Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

1.609 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kita, LGTBQ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:38
@Kies-Richard

Was bedeutet denn der Stern? Notfalls würde ich den glatt für mich nehmen, wenn ich mich dort bewerben will. Ich verstehe den so als "+" oder als "und weitere"
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und je nach Schwerpunkt-Konzept oder Interessensschwerpunkten ist es auch zulässig bestimmte Gruppen zu bevorzugen. Das geht bereits aus dem AGG hervor.
Was willst du mir jetzt damit sagen? Davon hab ich nicht geschrieben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:39
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Fakt ist dass diese Buchstabenkombinationen Menschen ausgrenzen, aus unbestimmten Gründen. Quasi einfach so, ohne den bestimmten Menschen zu kennen.
das ist bullshit. Du meinst also, wenn marginalisierte, diskriminierte Gruppen sich benennen, zusammen, über Abkürzungen, sich zusammentun, weil sie alle diskriminiert werden, dann grenzt das die sie diskriminierende Mehrheitsgesellschaft aus? Interessant.


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:43
Genau genommen widersprechen sich "Vielfalt" und Einrichtungen vorwiegend für spezielle Gruppen. Vielfalt steht ja für alle und nicht für ein Teil oder ein Teil und ein paar Geduldete.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Du meinst also, wenn marginalisierte, diskriminierte Gruppen sich benennen
Das ist reine subjektive Empfindung. Wo genau werden diese Gruppen diskriminiert?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:sich zusammentun, weil sie alle diskriminiert werden, dann grenzt das die sie diskriminierende Mehrheitsgesellschaft aus?
Woher weißt du dass alle diskriminert werden? Die Mehrheitsgesellschaft ist also schuld? Und nein, diese Leute (die solche Einrichtungen besuchen) grenzen sich selbst aus.


3x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:45
So verkehrt bin ich doch gar nicht :D
Wofür steht LGBTQIA+?

L für lesbisch
G für gay
B für bisexuell
T für trans*
Q für queer
I für intersexuell
A für asexuell
+ für alles andere
Quelle: https://www.beobachter.ch/gesellschaft/sexuelle-orientierung-und-geschlecht-was-bedeutet-lgbtqia-302916

Dann deckt doch das "+" alles ab.

Wer kann sich denn jetzt noch diskriminiert fühlen?


4x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:47
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Dann deckt doch das "+" alles ab.

Wer kann sich denn jetzt noch diskriminiert fühlen?
Wenn das so ist dass ohnehin alle angesprochen werden, warum braucht man dann überhaupt diese Buchstabenkombination?

Wobei das so auch nicht in der Stellenanzeige steht.


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:48
Ich ahbe jetzt für mich nochmal das im www verfügbare portfolio des mehrgenerationshauses und der kita durchgelesen.

meine zusammenfassung stellt sich wie folgt dar und ich versuche das sachlich zu formulieren ohne selbst zu werten wie ich es finde.

https://schwulenberatungberlin.de/angebote/lebensort-vielfalt-am-suedkreuz/

"

Das Mehrgenerationshaus "Vielfalt an Südkreuz" ist der Standort der Kita

Nach eigenen Angaben der WWW-Seite
Unser Ziel:

• Mehrgenerationhaus für homo-, bi-, trans-, und intersexuelle (LSBTI*)
• Verbesserung der Infrastruktur von LSBTI*
• Einen Ort schaffen ohne Angst vor Ausgrenzung aufgrund der sexuellen oder geschlechtlichen Identität
• Zusammenleben gemeinsam gestalten - mit den künftigen Bewohner*innen
• Offenes Haus für den Kiez
Ohne das ein wirkliches Konzept, wie ich es kenne irgendwo separat veröffentlich wurde, deute ich die Zielsetzung das hetero-cis-gender nicht angesprochen werden sollen. Eine Ausschluß ist aber auch nicht formuliert.

