Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie Schulen uns systematisch verdummen

5.287 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 18:39
Jedenfalls ist es ein großer fehler zu glauben dass es von oben gewollt sei die Leute möglichst dumm zu halten

zB leute hervorbringen die sich dauernd was kaufen wollen, vieles was sie nicht brauchen wie zb diese ganzen freizeitangebote, die keienr braucht, das neuste handy, ein porsche und was weiß ich, einen neuen LCD flachbildfernseher. ichglaube du hast übersehen dass unser wirtschaft davon lebt, möglichst viele leute zu haben die nicht wissen was für sie bedeutsam ist und die sich ständig ersatzbefriedigungen suchen müssen, sprich konsumenten

Aber was nützt es bitte der schule wenn sie absichtlich Schülern beibringt niht kritisch zu denken und wie willst du das durchsetzen?

Lehrer sind großteils sogar ziemliche idealisten die ihr möglichstes tun um aus den Schülern was anständiges zu machen.

lehrer kommen selbst mit einem haufen enthusiasmus zur schule um anderen was beizubringen, und verlieren selbst ihr interesse, bei den kindern begeisterung fürs lernen wecken zu wollen weil sie von kulturministerium oben druck kriegen, von unten sowieso, wen die kinder gelangweilt dasitzen und sich weigern entfremdetes wissen aufzunehmen, von dann noch von den eltern. ja die lehrer sind bedauernstwerte wesen, nirgendswo gibts mehr kranke in keinem berufsfeld. warum wohl ist langsam klar.

Anzeige
1x zitiertmelden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 18:41
@shionoro


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 18:45
Leider können sich Erwachsene nur vereinzelt an ihre ersten Kindheitserlebnisse erinnern. Erinnern an dieses Glücksgefühl, mit dem sie sich als kleines Kind auf den Weg gemacht haben, die Welt zu entdecken. Sie können sich kaum entsinnen an diese unglaubliche Offenheit, Gestaltungslust und Entdeckerfreude. Sie haben nur eine getrübte Vorstellung von dieser den ganzen Körper durchströmenden Begeisterung über sich selbst und über all das, was es damals zu entdecken und zu gestalten gab. Wären diesen Erinnerungen präsenter, wären viele Sorgen, Probleme und Nöte des Erwachsenseins gar nicht existent

Leider ist vielen Erwachsenen genau das, weitgehend verloren gegangen was einem Kind die pure Lebensfreude vermittelt: die Begeisterung. Zwanzig bis fünfzig mal am Tag erlebt ein Kleinkind einen Zustand größter Begeisterung. Und jedes Mal kommt es dabei im Gehirn zur Aktivierung der emotionalen Zentren. Die dort liegenden Nervenzellen haben lange Fortsätze, die in alle anderen Bereiche des Gehirns ziehen. An den Enden dieser Fortsätze wird ein Cocktail von neuroplastischen Botenstoffen ausgeschüttet. Diese Botenstoffe bringen nachgeschaltete Nervenzellverbände dazu, verstärkt bestimmte Eiweiße herzustellen. Diese werden für das Auswachsen neuer Fortsätze, für die Bildung neuer Kontakte und für die Festigung und Stabilisierung all jener Verknüpfungen gebraucht, die im Hirn zur Lösung eines Problems oder zur Bewältigung einer neuen Herausforderung aktiviert worden sind

