Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

14.468 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Nazi, Diskriminierung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:15
Zitat von psykodellicpsykodellic schrieb:Ich hab mit massig Leuten zu tun. Ich hab viele Berichte von Betroffenen gehört und viele persönlich Erlebnisse gehabt. Mir wurde erzählt das die Leute sich hier wohl fühlen da sie eben nicht wie in anderen Städten ausgegrenzt, dumm angeschaut oder sonst was werden.
Hier gehören sie einfach dazu wie jeder andere auch.

Und das alles bringt mich zu dem Schluß das es hier eben anders ist.
Klar gibt es hier auch Rassismus, aber halt weniger als wo anders in D.
Ja ist gut, bei euch ist es schön, ich glaube es dir nun. Wäre nur interessant zu wissen wo diese Traumstadt zu finden ist, aber das wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.

Nichtsdestotrotz gibt es in gesamt Deutschland sehr wohl rassistische Übergriffe, wie die Zahlen ja von mir belegt haben. Und das sind Zahlen aus 2011/2012 also nicht uraltes Zeugs.

Das sich die Lage insgesamt etwas verbessert hat, streitet auch keiner ab, trotzdem existiert der Rassismus weiter und den sollte man nicht durch persönliche eingegrenzte Eindrücke, versuchen zu relativieren.


1x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:20
@CosmicQueen

Ich will ihn ja auch nicht relativieren. Ich streite ja auch nicht ab das es ihn gibt.
Bloß hier wird behauptet das es überall gleich stark vertreten ist.
So zumindest hört es sich an wenn man etliche Beiträge hier liest.
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Das sich die Lage insgesamt etwas verbessert hat, streitet auch keiner ab
Das ist jetzt das 2te mal das ich das von dir lese. Die ganzen vorherigen Seiten kam dies nicht durch in deinen Beiträgen.
Aber das ist grad der Grund warum ich mit dir hier noch schreib. Da es jetzt kommt.
Du gehst wenigsten etwas auf die anderen zu und akzeptierst auch mal was.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:24
@psykodellic
Im Internet vergisst man leicht, das hier auch User schreiben könnten, die noch ziemlich jung sind, ich denke das ist bei dir der Fall, du hast es einfach nicht verstanden, um was es genau ging und hast dich angegriffen gefühlt. :)


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:26
Rassismus fängt ja nicht erst an wenn es Gewalt gibt.

Wikipedia: Alltagsrassismus


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:27
Zitat von psykodellicpsykodellic schrieb:Ihr könnt das ja gern machen aber ich tu es aus Prinzip nicht da es einfach nicht jeden was angeht und hier kann nun mal jeder rein schauen wenn er will.
Nun, das akzeptiere ich natürlich, aber das macht dein Beispiel ein wenig fragwürdig, wenn man deine Behauptungen überhaupt nicht nachprüfen kann.
Nicht deine persönlichen Erlebnisse, die mögen so sein wie beschrieben. Die Frage wäre, ob sie wirklich repräsentativ für deine Stadt sind und darüber können wir leider nicht diskutieren solange wir nicht wissen wo.

So gesehen wäre es fair, wenn du deine Stadt, solange du den Namen nicht nennen willst, nicht als Beispiel in die Diskussion wirfst.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:28
@CosmicQueen

Was glaubst denn wie alt ich bin?
Und natürlich hab ich es verstanden.

Ich hab nur gesagt das es eben nicht der Fall ist das es überall so extrem ist.
Und da wurde mir wieder unterstellt das ich es nicht mitbekomme oder ignoriere.
Jetzt wird mir angedichtet das ich wahrscheinlich zu jung und damit zu blöd bin es zu verstehen.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:30
@psykodellic

Irgendwas ist immer. Wahrscheinlich liegt es an deinen weißen Privilegien, weil du es nicht als würdig empfindest mit offenen Augen durch die Gegend zu latschen ;-) Als Weißer kannst du ja getrost irgendwas behaupten. Mann ey


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:32
@Groucho

Du musst aber auch verstehen das ich nicht irgend eine x-beliebige Stadt nehmen kann da ich dort eben keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe.
ich kann nur über die Erfahrungen andere reden. Ob die immer zutrffend sind kann ich da nicht beurteilen.
Deswegen muss ich ja eigentlich meine Gegend nehmen da ich hier die Möglichkeit habe eher darüber zu urteilen.

klar ist es blöd das ihr es nicht überprüfen könnt.
Versteh auch das es dann nicht so einfach zu glauben ist.

Werde dann auch ab sofort meine Region nicht mehr als Beispiel nehmen.


