Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

13.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Essen, Gesundheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:38
Das kann sehr gut sein, das ein Mensch Gemischtköstler^^ ist und trotzdem sich verschiedene Sichtweisen vorlegt und diese aneinander abgleicht, um vernünftige Schlussfolgerungen zu erreichen, und nicht nur, um seine "Fleischeslust" irgendwie zu legitimieren, und auch wenn man deswegen auf Argumentationen wie "Das ist nunmal so" zurückgreifen muss. Fleischesser im Allmystery scheinen mit dem Schnitzel im Raubtiermaul auf die Welt gekommen zu sein, um dann zum Hohn aus einer vermeitdlichen Opferposition heraus mehr Toleranz einzufordern.

Es ist wirklich zum kringeln..


Anzeige
1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:42

Wer so bewusst konsumiert, der darf sich das Recht nehmen, mit dem Finger auf andere zu zeigen!


Finde ich nicht, mir ist es lieber wenn jemand wenigstens auf einigen Sektoren Verantwortungsbewusstsein übernimmt, und wenn andere wichtige Probleme dabei übergangen werden immer mit dem Zusatz, das sie nicht weniger wert wären um behandelt zu werden, sondern das jeder nicht alles tun kann/ und soll doch das wenigstens jene Probleme erkannt werden, und auch benannt werden und nciht heruntergeredet und relativiert werden, nur eben - um seinen verantwortungslosen Genuss zu legitimieren!


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:43
Dead Poet,
es tut mir leid wenn sich bei dir etwas kringelt.
Ich sehe hier im Thread keinen gemischköstler in der Opferrolle. Legitimieren muß man schon gar nichts.
Was augenscheinlich ist, ist der Fanatismus einer Minderheit, die versucht, ihr eigenes Werteschema als das allein selig machende zu etablieren.
Ansonsten, dein Gesülze wird durch ständige Wiederholung auch nicht besser.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:46
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:um dann zum Hohn aus einer vermeitdlichen Opferposition heraus mehr Toleranz einzufordern.
Es ist wirklich zum kringeln..
Zum Kringeln sind eher solche Beiträge wie Deiner. Ich muss gar nichts "legitimieren", genau so wenig wie ein Vegetarier etwas "legitimieren" muss. Manche scheinen aber dem Zwang verfallen, ihre Einstellung mit allen Mitteln anderen aufschwatzen zu wollen, und sei es auch dadurch, sich als moralische Elite zu präsentieren. Genau die gleiche Leier wie mit Christen und Muslimen, die voller Verachtung auf die Ungläubigen herabblicken und außer ein paar Bibel- Oder Koranversen nichts in der Hand haben.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:48
@emaN on

Na ja weisst du, die Zeiten als wir hier zu dem Thema Inhalte gewälzt haben die hast du erfolgreich geschwänzt, glaubst aber heute jedem Vegetarier, dein Gesülze - wie du sagst unterbreiten zu müssen. Als ob dein Fanatismusvorwurf besonders intelligent oder originell wäre. Noch weniger ist er wahr.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:50
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:und wenn andere wichtige Probleme dabei übergangen werden immer mit dem Zusatz, das sie nicht weniger wert wären um behandelt zu werden, sondern das jeder nicht alles tun kann/ und soll doch das wenigstens jene Probleme erkannt werden, und auch benannt werden und nciht heruntergeredet und relativiert werden,
Und genau das ist der Punkt! Scheinbar geht es einigen Moralvegetarieren (es gibt ja auch solche, denen Fleisch einfach nicht schmeckt) ständig nur darum, allen Andersdenkenden völlige Verantwortungslosigkeit in allen Bereichen vorzuwerfen. So nach dem Motto "Wer Fleisch isst, der kippt auch Altöl in den Wald".


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:55
>>Wenn ich bei jedem Einkauf erst einmal abwägen müsste, ob es moralisch vertretbar ist, dies und jenes zu kaufen, und wie viele Bäume und Tiere wohl der Fabrik weichen mussten, in der dies und jenes produziert wurde, ob möglicherweise an der Herstellung 12jährige Kinder beteiligt waren, die pro Tag zwei Scheiben Brot und ein Glas Wasser bekommen, ob der Vorstand der Firma vielleicht rechtsradikale Gruppierungen unterstützt...<<

Das soll wohl Satire sein, jedoch waren diese Dinge in unserem Bioladen immer ein Thema und zwar auch für die Käufer.