Für ein kleines Kind ist noch fast alles bedeutsam, was es erlebt, erfährt und unternimmt. Aber je besser es sich später in seiner Lebenswelt einzurichten und zurechtzufinden gelernt hat, desto unbedeutender wird alles andere, was es in dieser Welt sonst noch zu entdecken und zu gestalten gibt. Wir sind gefangen in Routine. Indem wir älter werden, Erfahrungen sammeln und unsere Lebenswelt nach unseren Vorstellungen gestalten, laufen wir zunehmend Gefahr, im Hirn einzurosten. Wir kennen „unsere Pappenheimer“ und wissen „wie der Hase läuft“. Wir erledigen unseren Job. Wir machen, was getan werden muss. Wir funktionieren. Der Preis dafür ist hoch: für uns verliert das Leben seinen eigentlichen Reiz. Alles ist gleichermaßen bedeutsam oder unbedeutsam. Wir haben zwar unser Leben optimal in den Griff bekommen; unsere kindliche Begeisterungsfähigkeit mit seinen ganzen Reizen für unseren Geist haben wir aber bis zur Leblosigkeit abgewürgt.Es ist dringend an der Zeit, dass wir als Gesellschaft dieser negativen Entwicklung entgegensteuern. Denn wie es einem einzelnen Menschen mit der fehlenden Begeisterung ergeht, ergeht es auch unserer menschlichen Gemeinschaft. Wir erleben das Tag für Tag in der Familie, der Schule, dem Beruf. Unsere ganze Gesellschaft hat gewissermaßen kollektiv die Begeisterungsfähigkeit verloren. Es fehlt ihr sichtbar an Kreativität, Lebensfreude, Entdeckerlust und Gestaltungskraft. Daher dümpelt sie in eingefahrenen Routinen mit festgefügten Verwaltungsstrukturen dahin. Sie hat alles – scheinbar – im Griff und lässt sich sogar von Krisen kaum noch erschüttern. Sie funktioniert noch, aber sie lebt nicht mehr

Dazu kommt: den allermeisten Menschen (unseren Verwandten, Freuden, Arbeitskollegen) wird es immer wichtiger, gut zu funktionieren. So funktionalisiert diese begeisterungslos gewordene Gesellschaft erst ihre Erwachsenen und am Ende sogar noch ihre Kinder. Die werden mit Wissen abgefüllt und es werden ihnen bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten beigebracht, anstatt in ihnen die Fackel der Begeisterung am eigenen Entdecken und Gestalten zum Lodern zu bringen.Die moderne Hirnforschung kennt den Weg hinaus aus diesem Dilemma. Sie hat wissenschaftlich ergründet: Alles, was Menschen hilft, was sie einlädt, ermutigt und inspiriert, eine neue, andere Erfahrung zu machen als bisher, ist gut für das Hirn und damit gut für die Gemeinschaft. Menschen, denen es gelingt, ihr Gehirn noch einmal auf eine andere als die bisher gewohnte Weise zu benutzen, bekommen ein anderes Gehirn. Menschen, die sich noch einmal mit Begeisterung für etwas öffnen, was ihnen bisher verschlossen war, praktizieren dieses wunderbare Selbstdoping für das eigene Gehirn.Die Wissenschaft nennt diesen Prozess Potenzialentfaltung. Es ist das genaue Gegenteil von dem, was die meisten Menschen gegenwärtig betreiben: bloße Ressourcennutzung


2x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:23
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb: Wir erleben das Tag für Tag in der Familie, der Schule, dem Beruf. Unsere ganze Gesellschaft hat gewissermaßen kollektiv die Begeisterungsfähigkeit verloren. Es fehlt ihr sichtbar an Kreativität, Lebensfreude, Entdeckerlust und Gestaltungskraft.
ich weiß ja nicht was du für leute kennst, aber anscheinend kennst du nur leute die dauer down sind und antidepressiva nehmen , denn meine freunde, verwandte und reingerell mein umfeld verhält sich da ganz anders......

und woran machst du das aus ? weil das in einer studie stand die nichts zu bedeuten hat, 100 leute die anderen 7 milliarden vertreten oder was ?


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:28
@NeoKortex

mich interessiert ja wie deine schulbildung so aussieht und wie lange das schon her ist


