Abstraktes Denken
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:12nein.
ich will antworten auf meine fragen
ich will antworten auf meine fragen
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:13@kickboxer85
Abstraktes Denken ermöglicht Aussagen aufgrung von Begriffen (auch) in der Abwesenheit des Objekts ,sagt aber nichts über die tatsächliche Existenz aus,somit läuft auf eines intuitives denken/erkenntnis heraus.kickboxer85 schrieb:worauf basiert das?
auf sprache? erfahrung? wortschatz?
ich glaub du verstehst was ich mein.
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:16>>meiner meinung nach ist das eher jemand der eine art intuition hat wenn er logische zusammenhänge erkennen kann ein gutes denkvermögen.<<
Intuition ist etwas gefühlsmäßiges und hat nichts mit logischem Denken zu tun.
Intuition ist etwas gefühlsmäßiges und hat nichts mit logischem Denken zu tun.
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:17wie funktioniert das?
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:18gefuhlsmaessig? intuition?
also bin ich einfach ein schlechter mensch? wenn man das nicht hat? wie kriegt man sowas? lol? garantiert nicht an jeder ecke, hmm, ich mein'e ernst.
also bin ich einfach ein schlechter mensch? wenn man das nicht hat? wie kriegt man sowas? lol? garantiert nicht an jeder ecke, hmm, ich mein'e ernst.
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:19Hier bitte,das Rätsel in der Zeit,um die Ecke gedacht,ein prima Training für die abstrakte Denke
http://spiele.zeit.de/ecke/
Sonst empfehle ich sich des öfteren im MoMa oder anderen Museen mit moderner Kunst herumzudrücken,auch Vernissagen schulen die Sicht fürs abstrakte
http://spiele.zeit.de/ecke/
Sonst empfehle ich sich des öfteren im MoMa oder anderen Museen mit moderner Kunst herumzudrücken,auch Vernissagen schulen die Sicht fürs abstrakte
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:21Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:24du könntest es ja mal googlen. ich denke da müsste man auch ein paar gute antworten bekommen
@kickboxer85
@kickboxer85
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:33@Jupiterhead
>>Logik kann Induktiv oder deduktiv sein.<<
Richtig. Sherlock Holmes würde das bestätigen können.
>>Logik kann Induktiv oder deduktiv sein.<<
Richtig. Sherlock Holmes würde das bestätigen können.
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:40Der alte Koksjunkie??
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:44syle war schon auf dem richtigen pfad,
also soweit ich verstanden habe
kann man das nicht erlernen>?\
fuck
wieso ich mich diese frage stelle,
also ich muss ja jeden tag english sprechen,
aber es ist schwer unterhaltsam zu sein, ich muss mich staendig puschen irgendwie was zu sagen in english in einer Unterhaltung,
da habe ich heraussgefunden das es die Sprache ist die einen erstmal Blockiert, verunsichert,
jetzt habe ich dieses Problem ueberwunden, die Unsicherheit, aber mir bleibt das Problem worte aus dem Stehgreif zusammenzubauen.
In etwas lustiges zb
also soweit ich verstanden habe
kann man das nicht erlernen>?\
fuck
wieso ich mich diese frage stelle,
also ich muss ja jeden tag english sprechen,
aber es ist schwer unterhaltsam zu sein, ich muss mich staendig puschen irgendwie was zu sagen in english in einer Unterhaltung,
da habe ich heraussgefunden das es die Sprache ist die einen erstmal Blockiert, verunsichert,
jetzt habe ich dieses Problem ueberwunden, die Unsicherheit, aber mir bleibt das Problem worte aus dem Stehgreif zusammenzubauen.
In etwas lustiges zb
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:45lol, warhead, koks macht einen echt abstrakt.
(habe ich geheort)
(habe ich geheort)
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 03:47nein macht es nicht sonst wäre ich es bereits. naja ich war nicht abhängig aber mal ausprobiert und bei mir hat sich nichts verändert ich bin immer noch so wie vorher
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 04:04ich glaub ich hab verstanden was ich suchte
genaudas was Syle gesagt hat
Abstraktes Denken in Form von Leben, aus dem Stehgreif aus einer Sache etwas anderes machen
wie funktioniert das?
mit sprache oder mit bildern?
genaudas was Syle gesagt hat
Abstraktes Denken in Form von Leben, aus dem Stehgreif aus einer Sache etwas anderes machen
wie funktioniert das?
mit sprache oder mit bildern?
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 04:15wieso weisheit?