1x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:33
@nanusia
genau, irgendetwas ist IMMER, überall in Deutschland und es ist völlig unerheblich, ob es irgendwo rassistischer zugeht als anderswo in Deutschland, denn das würde ja bedeuten, dass man dieses - ich nenne es jetzt mal "gallische Dorf" - niemals verlassen könnte, man also quasi ghettoisiert leben müsste, um dem Rassismus etwas weniger ausgesetzt zu sein.....wäre dies dann die Lösung?


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:33
@psykodellic
Unter 20 würde ich jetzt mal schätzen.
Du gehst ständig von deiner - für uns fiktiven Stadt - aus. Natürlich ist Rassismus nicht immer und überall präsent, trotzdem existiert er und wird - siehe Beitrag von @jimmybondy - in vielen Formen zum Vorschein kommen. Manche sehe es gar nicht, oder deuten es eben nicht als Rassismus...


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:35
Ich denke so gerne an unseren damaligen Lehrer im Gymnasium zurück. Er stammt aus Ghana. Der hatte uns total im Griff, wir fanden ihn einfach super. Weil er als Mensch super war, und nicht weil wir uns dazu genötigt gefühlt haben ihn zu mögen aufgrund seiner Hautfarbe, weil er ja ach so benachteiligt wurde.(Er wurde es nicht, nur zur Info)


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:37
23.03.2012

Rassismus in Österreich

WIEN. (hpd) Vorurteile sind wichtiger als das Geschäft.

Rassismus in Österreich gibt es überall. Selbst, wenn’s um Geld geht. Das geht aus dem aktuellen Rassismus-Report der Plattform Zara hervor. Allerdings steigt die Bereitschaft, sich dagegen zu wehren.

Man braucht starke Nerven, um diesen Report zu Ende zu lesen (der Korrespondent musste mehrfach abbrechen, Anm.). 706 Fälle rassistischen Verhaltens zählt die Plattform ZARA (Zivilcourage- und Anti-Rassismus-Arbeit), nur eine Auswahl wird näher ausgeführt. Die hat es in sich. Die Palette reicht von Mord über rassistisch motivierte Festnahmen und Diskriminierungen, selbst bei Banken, bis zur beinahe alltäglichen Beschimpfung.

Die Vorfälle haben System. Das wird öffentlich kaum wahrgenommen. Selbst ein rassistisch motivierter Mord in Oberösterreich wurde im Vorjahr medial zunächst als persönlich motivierter Amoklauf präsentiert. Ein ehemaliger Berufssoldat hatte seinen Nachbarn mit Migrationshintergrund erschossen. Nur dessen Sohn konnte verhindern, dass die ganze Familie getötet wurde. Auch er wurde schwer verletzt. In einem anderen Fall, der etwas mediale Aufmerksamkeit bekam, verprügelte eine Frau ihre Nachbarin und verletzte sie schwer. Motiv war offenbar die Herkunft des Opfers.
„People like you can not have an account here!“

Wer die falsche Hautfarbe hat, darf in Österreich unter Umständen nicht einmal ein Bankkonto eröffnen. ZARA dokumentiert den Fall einer südamerikanischen Malerin, der mehrere Banken ein Konto verweigerten. „Als die Bankangestellte ihren Ausweis betrachtet, verweigert sie die Eröffnung eines Kontos mit den Worten: 'People like you can not have an account here!'. Entsetzt geht Frau R. in eine gegenüberliegende Filiale einer anderen Bank, kann jedoch auch dort kein Konto eröffnen. Sie wird von einem Angestellten von Kopf bis Fuß gemustert und gefragt: 'What is your real job?' In einer dritten Bank wird ihr ebenfalls eine Kontoeröffnung verweigert und erklärt, dass hier Deutsch gesprochen werde.“

Vorurteile auszuleben ist für viele offenbar wichtiger als das Geschäft. Auch vielen Lokalen, die Gästen wegen ihrer dunklen Hautfarbe den Zutritt verwehren. Klar illegal nach österreichischem Recht: „Diese Entwicklung zeigt, dass die Unternehmen, in denen diese Vorfälle passiert sind, ihre MitarbeiterInnen nicht ausreichend auf eine diverse Kundschaft vorbereitet haben, und sie zeigt auch, dass wenig bekannt ist, dass Diskriminierungen aufgrund der ethnischen Herkunft beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen laut Gleichbehandlungsgesetz verboten sind“, sagt Claudia Schäfer von ZARA.
Hauptsächlich Menschen aus Afrika oder Muslime betroffen

