Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

13.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Essen, Gesundheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 10:32
Wie schmechen denn proteine so?

Nein im Ernst so ist es halt auch schon immer gewesen. In nahezu allen Naturvölkern wird eben Fleisch gegessen. Und meist verehren diese Menschen das getötete Tier und sie sind dankbar für das was es ihnen gibt. Sie nehmen auch nicht mehr als sie brauchen , ich denke daran könnte man sich heutzutage auch ein Beispiel nehmen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 10:40
Zitat von AntiMaximAntiMaxim schrieb:Wie schmechen denn proteine so?
Man unterschied in der Ernehrungslehre immer zwischen den vier Grundgeschmacksrichtungen. Süss, sauer, bitter, salzig.
Hab aber auch schon gehört, dass man die Proteine gesondert betrachtet, und ihnen ebenfalls eine eigene Geschmacksrichtung zuweist, die ebenso ein bestimmter Bereich der Zunge erschmecken kann.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 10:52
^^ Aha sehr interessant

nennt sich Geschmacksrichtung UMAMI

( Wikipedia: Umami )


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 10:53
Was ist denn die nächste Stufe?
Pflanzen sind auch Lebewesen. Wird im nächsten Zug Gemüse, Salat und Obst auch obsolet?
Tausende von Hektar Monokulturen sind bestimmt auch nicht das Gelbe vom Ei. Vor allem wenn man an den Einsatz von Pestiziden denkt, deren Wirkung ja in der Regel nicht an der Ackergrenze aufhört.
Wie sieht die "Endlösung" aus?
Bekommt jeder Haushalt eine Standleitung zu Bayerchemie o. ä.?
Wobei auch die Produktion der künstlichen Nahrung nicht ohne Resourcenverbrauch einhergehen kann.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:03
wie wäre es mit Umstieg auf Insekten...^^


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:10
da wird doch keiner satt von ^^ oder ? ...also ich nicht


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:11
die kratzen immer so im hals


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:11
vermehren sich doch schnell^^, hey das Zuhause und ganz umsonst^^:D

wie auch immer...ich werde niemals auf mein Steak verzichten^^...so schauts aus:)


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:15
@hornisse

richtige einstellung !!! *daumenhoch* :)


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:31
richtige Einstellung....sagen wir mal so es ist Geschmackssache:)....

wie schon angesprochen die Billigfleischprodukte, über diese sollte man sich Gedanken machen...

ich kann mich nicht erinnern das es früher in Discountern Fleisch gab. Man hat den Weg zur Metzgerei genommen. Nun ja jetzt sind die Gierrammel soweit das jeder x-bliebiger Scheissladen auch Fleisch haben muss. Man muss ja mithalten können. Daher hat sichs nunmal eingepielt das die meisten einfach viel öfters Fleisch essen. Aber ich spreche nicht nur das Fleisch an...mal ernsthaft schonmal genau geschaut was es teilweise in den Läden so gibt. Was die teilweise rausbringen umja den Umsatz anzukurbeln. Davon abgesehen geht die Esskultur den Bach runter. Was teilweise angeboten wird, was da gelogen wird was in den Verpackungen steckt usw, das ist die größte Sauerei. Der Mensch ist bequem und ein Gewohnheitstier und somit geht die Falle zu. Eine Schweinerei ist das^^


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:32
Gehirnwäsche, was bei dem größten Teil ganz gut funktioniert^^


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 11:52
Das Problem ist nur daß wir Menschen mit der herkömmlichen Denkweise den Fehlkomsum nicht einstellen können. Sonst wäre das ja schon längst im grossen Maß passiert, und es gäbe garkein Billigfleisch bei Discountern mehr.

Wenn es sowas angeboten wird, dann wird es auch konsumiert. Bei aller Verantwortung die man dem Menschen gern zusprechen wöllte zum Trotz. Viele Familien mit geringen Einkommen werden es niemals einsehen, an der Kühltheke beim Lidl vorbeizugehen, weil es ja nicht verantwortungsbewusst wäre, und dafür ihre Kinder weniger Fleisch bekommen, während sich Familie Besserverdiener ein paar fleische Weihnachtstage machen^^.


Was ich immer wieder beobachte ist, der Maulkorb - den der Staat von der Industrie erhält, heisst "Selbstverantwortung". Der Bürger könne ja selbst entscheiden, soll, muss selbst entscheiden, ist ja schliesslich mündig. Und wenn er sich für ein Produkt entscheidet, das knapp über dem Niveau von Gammelfleisch liegt,

wenn er sich also für das Produkt entscheidet, und kauft damit gleich noch übelste Massentierhaltung, längste Transportwege, schlechtes Futter, massen haft Medikamente wie auch Antibiotika, dann kauft er auch gleich die Hungerlöhne derjenigen die in den Schlachthöfen arbeiten.

WENN er sich also für dieses Produkt entscheidet, dann ist das seine freie Entscheidung, und DAS ist der Maulkorb für den "freien Bürger" und für den Rechtsstaat.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:00
Und damit, weil ja die Aufsichträte in diesen Schlachtbetrieben, und Grossmärkten auch meist Landtags und Kommunal Politiker sind, die sich hier in mehreren Unternehmen gleichzeitig ihr "Zubrot" verdienen, decken die sich schön gegenseitig und spielen den Menschen die Mär vom "freien Bürger" vor.

