Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Thomas Gottschalk

83 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BAMBI Verleihung, Thomas Gottschalk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Thomas Gottschalk

um 01:20
Zitat von MetaLunariaMetaLunaria schrieb:Also wenn es mir nicht gut geht, bleibe ich daheim.
Wenn man noch in der Lage ist, zu erkennen, dass es einem nicht gut geht, dann ja.

Allerdings hat Gottschalk ja selbst zugegeben, dass er einen Blackout hatte und nicht mehr wusste wo er war und was sein Job ist. Eine Aussage, die ich persönlich ziemlich bedenklich finde. Zumal laut seiner Aussage Ursache für diesen Blackout die Tatsache war, dass es ihn verwirrt hat, dass er vorab hinter der Bühne mit einer blonden Cher gesprochen hatte und dann vor der Verleihung eine braunhaarige Cher bzw. ja tatsächlich nur ein Double auf einer Diskokugel durch den Raum schwebte.

https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/thomas-gottschalk-bambi-rede

Weil, okay, über das Auftauchen des Doubles war er wohl vorab nicht informiert worden. Einen Augenblick der Verwirrung gestehe ich ihm da durchaus zu. Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass das für einen mental fitten Menschen mit jahrzehntelanger Moderationserfahrung ein Grund für einen waschechten Blackout ist, zumal er dann auf der Bühne ja auch wieder mit der Original-Cher in blond konfrontiert war, mit der er ein paar Minuten zuvor noch gequatscht hatte.

Man weiß halt nicht, ob das der erste Aussetzer dieser Art war oder bloß der erste, der allen aufgefallen ist.


melden

Thomas Gottschalk

um 01:26
@Groucho
Ja, fett, so sehr, dass er die Bambi Verleihung moderiert.
So krass gecancelt wurde selten jemand....
:D
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Thomas Gottschalk ist ein hochgebildeter Mann und z.B. mit Reich-Ranicki (du'zte) er sich und zählte, also ihn Thomas zu seinen Freunden.
Ich glaube das ist bei "dem Unbestechlichen" garnicht so einfach.
Er ist Grund- und Hauptschullehrer. Macht ihn jetzt nicht aus lauter Verehrung zum Literaturprofessor.

Und das ist ein interessantes Beispiel mit Reich-Ranicki... der hat sich ja nun auch nicht gerade als Frauenfreund hervorgetan (Eklat mit Sigrid Löffler).
Und er hat damals "seinen Bambi" live nicht angenommen, weil er sich nicht mit den anderen minderwertigen Ausgezeichneten auf eine Stufe stellen lassen wollte... Gottschalk hat damals die Verleihung moderiert und versucht die ganze Angelegenheit zu schlichten und dann eine Sondersendung vorgeschlagen, in der RR sich auskotzen konnte und wer war sein Gesprächsparnter? Richtig! Klar haben diese beiden medial über allen andern Stehenden und auch sonst "Brüder im Geiste" sich prima verstanden... jeder hat dem anderen eine weitere Profilierungsplattform geboten und "auch sonst" gab es sicher wenig Reibungspunkte.


melden

Thomas Gottschalk

um 03:14
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Das er vom Publikum ausgebuht wurde, finde ich schwach. Keine gute Reaktion vom Publikum. Man hat gemerkt,dass er (gesundheitliche?) Probleme hatte....
Er war für vielen ein Show Gigant, dass man ihn gleich so in den Mangel nimmt und ausbuht, ist ungerecht.
@aIrl

Nett gemeint von Dir.

Aber wenn man sich selbst ganz vorne hinstellt, das Ganze ja auch nicht unbedingt umsonst macht, dann muss man auch liefern.

Es ist nicht am Publikum, einfach über alles hinwegzusehen oder sich still Gedanken über die Gesundheit des Moderators zu machen. Dafür ist das private Umfeld da.

Seinem verbliebenen Werbewert hat er jedenfalls keinen Gefallen getan.

Ich hatte immer den Eindruck, dass er sich selbst wirklich für einen ganz großen Star hält, was eine eigene Tragik hat.

Sein damals kongenialer Filmpartner Mike Krüger scheint viel besser damit klargekommen zu sein, dass ihre Zeit als Superstar halt die 80er waren. Aber er machte damals schon den Eindruck, dass die Hälfte seines Humors Selbstironie war. Das geht Herrn Gottschalk völlig ab nach außen hin.


melden