Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

72 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Gott, Universum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

21.08.2022 um 07:52
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Zerstreuen nicht gerade
Interessant. Du meinst also, ich würde ohne Gegenargumente einfach nur behaupten, die anderen hätten unrecht und ich hätte recht und meins ist wahrer als deren?
Zitat von LakonierLakonier schrieb:Die vorgebrachten "Unmöglichkeiten" erweisen sich als nicht stichhaltig begründet. Das ist mein Fazit in dieser Angelegenheit.
Liest sich dieses Fazit so, dass ich in pure Rechthaberei abgedriftet wäre?


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

21.08.2022 um 14:40
Zitat von LakonierLakonier schrieb:Das ist mein Fazit in dieser Angelegenheit.
Ich zitiere Diese Schlussbemerkung damit klar ist auf welchen Post ich mich beziehe.

Eine Umfassende Zusammenfassung von all dem worüber ich die letzten Wochen gelesen und nachgedacht habe.
Beeindruckend;)

Einzig mit der "Kritik" am Informationsbegriff kann ich nicht folgen.

Es ist doch problemlos möglich eine Mechanische Binäre Addiereinheit zu bauen, ebenso grundlegende logische Funktionen (AND, OR, NOT,…) mechanisch zu realisieren.

Ob die Mechanik nun dafür sorgt das Moleküle aneinander andocken oder ob Kugeln in Löcher fallen und Hebel bedienen, - ich vermag da keinen Unterschied zu sehen.


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

21.08.2022 um 14:49
Zitat von LakonierLakonier schrieb:Liest sich dieses Fazit so, dass ich in pure Rechthaberei abgedriftet wäre?
Nein, aus meiner Sicht nicht. Es ist halt eine weitere Möglichkeit ins positive. Aber um zu wissen ob es tatsächlich due richtige Antwort war, müsste es ja mindestens mal im Labor nachgeprüft werden.

Ich würde nie behaupten deines sei unwahren als seines oder das von monod. Und umgekehrt.
Zitat von LakonierLakonier schrieb:Liest sich dieses Fazit so, dass ich in pure Rechthaberei abgedriftet wäre?
Beim ersten Post ja definitiv. Danach bist du aber darauf sehr gut eingegangen und deine Erklärung haben mir nichts von rechthaberei bei diesem Post übermittelt. Sondern, das man es auf verschiedene Wege betrachten kann die Möglichkeiten. Und das noch mehr möglich sein könnte, es deswegen noch keinen definitiven schluss in dieser Konstellation gibt.


melden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

21.08.2022 um 15:14
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Ob die Mechanik nun dafür sorgt das Moleküle aneinander andocken oder ob Kugeln in Löcher fallen und Hebel bedienen, - ich vermag da keinen Unterschied zu sehen.
Der Unterschied ist, dass eine Mechanik, die sich als Datenverarbeitung beschreiben lässt, nicht zugleich auch eine Datenverarbeitung ist, geschweige denn als Datenverarbeitungssystem konzipiert und gebaut worden ist. Das wird von kreationistischer Seite aber unterstellt. Darüber hinaus wird unterstellt, dass der DNA hier die Funktion eines Informationsspeichers zukommt, wo sämtliche Prozesse und Entwicklungsverläufe enthalten sind, was aber in Anbetracht der Tatsache, dass sie lediglich als Formmatrize zur RNA-Synthese geeignet ist, eine Absurdität ist. Darum ist die Argumentation, die darauf aufbaut, nicht stichhaltig begründet.


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

28.08.2022 um 15:54
Zitat von continuumcontinuum schrieb am 20.08.2022:nene, keine Angst, ich zeige nur auf das die Wahrheit wir alle nicht kennen. Auch wenn wir Wissen haben, das wir dies nicht vollständig mit der Wahrheit verwechseln. Eigentlich nicht mehr.
Wie sähe denn "die Wahrheit" für dich in diesem Fall aus? Von einer Wahrheit zu sprechen, bedeutet immer, dass ein Teil auch bewusst verborgen gehalten wird - in dem Fall uns vorenthalten wird.

Glaubst du, dass es da etwas derartiges geben kann?