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:32
@Lichtträger0 mich interessiert warum man ständig mit meiner persönlichen erfahrung in verbindung bringt, als sei ich einer der sich aufregt weil die schule einem das leben zur hölle gemacht hat. aber nein ich hatte ne angenehme schulzeit hinter mir die damit nichts zu tun hat. hier geht es um die realität, man hat das quer durch ganz deutschland beobachtet, umfragen gemacht, und dann mit den modernen ergebnissen der hirnforschung verglichen = so ein system mit belohnung und bestrafung kann eben nicht das hervorbringen was wir so dringend gebrauchen können : begeisterte forscher die die welt verändern. dazu müsste man die schulen öffnen, und diese zu einem ort machen wo man entdecken und gestalten kann, wo man selbst die fragen stellt ohne lange trockene aus dem sinn zusammenhang gerissene erklärungen vors auge zu bekommen, denn nochmal : kinder könen nnur lernen, wenn sie sich das wissen selbst erarbeiten und konstruieren.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:38
@NeoKortex

weil das nur eine logische schlussfolgerung wäre, ich würde ja deine argumentation verstehen wenn du studiert hättest und demnach eine lange schullaufbahn hinter dir hättest - deswegen die frage

wärst du nur, sagen wir mal beispielsweise 9 jahre auf der hauptschule gewesen, würde ich deine argumentation nicht verstehen, weil dir einfach gewisses know-how fehlen würde

aber, teilweise kann ich dich verstehen, wir lernen sehr viel mist, besuche selbst noch eine schule

trotzdem ist das alles eine vorbereitung für das studium, indem ich dann endlich wissen bekomme, dass direkt für mich zugeschnitten ist, bis dahin wird einem einfach das volle paket vermittelt, irgendwo auch logisch, da man nicht weiß, welche fachrichtung man exakt einschlagen wird

also, verratest du mir jetzt noch deine schullaufbahn?


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:43
@Lichtträger0 ich habe mir neurobiologie angeeignet, speziell hirnforschung. im gegensatz zu mir scheinen nicht viele dieses fachwissen zu besitzen und sehen es dementsprechend weniger kritisch -jedoch sag ich dir gleich dass eine schullaufbahn nichts mit der kognitiven leistungsfähigkeit eines menschen zu tun hat - im gegenteil, nimm als beispiel nur mal hochbegabte. sie versagen kläglich in der schule weil ihr denken in zusammenhängen grundsätzlich verläuft , sie können mit dem isolierten fachwissen was du "volle paket"nennst, nicht viel anfangen und flüchten sich davon. es geht hier nicht um meine schullaufbahn es geht hier darum einzusehen dass man an schulen eine menge verbessern könnte. im grunde lernst du in der schule nicht viel, nichts konkret reales , nicht wie man lernt, und nicht was die fächer miteinander zu tun haben. du lernst dinge nur auswendig und das meistens wird dir schon vorgegeben so dass du gar nicht selbst entdecken und konstruieren kannst weswegen du es auch bald wieder vergisst . das ist nun die art von schule die ich so kritisiere, und die noch mehrheitlich in deutschland präsent ist.


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:54
inzwischen wachen immer mehr leute weltweit, vor allem amerika und deutschland auf,
Normalerweise höre ich bei sowas auf zu lesen.
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:zB leute hervorbringen die sich dauernd was kaufen wollen, vieles was sie nicht brauchen wie zb diese ganzen freizeitangebote, die keienr braucht, das neuste handy, ein porsche und was weiß ich, einen neuen LCD flachbildfernseher. ichglaube du hast übersehen dass unser wirtschaft davon lebt, möglichst viele leute zu haben die nicht wissen was für sie bedeutsam ist und die sich ständig ersatzbefriedigungen suchen müssen, sprich konsumenten
Und jetzt, wäre die Welt besser wenn wir alle noch alte Röhrenfernseher hätten, es statt Porsche nur noch VW-Golf geben würde oder man 20 Jahre mit ein und dem selben 5KG schweren alten Handy rumlaufen soll?

Die Technik entwickelt sich nunmal weiter und ich glaube, das jeder mit ein wenig Grips selbst entscheiden kann was er an neuer Technologie braucht und was nicht.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Aber was nützt es bitte der schule wenn sie absichtlich Schülern beibringt niht kritisch zu denken und wie willst du das durchsetzen?
Das kommt doch auf die Lehrer an. Der Großteil aller Lehrer an meiner Schule hat sehr gern auch kritische Stimmen angenommen und diese besprochen.
Stand in einem Buch etwas, was jemand als Falsch betrachtet hat dann waren die meißten Lehrer sehr froh, darüber aufmerksam gemacht worden zu sein. Oder wenn jemand mit bestimmten Rechenwegen nicht klar gekommen ist, und eine für sich einfachere Variante genommen hat, so wurde dies auch zugelassen.

