Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.175 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 12:04
@nairobi
Du kannst Steckrüben verwenden wie Kartoffeln.
Ich habe damit Eintopf gemacht. Schmeckt ein bisschen nach Kohlrabi, aber nüchterner würde ich meinen.

Anzeige
1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 17:40
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Du kannst Steckrüben verwenden wie Kartoffeln.
Ich habe damit Eintopf gemacht. Schmeckt ein bisschen nach Kohlrabi, aber nüchterner würde ich meinen.
Danke! Wie muss ich mir einen "nüchternen" Geschmack vorstellen? Meinst Du neutraler als Kohlrabi?
Ich habe gelesen, dass man die Steckrübe großzügig schälen müsse, wegen holzigen Stellen mitunter.


Heute waren wir einige Stunden unterwegs. Sich informieren über Häuser und so. Viel Input.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 18:23
Die Steckrübe wird auch Kohlrübe, Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Bodenkohlrabi, Runke, Runkelrübe[1] und in Norddeutschland gelegentlich noch Wruke genannt. In Österreich heißt die Steckrübe auch Dotsche[2], in Altbayern Dodschn[3], im Schweizerdeutschen Knutsche und in Siebenbürgen Kamputze.

Beschreibung
Steckrüben haben eine annähernd runde Form, eine grüne bis gelbliche, manche Sorten auch rötliche, derbe Schale und weißliches bis gelbes Fleisch mit einem herbsüßen, an Kohl erinnernden Geschmack.
Quelle: Wikipedia


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 18:26
Die bis zu 1,5 Kilogramm schweren, runden oder ovalen Knollen haben eine helle bis lilafarbige Schale, die vor der Zubereitung großzügig entfernt werden muss. Beim Kauf zu kleinen, prallen Knollen mit einer möglichst glatten Haut greifen. Braune Stellen weisen auf mangelnde Frische hin.

Im Kühlschrank halten Steckrüben etwa drei Wochen. Vor der Lagerung nicht waschen. In einem kühlen Keller halten sich Steckrüben mehrere Wochen.

Steckrüben zubereiten
Steckrüben in einer Holzkiste. © fotolia Foto: Gabriele Rohde
Steckrüben sollten beim Kauf prall sein und möglichst glatte Haut haben.
Meist werden die Rüben in kleine Würfel oder Streifen geschnitten und gedünstet. Weit verbreitet sind Eintöpfe, häufig in Kombination mit Kartoffeln. Sehr bekannt ist auch Steckrübenmus, bei dem die Rüben mit Möhren und Kartoffeln gekocht und anschließend gestampft werden. Weniger bekannt sind Steckrüben als Rohkost. Dazu das Fruchtfleisch raspeln und mit ebenfalls geraspelten Äpfeln und Karotten sowie gehackten Walnüssen kombinieren.
Quelle: Google


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 18:41
@Ninjadara vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren. Aber heute nicht mehr...Herr Nairobi hat nach unserem Besichtigungsprogramm ein indisches Pfannengericht für heute Abend gekauft.

Am Wohnwagen waren wir heute auch mal und haben Wasser ausgeleert. Wir haben so ein Granulat drin, das Feuchtigkeit bindet.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 19:40
https://www.koch-mit.de/kueche/steckruebeneintopf/


So in der Art sind mir Steckrüben als Eintopf bekannt.@nairobi
Bei uns zu Hause gab es aber nie Steckrüben, da meine Mutter während des Krieges fast nichts anderes als diese zu essen bekam und sie danach nie wieder essen wollte.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 19:43
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:, da meine Mutter während des Krieges fast nichts anderes als diese zu essen bekam und sie danach nie wieder essen wollte.
Wie bei meiner Mutter. Ihre Mama hat ganz oft so einen Stampf aus Kartoffeln und Möhren gemacht, aus Kostengründen.

@Ozeanwind genau dieses Rezept hatte ich heute Vormittag auch gesehen 👍


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 20:30
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie bei meiner Mutter.
Meine hat Rüben immer so ähnlich wie Paradeiskraut zubereitet... ich hab schon den Geruch gehasst...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

13.03.2021 um 22:52
Also zu Steckrüben:

Mh, ja also bei uns "im Norden" sagt man Steckrüben. Obwohl die Bezeichnung ja regional unterschiedlich ausfallen kann? Na ja.
Den letzten Steckrübeneintopf hatte ich vor langer Zeit. Früher mochte ich aber z.B auch keine Erbsensuppe so besonders - mittlerweile liebe ich Erbsensuppe. Schön mit Zwiebeln drin und deftige Wurststückchen schön. Einen bzw. mehrere Schüsse Maggi noch dazu - einfach toll. Ei mit Maggi mag ich auch gern, aber da sind die Geschmäcker sicherlich unterschiedlich...naja ok.

