Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Borderline und Depressionen

1.651 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Depression, Borderline, Persönlichkeitsstörung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 15:50
Ich bin bisher auch noch nicht an jemanden geraten, der meine Krankheit "versteht" und sich da rein fühlen kann.
Aber andererseits denke ich, das kann man auch nicht erwarten, dass das jemand tut. Jemand, der nicht psychisch krank ist - und vor allem jemand, der nicht an Borderline leidet, kann nicht dermaßen "um die Ecke denken", bzw den wirren Gedankengängen folgen, an denen die Patienten leiden. Ein Außenstehender kann versuchen, nachzuvollziehen, WARUM jemand an dieser Krankheit leidet - aber er wird es nie verstehen können, wie es sich mit der Krankheit lebt.

Und ich finde das auch nicht schlimm, dass das keiner "versteht", denn das Gesundsein kann man ja wohl keinem vorwerfen. Man kann aber selbst an sich arbeiten, dass man es seinen Mitmenschen so einfach wie möglich macht. Ich renne ja auch nicht jammernd und heulen durch die Gegend rum und sage "ich hab Borderline, mir gehts so schlecht, alle sind ätzend weil sie mich nicht verstehen"...
Ich hab Tage, da gehts mir wirklich miserabel schlecht - aber in der Regel reiße ich mich zusammen. Und ich finde, das könnte jeder versuchen...

Anzeige
melden
Eleanor_Lamb Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 15:54
@AthleticBilbao

WORD!
Seh ich genauso!


melden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 15:57
@Eleanor_Lamb

Ich weiß dazu natürlich auch nichts Definitives. "Erste Daten von Interventionsstudien bei Borderline-Persönlichkeiten zeigten, dass Eicosapentaen- und Docosaehexaensäure Feindseligkeit und Aggression sowie depressive Symptome vermindern können.[46][60]" Das ist die Aussage von Wikipedia auf: Wikipedia: Omega-3-Fettsäuren#Borderline-Pers.C3.B6nlichkeit

Dass diese Omega-3-Gabe die Borderline-Persönlichkeitsstörung kurieren kann, glaube ich selbstverständlich auch nicht. Aber möglicherweise lässt sich der "Krankheitsverlauf" positiv beeinflussen, indem die entsprechenden Smyptome ein wenig minimiert werden...

In meinem Freundeskreis gibt es eine Person, der man ebenfalls eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostizierte. Sie ist jetzt 20. Der Umgang mit ihr gestaltet sich zuweilen tatsächlich recht schwierig.


melden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 15:59
@Rosalie94 danke für die ausführliche Erklärung hierzu :) die genannten Fettsäuren sollten ohnehin zu der Ernährung gehören. Viele machen sich auch zu wenig, bis keine Gedanken was ihre Ernährung und dem körperlichem sowie auch psychischen Wohlbefinden betrifft, auf die Idee das man seine Situation durch eine angemessene Ernährung verbessern kann, kommen so einige nicht.

@Eleanor_Lamb sei froh das du da wen hast :)


@AthleticBilbao genau sich zusammen reißen ist teil echt so ne Sache.


1x zitiertmelden
Eleanor_Lamb Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:01
@Rosalie94

Naja, Borderline ist ne psychische Störung und da hilft weder so nen Omega3-Brot oder sowas, noch Tabletten. Die stellen einen nur ruhig oder machen den Kopf matschig! Vielleicht lindern sie ja die Symptome, aber nicht gravierend. Da kann man sich auch anders helfen....

Aber wenn der Druck kommt, hilft auch kein Ablenken oder "Entspannungs-Übungen" , Skills und was es da alles gibt.


melden
Eleanor_Lamb Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:03
@Katori

Such dir ne Borderline-Gruppe und du hast dort auch Leute, die dich verstehen und mit denen du dich austauschen kannst. Also mir hilft das. Man muss da zwar tief in seiner Vergangenheit wühlen und das belastet auch, aber man fühlt sich nach den 2 Stunden irgendwie besser.
Probier es doch mal aus.


