Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.291 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 14:29
@nairobi
Böse!

Anzeige
melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 14:37
@pattimay
Herzlichen Dank! :kiss:


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 14:41
@violetluna

Violet, wir kommen kaum mehr bei solchen Themen auf einen gemeinsamen Nenner.

Ein Unternehmen ist weder eine Verwahranstalt für gelangweilte Erwachsene, noch eine Strafanstalt in der sinnlos Steine von links nach rechts geräumt werden.

Es geht darum, GEMEINSAM einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.

Wenn die Mitarbeiter jetzt - wenn es praktisch nichts zu tun gibt - zwei Wochen in den Urlaub gehen, entspannt sich damit zwangsläufig im Rest des Jahres die Situation, bzw. es erhöht sich die Produktivität.

Das die Mitarbeiter ihren Resturlaub später noch nehmen werden, ändert nichts an diesem Umstand.

Das muss auch gar nicht in Form einer Zwangsanordnung geschehen (geht wahrscheinlich auch gar nicht), sondern in einem funktionierenden Betrieb kleiner oder mittlerer Größe (so wie ich sie jeden Tag von innen sehe), ruft der Chef seine Mitarbeiter zusammen, legt ihnen die Umstände dar und dann versucht man GEMEINSAM einen guten Weg durch eine solche Krise zu finden.

Manch einem passt der Urlaub jetzt vielleicht sogar, weil er was am Haus machen will oder er hat jetzt in der Krise das Problem der Kinderbetreuung, ein anderer hat im Herbst etwas gebucht und würde lieber nur eine Woche Urlaub nehmen, u.s.w.

Sowas geht natürlich nur einem Umfeld, in dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich nicht gegenseitig als Ausbeuter und Faulenzer betrachten und nur noch über Anwälte, Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter miteinander reden.


3x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 14:55
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Manch einem passt der Urlaub jetzt vielleicht sogar, weil er was am Haus machen will oder er hat jetzt in der Krise das Problem der Kinderbetreuung, ein anderer hat im Herbst etwas gebucht und würde lieber nur eine Woche Urlaub nehmen, u.s.w.
Meiner Meinung nach trifft das gerade jetzt auf viele Menschen zu.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 14:58
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Es geht darum, GEMEINSAM einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.
Sehe ich ebenso. Und auch dem anderen, was du schriebst, kann ich mich nur anschließen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 15:03
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ansatz blondieren und danach mattieren ist leicht
Und wer schneidet mir die Haare? Färben ging ja noch... aber auch das ist ein Luxusproblem in Anbetracht der momentanen Situation


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 15:12
Zitat von devil075devil075 schrieb:Und wer schneidet mir die Haare?
Dein Mann 😁


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 15:15
@devil075
mich tröstet der Umstand, dass wir alle auf dem Kopf so aussehen, wenn wir es gewohnt sind, die Haare beim Friseur machen zu lassen,
was ich im übrigen wie Maniküre und Pediküre vollkommen in Ordnung finde. Ich lasse mich gerne verwöhnen und das gehört definitiv dazu für mich. Also nicht gerade jetzt, aber schon generell.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 15:43
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:Dein Mann 😁
Rosechero wenn du mich jetzt sehen könntest, ich biege mich gerade vor Lachen, mein Mann ist der ein tätowierter, kerniger Macho, der wahrscheinlich nicht mal wüsste wie er eine Frisurschere anfassen soll und ich bin die Tusse die 50 km zu ihrer Friseurin fährt, weil diese die einzige ist die an meine Haare ran darf


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 15:47
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:Ich lasse mich gerne verwöhnen und das gehört definitiv dazu für mich.
Ich hasse Friseur gehen aber mag immer ordentlich geschnittene Haare.

Meine Nägel lass ich mir schon 20 Jahre lang regelmäßig machen, ich mag es sehr immer perfekt lackierte Nägel zu haben, aber denke irgendwie ist man schon süchtig


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 15:57
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Violet, wir kommen kaum mehr bei solchen Themen auf einen gemeinsamen Nenner.

Ein Unternehmen ist weder eine Verwahranstalt für gelangweilte Erwachsene, noch eine Strafanstalt in der sinnlos Steine von links nach rechts geräumt werden.

Es geht darum, GEMEINSAM einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.

Wenn die Mitarbeiter jetzt - wenn es praktisch nichts zu tun gibt - zwei Wochen in den Urlaub gehen, entspannt sich damit zwangsläufig im Rest des Jahres die Situation, bzw. es erhöht sich die Produktivität.

Das die Mitarbeiter ihren Resturlaub später noch nehmen werden, ändert nichts an diesem Umstand.

Das muss auch gar nicht in Form einer Zwangsanordnung geschehen (geht wahrscheinlich auch gar nicht), sondern in einem funktionierenden Betrieb kleiner oder mittlerer Größe (so wie ich sie jeden Tag von innen sehe), ruft der Chef seine Mitarbeiter zusammen, legt ihnen die Umstände dar und dann versucht man GEMEINSAM einen guten Weg durch eine solche Krise zu finden.

Manch einem passt der Urlaub jetzt vielleicht sogar, weil er was am Haus machen will oder er hat jetzt in der Krise das Problem der Kinderbetreuung, ein anderer hat im Herbst etwas gebucht und würde lieber nur eine Woche Urlaub nehmen, u.s.w.