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

28.08.2022 um 19:05
@Kephalopyr
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Wie sähe denn "die Wahrheit" für dich in diesem Fall aus? Von einer Wahrheit zu sprechen, bedeutet immer, dass ein Teil auch bewusst verborgen gehalten wird - in dem Fall uns vorenthalten wird.
Wäre schön wenn man die Wahrheit kennt. Wir kennen teile der Wahrheit oder des gefüges das wir als die Wahrheit des Universums erkennen mögen.

Nö ist so wie ein Riesiger Wald, du stehst vordran und siehst das er einige Bäume hat. Weisst aber nicht genau wieviele oder was dort drin alles sonst noch rumläuft und welcher ist der grösste Baum oder hat es noch eine lichtung oder einen See, bären usw.

Aber jeder Schritt den du in den Wald machst, kennst du ihn immer besser. Du kannst jetzt natürlich darauf aufbauen dieser Kenntnisse weil du die ersten paar Kilometer durchgelaufen bist, aber zu sagen es wird im rest des Waldes einen See geben, ist eine Vermutung. Aber ob das die Wahrheit ist, das weisst du nicht, du nimmst es an. Bis du einen entdeckst, aber gibt es noch einen weiteren? Ja, vielleicht es wäre möglich. Aber Wissen tun wir es nicht.

Ich weiss auch nicht was in deinem Kühlschrank drin ist, ich nehme nur an, das dort ev. auch Butter und Milch drin ist, aber Wissen tue ich es nicht. Das meine ich über die Wahrheit und Annehmen.


melden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

28.08.2022 um 21:24
Zitat von LakonierLakonier schrieb am 21.08.2022:Der Unterschied ist, dass eine Mechanik, die sich als Datenverarbeitung beschreiben lässt, nicht zugleich auch eine Datenverarbeitung ist, geschweige denn als Datenverarbeitungssystem konzipiert und gebaut worden ist. Das wird von kreationistischer Seite aber unterstellt. Darüber hinaus wird unterstellt, dass der DNA hier die Funktion eines Informationsspeichers zukommt, wo sämtliche Prozesse und Entwicklungsverläufe enthalten sind, was aber in Anbetracht der Tatsache, dass sie lediglich als Formmatrize zur RNA-Synthese geeignet ist, eine Absurdität ist. Darum ist die Argumentation, die darauf aufbaut, nicht stichhaltig begründet.
Mal die Kreationisten aussen vor, was meinst Du zu z.b.: Bioinformatik?
Auch Die Begriffe "Codon", "codierend", ...?
Zitat von LakonierLakonier schrieb am 21.08.2022:Darüber hinaus wird unterstellt, dass der DNA hier die Funktion eines Informationsspeichers zukommt, wo sämtliche Prozesse und Entwicklungsverläufe enthalten sind
Ist dem so, oder meinst Du die Kreationisten unterstellen dies?

Der grossteil der DNA besteht doch aus Basentriplets welche Aminosäuren codieren?

Wenn ich z.b.: dazu lese: []Mehrere Syntaktische Zeichen codieren eine Semantische Einheit...

dann ist das Terminologie aus der Informatik und eigentlich sehr passend.


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

29.08.2022 um 01:30
@THX1138

Mit Kreationisten meinst du doch jetzt hoffentlich nicht User innerhalb des Threads?


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

29.08.2022 um 01:49
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Mit Kreationisten meinst du doch jetzt hoffentlich nicht User innerhalb des Threads?
Mit Kreationisten meine ich Kreationisten und wenn innerhalb des Threads Kreationisten sind dann wohl auch diese.
Ziemlich sicher meine ich die Kreationisten von denen auch Lakonier schrieb, egal wo sich diese aufhalten oder so.

Mir ist bekannt das u.a. Kreationisten diese "Beschreibung" als "Code" gerne für sich und einen intelligenten "Kreationisten" vereinnahmen.

Ich möchte gerne Lakoniers Sichtweise nachvollziehen um meine eigene von eventuell diesem "Standpunkt", von dem aus Lakonier es "sieht", betrachten.