1x zitiertmelden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:04
Zitat von KatoriKatori schrieb:genau sich zusammen reißen ist teil echt so ne Sache.
Man kann von niemandem verlangen, sich um jemanden zu kümmern, der sich nur hängen lässt und womöglich noch jeden anfeindet!
Für den Betroffenen selbst mag das furchtbar ungerecht sein (ich rede ja aus Erfahrung) - aber man muss auch mal versuchen sich in die Lage des Umfeldes hineinzuversetzen...

Wenn man krank ist, denkt man meistens egoistisch (ich will damit niemanden anfeinden, ich beschreibe nur mein eigenes Verhalten und mein eigenes Erleben), aber das ist nicht sinnvoll, daran muss man arbeiten.
Ich bin sicher, es gibt deutlich mehr Leute, die sich um einen kümmern würden, wenn das Umfeld sieht, dass sich die Person bemüht, dass sie Wille zeigt...


By the way: Mir helfen solche Selbsthilfegruppen überhaupt nicht, aber das ist ein anderes Thema...


1x zitiertmelden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:06
@Eleanor_Lamb

Nuja, die Psyche per se existiert ja wahrscheinlich gar nicht. Die Seele ist demnach das Gehirn oder zumindest eine Hirnfunktion. Und das Hirn ist ein Organ, das Omega-3-Fettsäuren regelmäßig benötigt, um intakt funktionieren zu können...


1x zitiertmelden
Eleanor_Lamb Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:10
@Rosalie94
Zitat von Rosalie94Rosalie94 schrieb:Und das Hirn ist ein Organ, das Omega-3-Fettsäuren regelmäßig benötigt, um intakt funktionieren zu können...
Maaaahahahahaha, klar! Aber viele Borderliner sind auch einer Sucht verfallen und bei regelmäßigem Alkohol- oder Drogenkonsum, kann das Omega3 das auch nicht mehr kitten. ;)


melden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:13
@Eleanor_Lamb

Hm, schrieb ich das?!


melden
Eleanor_Lamb Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:17
@Rosalie94

Also ich hatte dich doch schon zitiert....na gut, also:
Du hast geschrieben, dass das Gehirn Omega3-Fettsäuren braucht um intakt funktionieren zu können? Ja?

Ich schrieb darauf: Es wäre Humbug, wenn man Alkohol oder andere hirnschädigende Substanzen zu sich nimmt, da das Gehirn dann eh nicht mehr 1A funktioniert. Wozu dann noch Omega3?

Das war nicht böse gemeint oder so.


melden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:18
Man kann ja mal testen und einen Borderliner im Käfig halten und den zu 100 Prozent nur mit solchen Fettsäuren ernähren und sonst gar nix. Und jeden Tag so viel reinpumpen wie geht und dies 14 Tage oder so. Dann gucken, was passiert.


melden
Eleanor_Lamb Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 16:19
@Luthan

Ok, Katori meldet sich freiwillig! :D


melden

Borderline und Depressionen

05.10.2011 um 18:22
@Eleanor_Lamb

Ja, Du hast mich zitiert. Meine Aussage war, dass Omega-3-Fettsäuren für ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Gehirns unerlässlich seien. Daraus lässt sich jedoch nicht ableiten, dass der Konsum dieser mehrfach ungesättigten Fettsäuren das Hirn vor sämtlichen krankmachenden Einflüssen schützen kann... Nur spezielle psychische Symptome lassen sich gemäß den Studien mit der Verabreichung dieser positiven Lipide reduzieren. Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens, dass Schizophrenie-Patienten in aller Regel einen zu niedrigen Omega-3-Status im Blut aufweisen und dass sich auch die Intensität von Schizophrenie-Symptomen mildern lässt, indem man den Omega-3-Konsum steigert: Wikipedia: Omega-3-Fettsäuren#Schizophrenie und: Wikipedia: Eicosapentaensäure#Biologische Funktion ...