Bei uns war es jedenfalls wichtig das wir eben nicht nur alles auswendig lernten, sondern dieses Wissen auch verknüpfen und anderweitig anwenden konnten.
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:im grunde lernst du in der schule nicht viel, nichts konkret reales , nicht wie man lernt, und nicht was die fächer miteinander zu tun haben. du lernst dinge nur auswendig und das meistens wird dir schon vorgegeben so dass du gar nicht selbst entdecken und konstruieren kannst weswegen du es auch bald wieder vergisst . das ist nun die art von schule die ich so kritisiere, und die noch mehrheitlich in deutschland präsent ist.
Dies war halt an meiner Schule völlig anders, und es war eine stink normale Mittelschule in einer Plattenbausiedlung in Sachsen.

Klar gibt es vieles was man an Schulen verbesser sollte, aber ich für meinen Teil kann nicht behaupten das die Schule mich systematisch verdummt hat.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 20:55
@NeoKortex
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:Leider können sich Erwachsene nur vereinzelt an ihre ersten Kindheitserlebnisse erinnern. Erinnern an dieses Glücksgefühl, mit dem sie sich als kleines Kind auf den Weg gemacht haben, die Welt zu entdecken. ...
Ich weiß nicht wie stark Deine Erinnerungen an Deine Kindheit - jetzt mit
21 Jahren - noch sind, aber meine sind - bei weit mehr als doppelt so ho-
hen Alter - noch exzellent.
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:... unsere kindliche Begeisterungsfähigkeit mit seinen ganzen Reizen für unseren Geist haben wir aber bis zur Leblosigkeit abgewürgt. ...
Nein, das siehst Du falsch.
Sicher ist ein Kind begeistert, wenn es auf eigenen Beinen stehen kann, wenn
es sich aufrecht bewegen kann. Wenn die Synapsen für diese Bewegungen ge-
knüpft sind, ist der Lernvorgang abgeschlossen. Was soll es also für eine Stei-
gerung von 'selber laufen können' noch geben? Es entstehen kaum noch neue
Verbindungen. Sind (ganz grob) alle Lernvorgänge abgeschlossen (bis zum En-
de der Pubertät), ist das Gehirn sozusagen "fertig" (wie ein LinuX-System, das
nach der Installation voll einsatzbereit ist (im Gegensatz zu einem XP-System,
wo noch div. Treiber und Einstellungen nötig waren)).

Nun werden nur noch neue Verknüpfungen ethabliert, wenn neues Wissen ge-
lernt wird, soziale Kontakte, neue emotionale Eindrücke. Ähnliche Begeisterung
wie zu Kindeszeiten entstehen aber, wenn man eine Zusage für einen Job erhält,
den Zuschlag als Mieter für die neue Wohnung, das erste selbst verdiente Geld.

Im Alltagsleben zählen andere Dinge. Oder würde bei Dir auch heute noch Be-
geisterung aufflammen, wenn Du jetzt nach unten gehst und Dich auf Dein
Fahrrad mit Stützräder schwingst?
Sicher als Kind warst Du begeistert, endlich Fahrrad fahren zu können und ein
weiteres Mal, als Du ohne Stützräder fahren konntest, aber Du kannst Die Zeit
dieser Begeisterung nicht wieder herbeisehnen, sie ist abgeschlossen.

Und wegen Deiner "Schulreform":
Wir sprechen uns in 15 Jahren wieder, wenn Du eigene Kinder hast, die heulend
von der Schule kommen, weil sie den Stoff nicht kapieren und Du ihnen auch nicht
wirklich helfen kannst, weil Du auf ganz andere Art und Weise in der Schule gelernt
hast. Und Dein anderes Kind zeigt nur Begeisterung für sein neues iPad/iPhone.
Du freust Dich natürlich darüber, das es seine eigene Begeisterung für das iPad/
iPhone ausleben darf.

