Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

237 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Toleranz, Lehrer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 19:30
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Konnten trotzdem die Nachfrage bedienen.
Also in die Videothek schleichen, ging immer. Aber für die indizierten Schätzchen brauchte man jemanden, der 18 war, meist der grosse Bruder von wem.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und selbst wenn sich im Einzelfall ein Kind mal, ein Schüler, davon inspiriert fühlen könnte sich selbst eins machen lassen zu wollen, wäre das immer noch für mich weniger schädlich als Kinder dahingehend prägen zu könnten Menschen bereits nur wegen ihrer äußerlichen Erscheinung in Schubladen zu stecken und sie vorzuverurteilen
Absolut, vor allem, wer nimmt sich heraus, so über andere zu urteilen und sich selbst für den Gipfel des guten Geschmacks zu halten


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 19:57
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:wie bereits instanzhöhere Urteile gezeigt haben und sogar konkret von Tattoos am Körper betreffend nicht mal den Eindruck von Ablehnung unserer Grundordnung erwecken dürfen.
Tattoos die an Lehrern nicht OK sind sind auch an anderen Leuten in der Regel problematisch. Politisch extreme Tattoos fallen mir da vor allem ein.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Sich von Lehrern inspirieren zu lassen und ihnen hinsichtlich Tattoos nacheifern zu wollen, halte ich eh auch für unwahrscheinlich. Da haben Stars, Idole, bereits Social-Media-Stars, sicherlich einen viel größeren Einfluss auf Kinder.
Je nach Lehrer könnte das sogar zum Gegenteil führe.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Absolut, vor allem, wer nimmt sich heraus, so über andere zu urteilen und sich selbst für den Gipfel des guten Geschmacks zu halten
Da gibt's durchaus Leute.

Ich glaube aber auch das Lehrer Kinder in Sachen Tattoos wohl kaum stark beeinflussen, wenn überhaupt sorgen Tätowierte Lehrer und Polizisten und andere derartige Berufsgruppen doch eher dafür das Tattoos für Spießig gelten. Wenn Tattoos bei Lehrern und anderen derartigen Berufsgruppen verpönt bleiben sorgt das eher dafür das Tätowierte Einzelpersonen als deutlich cooler wahrgenommen werden.


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 21:34
Ehrlich gesagt finde ich es viel schlimmer, wenn Lehrer, die die Schüler cool finden, rauchen. Gerade bei mehrtägigen Klassenfahrten werden sie immer "erwischt".


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 21:53
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:finde ich es viel schlimmer, wenn Lehrer, die die Schüler cool finden, rauchen. Gerade bei mehrtägigen Klassenfahrten werden sie immer "erwischt".
Das stimmt. Was die außerhalb der Schule machen,ist völlig egal, aber bei Klassenfahrten könnte man sich freiwillig etwas zusammenreißen. Das muss jeder selbst wissen, aber es wär schön, wenn man als Lehrer da mit halbwegs gutem Beispiel vorangeht. Tattoos können ruhig auffällig sein, aber das hier hätte Vorbildcharakter


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 22:07
Heutzutage haben sehr viele Schulen übrigens inklusive Schulmottos. Das ist so der Klassiker. Toleranz, Vielfalt usw. - das ist fest im Selbstbild der meisten Schulen verankert. Wäre doch irgendwie paradox dann Lehrkräfte aufgrund von Tätowierungen auszuselektieren?


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 22:26
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ehrlich gesagt finde ich es viel schlimmer, wenn Lehrer, die die Schüler cool finden, rauchen.
Ob das aber heutzutage noch Vorbildfunktion hat? Also, negative. Denke eher nicht. Heutzutage wird, wenn schon, dann eher gevaped. ;-)

Was ist eigentlich mit Alkohol? Kann auch passieren auf Klassenfahrten, oder während irgendwelchen Feiern, oder generell.

Derweil kann ich mich von "damals" (vor 20-25 Jahren) spontan an überhaupt keinen tätowierten Lehrer oder Lehrerin erinnern. Scheinbar macht sich ein Generationswechsel hier bemerkbar.