In den Fällen, die ZARA genauer dokumentiert, sind Menschen aus Afrika oder mit muslimischem Religionsbekenntnis die Hauptleidtragenden des Alltagsrassismus. Eine Polizistin bezeichnet einen Wiener mit afrikanischen Wurzeln auf einer U-Bahn-Station offen als Drogendealer. Verdachtsmomente gibt es keine. Als der Mann protestiert, muss er wegen „Lärmerregung“ und „aggressiven Verhaltens gegenüber einem Organ der öffentlichen Aufsicht“ 60 Euro Strafe zahlen. In einem anderen Fall werden mehrere Gäste eines Lokals offenbar wegen ihrer Herkunft aus Tunesien verprügelt und verletzt. Die Polizei weigert sich, eine Anzeige entgegenzunehmen. Erst die Zusammenarbeit mit der Plattform bringt Bewegung in die Sache: „Herr K. schickt eine gemeinsam mit ZARA formulierte Sachverhaltsdarstellung des Vorfalls an die Staatsanwaltschaft, woraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gegen den Angreifer eingeleitet wird. Nachdem die Sache von ZARA als polizeiinterne Beschwerde weitergeleitet wurde, erfährt Herr K., dass gegen die betreffenden BeamtInnen wegen Missbrauchs der Amtsgewalt ermittelt wird. Er wird in der Folge als Zeuge dazu befragt, der Ausgang beider Verfahren ist zu Redaktionsschluss noch offen.“

Weibliche Teenager drohen in einem Bus einer Muslimin, ihr Kopftuch und sie selbst zu verbrennen. Ein Mann bespuckt eine Muslimin an einer Bushaltestelle. Zwei Frauen, die die Szene beobachten, können ihn vertreiben. Ein Arzt sagt zu einer Jugendbetreuerin, vor lauter Türken könne man in Wien nicht mehr atmen. Jugendliche legen Feuer vor einem Lokal des regierungsnahen türkischen Vereins ATIB in Tirol. Verletzt wird niemand.
Antisemitismus verschwindet nicht

Auch alte Gespenster tauchen wieder auf. Beim Qualifikationsspiel Österreich - Deutschland für die Fußball-EM ziehen deutsche Hooligans durch die Wiener Innenstadt. Ein Zeuge berichtet ZARA davon, dass auch um die örtliche jüdische Synagoge Parolen wie „Sieg Heil“ gebrüllt werden. Ein Sicherheitsmitarbeiter der jüdischen Gemeinde wird mit den Worten „Du hast eine Judennase, du Juden-Sheriff“ beschimpft. Ein weiterer Fall: Mitte März sitzt Frau H. an einem Tisch eines Kaffeehauses im 23. Wiener Gemeindebezirk. Am Nebentisch sitzen zwei Frauen und unterhalten sich. Frau H. hört folgende Gesprächsfetzen: „Die hat einen richtigen Judenmund. So jüdische Lippen“ – „Diese Judenvisage schau ich mir sicher nicht an.“ Antisemitismus ist nicht nur bei „weißen“ Österreichern verbreitet, wie ein anderer Vorfall zeigt. „Ein 19-jähriger Lehrling fährt an einem Sonntagabend mit einem Bus, als ihn zwei Jugendliche türkischer Herkunft anpöbeln, weil sie seinen Davidstern bemerken, den er an einer Kette um den Hals trägt. Er wird von den Angreifern für einen Juden gehalten und zunächst verbal attackiert ('Hitler hätte die Juden fertigmachen sollen! Israelis sind Kindermörder! Die Türkei wird Israel wegfegen!'). Schließlich wird der Lehrling von den beiden Jugendlichen auch zweimal ins Gesicht geschlagen. Keiner der anderen Fahrgäste des vollbesetzten Wagens schreitet ein.“
Unerwartete Opfer

Manchmal werden Menschen rassistisch beschimpft, bei denen man es nicht vermuten würde. „Im Jänner wartet Frau R. mit ihrem Freund – beide sind deutscher Herkunft – frühmorgens in einer Wiener U-Bahn-Station auf einen Zug. Sie unterhalten sich miteinander, als ein Mann sie als 'Piefkes' beschimpft. Der Mann nimmt R.s Freund die Brille weg und versucht mehrmals, ihn ins Gesicht zu schlagen. Als Frau R. versucht, den Angreifer wegzudrängen, wird sie von diesem weggestoßen. Sie erhält jedoch schließlich die Brille ihres Freundes zurück. Als die U-Bahn eintrifft und die beiden einsteigen, verfolgt sie der Mann immer noch und brüllt mehrmals: 'Scheißpiefke, ich zeig euch, wo's langgeht. Ihr habt kein Recht hier zu sein!' Die beiden ersuchen zwei andere Fahrgäste um Unterstützung und werden von diesen in der nächsten Station aus dem Zug begleitet. Aufgrund der Intervention der beiden entfernt sich der Angreifer schließlich.“ Auch ein Fall, in dem türkisch- oder arabischstämmige Jugendliche in einer Straßenbahn einen Österreicher rassistisch anpöbeln, ist dokumentiert. Solche Fälle sind aber Ausnahmen.