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

29.08.2022 um 01:58
@THX1138

Bisher habe ich hier jedoch noch keine Kreationisten gesehen.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Ziemlich sicher meine ich die Kreationisten von denen auch Lakonier schrieb, egal wo sich diese aufhalten oder so.
Ich denke nicht, dass er dabei von Usern hier spricht, sondern im allgemeinen von einigen Kreationisten, bezüglich der von ihm angesprochenen Thematik.


1x zitiertmelden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

29.08.2022 um 02:31
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Ich denke nicht, dass er dabei von Usern hier spricht, sondern im allgemeinen von einigen Kreationisten, bezüglich der von ihm angesprochenen Thematik.
Abgesehen von und überhaupt...;)

Ist der Begriff oder die Verwendung des Wortes oder was-auch-immer tatsächlich für Dich interessanter als der eigentliche Kontext um den sich mein Schreiben dreht?

Wie siehst Du das Beispielsweise, also das mit Code und Informationsbegriff?


melden

Lebensentstehung - Einmalig oder automatisch?

29.08.2022 um 14:50
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:was meinst Du zu z.b.: Bioinformatik?
Auch Die Begriffe "Codon", "codierend", ...?
Das sind alles Begriffe aus einem anderen wissenschaftlichen Bereich, die auf biologische Sachverhalte übertragen worden sind, um sie auf eine effiziente Weise beschreiben zu können, ohne dabei jedoch das, was damit beschrieben wird, auf adäquate Weise abzubilden. Man gibt sich mit der metaphorischen Umschreibung als Analogie zufrieden, weil es sich seit den 1950er Jahren so etabliert hat, als der molekularbiologische Teil der Biologie entstanden ist.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Ist dem so, oder meinst Du die Kreationisten unterstellen dies?
Ich meine, dass dem nicht so ist, dass das aber in der Regel so behauptet wird (und man so auch in diversen Lehrbüchern und populärwissenschaftlichen Beiträgen nachlesen kann) und Kreationisten das als willkommene Steilvorlage nutzen, um daran ihre Interpretation von Information zu knüpfen, die man dann dort nachlesen kann. Ich hatte ja das Beispiel einer dieser Webseiten hier kommentiert. Da wird dann vom vermeintlichen Empfänger auf einen Sender zurückfabuliert.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Der grossteil der DNA besteht doch aus Basentriplets welche Aminosäuren codieren?
Die DNA ist ein Doppelstrang, der über Wasserstoffbrücken zwischen komplementären Basen zusammengehalten wird. Die Komplementarität der Basen ergibt sich über die Form der Moleküle dieser Basen sowie über die Ladungsverteilungen innerhalb der Basen. Adenin z.B. kann sich nur mit Thymin zu einem Basenpaar zusammenfügen, weil Cytosin als andere Pyrimidinbase am "oberen" Ende eine Aminogruppe aufweist - eben dort, wo auch Adenin eine Aminogruppe aufweist. Beim Zusammenkommen beider Basen würden sie sich also sowohl von der Form her "im Wege stehen" wie auch von der Polarität her (zwei positive Ladungen) abstoßen.

Analog ergibt sich die Basenpaarung zwischen Guanin und Cytosin - Guanin hat "oben" eine Ketogruppe und "unten" eine Aminogruppe, während Cytosin "oben" eine Aminogruppe hat und "unten" eine Ketogruppe. Aminogruppen sind positiv geladen (wirken als Protonen-Donor) und Ketogruppen negativ (wirken als Protonen-Akzeptor). Folglich ergeben sich die Zusammensetzungen der Basenpaare in der DNA über Form und Ladungsverteilung der beteiligten Moleküle.

Die mögliche Abfolge der Basen auf einem Einzelstrang hingegen kann beliebig sein, so dass die über DNA produzierte RNA mit ihrer Basensequenz ebenfalls beliebig sein kann. Was dann mit der produzierten RNA geschieht - ob sie zur Proteinsynthese als mRNA herangezogen wird oder als tRNA mit einer Aminosäure verknüpft wird oder als rRNA für den Zusammenbau von Ribosomen verwendet wird oder selber regulativ im Umfeld der DNA tätig ist, ergibt sich über den Zustand der Zelle, in den die produzierte RNA entlassen wird.