Das Ganze war übrigens nur als Hinweis gedacht, nicht mehr, nicht weniger...


melden

Borderline und Depressionen

06.10.2011 um 14:08
@Eleanor_Lamb

Danke für den nett gemeinten Ratschlag ). Solche derartigen Gruppen gibt es ja eigentlich fast überall, bei uns in der Stadt treffen die sich einmal im Monat. Bis dato galt für mich das ich mich von solchen Gruppensitzungen fernhalten wollte, ist mir prinzipiell lieber wenn ich meine Erinnerungen nicht mit so vielen Unbekannten innerhalb eines Kreises austauschen mag. Bin was sowas betrifft in einer Einzelsitzung wohl besser aufgehoben. Ich find es aber ziemlich gut das du sowas als hilfreich für dich empfindest.
Zitat von AthleticBilbaoAthleticBilbao schrieb:Man kann von niemandem verlangen, sich um jemanden zu kümmern, der sich nur hängen lässt und womöglich noch jeden anfeindet!
Für den Betroffenen selbst mag das furchtbar ungerecht sein (ich rede ja aus Erfahrung) - aber man muss auch mal versuchen sich in die Lage des Umfeldes hineinzuversetzen...
Das stimmt auch völlig vorbehaltslos so. Ich denke auch nicht das alle Betroffenen das als Ungerecht bewerten würden. Zumal wohl auch nicht wenigen bewußt ist, wie problematisch sie sind und das auch für ihr Umfeld bedauern. Zwischen Betroffenen und den Angehörigen, sowie Freunden, kann die Kommunikation schon stark eingeschränkt bis unmöglich sein.
Zitat von AthleticBilbaoAthleticBilbao schrieb:Wenn man krank ist, denkt man meistens egoistisch (ich will damit niemanden anfeinden, ich beschreibe nur mein eigenes Verhalten und mein eigenes Erleben), aber das ist nicht sinnvoll, daran muss man arbeiten.
Ich bin sicher, es gibt deutlich mehr Leute, die sich um einen kümmern würden, wenn das Umfeld sieht, dass sich die Person bemüht, dass sie Wille zeigt...
Egoismus ist ohnehin nur bis zu einem bestimmten Grad gut, ein Gang auf Messers Schneide ist das wie sovieles.
Zweifelsohne ist es aber so wie du sagst, das Betroffenen liebend gerne geholfen wird, wenn sie sich Mühe geben, um etwas zu verändern.
Zitat von AthleticBilbaoAthleticBilbao schrieb:By the way: Mir helfen solche Selbsthilfegruppen überhaupt nicht, aber das ist ein anderes Thema..
Klar ist das ein anderes Thema, aber dazu kann ich noch nichts sagen, mir fehlen da Erfahrungswerte, aber ich kann auch sagen das einzelne Gespräche nicht immer hilfreich sind.

@Eleanor_Lamb ist ja ganz schön vorlaut zu behaupten ich würd mich freiwillig melden :D wenn ich dafür wäre, wäre ich dafür mich 2 Wochen nur von Walnüßen zu ernähren :D


melden

Borderline und Depressionen

11.10.2011 um 09:25
Zitat von Eleanor_LambEleanor_Lamb schrieb am 05.10.2011:Such dir ne Borderline-Gruppe und du hast dort auch Leute, die dich verstehen und mit denen du dich austauschen kannst. Also mir hilft das. Man muss da zwar tief in seiner Vergangenheit wühlen und das belastet auch, aber man fühlt sich nach den 2 Stunden irgendwie besser.
Probier es doch mal aus.
Mich hat das nur runtergezogen. Lauter "Kranke" um mich rum.


melden

Borderline und Depressionen

11.10.2011 um 09:39
Na ist ja kein Wunder, man wird immer wieder runtergezogen, lässt sich immer weiter von dem gebrabel berieseln, da würde es mir auch schlechter gehen!


melden

Borderline und Depressionen

11.10.2011 um 09:44
@rainlove
Ja eben. Die erzählen dir dann wie Scheiße doch alles und dass die Fachleute ja alle keine Ahnung haben, du siehst frische Schnitte an deren Armen etc. Also mir gings nach der SHG immer schlechter als vorher.


melden

Borderline und Depressionen

11.10.2011 um 09:56
@Gruftmama
Man sagt zwar geteiltes Leid ist halbes Leid aber manchen wird es eben zu viel, gerade bei Borderlinern ist es schlimm, wie du sagst, sieht man oft die frischen Wunden vom ritzen, etc . Eine Gruppe suchen ist nicht immer anzuraten, das muss jeder für sich entscheiden.


melden

Borderline und Depressionen

11.10.2011 um 12:03
@Gruftmama mir ist teilweise auch was geschriebenes zuviel.


Anzeige

melden