Die Anonymität des Internet verschafft vielen die Möglichkeit, ihre rassistischen Ansichten relativ gefahrlos vor einer großen Öffentlichkeit zu verbreiten. Die Plattform dokumentiert etliche Fälle. Mittlerweile auch solche, bei denen sich die Rassisten nicht mehr hinter Nicks verstecken und ihre Ansichten, etwa via Facebook, offen zur Schau stellen und unter eigenem Namen Menschen herabwürdigen.
Mehr Fälle heißt nicht zwingend mehr Rassismus

Die Fälle, die ZARA dokumentiert, sind seit dem ersten Rassismusreport mehr geworden. Ob das ein Zeichen sei, dass der Alltagsrassismus in Österreich gestiegen sei, könne sie nicht sagen, sagt ZARA-Sprecherin Claudia Schäfer gegenüber dem hpd. „Die Sensibilisierung der vergangenen Jahre greift. Bei uns melden sich immer mehr Zeuginnen und Zeugen solcher Übergriffe, die nicht wollen, dass das im Raum verpufft. Damit bezeugen sie ihre Solidarität mit den Opfern.“ Mittlerweile stammen 60 Prozent der dokumentierten Vorfälle von Zeuginnen und Zeugen. In vielen Fällen sind die Opfer der Übergriffe nicht mehr erreichbar oder wollen nichts weiter unternehmen. Sie haben Angst, dass eine Beschwerde zu neuen Übergriffen führe. Gehen die Übergriffe von der Polizei aus, fürchten sie auch, dass sie mit willkürlichen Anzeigen schikaniert werden. Keine unbegründete Angst. Mehrere Betroffene sahen sich mit Verleumdungsklagen oder Gerichtsverfahren wegen falscher Zeugenaussage konfrontiert, nachdem sie Beschwerden gegen rassistische Polizisten eingelegt hatten.

Im Report steht nur ein Bruchteil der rassistischen Übergriffe in Österreich. Vielfach wenden sich Opfer nicht an die Plattform. Sie nehmen Beschimpfungen als unvermeidlich hin. Nur manchmal ist das Gefühl der Entwürdigung nicht mehr zu ertragen. Wie für eine „weiße“ Österreicherin, die mit ihrem Mann aus Afrika den gemeinsamen Sohn ins Spital brachte. „Als Herr C. (ihr Mann, Anm.) gehen muss, beschimpfen zwei der Jugendlichen Frau C. lautstark als 'Big Mama' und 'N...' schlampe“. Frau C. meldet den Vorfall an ZARA und merkt an, dass sie schon öfters solche Beschimpfungen ertragen musste, allerdings war es in dieser Situation, vor ihren Kindern, besonders schlimm. Sie hatte Angst und empfand gleichzeitig auch Wut. Sie merkt an, dass der Alltagsrassismus ihrer Familie gegenüber wirklich schwer zu ertragen ist und ersucht ZARA um Dokumentation des Vorfalls.“ Wie oft in Österreich rassistisch gepöbelt wird, weiß niemand. „Dazu müssten wir überall sein“, sagt Schäfer. Sie erhebt auch nicht den Anspruch, dass ZARA alle Vorfälle erfassen kann. „Wir sind darauf angewiesen, dass sich die Menschen bei uns melden, seien es Betroffene oder Zeugen. Nur so können wir bewirken, dass diese Vorfälle nicht verpuffen.“
Schwere Belastung für ZARA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter

706 Fälle – das sind etwa drei pro Werktag. Für die Beraterinnen und Berater eine große Belastung, wie Schäfer gegenüber dem hpd sagt: „Es ist sehr bedrückend und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen Unterstützung durch ständige Supervision. Da geht es ihnen ähnlich wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in anderen Krisenzentren. Menschen in schwierigen Situationen zu helfen, ist auf Dauer sehr belastend.“ Was hilft, sind einzelne Erfolge. Wenn sich die Polizei entschuldigt etwa. Oder wenn man helfen kann, Gewalttäter vor Gericht zu bringen.

