emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich sehe beide Attribute im Gesamtkonstrukt.emanon schrieb:Haben wir also die Ebene der Schmerzempfindungsfähigkeit verlassen und vesuchen es über die Psyche?
Der Vergleich stinkt zum Himmel und zwar deswegen, weil der Computer lediglich Lösungsgstrategien entwickeln kann, mittels den Informationen, mit denen er gesiesen worden ist, dieseInformationen kann der Computer nicht selbstständig erlernen.Es gibt zwar Computer, die Dinge hinzulernen können, aber ein Taschrechner wird niemals damit anfangen, sich Sorgen darum machen zu müssen, woher er die Zahlen nimmt, um auch rechnen zu können.Obrien schrieb:Problemlösungstrategien beherrscht auch mein Computer.
Diese Aussage führt unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten, da das Problem weitaus weniger rational zu betrachten ist, wie du es tust.Ich meine, dass es ein Maß brauch, um sich Nahrung zu beschaffen und sich fortzupflanzen, im grunde geht es ja auch nicht um mehr und jedes Tier, bis auf die verzüchteten Nutztiere und Haustiere (Diese Unterschiede immer, grauenhaft...), ist dazu in der Lage, die jeweilige Intelligenz ist also auf das einzelne Individuum bezogen völlig ausreichend, um zu überleben, denn ich bezweifel mal, dass das Ur-Vieh im Sinn hat, schwarze Löcher zu erschaffen.Dies ist schlichtweg auch nicht nötig für ihr überleben.JPhys schrieb:Individualiatet Empfidungsfaehigkeit und Inteligenz sind keine qualiativen Groessen sondern Quantitative
Dir richtige Frag ist nicht ob ein Lebewesen so was besitzt sondern wieviel.
Wobei "besonders" stark relativ ist.Inwiefern denn besonders.Der Mensch besitzt doch lediglich die Fähigkeit, seine Umwelt direkt mittekls technik zu beeinflussen, natürlich ist das etwas besonderes, in meinen Augen aber keine Legitimation dafür, das Faustrecht an der Natur gelten zu lassen.JPhys schrieb:unweigerlich zum schluss das in diesen Punkten der Mensch eben doch irgendwie was besonderes ist...
Der mensch ist ein Tier, denn er geht aus ihm hervor, ich glaube viel eher, dass das die meisten nicht wahrhaben wollen.JPhys schrieb:Und einen Unterschied zwischen Menschen und Tieren festzustellen scheint ja fuer manche ja undenkbar zu sein.
Selbstverständlich bist du das.Schließlich behaupte ich ja nicht, dass man Tiere mit Pflanzen vergleichen kann, sondern du hast diesen Punkt angesprochen, also liefere breitgefächerte Informationen und ich würde gerne mehr sehen wollen, als Artikel über die Bio-Chemie von Pflanzen, denn das ist ein alter Hut für mich.Obrien schrieb:ich bin ja auch gar nciht in der Verantwortung etwas zu widerlegen
Das habe ich mindestens schon dreimal dargelegt, wenn es dich interessiert, dann suche dir das raus, was du wissen willst.Wenn du dann Widersprüche siehst, kannst du sie mir ja zeigen und wir reden drüber.Obrien schrieb:ich bin ja auch gar nciht in der Verantwortung etwas zu widerlegen, ich warte auf eine Begründung, warum tierische Schmerzempfindung moralisch höher anzusiedeln ist, als pflanzliche Signalkaskaden.
pfui böse Tiere ..... ;)Realistin schrieb:Tier haben nämlich häufig die Angewohnheit andere Tiere aufzufressen
Reine Fleischfresser aka Carnivore mit Sicherheit, aber ein solcher ist der Mensch ja nicht. ;)Realistin schrieb:Tier haben nämlich häufig die Angewohnheit andere Tiere aufzufressen