon schwer. In Regionalzügen ist Alk ja inzwischen häufig (nicht immer) nicht mehr erlaubt.
In der Tat. Wir sind teils schon ausgewichen, trotz Platzreservierung. Da fällt es wieder auf: wer drängt wem was auf?
Zitat von EnemyMineDEnemyMineD schrieb:In erster Linie wird da die Freiheit der Anderen angegriffen, die, wie die übergroße Mehrheit, Alkohol in geringer Dosis in geselliger Runde zu sich nimmt.
Dagegen habe ich gar nichts. Ich trink' halt keinen Alkohol - aber gar kein grundsätzliches Problem wenn andere ihn trinken. Rücksichtnahme, es mit dem Konsum nicht so zu übertreiben dass andere in ausgelassener Situation schon mit Lärmbelästigung, Sachbeschädigung, Angriffen etc. belästigt werden, vorausgesetzt.
Selbiges wie mit Musik: Kein Problem wenn jemand einen anderen Musikgeschmack hat. Es ist nur nicht angemessen nachts noch die Stereoanlage voll ausfahren zu müssen. Es gibt Kopfhörer.
Computerspiele: Waren da in er einen Situation mit dabei. Spiele ich nicht. Auch kein Problem wenn andere sich zum Computerspielen treffen und man z.B. mal ein Jubeln hört. Häufig, mega laut und betrunken noch lauter muss aber auch nicht sein.
Und umgekehrt halte ich es genauso: Mir haben auch die Nachbarn nichts bzgl. Hobbies, Haustierhaltung etc. vorzuschreiben. Umgekehrt achte ich darauf, dass ich Beeinträchtigungen die nach außen dringen könnten vermeide.

Bin kein "Hinter-der-Gardine-Michel". Keine Nachbarschaftskonflikte. Ziemlich unauffälliger Mensch der nur selten Polizei, Anwalt oder dergleichen beauftragt. Unspießig mit einem Umfeld aus Menschen die durchaus z.B. Ausländer sind.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Warum sollte ich "Leben in der Bude" von prolligen Betrunkenen wollen? Dann lieber für Ruhe sorgen und die Besoffskis dahin verfrachten, wo sie unter sich sind und niemandem auf den Sender gehen. Win Win. Die saufen in der Kiesgrube und der Rest der Menschheit hat seine Ruhe. Es ging ja nicht um ein Bierchen trinken und sich ruhig verhalten
Dito. Und gegen letzteres habe ich gar nichts. Bin morgen zu einem "Dinner" eingeladen, bestimmt bestellt sich manch einer ein Bier, ein Wein. Na und?


1x zitiertmelden