Bezüglich der Frisur dieses Herrn Lobo muss ich sagen:

Also eine Frisur ist es definitiv. Warum also das Wort Frisur in Anführungszeichen setzen? Für manche ist es eine Frisur - für andere nicht. Wie definiert sich überhaupt eine Frisur?
Persönlich würde ich mir jetzt keinen Irokesenschnitt zulegen, da ich der Meinung bin, dass solche extremen "Stylingmethoden" dauerhaft dem Haar schädigen, - ebenso wie künstliches Färben.
Natürlich & authentisch geht jedenfalls anders. Meine Meinung. Na ja....
Bevor man jedoch rein nach den Äußerlichkeiten geht, sollte man zuallererst den Menschen(!) dahinter/darunter/darin kennenlernen - die inneren Werte, den Charakter, sowas halt.
Warum muss die Menschheit immer so oberflächlich sein?! Zuallererst immer auf das Äußere fixiert??
War das schon immer so?
Ja, ok, ja war es, irgendwie schon immer so - aber so "muss" und darf es keinesfalls weiter bleiben. Jeder Jeck ist anders - und das ist auch gut so!


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 06:08
Zitat von CodexOmegaCodexOmega schrieb:im Norden" sagt man Steckrüben. Obwohl die Bezeichnung ja regional unterschiedlich ausfallen kann?
Gibt es bestimmt.
Zitat von CodexOmegaCodexOmega schrieb:Maggi
Igitt, das hasse ich.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Paradeiskraut
Apfelkraut? Der süße Brotaufstrich?



Meine Waschmaschine arbeitet schon eine Weile, die Vögel singen, es hat nur 3/4 Grad draußen. Meine Wahlbenachrichtigung habe ich schon hingelegt für später.


Wie machen es die anderen hier? Persönliche Wahl, Briefwahl, nicht wählen?


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 06:52
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Und auch wenn ihr mich nun dafür steinigt:
Ich habe das erst jetzt gelesen und möchte dazu noch schreiben, dass ich jemanden, der eine andere Meinung oder Denkweise hat als ich, nicht steinigen werde. Ich schreibe nur meine Sicht der Dinge.

Mir geht es vor allem darum, dass eine Erkrankung bzw. Infizierung durch das Virus nicht unbedingt geplant geplant werden kann. Man kann versuchen sich davor zu schützen, aber gerade wenn man unter Menschen ist, geht man ständig eine Risiko dabei ein.
Und wenn jemand, in diesem Fall du @Mr.Wölkchen, die Impfung vor sich herschiebt und sie am liebsten so legen würde, dass sie sich in den vorhersehbaren, planbaren eigenen Lebens-bzw. Tagesablauf am besten bzw. bequemsten fügt, kann es sein, dass man genau in dieser Zeit des Aufschiebens infiziert wird. Und dann sind die Pläne eh erst mal hin, die man gemacht hat, weil man entweder viel zu krank dafür ist, oder, im "besten" Fall, "nur" in Quarantäne muss. Vielleicht dann auch noch jemand anderen ansteckt uswusf. Letzteres würde mich persönlich dann schon sehr verägern, wenn ich die Person wäre, die angesteckt würde, wenn ich wüsste, dass derjenige, der mich angesteckt hat, seinen Impftermin vor sich hergeschoben hat.
Mein Mann z.B. bekäme dann mächtig Ärger mit mir, wenn ich dazu dann in der Lage wäre. Wir schreiben hier ja nicht nur von einem Schnupfen, sondern von einer Erkrankung, die dramatische Folgen mit sich bringen kann. Die scheinbar von vielen Menschen auf die leichte Schulter genommen werden, sieht man ja jeden Tag irgendwie, irgendwo, wenn man unterwegs sein muss.
Aufschieben kann in diesem Fall größere Folgen haben.

Deshalb würde ich jedem raten, der in der glücklichen Lage ist, schon ein Impfangbebot bekommen zu haben, dies auch so schnell wie möglich zu nutzen, wenn er es nutzen möchte und nicht aufzuschieben. Je schneller die Impfwilligen durch sind, desto besser nicht nur für sie selbst, sondern auch für andere.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 07:01
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie machen es die anderen hier? Persönliche Wahl, Briefwahl, nicht wählen?
Wenn bei uns eine Wahl ansteht, dann nutze ich, schon seit vielen Jahren, die Möglichkeit der Briefwahl.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 07:22
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Deshalb würde ich jedem raten, der in der glücklichen Lage ist, schon ein Impfangbebot bekommen zu haben, dies auch so schnell wie möglich zu nutzen, wenn er es nutzen möchte und nicht aufzuschieben. Je schneller die Impfwilligen durch sind, desto besser nicht nur für sie selbst, sondern auch für andere
So sehe ich das auch, wobei sich der Schutz ja auch erst mit der Zeit aufbaut.
Es gibt bereits düstere Prognosen für die baldige Zukunft. Sehr hohe Inzidenzen wieder, verursacht vor allem durch Mutationen.