ein weiterer Auszug der Seite lässt den sachlichen Gedanken zu, dass das Konzept gezielt und bewusst nicht für hetero-cis-gender gedacht ist.
Hier sollen ältere und jüngere Schwule, Lesben, Bi, Trans* und Inter* Menschen (LSBTI*) in 69 Wohnungen zusammenleben. Es wird eine Wohngemeinschaft geben, in der pflegebedürftige Menschen 24 Stunden pro Tag versorgt werden. Darüber hinaus wird es zwei therapeutische Wohngemeinschaften für insgesamt 10 Menschen geben, die wegen psychischer Beeinträchtigungen durch die Schwulenberatung Berlin unterstützt werden. Im Erdgeschoss gibt es eine Beschäftigungstagesstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es gibt eine KiTa mit Platz für 45 Kinder. Die Schwulenberatung Berlin hat dort ihren Hauptsitz und Mitarbeitende werden dort arbeiten.
Da die Mieten zwischen 6,50 und 16 ,-€ je m² liegen wird berücksichtigt, dass verschiedene Einkommensstrukturen Einzug erhalten.

Das grade 69 Wohnungen entstehen finde ich auch wenn es OT ist, sehr amüsant.

Zurück zur geplanten Sachlichkeit:

eine weiter auszug stellt ausdrücklich hervor, dass ein gemeinschaftlicher Umgang, unabhängig von Einstellung und Genderzugehörigkeit der Sinn der Einrichtungen sind, die neben den Wohnungen dort entstehen. Wobei die Wohnungen und die KIA hier ausdrücklich nicht benannt sind.
Im Haus soll nachbarschaftliches Miteinander unterstützt werden. Es gibt einen großen Gemeinschaftsraum im 3. OG, gemeinsame Dachterrassen und einen Garten. Wie wir aus Erfahrung im Lebensort Vielfalt in Charlottenburg wissen, entstehen so über die ehrenamtlichen oder professionellen Strukturen tatsächlich engere nachbarschaftliche und freundschaftliche Bindungen, die sich auch und gerade im Falle von Krankheit bewähren.

Der Lebensort Vielfalt am Südkreuz setzt auf die Begegnung der Generationen und Kulturen. Dazu gibt es u.a. im Haus ein Kiezzentrum und ein Café-Restaurant für alle, die im Kiez leben. Mit den Nachbarn Gewobag, der Baugenossenschaft „Blaue Insel“ und den privaten Baugruppen „Ausbauhaus“ und „Holzhaus“ haben wir jetzt schon Kontakte. Zusammen mit ihnen soll ein lebendiger Wohnblock mit gemeinsamem Innenhof entstehen.
zur Kita findet sich konkret das:
Kita

Ab voraussichtlich Januar 2023 eröffnet der Lebensort Vielfalt am Südkreuz. Auch zwei Kindertagesstätten für 90 Kinder werden öffnen.

In erster Linie wollen wir allen Kindern ein unbeschwertes und angenehmes Umfeld bieten: Hier sollen sie gemeinsam spielen, essen und mit Respekt für Mensch und Natur aufwachsen. Darüber hinaus möchten wir, dass die Kinder andere Lebensweisen und -welten kennenlernen. Erzieherinnen und Erzieher, die selbst LSBTI* sind, werden hier als selbstverständlicher Teil der Kitas und somit der Gesellschaft wahrgenommen.
Einen Auschluß von hetero-cis-gender ist nicht ersichtlich.

Ebenso steht:
Über uns


WARUM DIESE KITAS? In Berlin kann man als LSBTI* zwar gut leben und arbeiten. Trotzdem tun sich viele Schulen und Kindertagesstätten noch schwer, wenn es um Homosexualität und Trans- sowie Intergeschlechtlichkeit in Verbindung mit Kindern geht. Das wollen wir nun ändern. Wir gehen davon aus, dass man nicht „lesbisch, „schwul“, „bi“ „trans“ oder „inter“ gemacht, sondern so geboren wird.