Rudolf Steiner, der ja bekanntlich auch heutzutage noch einige Fans in Deutschland hat,
ist schon in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts Vorreiter in diesen Dingen gewesen und viele Leute die in den Achtzigern noch verächtlich etwa Ökos und Müslis tituliert wurden, haben darauf quasi schon immer geachtet.

Nicht von ungefähr waren und sind grade in diesen Reihen besonders viele Menschen auf eine vegetarische Ernährung bedacht.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:56
Dead Poet,
mit deinem Geschwätz erreichst du doch nur eines. Du disqualifierst dich als Gesprächspartner. Angesichts deiner Diskussionstechnik muß deine Wertung, ob etwas intelligent ist oder nicht zwangsläufig ins Leere laufen.
Schade, daß du zu mehr nicht fähig bist.
Deinem Anliegen dienen deine eindimensionalen Vorträge sicher nicht.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:58
@nick

Genau die gleiche Leier wie mit Christen und Muslimen, die voller Verachtung auf die Ungläubigen herabblicken und außer ein paar Bibel- Oder Koranversen nichts in der Hand haben.

Den Vorwurf muss ich zurückgeben, denn unreflektiertes Dogma passiert in erster Linie wenn Fleisch gegessen wird ohne zu hinterfragen, aus kulturell/sozialer Stellung heraus eben. Wenn Handlungsweisen übernommen werden, muss man sich auch imemr fragen ob diese Unreflektiertheit nicht nicht dennoch fortbestehen, auch wenn das Individuum "Gemischtköstler" sich da Argumente zurechtlegt um jenen Fleischkonsum zu legitimieren.

Ist es nicht letztlich mehr nur die selbe Art mit der auch Rassenhass, Antisemitismus, und andere Arten gruppenpsychologischer Dynamik ,die ja letztlich immer nur ganz primitiver Natur sind, intellektuell verargumentiert werden?

Der Prüfstein hierbei liegt in der Vernunft begründet, der bringt den Auschlag darüber, was verblendeter Dogmatismus ist, was moralisch und etnisch nicht mehr im glaubwürdigem Zusammenhang zueinander steht.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 14:59
NickRivers
Würdest Du mich als unkritischen Menschen bezeichnen nur weil ich Fleisch esse, da ich erstens die Möglichkeit dazu habe und mir zweitens bewusst bin, dass ich grundsätzlich immer irgendwem Schaden zufüge, völlig egal wie ich handele? ^^
Nichts liegt mir ferner als Dich wegen Deines Fleischkonsums als nichtkritischen Menschen einzuschätzen zu wollen ;)


Nicht mehr Fleisch essen zu wollen, ist eine höchstindividuelle Entscheidung, die geprägt ist von ebenso sehr differentzierten Überlegungen/ethischen Auseinandersetzungen mit der ganzen Thematik ...

Ich verurteile niemanden, der Fleisch ist und es macht mir auch nichts aus, wenn am Esstisch Fleischesser ihren Braten verzehren.


Wer sich bewusst mit der Thematik auseinandersetzt und trotzdem Fleisch isst, hat eine bewusste Entscheidung getroffen,
das ist mir lieber als Menschen, die die ganze Problematik des Fleischkonsums und ihrer Folgen in Aufzucht und Verarbeitung ect. herunterspielen, bezw. sich gar nicht damit auseinandersetzen....


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:00
@ Prototype / nessperce


Ich finde eure Beiträge auch recht kontraproduktiv, denn sie tragen nicht zu einem sachlichen Niveau bei, sondern schüren bewußt die Aufspaltung in zwei Lager.
Ich finde so etwas kindisch und wenig reif.
Ihr fördert stattdessen durch eure Beiträge ein Zweiklassendenken, obwohl ihr doch, das nehme ich jedenfalls an, zu einer kritischeren Betrachtungsweise aufrufen möchtet.
Dabei schüttet ihr aber das Kind mit dem Bade aus, denn kein gesunder Menschenverstand möchte sich noch mit etwas auseinandersetzen, daß von hochnäsigen Vertretern proklamiert wird.
Dabei wäre eine bewußte Ernährung ja tatsächlich wichtig, und was den Massenonsum angeht, habt ihr meine Zustimmung.
Aber auf eure Art stellt ihr euch selber in ein Abseits, so daß ein niveauvolles Gespräch sehr schwierig wird.