2x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 22:43
In meiner Oberschulzeit gab es durchaus ein paar Lehrer die Tattoos hatten.
An den Armen und einer hat uns mal seinen Rücken gezeigt.
Aber so im normalen Unterricht waren die natürlich zu verdecken. Die Unterarme waren frei. Aber der Rest halt nicht, im Sommer z.b.
Hemd oder T-Shirt und lange Hose war für die Lehrer angeordnet. Lehrerinnen konnten natürlich Kleider oder Röcke tragen. Aber bis mindestens zum Knie mussten die lang sein.
Und ich war auf einer evangelischen Schule.
Ich denke es gab schon immer Lehrer die Tattoos hatten. So neu ist das nicht.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

08.09.2025 um 22:45
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Je nach Lehrer könnte das sogar zum Gegenteil führe.
Das auch. Klar. Besonders bei einem weniger beliebten Lehrer oder des Prinzips wegen schon, dann wieder uncool.

Wobei ich jetzt auch nicht nur gemeint habe sich das gleiche Tattoo wie ein Lehrer machen lassen zu wollen.
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Tattoos die an Lehrern nicht OK sind sind auch an anderen Leuten in der Regel problematisch. Politisch extreme Tattoos fallen mir da vor allem ein.
Stimmt schon, nur gilt für Lehrer und andere im Staatsdienst arbeitende halt die besondere Treuepflicht. Ist sogar gesetzlich verankert.
Zitat von philaephilae schrieb:Derweil kann ich mich von "damals" (vor 20-25 Jahren) spontan an überhaupt keinen tätowierten Lehrer oder Lehrerin erinnern. Scheinbar macht sich ein Generationswechsel hier bemerkbar.
Unser Deutschlehrer Mitte 40, ne coole, lässig-sarkastische Socke, hatte nur einen kleinen Punkt an einer Hand tätowiert, dessen Bedeutung ich leider vergessen habe.

Der sagte übrigens auf unserer Abschlussklassenfahrt (2001), also nur zu uns Jungs auf der Stube, dass er jetzt Bock hätte mit uns einen zu zischen, aber das selbstverständlich nicht ginge und irgendwer eh bestimmt wieder auf die Idee käme sich ne Flasche in Arsch zu schieben und das könne er (unter lautem Lachen) noch weniger verantworten.

War der beliebteste Lehrer.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 07:53
Zitat von abberlineabberline schrieb:wer nimmt sich heraus, so über andere zu urteilen und sich selbst für den Gipfel des guten Geschmacks zu halten
Fast jeder Mensch, ist ansich recht normal nur dass es die wenigsten zugeben wollen.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Was die außerhalb der Schule machen,ist völlig egal, aber bei Klassenfahrten könnte man sich freiwillig etwas zusammenreißen. Das muss jeder selbst wissen, aber es wär schön, wenn man als Lehrer da mit halbwegs gutem Beispiel vorangeht.
Also ich stelle mir schöneres vor als mit ein paar pubertierenden in irgendwelche Schullandheime zu fahren.
Finde zwar rauchen ansich dumm, weils wirklich garnichts bringt, aber aus der Perspektive des Betroffenen kann ich es schon verstehen.
Ist halt ne Sucht.
Zitat von M1ndCon7rolM1ndCon7rol schrieb:Heutzutage haben sehr viele Schulen übrigens inklusive Schulmottos. Das ist so der Klassiker. Toleranz, Vielfalt usw. - das ist fest im Selbstbild der meisten Schulen verankert.
Das ist oft eh nur Folklore und hat keinen tieferen Kern.
An meinen Schulen waren sie auch immer ganz fleissig inklusiv, tolerant und was noch alles.
Ausländische Partnerschulen sowieso.
Im Endeffekt wurde deswegen genauso fleissig gemobbt und ausgeschlossen.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 13:06
Zitat von philaephilae schrieb:Was ist eigentlich mit Alkohol? Kann auch passieren auf Klassenfahrten, oder während irgendwelchen Feiern, oder generell.
Meine Meinung dazu:
Alkohol "passiert" nicht einfach so. Man kauft, bestellt, trinkt ihn und kann, sofern keine Sucht vorliegt, sich dagegen entscheiden.

