Igitt, dieses Waserpfeifen-Gesabber und -Geblubber fand ich schon in Nahost undNordafrika blöd. Wer tut sich den das an. Das ist ja noch abartiger alsMentholzigaretten oder klassische Pfeife! Dann rauch ich doch lieber Trillerpfeife!
Schützt vielleicht vor fanatischen Gotteskriegern. Andere hängen sich CDs an denInnenspiegel des Autos. Schützt angeblich vor fanatischen Tempokriegern. Aberglaube!
Aber wenn ich mir vorstelle, daß alle Shisha-Raucher, nun Zigaretten rauchen und anstattTee, Cola trinken..... Da hätte im letzten Urlaub, wieder ein Farbtupfen gefehlt. Ichmuss ja nicht alles selber nachmachen. Aber es stimmt. Als der Erste auf dem Basar soein Ding gekauft hat, zog der Rest der Gruppe fast geschlossen nach. Der Mensch ist haltein Herdentier. ;)
Schon beinahe jede vierte Zigarette inDeutschland (24 %) ist unversteuerte Schmuggelware.
Das ergab nachBILD-Informationen eine Hochrechnung des Verbands der Cigarettenindustrie für den MonatJanuar. Im letzten Vierteljahr 2006 waren es noch 22,2 %.
Solange diese geschmuggelten Zigaretten nicht schlechter sind als die die man "normal"kaufen kann ist es nicht sooo schlimm, ist zumindest meine Meinung.
Ich bin Genußraucher , kein Stressraucher . Lucky Strike Taback und schmale Filter , dieSelbstgedrehten schmecken einfach besser ... naja , 4,50 Euro kostet ein Päckchen , aberdaran rauche ich auch 3 Tage ( und nicht wenig ) . Russische Matratze kommt mir nicht indie Lunge ;-)
Nichtraucherschutz Bundesregierung erwägtRauchverbot in Autos
Rauchen am Steuer soll nach Willen der Drogenbeauftragtenverboten werden. Bremen/Leipzig (RPO). Die Bundesregierung prüft zurzeit, ob einRauchverbot in Autos durchgesetzt werden kann. Die Drogenbeauftrage Sabine Bätzing (SPD)sagte in einem Interview, ein Verbot sei "dringend erforderlich". Die Union ist gegeneinen solchen Vorschlag. .... s Link