Ein erster Schritt zu einer größeren Selbstbewußtwerdung ist das Erkennen der eigenen Kleinheit. Jemandem, der sich so sehr über seine Nahrungsaufnahme definiert, ohne dabei zu differenzieren ( nicht jeder Fleisch"fresser" stopft täglich 1KG in sich hinein ), sich selber damit einen Thron baut, dem kann ich kein besseres Gesamtbewußtsein abkaufen.
Die richtige Ernährung ist ein Teil des Gesamtkomplexes >Mensch< und erhebt ihn keinesfalls über Andere.

Was anscheinend wirklich alle Vegetarier hier vergessen ist, von mir schon leidig oft erwähnt, das ganz individuelle Nahrungsbedürfnis eines jeden einzelnen Menschen.
Weniges ist so personenabhängig wie die Nahrungsaufnahme - alleine darum ist es schon falsch und dem Menschen keineswegs dienlich, eine einzige Lösung für alle anzupreisen;
dies zeigt nur eine unzureichende Auseinandersetzung mit diesem Thema auf,
zeigt, daß es weniger um das Aufzeigen von Alternativen, die Anregung zur ernährungstechnischen Eigenverantwortung jedes Menschen, geht, sondern lediglich egoistische Gründe hinter den pseudogerechten Rufen lauern.

Ich muß auch noch sagen, daß ich erst hier auf allmy die radikal-aggressiv denkenden Vegetarier kennen gelernt habe. Bis dahin war mir ein Gehabe aus vegetarischer "Sparte" völlig fremd, ich kenne z.B. schon lange eine Familie, die sich seit Jahrzehnten strikt vegetarisch ernährt und auch sonst sehr bewußt lebt, und diese lieben Menschen würden nicht im Traume auch nur daran denken, fleischverzehrende Menschen als etwas Schlechteres als sich selber hinzustellen. Ich selber habe mich auch eine zeitlang vegetarisch ernährt und kam persönlich ebenfalls niemals auf so ein Klassendenken.
Mit der Zeit beschleicht mich hier nun so langsam der Verdacht, daß manche Vegetarier diese Art der Ernährung in erster Linie gar nicht der Tiere wegen halten, sondern aus rein egoistischen Gründen, damit sie eine Möglichkeit haben, sich ganz selbstgerecht, und unter gutem Grund versteckt, ihrer puren Selbstgefälligkeit widmen zu können.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:00
@emanon

Du hast Dich für meinen Geschmack schon längst disqualifiziert. Zuletzt las ich, dass du deinen ewigen Vorwurf dem User Necsphere gegen den Latzt geknallt hast. Und auch (nicht nur) da bist du herrlich auf dem Bauch gelandet. :D

Von daher, lass gut sein.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:04
@ deadpoet
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Jeder kann sich selbst ausmalen, wie es wäre lebten wir in einer Welt
in der jeder Versuch Besserung zu erreichen, mit einem
" Perfektion wirds nie geben " abgebügelt wird!
Würde ich glatt unterschreiben, käme da nicht einen Beitrag später ein herablassender Satz:

Fleischesser im Allmystery scheinen mit dem Schnitzel im Raubtiermaul auf die Welt gekommen zu sein, um dann zum Hohn aus einer vermeitdlichen Opferposition heraus mehr Toleranz einzufordern.

der dich selbst von deiner richtigen Forderung abtrennt.
So kenne ich dich gar nicht :|


