Alarmi
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sex-Casanovas: Die zehn größten Weiberheldenhttps://www.tz.de/stars/fotostrecke-sex-casanovas-zehn-groessten-weiberhelden-zr-597043.html
Wie aus mehreren Gefängnissen, darunter nicht zuletzt der Bastille in Paris, in die ihn einer der berühmten lettres de cachet (geheime Verhaftungsbefehle) gebracht hat, hat er sich auch aus den zärtlichsten Umarmungen befreien können, stets unter Schmerzen, um einer anderen Leidenschaft zu verfallen: „Ich habe die Frauen bis zum Wahnsinn geliebt, aber ich habe ihnen stets meine Freiheit vorgezogen.“ Gut begründet trägt die Pariser Ausstellung deshalb den Titel „Die Leidenschaft der Freiheit“ („La passion de la liberté“).https://www.welt.de/kultur/history/article13813191/Casanova-liebte-die-Frauen-bis-zum-Wahnsinn.html
denk an fußball, volle konzentration allein aufs nächste spiel, nicht auf den punktestand.knopper schrieb:tja da komm ich wohl nicht mehr....ne Zahl zwischen 10 und 20 wär aber schon nochmal schön :D
Denn Casanova ist von den Frauen, die er verführt hat, stets selbst verführt worden – er hat sie stets wahrhaft geliebt, aber nur für die kurze Zeitspanne der wahren Liebe.:)
Und nicht vergessen, am Ende war er arm und einsam und seinen Lebensabend auf Schloss Dux verbrachte er damit, sich über die zu heiss servierte Suppe oder die Konsistenz der für ihn gekochten Makkaroni zu beschweren.Dogmatix schrieb:oder denk an casanova :
Sehe ich ähnlich, wenn nicht genauso. Nicht auszudenken, gäbe es auf der ganzen Welt bloß eine einzige Person bzw die eine Liebe. Wie soll man sich da finden.Alarmi schrieb:Meiner Meinung nach gibt es "die eine Liebe" nicht. Es gibt viele tausend Lieben, und jede ist anders. Und man muss an jeder Beziehung arbeiten, ansonsten wird es auf Dauer nicht funktionieren.
Ich kenne einige Leute, die noch nie eine Langzeitbeziehung hatten. Und wann trennen die sich in der Regel wieder? Nach zwei Jahren!Diminutiv schrieb:Angeblich lässt das Verliebtsein, welches durch chemische Prozesse im Körper zustande kommt - die rosarote Brille also - nach 2 Jahren nach.
Scheint ja etwas dran zu sein :) Aber besser man trennt sich dann wenn man merkt, dass da nichts mehr ist, als sich jahrelang da unglücklich weiter durchzuschleppen.Alarmi schrieb:Ich kenne einige Leute, die noch nie eine Langzeitbeziehung hatten. Und wann trennen die sich in der Regel wieder? Nach zwei Jahren!
Die Frage ist, wie definiert man "es ist nichts mehr"? Jemand, der sich trennt, weil er keine Schmetterlinge mehr im Bauch hat und weil die grosse Leidenschaft vorbei ist, der wird Probleme haben, eine langfristige Beziehung zu fuehren. Ich denke, manche erwarten da auch einfach zuviel!Diminutiv schrieb:Aber besser man trennt sich dann wenn man merkt, dass da nichts mehr ist
Ja, der wird sich schwer tun, sich langfristig zu binden. Aber das eben muss jeder selbst herausfinden, inwieweit er mit wem bereit ist, daran zu arbeiten. Da muss jeder eben seine Erfahrungen machen. Mal fehlt dann bei einem selbst einfach das richtige Gefühl, mal bei dem anderen.Alarmi schrieb:Die Frage ist, wie definiert man "es ist nichts mehr"? Jemand, der sich trennt, weil er keine Schmetterlinge mehr im Bauch hat und weil die grosse Leidenschaft vorbei ist, der wird Probleme haben, eine langfristige Beziehung zu fuehren. Ich denke, manche erwarten da auch einfach zuviel!
Gut gesagt. Wieviele Trennen sich wegen Nichtigkeiten, Affären, Schulden, Beruf und alles mögliche was es gibt. Menschen die schon 30 Jahre Verheiratet sind haben schon fast alles Erlebt aber sie lassen sich Gegenseitig nicht Fallen.Brocki schrieb:Nur das mann/Frau dran arbeiten müssen, haben leider nicht alle verstanden.
Kann man pauschal so nicht sagen. Es gibt auch langjaehrige Ehen die geschieden werden!Xuonam8 schrieb:Menschen die schon 30 Jahre Verheiratet sind haben schon fast alles Erlebt aber sie lassen sich Gegenseitig nicht Fallen.