Sowas geht natürlich nur einem Umfeld, in dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich nicht gegenseitig als Ausbeuter und Faulenzer betrachten und nur noch über Anwälte, Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter miteinander reden.
Inwiefern willst du auf einen Nenner kommen? Ich habe eine Frage gestellt, weil ich nicht nachvollziehen kann, inwiefern das jetzt für den Arbeitgeber billiger sein soll. Ich sagte ja nicht, dass ich was dagegen habe, dass die Mitarbeiter jetzt auf Urlaub gehen. ;) Aus meiner Sicht bringt das dem Arbeitgeber nur kostentechnisch nichts. Er muss nämlich für den Mitarbeiter so oder so bezahlen, ob er nun im Urlaub ist oder arbeitet, das ist mein Punkt.

Dazu muss man aber zum besseren Verständnis auch vielleicht dazusagen, dass es in Österreich auch im Normalbetrieb üblich ist, Überstunden zu leisten. Das bedeutet, dass jeden Monat Überstunden anfallen, weil der normale Routinebetrieb ohne Überstunden nicht zu bewältigen ist. Es gibt einfach so wenig Mitarbeiter, dass es gar keinen Mehrbedarf an Arbeit durch Krisen, ein erhöhtes Auftragsvolumen oder dgl. geben muss, damit Überstunden notwendig sind.

Das bedeutet also, egal, ob die Mitarbeiter jetzt auf Urlaub gehen oder im August, die Überstunden fallen so oder so an - wenn sie jetzt nicht anfallen, weil nicht gearbeitet werden kann, dann halt danach, wenn das wieder möglich ist.

Dein Satz
Es geht darum, GEMEINSAM einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.
ist übrigens sehr idealistisch gedacht. Den meisten Mitarbeitern wird der wirtschaftliche Erfolg seines Arbeitgebers nur insofern wichtig sein, dass dieser solvent genug ist, um seinen Arbeitsplatz zu erhalten. ;) Ob der Arbeitgeber nun 3 oder 4 Millionen Gewinn erwirtschaftet, interessiert die meisten Arbeitnehmer wenig, weil sie ja sowieso nichts davon haben. ;) Eine Gewinnbeteiligung oder eine Prämie oder gar eine Gehaltserhöhung gibt es ja normalerweise deshalb nicht, nur Jubelmeldungen der Geschäftsführung.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 16:02
Zitat von devil075devil075 schrieb:Und wer schneidet mir die Haare? Färben ging ja noch... aber auch das ist ein Luxusproblem in Anbetracht der momentanen Situation
Du selbst, gibt ja genug Tutorials. Lass dir die Haare auf Schulterlänge wachsen, dann Pferdeschwanz machen, Beutelclip dran, ans Ende des Pferdeschwanzes schieben und schnipp. Fertig. ;) Ich mach das immer so, klappt super!

https://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/2017203-eine-bob-frisur-mit-einem-tuetenclip-schneiden-clip


4x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 16:20
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich mach das immer so, klappt super!
Und der Mann noch 10 Mal unkoordinierter wäre dann meiner lol


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 16:35
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich mach das immer so, klappt super!
Hast du dünne Haare? Sind die dann auf eine Länge? Oder ist das gar nicht das Ziel? Ich kann mir das nicht vorstellen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 16:45
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Du selbst, gibt ja genug Tutorials. Lass dir die Haare auf Schulterlänge wachsen, dann Pferdeschwanz machen, Beutelclip dran, ans Ende des Pferdeschwanzes schieben und schnipp. Fertig. ;) Ich mach das immer so, klappt super!
Ich schneide mir auch immer die Haare selbst. Ich habe recht lange, glatte Haare. Ich ziehe mir dazu einen Mittelscheitel und teile mir die Haare mit zwei Haargummis zu zwei Pferdeschwänzen, eng anliegend unterhalb der Ohren. Dann ziehe ich die Haargummis gleichmäßig bis zur gewünschten Länge und schneide alles unterhalb der Haargummis ab.
Färben mache ich auch selbst, mit Henna.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 16:46
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Aus meiner Sicht bringt das dem Arbeitgeber nur kostentechnisch nichts
Na die Kosten sind vermutlich die selben, aber isr doch klar das es für den Unternehmer praktischer ist, wenn die Leute Urlaub haben, wenn das Unternehmen eh eine Zwangspause hat, als wenn man später noch eine Hilfskraft einstellen muss oder weniger produzieren kann, weil die Moni und der Achim Urlaub haben.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 16:55
Zitat von LaubraschelnLaubrascheln schrieb:Ich ziehe mir dazu einen Mittelscheitel und teile mir die Haare mit zwei Haargummis zu zwei Pferdeschwänzen, eng anliegend unterhalb der Ohren.
Das kann ich mir besser vorstellen, dass das bei mir so funktionieren könnte, als nur mit einem Zopf hinten.
Ich habe mal vor zig Jahren Haare gespendet und da wurde das mit einem Zopf abgeschnitten und ich weiß noch, wie das hinterher aussah, das war nicht gleichmäßig in der Länge.
Aber, ich habe ja meinen Mann, der wirklich sehr gut und gleichmäßig die Spitzen nachschneiden kann und es auch regelmäßig macht :)


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 17:33
Zitat von LaubraschelnLaubrascheln schrieb:Ich schneide mir auch immer die Haare selbst.
Jetzt muss ich mich mal outen. Ich schneide sie mir auch schon einige Jahre selbst.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 17:35
@Ray.
Ich kenne viele Männer die sich ihre Haare selber schneiden .das ist ja bei kurzen Haaren auch relativ einfach, wenn man die Zentimeter einstellen kann oder Millimeter


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.03.2020 um 17:38
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:Ich kenne viele Männer die sich ihre Haare selber schneiden .das ist ja bei kurzen Haaren auch relativ einfach, wenn man die Zentimeter einstellen kann oder Millimeter
Macht meiner auch, Einstellung auf 2 mm und ratsch


Anzeige

1x zitiertmelden