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 04:17@kickboxer85
du musst nur das verhalten der menschen beobachten dann kannst du sehr viel lesen aber du darfst niemals nur zb auf die körpersprache achten denn wenn du das machst dann kannst du dich irren. man muss einfach erfahrung sammeln dann klappt das schon.
du musst nur das verhalten der menschen beobachten dann kannst du sehr viel lesen aber du darfst niemals nur zb auf die körpersprache achten denn wenn du das machst dann kannst du dich irren. man muss einfach erfahrung sammeln dann klappt das schon.
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 04:26Du hattest am Anfang geschrieben, Schachspieler hätten gutes abstraktes Denken.
Dem würde ich eher wiedersprechen, Schachspielen ist verhältnismäßig linear. Abstraktes Denken bedeutet für mich, aus einem gewohnten geradlinigem Denkmuster auszubrechen, und QUER dazu Ideen zu entwickeln.
Gute abstrakte Denker können kreative und innovative Problemlösungen erarbeiten, auf die normaldenkende Menschen nicht kommen würden. Deshalb werden solche Leute in der Industrie sehr gesucht.
Das extremste Beispiel für abstraktes Denken ist für mich die MIT Mystery Puzzle Hunt. Eine jährlich stattfindende Puzzlerally, die als eine der schwersten weltweit gilt.
Ihr könnt ja mal versuchen ein paar davon zu lösen...
http://web.mit.edu/puzzle/www/hunthistory.html (Archiv-Version vom 21.12.2009)
Ein (relativ einfaches) von der Seite:
There's nothing like a mystery novel to take you places you've never been. Of course, a catchy title is all part of the magic.
Simon Templar and the Quadruple-Brightness Buccaneer
Sherlock Holmes and the Interpreter of Texts
Ellery Queen and the Dragon's Tooth
Hercule Poirot and the Memory of the Elephant
Nancy Drew and the Attic's Secret
Sam Spade and the Black Birds
Jane Marple and the Gill of Rye
Perry Mason and the Parrot of Perjury
Dirk Gently and the Teahour of the Soul
Nero Wolfe and the Translation of Montenegro
Endeavour Morse and the Cursed Daughters
(Als Lösung kommt ein Wort heraus. Anweisungen gibt es keine)
Dem würde ich eher wiedersprechen, Schachspielen ist verhältnismäßig linear. Abstraktes Denken bedeutet für mich, aus einem gewohnten geradlinigem Denkmuster auszubrechen, und QUER dazu Ideen zu entwickeln.
Gute abstrakte Denker können kreative und innovative Problemlösungen erarbeiten, auf die normaldenkende Menschen nicht kommen würden. Deshalb werden solche Leute in der Industrie sehr gesucht.
Das extremste Beispiel für abstraktes Denken ist für mich die MIT Mystery Puzzle Hunt. Eine jährlich stattfindende Puzzlerally, die als eine der schwersten weltweit gilt.
Ihr könnt ja mal versuchen ein paar davon zu lösen...
http://web.mit.edu/puzzle/www/hunthistory.html (Archiv-Version vom 21.12.2009)
Ein (relativ einfaches) von der Seite:
There's nothing like a mystery novel to take you places you've never been. Of course, a catchy title is all part of the magic.
Simon Templar and the Quadruple-Brightness Buccaneer
Sherlock Holmes and the Interpreter of Texts
Ellery Queen and the Dragon's Tooth
Hercule Poirot and the Memory of the Elephant
Nancy Drew and the Attic's Secret
Sam Spade and the Black Birds
Jane Marple and the Gill of Rye
Perry Mason and the Parrot of Perjury
Dirk Gently and the Teahour of the Soul
Nero Wolfe and the Translation of Montenegro
Endeavour Morse and the Cursed Daughters
(Als Lösung kommt ein Wort heraus. Anweisungen gibt es keine)
Abstraktes Denken
12.10.2009 um 04:42@kickboxer85
Über die Literatur findest du dich am leichtesten in eine Sprache ein,sagte ich dir wohl schonmal...und wie oben angeführt,das Zeiträtsel um die Ecke gedacht
@chen
Liest sich spannend,leider ist mein Englisch zu lausig dafür,und zum rumtranslaten bin ich zu faul
Über die Literatur findest du dich am leichtesten in eine Sprache ein,sagte ich dir wohl schonmal...und wie oben angeführt,das Zeiträtsel um die Ecke gedacht
@chen
Liest sich spannend,leider ist mein Englisch zu lausig dafür,und zum rumtranslaten bin ich zu faul