devil075
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
devil075 schrieb:Sprich - ein Griff ins Klo, völlig unnötige Aktion
Ja, kein Stück hilfreich. aber ich glaube fast, dass das schnell vergessen sein wird, eben weil es so sehr nach hinten losging.Ninjadara schrieb:man sollte sich vorher klug machen, mit wem man es zu tun hat als Initiator der Kampagne
Ignorant und unüberlegt ... meist bleibt bei solchen Aktionen so ein gewisser Ruf hängencaponata schrieb:Ja, kein Stück hilfreich
Da hast du recht. ;)pattimay schrieb:Sprechen und schon gar nicht von grundsätzlich.
Wenn xy nämlich gar nicht positiv ist sondern tatsächlich negativ ist, dann passiert einfach mal nix.
Man KANN sich selbst schaden. Kann.
Alles kann, nichts muss :troll:
Die schauen echt köstlich aus!Thilda schrieb:Also sowas...
Um was dazu sagen zu können, müsste ich erst einmal wissen, was das überhaupt sein soll. Ist total an mir vorbeigegangen. In letzter Zeit kümmere ich mich um Pflegeheimplätze und kranke Katzen und kriege irgendwie nicht viel mit.devil075 schrieb:Was sagt ihr sonst so zu
„#allesdichtmachen“ ?
Ich wünsche Dir gute Besserung. Ist gut, dass Du Dich vor Antritt der neuen Stelle auskurieren kannst.devil075 schrieb:mein Rachen ist seit 10 Tagen entzündet
Die Symptome haben sich langsam entwickelt.pattimay schrieb:mit Symptomen zu seinen liebsten hin
Der "normale" Betrüger schadet natürlich in erster Linie mal anderen, denn beim Betrug geht es um eine Irrtumserregung, die bei jemandem zu einer Vermögensverfügung führt, die dann diesem oder einem Dritten einen Schaden am Vermögen verursacht.pattimay schrieb:man sich grundsätzlich selbst schadet ist einfach Quatsch.
Wenn er negativ wäre passierte einfach nichts, aber man kann ja nicht in sich hineinsehen. Es ist eine Chance, die man nutzen kann. Natürlich ist das ein bisschen Aufwand, zu so einer Teststation zu gehen und zugegebenermaßen ist die Versorgung in ländlicheren Gebieten noch nicht ganz so gut. DM ist übrigens auch eingestiegen in das Geschäft mit den Schnellteststationen, las das anlässlich einer Neueröffnung. Allerdings testen die nur Nase und auch nicht so tief...pattimay schrieb:Wenn xy nämlich gar nicht positiv ist sondern tatsächlich negativ ist, dann passiert einfach mal nix.
Mehr Tests können "zu einem Anstieg der Fallzahlen führen, da zuvor unentdeckte Infizierte (auch ohne oder mit nur sehr milden Symptomen) erkannt werden", erklärte das Robert-Koch-Institut bereits im vergangenen Jahr. Das RKI schränkte jedoch damals schon ein: "Das heißt aber nicht, dass umgekehrt die beobachteten steigenden Fallzahlen nur mit dem vermehrten Testaufkommen zu erklären wären."
Steigt dieser Wert, gibt es tendenziell mehr Anlass zur Sorge. Die Werte im einstelligen Prozentbereich wirken auf den ersten Blick klein. Aber ein Anstieg von nur 0,5 Prozentpunkten würde in mancher Woche Tausende zusätzlich entdeckte Fälle pro Woche bedeuten.Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-test-faelle-100.html (Archiv-Version vom 23.04.2021)
Hinzu kommt: Die Positivrate von einer Woche lässt sich nicht immer mit der Positivrate der vergangenen Woche vergleichen. Sie hängt maßgeblich auch von der Teststrategie ab. Nach der Einschränkung im November auf Menschen mit schweren Symptomen, werden seit Anfang Februar auch wieder Menschen mit leichtem Husten und ähnlichen Anzeichen getestet. Dadurch dürften seitdem wieder mehr Fälle entdeckt worden sein.
Warum testen wir?Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Teststrategie/Nat-Teststrat.html (Archiv-Version vom 24.04.2021)
Testen ist essentieller Bestandteil einer umfassenden Pandemie-Bekämpfungs-Strategie: Es ist Grundlage für die zeitnahe Erkennung und Behandlung von Infektionen, für die Unterbrechung von Infektionsketten und für einen Schutz vor Überlastung unseres Gesundheitssystems. Testen dient zudem der Erfassung der Zahl und Verteilung von infizierten Personen in Deutschland und trägt damit zu einem aktuelleren und besseren Lagebild bei.
Testen entbindet nicht von der Einhaltung der AHA+L-Regeln sowie notwendigen Hygienevorkehrungen und Symptom-Monitoring in Einrichtungen.
Sieht gut aus und war bestimmt sehr lecker. Wobei ich mir welche ohne Puderzucker gewünscht hätte.Thilda schrieb:Zitronenschnitten
Ist das die Aktion mit den 53 Schauspielern?devil075 schrieb:Was sagt ihr sonst so zu
„#allesdichtmachen
Was ist denn mit den Miezen?violetluna schrieb:kranke Katzen und kriege irgendwie nicht viel mit.
Das sind auch viel wichtigere Dinge - hoff, dass du bald ein gutes gefunden hastvioletluna schrieb:Ist total an mir vorbeigegangen. In letzter Zeit kümmere ich mich um Pflegeheimplätze und kranke Katzen und kriege irgendwie nicht viel mit.
Danke, es tut nicht wirklich weh, ist entzündet und es hat mich wegen Covid nervös gemacht - die Ärztin meint aber bei 3 Tests in den letzten 10 Tagen ist das auszuschließennairobi schrieb:Ich wünsche Dir gute Besserung. Ist gut, dass Du Dich vor Antritt der neuen Stelle auskurieren kannst.
Hast Du da Lutschtabletten und sowas? Was zum Gurgeln?
Janairobi schrieb:Ist das die Aktion mit den 53 Schauspielern?
Hallo @pattimaypattimay schrieb:Ich gehöre nämlich zur Gruppe 3.
Nein, leider nicht, damit habe ich 0 zu tun.pattimay schrieb:Weisst du warum ich noch keine Impfeinladung/Impfcode bekommen habe? Ich gehöre nämlich zur Gruppe 3.
Ab wann ist Gruppe 3 nochmal dran?pattimay schrieb:du bist doch immer recht gut informiert. Weisst du warum ich noch keine Impfeinladung/Impfcode bekommen habe? Ich gehöre nämlich zur Gruppe 3.
Hmm...das könnte eine Erklärung sein. Du Fuchs...Mr.Wölkchen schrieb:Im Juni soll die Priorisierung aufgehoben werden. Vielleicht liegt es ja daran?
Von Freitag bis Montag? Zu viel und verboten.pattimay schrieb:Du findest also 4 Arbeitsblätter in Mathe mit insgesamt über 50 Rechenaufgaben auch zu viel, ja?