Erschwerend ist das politische Umfeld in Österreich. Eine Partei, die FPÖ, geht offen mit fremdenfeindlichen Parolen auf Wählerfang. Von den meisten anderen Parteien wird nicht zur Kenntnis genommen, dass es im Land ein Rassismusproblem gibt. Dass Migranten diskriminiert werden, gibt es in den Augen vieler einfach nicht. Vor allem die so genannten Islamkritiker leugnen jegliche Diskriminierung oder versuchen, sie zu rationalisieren. Schäfer fordert, dass es in Österreich eine systematische Dokumentation rassistischer Vorfälle gibt. „Vor allem müsste die Bundesregierung endlich ein eindeutiges Bekenntnis abgeben, dass rassistische Diskriminierungen ein ernstzunehmendes gesellschaftspolitisches Problem sind, und dass die Förderung von Chancengleichheit und Partizipationsmöglichkeiten für alle eine Grundvoraussetzung für ein gedeihliches Zusammenleben ist. Ein wesentlicher Schritt dorthin wäre, das Problem bei der Wurzel zu packen. Dazu müssten Fälle systematisch erfasst werden, um umfassende Maßnahmen entwickeln und strukturelle Änderungen vornehmen zu können. Nur wenn das ganze Ausmaß sichtbar wird, kann Rassismus erfolgreich bekämpft werden. Die Realität ist leider anders.“

Das heißt auch: Behördliche Strukturen und nicht nur ein Verein, der auf Spenden angewiesen ist, um notwendige Aufklärungsarbeit zu betreiben.

http://hpd.de/node/13116


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:37
@CosmicQueen

Tja, voll daneben.

Ja von wo soll ich denn ausgehen?
Solang hier nichts konkretes genannt wird kann ich auch nicht darauf eingehen.
Deutschland ist groß, es gibt regionale Unterschiede.

Klar tritt er in vielen Formen auf. Aber ich achte sehr stark auf mein Umfeld.
Und mir fallen auch kleine, unscheinbare Dinge auf die viele nicht mitbekommen.
Soll jetzt nicht heißen das ich alles sehe und hör.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:38
@nanusia
und das weißt Du so genau, dass er nirgends anders behandelt wurde, aufgrund seiner Hautfarbe? Niemals diskriminiert? Oder kannst Du das nur auf den kleinen Teil seines Lebens beziehen, den Du "live" mitbekommen hast?


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:41
@psykodellic
Du schriebst doch in einem anderen Thread, dass du aus Hamburg kommst?
Sorry das ich so gemein bin, aber das musste sein :troll:


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:42
@sanatorium

Den Thread würde ich gern sehen :D
Aber ich sags dir lieber gleich weil ich dich nicht suchen lassen will:

Den Thread gibt es nicht.
Und ich komm nicht aus HH.

Verwechselst mich wahrscheinlich grad ;)


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:43
@psykodellic

Nun, wir wissen ja jetzt, bei dir ist alles schick, es gibt nichts zu tun, also kannst du dich schön zurücklehnen.

Auf andere Budesländer ist hier zu genüge eingegangen worden, aber das ignorierst du ja gekonnt. Deshalb sehe ich keinen weiteren Diskussionsbedarf was dich betrifft.


2x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:44
@psykodellic
Ich bin mir ziemlich sicher, aber ist auch egal.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:45
@CosmicQueen

Willst du mich grad stressen?
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Nun, wir wissen ja jetzt, bei dir ist alles schick, es gibt nichts zu tun, also kannst du dich schön zurücklehnen.
Hab ich gesagt das es hier keine Rassismus gibt? NEIN!
Hör auf ständig meine Sätze so zu verdrehen als würde ich es komplett ignorieren oder behaupten das Rassismus nicht existent ist!

Wo wurde darauf eingegangen?

@sanatorium

Wenn du es mir nicht glaubst dann such ruhig :D Viel Spaß dabei...


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

04.07.2013 um 11:47
@Tussinelda

Tja, ich kann nur von dem ausgehen wie es in der Schule war. Und ich gehe stark davon aus, dass er auch in seinem RL genauso drauf war. Aber natürlich kann ich das nicht bezeugen, denn ich habe ihn nicht gestalkt oder ausgefragt.

Kannst du bezeugen, dass es allen Schwarzen nonstop schlecht geht, dass sie 24h lang benachteiligt werden? Wenn JA - alle Achtung!

Vielleicht ist es an der Zeit, dass du mal akzeptierst, dass es nicht allen Schwarzen scheisse geht aufgrund ihrer Hautfarbe, dass es manchen Menschen scheissegal wer welche Hautfarbe hat, dass manche Menschen ihr Handeln daran festmachen ob sie ihr gegenüber sympathisch finden oder nicht und nicht nach der Tatsache welche Hautfarbe der andere hat.


1x zitiertmelden