Und wenn ich mir die Schulhöfe so ansehe, besteht bei 90% der Oberstufe eine
generelle Begeisterung für iPad/iPhone. Was soll aus denen werden ? Alles Handy-
verkäufer? Ganz Deutschland wird von Handyläden überschwemmt, weil die Be-
geisterung ja so hoch ist.

Nachtrag:
Was ich oben über das Gehirn geschrieben habe, solltest Du eigentlich wissen, denn
das müßte in "Deiner" Studie ebenfalls drin stehen. Apropo: Hättest Du nicht mal
den Link zu dieser Studie für mich (bin ja lernfähig und würde ich von daher auch
gern mal durchlesen. Danke im Voraus.)


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:09
@NeoKortex

oh doch, das interessiert eben sehr wohl, wie deine laufbahn so aussieht

und angeeignet kann für vieles stehen, besonders in so einem komplexen fach, solltest du dich nicht selbstweihräuchern, wenn du dies eben nicht wirklich selbst studierst hast, selbstverständlich mit abschluss

falls dem doch so wäre, dann hut ab


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:28
@Lichtträger0
nenn dich mal um, ist ja ne beleidigung.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:34
@Quinn-Moku

begründung?


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:34
na -wie du mit anderen redest.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:35
@Quinn-Moku
Hast du auch mal Sinnvolles das du zum Thema beiragen könntest?


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:40
@Lichtträger0
@der-Ferengi
@Bone02943
@locotes
@shionoro
@DieSache
@Quinn-Moku



allso um hier mal einzulenken:
es gibt ca.81 - 82 millionen deutsche
quelle:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Bevoelkerung.html (Archiv-Version vom 16.07.2012)

so um mal deutlich aufzuzeigen:
wieviele leute hier nicht dem niveu der gesellschaft entsprechen.....
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/BildungForschungKultur/Bildungsstand/Tabellen/Bildungsabschluss.html (Archiv-Version vom 13.11.2012)

jetzt schauste mal, wieviele einen hochschulabschluss schaffen!
und auch, wieviele einen Fachhochschulabschluss schaffen!

um die 7% hehe

las dir das mal auf der zunge zergehen.
allso alle anderen die nicht FIT genug sind, oder "EINFACH NICHT WOLLEN" wie es hier manche sagen.
betragen allso lächerliche 93 prozent der dummen....

und jetzt kann hier ja jeder argumentieren:
hey aber sieh dir mal die mänge an, die Lehre/Berufsausbildung im dualen System, geschaffen haben!
.....jo um die 50% der "dummen" haben es trotzdem geschaffen, sich in diesem SYSTEM, eine lehre zu machen, und sich beruflich zu orientieren.

wobei......
es sind ja nur um die 28% unserer leute die sau dumm sind.
die können wir ja ausmerzen....

und ihr werft uns vor, das wir übertreiben?
ehrlich...wacht auf...


1x zitiert1x verlinktmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:44
@Koman

ein hochschulabschluss erfordert entschlossenheit und ein gewisses talent bei vielen studiengängen, weiß also nich was du willst. es ist keien schande keinen zu haben


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:45
@NeoKortex

also alle leute die ich kenne die nen iq von über 120 haben sind gut durch die schule gekomme, also bitte keien mythen von unterforderten hochbegabten erzählen

wenn, dann nur mit studie die das belegt


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:46
Zitat von KomanKoman schrieb:ehrlich...wacht auf...
Ist das der neue Slogen einer mir noch immer unbekannten Sekte?

Ständig soll man aufwachen, und sich mit Dingen befassen die man absolut anders erlebt hat, als einem dann von diesen Leuten dargestellt wird.

Also ich für meinen Teil bin sehr wach, ich laufe nicht im Schlaf irgendwem hinterher. Was mir bei Leuten mit diesem Slogen schwer fällt zu glauben. o_O


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

03.08.2012 um 21:47
@shionoro

wo kann ich denn bitte meinen IQ zuverlässig und kostenfrei testen lassen, ich würde auch mal gerne wissen wie doof ich wirklich bin !


Anzeige

melden