Wenn Aufsichtspflicht oder anderweitig irgendeine Verantwortung besteht: Kein Alkohol.

Abschlussfeier? Wenn die Lehrkraft denn unbedingt meint, Alkohol trinken zu müssen... Sich volltrunken zu blamieren hat da m.E. aber auch nichts zu suchen.

(Trinke selbst keinen Alkohol und gehöre damit auch nicht zu den Menschen die, wie oft, Alkohol "übersehen". Bin aber auch kein "Alkohol-Absolutverteufler".)
Derweil kann ich mich von "damals" (vor 20-25 Jahren) spontan an überhaupt keinen tätowierten Lehrer oder Lehrerin erinnern. Scheinbar macht sich ein Generationswechsel hier bemerkbar.
Selbiges. Ich kannte damals auch kaum Menschen mit Tattoos - allenfalls war das mal ein älterer Herr mit Anker etc. auf dem Arm.
Häufiger gesehen hatte ich dann Menschen mit Tattoos knapp ab Ausbildungsalter. Einen Lehrer mit Tattoo hatte ich erst im 2. Bildungsweg gesehen ,da war ich 21.
(Wo, wann aufgewachsen? Geboren in den 80ern, ländlich aufgewachsen, Berufsausbildung in einer mittelgroßen Stadt.)


1x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 13:44
Meine Schulzeit liegt schon ne ganze Weile zurück und ich erinnere mich, dass nur ein Lehrer in der Realschule eine Tätowierung hatte, sah mehr aus wie ein Knasttattoo.
Mittlerweile gibt es so einige Lehrer, welche die Arme zutätowiert haben.

Da ich weder zur Schule gehe noch Kinder habe, kann es mir im Grunde relativ egal sein allerdings halte ich krasse Gesichtstattoos für nicht tragbar als Lehrkraft.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 19:58
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Alkohol "passiert" nicht einfach so. Man kauft, bestellt, trinkt ihn und kann, sofern keine Sucht vorliegt, sich dagegen entscheiden.
Stimme ich dir zu.

Die Frage war halt aufs Rauchen bezogen, weil das so hervorgehoben wurde.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Abschlussfeier? Wenn die Lehrkraft denn unbedingt meint, Alkohol trinken zu müssen... Sich volltrunken zu blamieren hat da m.E. aber auch nichts zu suchen.
Bei uns auf der Abschlussfeier soll eine Lehrkraft genau das getan haben. War ich aber schon nicht mehr vor Ort. Kann also auch nur ein Gerücht gewesen sein.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 20:24
Ich wüsste auch nicht ob irgendein Lehrer von mir Tätowiert war. Schon damals Mitte der 2000 er galt in den meisten Jobs doch das Tattoos an sich OK sind solange sie nicht extrem sichtbar sind.

Ich denke nicht das sich die letzten 20 oder 25 Jahre da groß was geändert hat, das Thema ist ja inzwischen wirklich ein alter Hut. Im Prinzip sind es doch die Vorgestrigen die sich an Tattoos an Lehrern stören, die Gestrigen finden Tattoos an Lehrern cool und die Modernen finden Tattoos an Lehrern unter Umständen schon Spießig.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 20:32
Tattoo ist halt nicht = Tattoo

Der Thread hier bezieht sich nicht auf kleine dezente Sachen, dass das keinen mehr stört und dass das nichts Besonderes mehr ist ist klar. Es geht um auffällige, großflächige Tätowierungen im Bereich Hals, Hände oder sogar Gesicht.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 21:16
@M1ndCon7rol
Für wie wahrscheinlich hälst du es das eine stark und offensichtlich Tätowierte Person Lehrkraft werden will? Glaubst du nicht das Leute die Lehrkraft werden wollen sich das überlegen wie und wo sie Tätowiert sein sollen.

Außerdem Frage ich mich wie verhält es sich wenn Lehrer offensichtlich zu einer Subkultur gehören und man ihnen das sogar im Lehreroutfit ansieht? Was ist mit großen Muskeln, Übergewicht oder einem besonders Offensichtlich Operierten Oberkörper?