Was nun die Basentripletts betrifft, ergibt sich diese Zuordnung über den Teil einer beladenen tRNA, der mit einer mRNA in Kontakt kommt und dann auf die schon beschriebene Weise komplementäre Basenpaare bilden kann. Nehmen wir eine mit Glycin beladene tRNA, die an einem Ende des Moleküls drei Cytosin-Reste aufweist. Dieses Ende gelangt dann im Rahmen der Proteinsynthese an einem Ribosom mit der komplementären Sequenz einer mRNA in Kontakt, die demzufolge an dieser Stelle drei Guanin-Reste aufweist.

Über die passenden Molekülformen und Ladungsverteilungen ergibt sich dann die zeitweilige Verknüpfung beider Moleküle über Wasserstoffbrücken. Da die tRNA mit Glycin beladen worden ist, wird in der Folge der bis dahin synthetisierte Aminosäuren-Strang an das Glycin gebunden und das Glycin danach von der tRNA abgetrennt, wenn der nächste Syntheseschritt ansteht. Die Zuordnung von Glycin zum Triplett GGG ergibt sich also nicht über die DNA, sondern über den mechanischen Vorgang der zeitweiligen Bindung von tRNA an mRNA.

Das Verknüpfen der Aminosäure Glycin an die entsprechende tRNA hingegen ergibt sich über die Bindung eines Proteins, welches in seiner Form so beschaffen ist, dass es eine unbeladene tRNA und eine Aminosäure spezifisch binden kann. Erst nach der Bindung beider Moleküle an das Enzym erfolgt über Formveränderung (allosterische Bindung) die Verknüpfung von z.B. Glycin an eine tRNA mit einem CCC-Rest an einem Molekülende.

Der sogenannte genetische Code ist also nichts weiter als ein Effekt der spezifischen Bindung von Enzymen an tRNA-Moleküle und Aminosäuren, ohne dass das irgendwo als "Botschaft" oder "Nachricht" zuvor in der DNA hätte stehen müssen. Darum ist die Zuschreibung von informationstheoretischen Begriffen zwar einerseits praktisch, weil heuristisch eingängig und aus operativer Sicht praktikabel, andererseits aber irreführend hinsichtlich eines adäquaten Verständnisses, was da tatsächlich als molekulare Mechanik abläuft.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Wenn ich z.b.: dazu lese: Mehrere Syntaktische Zeichen codieren eine Semantische Einheit...

dann ist das Terminologie aus der Informatik und eigentlich sehr passend.
Praktikabel ja, aber passend eben nicht, weil es in der DNA keine Zeichen und keine semantischen Einheiten gibt, sondern nur spezifische Molekülformen, die erst im Rahmen der molekularen Mechanik ihre Eignung für den Erhalt dieser Mechanik erweisen und keine vorab festgeschriebene Eignung enthalten, die man als Text aus der DNA herauslesen könnte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Philosophie: Ist diese Welt gar die Hölle selbst?
Philosophie, 155 Beiträge, am 23.09.2015 von x-ray-2
Adnyxo am 12.04.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
155
am 23.09.2015 »
Philosophie: Gleicht die Philosophie einem zweischneidigen Schwert?
Philosophie, 97 Beiträge, am 20.03.2023 von FibaAmrih
Kephalopyr am 09.07.2022, Seite: 1 2 3 4 5
97
am 20.03.2023 »
Philosophie: Wie würdet Ihr es gestalten?
Philosophie, 61 Beiträge, am 24.06.2021 von Yooo
yingaz am 06.10.2015, Seite: 1 2 3 4
61
am 24.06.2021 »
von Yooo
Philosophie: Alles was passieren kann passiert auch im Universum?
Philosophie, 27 Beiträge, am 05.07.2021 von skagerak
LookAtTheMoon am 26.06.2021, Seite: 1 2
27
am 05.07.2021 »
Philosophie: Grenze der Existenz
Philosophie, 18 Beiträge, am 24.05.2015 von canary
CailevR am 19.05.2015
18
am 24.05.2015 »
von canary