Sorry aber, man liest hier wieder diese typischen Aussagen "Na dann such doch Lösungen, die arme Frau, dein Kind ist zu laut".. Dass Deutschland scheinbar ein Problem mit Nachwuchs hat, habe ich mir nicht ausgedacht.
:DEs hat vielleicht auch seine Gründe, wieso es so viele Berichte darüber gibt.
Die Frau hat ein Kita-Kind. Das kann man weder in ein Zimmer an die Wand kleben, weder in einen Käfig einsperren. Kinder dürfen und sollen spielen. Ob im Zimmer oder draußen im Freien. Im Winter ist man dann halt doch öfter drinnen. Das Kind ist in der Kita, also mal mindestens bis Mittag dort. Und in der früh, wenn er ab 7 munter ist, hat er auch keine lange Spielzeit. Außer an Wochenenden bzw. Feiertagen.
Sie ist in der Arbeit und ich glaube kaum, dass der Mann täglich da oben Party macht.
Die Katzen kannst auch nicht die Stimmbänder entfernen lassen.
Wenn die Alltagsgeräusche in einer normalen Zeit sind (laut Hausordnung zB.) kann sich die Dame leider putzen gehen.
Ich kann ihren Ärger auch verstehen. Wir hatten auch jahrelang so eine Familie über uns mit 4 Kindern. Die gingen aber erst sehr spät schlafen. Und es könnte auch sein, dass es vom Nachbarhaus auch noch rüberkam.
Unter uns hat auch eine alte Dame gewohnt und die hat sicher auch einiges gehört mit Kleinkind. Und wir waren oft draußen und haben natürlich aufgepasst, dass er da nicht sein Spielzeug auf den Boden knallt etc. Aber sie hat die Alltagsgeräusche halt auch ausgehalten. Hilft ja nichts.
@Flyflower Bei uns war es auch so, dass wir die Geräusche über uns hätten beweisen müssen. Wieso soll sie mit Jugendamt etc. Erfolg haben? Wieso musst du beweisen, dass du dein Kind nicht schlägst?! Wie doof ist das bitte.
Klar, es ist immer besser zwei Mal zu schauen und zu kontrollieren ob ein Kind so einer Situation ausgeliefert ist. Aber die können ja nicht ohne Beweise dir einfach das Kind nehmen, nur weil eine alte Schachtel mit der Welt nicht klar kommt?
Was war denn bitte beim Gericht los? Um was ging es da?