Das Thema LSBTI* ist kein exklusives Thema nur für Erwachsene – die eigene Identität, eigene Wünsche und Vorstellungen vom Leben, vom Lieben, von Freundschaft und Partnerschaft gehen alle an, auch die Kleinsten unter uns. Sie auf ihrem Weg zu bestärken und zu fördern ist unser Wunsch und Ziel.

WAS IST DAS BESONDERE AN UNS? In erster Linie wollen wir allen Kindern ein unbeschwertes und angenehmes Umfeld bieten: Hier sollen sie gemeinsam spielen, essen und mit Respekt für Mensch und Natur aufwachsen. Darüber hinaus möchten wir, dass die Kinder andere Lebensweisen und -welten kennenlernen. Erzieherinnen und Erzieher, die selbst LSBTI* sind, werden hier als selbstverständlicher Teil der Kitas und somit der Gesellschaft wahrgenommen. So hoffen wir, Vorurteile abbauen zu können und auch den einzelnen Kinder, die sich später eventuell als LSBTI* „outen“ den Weg in die Selbstverständlichkeit ihres Andersseins zu erleichtern.

WER SIND WIR? Die Schwulenberatung Berlin unterstützt seit über 40 Jahren LSBTI* mit Schwierigkeiten und bei sozialen, psychischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung . In unseren Wohnprojekten und Beratungsstellen betreuen wir Menschen allen Alters, die sich selbst als LSBTI* bezeichnen. An vier Standorten in Berlin arbeiten bei uns über 180 Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Das Konzept für unsere Kitas wurde mit der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie abgestimmt.

SPIELEND VIELFALT ERLERNEN Das Team setzt sich aus Kolleg*innen zusammen, die vorwiegend selbst der LSBTI* Gruppe angehören und damit der Vielfalt ein Gesicht geben. Darauf achten wir auch bei der Auswahl von dementsprechenden Spiel- und Arbeitsmaterial.
gemäß der Beschreibung findet man keinen Ausschluß von hetero-cisgendern als Erziehern oder Eltern.

Es wäre anzunehmen, dass das Konzept auf LGBTQ abzielt, aber ein Ausschluß ist nirgends zu lesen. Sogar das Gegenteil ist teilweise zu lesen und eine Willkommenskultur ist formuliert. Ob dies rein rechtlich oder wirklich so gelebt ausformuliert ist, bleibt Spekulation.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Fakt ist dass diese Buchstabenkombinationen Menschen ausgrenzen, aus unbestimmten Gründen. Quasi einfach so, ohne den bestimmten Menschen zu kennen.
LGBTQ oder LGBTI usw weiter beinnhalten meiner Meinung nach keinesfalls hetero-cis-gender! Es wird sich bewusst davon abgehoben um den Unterschied dazu und die dazugehörigkeit zur LGBTQ-Gemeinde kalrzumachen. Dies sollte aber keine Kritik sein. Es muss ja eine Bezeichnung geben um den Menschen die sich eben nicht als hetero oder cis oder hetero-cis bezeichnen selbt definieren zu können.


2x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:50
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Was willst du mir jetzt damit sagen? Davon hab ich nicht geschrieben.
Das war eine Ergänzung. Je nach Schwerpunkt oder Wahrung von Interessen erlaubt das AGG selbst schon Ausnahmen. Dann dürfen je nach Fall bestimmt auch schon die entsprechenden Stellenausschreibungen so formuliert sein.