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:18
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Wenn Handlungsweisen übernommen werden, muss man sich auch imemr fragen ob diese Unreflektiertheit nicht nicht dennoch fortbestehen, auch wenn das Individuum "Gemischtköstler" sich da Argumente zurechtlegt um jenen Fleischkonsum zu legitimieren.
Wie oft muss man Dir eigentlich erklären, dass es da nichts zu legitimieren gibt? Ich fordere ja auch von keinem Vegetarier eine Legitimation für seinen Fleischverzicht.
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Ist es nicht letztlich mehr nur die selbe Art mit der auch Rassenhass, Antisemitismus, und andere Arten gruppenpsychologischer Dynamik ,die ja letztlich immer nur ganz primitiver Natur sind, intellektuell verargumentiert werden?
Spätestens jetzt sehe ich keinerlei Sinn mehr darin, noch irgendwas dazu zu schreiben. Hirnloser geht's echt nicht mehr. Jetzt wird "unlegitimierter" Fleischkonsum schon mit Rassismus verglichen...ich fasse es nicht... :|


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:46
Was sollte daran verkehrt sein massen/gruppenpsychologische Zustände die nunmal vorhanden sind und greifbar, in ein Verhältnis zu setzen. Wir müssen Dinge in Vrhältnisse setzen um sie begreifbar zu machen..

Schön blöd wenn man nicht auch nur ein Quentchen weiterdenken kann,
und sowas wird Moderator ^^..


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:49
Wie oft muss man Dir eigentlich erklären, dass es da nichts zu legitimieren gibt? Ich fordere ja auch von keinem Vegetarier eine Legitimation für seinen Fleischverzicht.


Weil es auch garkeiner bedarf.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 15:53
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Schön blöd wenn man nicht auch nur ein Quentchen weiterdenken kann,
und sowas wird Moderator ^^..
Schön blöd, wenn einem außer Totschlagargumenten nichts mehr einfällt. Und sowas gibt vor, denken zu können... :|

Und da Du schon davon ausgehst, dass es sich um Gruppendynamik handelt: Wer diente denn diversen Indios im brasilianischen Regenwald als Vorbild? Dachten die sich etwa "Oh, die Spanier essen Fleisch! Lass uns das auch tun!"? War es in der Eiszeit auch Gruppenzwang, Mammuts zu jagen?

Übrigens kann man das Argument auch wunderbar umdrehen, und Vegetarismus als gruppendynamisches Phänomen ansehen: Einer macht's vor und andere ziehen mit. Soviel zum "Denken"...


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 16:04
Übrigens kann man das Argument auch wunderbar umdrehen, und Vegetarismus als gruppendynamisches Phänomen ansehen

Genau an dem Punkt legst du dich doch selbst aufs Kreuz. Habe ich etwa abgestritten, das Gruppendynamik allseits abläuft, und nicht etwa nur dazu angehalten, soziokulturell übernommenes zu reflektieren?

Und auch nicht nur hier findest Du keinen Unterschied, auch was Dogma betrifft ist dir alles einerlei. Ob nun verblendete Ideologie ohne tatsächliche Wahrhaftigkeit, übernommene kulturelle Identität, oder tatsächliche prüfbare Lehrmeinung. Für dich ist alles zu ebnen. Ein und dasselbe. und vorallem, ich kann dich beruhigen, du darfst es Dir einfach machen, denn schliesslich befindest du dich in der Mehrheitsmeinung und kannst dich immer noch auf den allgemeinen Konsens beziehen, der deine Ansichten, seien sie auch noch so unvernünftig und vor Trotz überschäumend bekräftigt..



Für den Einfachen ist alles einfach
nicht wahr?

Wie konnte ich fragen, du kannst es nicht wissen


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 16:09
Dead Poet,
deine eingeschränkte Wahrnehmung beginnt deutlich pathologische Züge zu zeigen. Ein erster Schritt um aus deiner Bredouille herauszukommen wäre es zu erkennen, daß dich selbst in deiner Entwicklung behinderst.
Da ich aufgrund der "standhaften" Einseitigkeit deiner Postings davon ausgehe, daß du dich dazu außer Stande siehst, möchte ich dir ernsthaft zu einer Gesprächstherapie raten.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

20.10.2008 um 16:11
Ich kann nichts, aber auch gar nichts an Deadpoets Postings erkennen, das offenbaren würde, dass er einer Therapie bedarf.


Anzeige

melden