Mir fallen soviele Dinge ein die die meisten als Störender wahrnehmen würden als auffällige Tattoos. Und ein Hakenkreuz oder ein Anarchie Zeichen kann man auch Übertatowieren lassen.


3x zitiertmelden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 21:23
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:oder einem besonders Offensichtlich Operierten Oberkörper?
Was ist damit gemeint - eine Brustvergrößerung? (Ansonsten fällt mir da nichts ein, außer medizinische Gründe die unter Krankheiten und Behinderungen fallen.)


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 21:27
@Raspelbeere
Zum Beispiel. Oder andere Schönheits OPs wie ein BBL oder Brustvergrößerung, Fett absaugen und BBL zusammen.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 21:49
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Für wie wahrscheinlich hälst du es das eine stark und offensichtlich Tätowierte Person Lehrkraft werden will?
Wenn sich jemand für den Lehrberuf entscheidet, ist er idR gerade ein junger Erwachsener, oft noch auf dem Weg sich selbst zu finden.
Bei den meisten kommen die Tattoos ja nach und nach. Sie sind ja kaum mit 18.J schon voll tätowiert.
Und was der eine in dem Alter vllt nicht so schön fand, ändert sich im Laufe der Zeit und er findet Gefallen daran.
Hier ein kleines Zeichen, da ne kleine Blume, n Mandala, das Gesicht vom Kind usw. Und so wird es dann mehr und mehr.


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

09.09.2025 um 22:22
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Für wie wahrscheinlich hälst du es das eine stark und offensichtlich Tätowierte Person Lehrkraft werden will?
Ich bin stark tätowiert und studiere auf Lehramt 😊


melden

Tattoos bei Lehrern - Wo liegen die Grenzen?

10.09.2025 um 11:50
Hier werden zwei Dinge vermischt, die wir getrennt betrachten müssen.

Erstens: Die "innere" Seite. Also was bin ich und was möchte ich ausdrücken.
Zweitens: "Die "äußere" Seite. Also wie komme ich (nach üblichen Maßstäben) rüber.

Natürlich lässt eine Tätowierung grundsätzlich keine Rückschlüsse auf die Person zu. Ausnahmen sind solche Tätowierungen, die konkrete Aussagen tätigen sollen (Hakenkreuze etc.). Es ist also keine menschliche oder charakterliche Frage, ob jemand mit Tätowierungen im Gesicht besser oder schlechter geeignet ist, Lehrer zu sein.

Aber es geht eben auch um die Außenwirkung. Man kommuniziert nicht nur verbal. Sondern auch über das Auftreten und den Anschein. Und hier ist es eine Frage gesellschaftlicher Normen, welche Art der Außenwirkung wie wahrgenommen wird. Wie wird ein Kopftuch wahrgenommen? Ein um den Hals gehängtes Kruzifix? Ein Minirock? Oder eben bestimmte Formen von Tätowierungen.
Und das ändert sich auch recht schnell. Noch vor nicht allzu langer Zeit wäre es kaum denkbar gewesen, in bestimmten Berufen als Mann keine Krawatte zu tragen.

Tätowierungen haben ja eine Reihe von Bedeutungsänderungen durchlaufen. Von "kriminell" über "verlottert" zu "Ausdruck von Kunst" (beispielhaft, da gibt es noch einiges mehr). Die Frage ist, wie es heute aus Sicht der "Normalität" darum steht. Denn Beamte sollen ja letztlich auch eine gewisse "Normalität" vermitteln. Sie sind Teile des Staates. Teile der Norm.

Ich persönlich mag "bunte Leute". Denn Vielfalt ist nun mal etwas, das einer Gesellschaft mehr nützt als schadet. Die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung (ohne dabei anderen übermäßig zu schaden) ist eben ein Inbegriff von Freiheit. Aber letztlich sind das Fragen des Einzelfalls. Welche Kleidung ist noch angemessen? Welcher Schmuck? Welche Form von Tätowierung? Und muss man als Staat (Gesellschaft) so etwas regeln?


2x zitiertmelden