Ist hier jetzt aber nicht mal der Fall, da die Stellenausschreibung der Kita niemanden explizit ausschließt.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Genau genommen widersprechen sich "Vielfalt" und Einrichtungen vorwiegend für spezielle Gruppen.
Na ja, wie schön, dass die Kita zumindest schon mal vielfältige Anmeldungen zu verzeichnen hat. Und die vielfältige Nachfrage wird bestimmt noch weiter zunehmen.


melden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:51
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Genau genommen widersprechen sich "Vielfalt" und Einrichtungen vorwiegend für spezielle Gruppen. Vielfalt steht ja für alle und nicht für ein Teil oder ein Teil und ein paar Geduldete.
nein, genau genommen widerspricht sich das nicht. Es ist rechtens und vor allem nachvollziehbar.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Das ist rein subjektive Empfindung. Wo genau werden diese Gruppen diskriminiert?
Auf offener Straße verprügelt, beleidigt, Hetze im Netz: die Zahl der Straftaten gegen queere Menschen nimmt in Deutschland zu. Angeheizt wird diese Feindlichkeit auch in den Parlamenten, allen voran durch die AfD. Doch auch einige Politiker der Union übernehmen die extrem rechten Narrative. Narrative, die für queere Menschen zur Bedrohung werden können. Für Menschen, die ohnehin schon in Gefahr sind – in Deutschland, aber auch weltweit.
Quelle: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/rechter-kulturkampf-100.html
LGBT+ und die alltägliche Diskriminierung
02.09.20202. September 2020
Homosexuelle und Trans-Menschen müssen sich in Deutschland nicht mehr verstecken? Falsch gedacht! Etwa jeder Dritte von ihnen erlebt täglich in der Arbeitswelt, dass die Chancen nicht gleich verteilt sind.
Quelle: https://www.dw.com/de/jeder-dritte-homosexuelle-erlebt-diskriminierung-am-arbeitsplatz/a-54792196

aber hey, wenn es dann Stellenausschreibungen gibt, die sich besonders (nicht ausschliesslich) an diese Gruppe wenden, dann ist das ganz furchtbar.....muss man erst einmal drauf kommen, echt
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:ein weiterer Auszug der Seite lässt den sachlichen Gedanken zu, dass das Konzept gezielt und bewusst nicht für hetero-cis-gender gedacht ist.
richtig
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Das grade 69 Wohnungen entstehen finde ich auch wenn es OT ist, sehr amüsant.
daran ist was genau amüsant?


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:52
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Dann deckt doch das "+" alles ab.
+ für alles andere
Das Pluszeichen meint alles auf dem Spektrum von Sexualität und Geschlecht, was sich (noch) nicht durch Buchstaben und Worte erklären lässt.
Quelle: Dein link

und nein, cis heterosexuelle Personen umfasst es nicht, also die Bezeichnung LSBTI+


2x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:54
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Wenn das so ist dass ohnehin alle angesprochen werden, warum braucht man dann überhaupt diese Buchstabenkombination?
Was weiß denn ich? Ich bräuchte auch keinen Pulverkaffee und trotzdem wird er verkauft.

Es ging doch darum, dass hier eine Ausgrenzung von Heteros gesehen wurde, die es so nicht gibt.


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:55
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und nein, cis heterosexuelle Personen umfasst es nicht, also die Bezeichnung LSBTI+
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Es ging doch darum, dass hier eine Ausgrenzung von Heteros gesehen wurde, die es so nicht gibt.
Scheinbar doch....


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:55
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und nein, cis heterosexuelle Personen umfasst es nicht, also die Bezeichnung LSBTI+
Dann eben nicht. :) Ich nehme alles zurück!

@Aniara

Ja, ich nehme alles zurück :) Ich bin da einfach zu naiv oder doof, oder beides. :)


melden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:59
Zitat von AniaraAniara schrieb:Scheinbar doch....
das ist keine Ausgrenzung, es geht um die Bezeichnung einer Gruppe. Dann wäre JEDE Bezeichnung einer Gruppe eine Ausgrenzung. Arbeitnehmer, hey, grenzt die aus, die keine Arbeitnehmer sind. Rentner, Kinder, Eltern.....alles Bezeichnungen, die eine Gruppe von Menschen oder einzelne Menschen bezeichnen. Grenzt das alles aus? Ich bitte um Erklärung.


melden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 12:59
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Dann deckt doch das "+" alles ab.
Warum dann noch LGBTQIA?