Nein, erstens dürfte sowas garnicht mehr verkauft werden, und zweitens sollte man ein neues an die Zeit angepasstes Ernährungsbewusstsein propagieren. Und das vor allem erschwinglich machen.

Ohne viel pauschalisieren zu wollen, aber bevor es die Logistik und Masentierhaltung wie in heutiger Zeit gab, als Fleisch noch richtig teuer war, und auch ausschliesslich beim Fleischer verkauft und aus regionaler Haltung stammte, da ging es doch auch.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:03
@KoMaCoPy

Geht doch :) Eine Quelle, mehr wollte ich doch gar nicht !

Mal abgesehen davon, dass eine PETA ist, die ich wie gesagt nicht für neutral halte, haben Kühe natürlich ein komplexes soziales Verhalten innerhalb einer Herde, aber wenn ich mir sie so anschaue, von "Intelligenz" ist da nicht viel zu sehen, stehen blöd rum und das war es, kein Spieltrieb etc., wie bei "höheren" Säugern, ich persönlich sehe da kein Problem, Kühe zu essen !

Bei Schweinen allerdings kommen mir langsam zweifel, da diese Tiere doch intelligenter sind, als man früher annahm.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:04
BILD

Fleisch nur noch für Besserverdienende.

Berlin:
Die Regierung hat ein neues Horrorpaket für den kleinen Mann geschnürt. Ab dem 1.1.2010 soll nur noch Fleisch aus Artgerechter Haltung verkauft werde. Experten rechnen schon heute mit einer Preisexplosion. Währen Politiker weiterhin schlemmen können, wird Fleisch für den Normalbürger unerschwinglich. Kurz nach Bekanntwerden der Kabinettsentscheidung bildeten sich bereits erste Protestgruppen, die eine Klage beim Bundesverfassungsgericht einreichen wollen. Aber nicht nur die Verbraucher gehen auf die Barrikaden, auch der mächtige Bauernverband wirft sein Gewicht in die Waagschale, viele Höfe stehen schon heute vor dem Ruin und befürchten nun das endgültige aus.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:05
Also werd ich bis dahin doch noch meinen Jagdschein machen


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:09
@hornisse
Zitat von hornissehornisse schrieb:ich kann mich nicht erinnern das es früher in Discountern Fleisch gab. Man hat den Weg zur Metzgerei genommen. Nun ja jetzt sind die Gierrammel soweit das jeder x-bliebiger Scheissladen auch Fleisch haben muss.
Oh ja, hatte letzte Woche versäumt, Hackfleisch zu kaufen, der Biobauer hatte zu und abends um 19.30 gibt es kein Fleisch mehr auf dem Markt, beim Metzger meines vertrauens, der Hunger war grösser, also ab nach ALDI, schwerer Fehler ! Habe einmal in meinen Burger gebissen, der Rest landete im Mülleimer, es hatte richtig fies und alt geschmeckt, obwohl das Haltbarkeitsdatum noch 4 Tage offen hatte ! Wenn man fast 6 Jahre nur "gutes" Fleisch isst, von glücklichen Tieren, schmeckt man den Unterschied sofort, Discounterfleisch, nie wieder !!! Dann verzichte ich demnächst einen Tag auf frisches Fleisch, bevor ich diesen Müll noch einmal esse ^^


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:12
@intruder

Ich glaube auch kaum das so eine Nachricht besonders wohlwollend aufgenommen werden würde, da hast du schon recht - aber es würde dennoch gehen. ;-)

Die Menschen können auf sehr viel verzichten, sind sehr anpassungsfähig. Und hier gibt es einen Verzicht den man dem eines Junkies vergleichen könnte, dem seine Spritzen untersagt werden.

Die Grossbetriebe währen in erster Linie betroffen, und das ist ja das was ich gutheisse. Vielleciht würdend ie eigner ihre Grossanlagen verscherbeln, und dafür wieder auf kleinere Bauerhöfe setzen, und als eine Art Lehnsherren funktionieren. Noch besser allerdings wäre es eine Art BeB auf die Beine zu stellen ;-)


Jedenfalls, das mus man auch dazu sagen wäre Fleisch immer noch erschwinglich. Die Preisschere zwischen Fleischer und Discounter ist zwar offensichtlich, aber trotzdem nicht so extrem, das sich kein Wenigvverdiener Fleisch leisten kann, dann sind ein paar euro mehr im Monat, die auch gleich die Krankenkassen entlasten werden.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:13
VeB auf die Beine zu stellen


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

11.12.2008 um 12:13
@Chris0815
sicherlich schmeckt das fleisch vom metzger besser, aber es gibt familien die sich das nicht leisten können und sich an die produkte von aldi und co gewöhnt haben.
ich verstehe es nicht das die die mehr verdienen oder aber vegetarier sie deshalb verurteilen.


Anzeige

1x zitiertmelden