Zusätzlich verunsichern zur Zeit Berichte über letale Geschehen im Nachgang einer Impfung.


.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Wenn bei uns eine Wahl ansteht, dann nutze ich, schon seit vielen Jahren, die Möglichkeit der Briefwahl.
Früher mussten man das extra begründen. Heute ist es eine Selbstverständlichkeit.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 07:27
Zitat von nairobinairobi schrieb:Habe jetzt mal gegoogelt, wer "Lobo" ist.
Und ich dachte schon, ich wäre die Einzige ;)

Ich kenne noch den Sänger Lobo, aber der konnte es wohl nicht sein. :)
Zitat von ThildaThilda schrieb:Dennoch spreche ich der Frau in Leggins oder dem Mann mit Iro nicht die Kompetenz und Seriosität ab. Dafür habe ich zu viele Erfahrung damit gemacht, dass Außen nichts über Innen aussagt. Wenn mein Zahnarzt einen roten Iro trägt und gepierct ist, geht mir das an meinem Po vorbei; ich erwarte, dass er mich behandelt und ein guter Arzt ist und das wird er erst durch seine Handlungen und seinen Umgang mit mir beweisen und nicht durch seine Frisur!
Ganz meine Meinung und auch Erfahrung.
Wobei ich selbst wohl auch eine von denen bin, die aufgrund ihres Äußeren (in jungen Jahren des Öfteren) in bestimmte Schubladen gesteckt wurde. Das wurde mir häufig auch gesagt, nachdem man mich dann näher, unabhängig des Äußeren, kennen gelernt hat.

Ich laufe aber auch heute noch herum, wie es mir selbst gefällt und richte mich nicht nach dem, was gerade Mode ist oder meinem Alter entsprechend (das finde ich sowieso immer lustig, dass es Altersbegrenzungen für Kleidungsstile gibt, jedenfalls in den Köpfen so einiger).
Meine Frisuren richten sich heute nach meiner Haarstruktur und Fülle die sich leider (wohl gesundheits-und altersbedingt) verändert hat im Laufe der letzten Jahre, ansonsten würde ich noch genauso experimentierfreudig sein, wie früher. Was andere davon dann halten würden, wäre mir dann ebenfalls egal, wobei ich meinen Mann da ausschließen würde. Aber, der weiß ja wie ich ticke und ist Überraschungen, gerade was mein Aussehen angeht, gewöhnt und dass ich da nicht gerade 08/15 bin.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 07:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:wobei sich der Schutz ja auch erst mit der Zeit aufbaut.
Umso früher, desto schneller ist eine Impfung empfehlenswert, alles andere ist Zeitvergeudung.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 07:35
Zitat von nairobinairobi schrieb:Früher mussten man das extra begründen.
So fing das bei mir an, dass ich mehrmals durch irgendetwas verhindert war. Mal war ich verreist, mal musste ich arbeiten(24h Dienste), mal krank. Das war ein paar Mal hintereinander so und letztendlich hat dann auch die Bequemlichkeit gesiegt. Ich fand diese Möglichkeit so gut, dass ich sie fort gesetzt habe, auch wenn ich hätte persönlich wählen gehen können.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 09:01
Zitat von nairobinairobi schrieb:Apfelkraut?
Nein, das geht so und man kann statt Kraut Rüben nehmen

1 kpf Weißkraut
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kümmel, gemahlen
1 EL Zucker
1 Schuss Essig
1 Dose Tomaten, gewürfelt
2 EL Ketchup
3 EL Butter
5 EL Mehl
100 ml Tomatensauce


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 09:08
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Umso früher, desto schneller ist eine Impfung empfehlenswert, alles andere ist Zeitvergeudung.
Ich seh es gleich und zZ ist ein Angebot einer Impfung ein Privileg, dass man schätzen sollte...
Meine Mutter hat ihr Angebot nachdem ich ihren behandelten Arzt um Hilfe gebeten hab, am Freitag bekommen und das Beste Dad darf gleich mit 🥳🥳🥳 ich hab sofort einen Termin gemacht, der erste war nächsten Freitag um 7:30 - Ich werde sie hinfahren, Mama hat geweint vor Freude


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

14.03.2021 um 09:35
Zitat von nairobinairobi schrieb:nicht wählen?
Nee, ich geh nicht wählen...aber nur weil bei uns keine Wahl ansteht.
Ansonsten geh ich ganz normal im Wahlbüro wählen.
Selbstverständlich irgendwas rotes oder grünes :troll:

@devil075
Darf ich mal was fragen....ist es üblich bei euch in Ö Mom und Dad zu sagen?


Anzeige

4x zitiertmelden