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 13:01
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Genau genommen widersprechen sich "Vielfalt" und Einrichtungen vorwiegend für spezielle Gruppen. Vielfalt steht ja für alle und nicht für ein Teil oder ein Teil und ein paar Geduldete.
Dies meine ich persönlich auch.

Spezialisierung und Allumfänglichkeit sind ein Gegenteil.

Die Konzeption der Kita wünscht sich konzeptionell Vielfalt. Aber grundlegend wird zumindest nur LGBTQ gefördert/gewünscht.

Ein Konzeptionelles Qxymoron sozusagen ;)
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:daran ist was genau amüsant?
Das ist sicher Humorbasierend unterschiedlich. Einige finden es lustig, andere gehen zum Lachen in den Keller.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:richtig
Du gibts mir Recht, das hetero-cis-gender nicht angedacht sind im Konzept? Ich bin etwas überrascht. Dies würde ja bedeuten, dass sich die Kita bzw das Projekt ja doch ein Stück weit der selbst gewünschten Vielfalt entzieht?! Oder meintest du es anders?


2x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 13:02
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Warum dann noch LGBTQIA?
I = Intersexuell
A = Asexuell

würde ich behaupten, bin mir aber nicht sicher.....

Der Begriff wurde mehrfach erweitert und fing mit LGBT an


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 13:03
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es wird sich bewusst davon abgehoben um den Unterschied dazu und die dazugehörigkeit zur LGBTQ-Gemeinde kalrzumachen. Dies sollte aber keine Kritik sein. Es muss ja eine Bezeichnung geben um den Menschen die sich eben nicht als hetero oder cis oder hetero-cis bezeichnen selbt definieren zu können.
Was haben eigentlich Schwule und Lesben gemeinsam? Was haben sie untereinander gemeinsamer als mit Heterosexuellen?
Als lesbische Frau redet man doch lieber mit einem heterosexuellen Kumpel über Frauen, als mit Frauen die auf Männer stehen, oder nicht? Als schwuler Mann schätzt man eine heterosexuelle Freundin, mir der man über Männer reden kann.

Und dann kommen auch noch Transsexuelle dazu.


2x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 13:06
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Du gibts mir Recht, das hetero-cis-gender nciht angedacht sind im Konzept?
ja, in dem Konzept - was nicht die Kita betrifft - geht es um bestimmte Personengruppen. Dein Problem ist da was genau?
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Was haben eigentlich Schwule und Lesben gemeinsam. Was haben sie untereinander gemeinsamer als mit Heterosexuellen?
Als lesbische Frau redet man doch lieber mit einem heterosexuellen Kumpel über Frauen, als mit Frauen die auf Männer stehen, oder nicht? Als schwuler Mann schätzt man eine heterosexuelle Freundin, mir der man über Männer reden kann.
was hat das mit der Kita zu tun?
.....gemeinsam haben sie, dass sie homosexuell sind und somit nicht dem heteronormativem Gesellschaftsbild entsprechen.


1x zitiertmelden

Berlin bekommt LGBTQ-Kita - Seid ihr dafür oder dagegen?

01.09.2023 um 13:11
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Was haben eigentlich Schwule und Lesben gemeinsam? Was haben sie untereinander gemeinsamer als mit Heterosexuellen?
Als lesbische Frau redet man doch lieber mit einem heterosexuellen Kumpel über Frauen, als mit Frauen die auf Männer stehen, oder nicht? Als schwuler Mann schätzt man eine heterosexuelle Freundin, mir der man über Männer reden kann.

Und dann kommen auch noch Transsexuelle dazu.
Die Gemeinsamkeit ist, dass es alles Menschen sind. Wer mit wem lieber redet ist zufällig und individuell. Die Konstellation die ggf am besten wäre ist Spekulation.


Anzeige

melden