Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:33
@Nikita78
Zitat von Nikita78Nikita78 schrieb:Natürlich hatte Russland Interesse an der Krim, weil dort auch die Öl-/Gas Ressorcen der Ukraine befanden
sicherlich war öl auch ne komponente, aber eher mitlitärisch wichtig, da schwarzmeerflotte usw. btw. exxon hat ja auch drum gebuhlt

"Die Regierung der Krim hat die Nationalisierung der ukrainischen Unternehmen und damit auch des Gas-Konzerns Chornomorneftegaz angekündigt. Der Konzern könnte dann durch einen Verkauf an Gazprom "privatisiert" werden. Der Sprecher des Krimparlamentes sagte am 13. März, dass die Ölfelder unter die Obhut von Moskau sollten: "Russland und Gazprom sollte sich um die Öl-und Gas-Produktion kümmern", sagte Vladimir Konstantinov.

Damit dürfte die Hoffnung auf das Gas (und auf weitere vermutete Ölvorkommen vor der Krim) für die Ukraine, aber auch für Exxon geplatzt sein"

http://www.heise.de/tp/artikel/41/41298/1.html

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:34
@dezzu01

Ohne Frage... aber meinst du ernsthaft das irgendwann jemals eine Ernsthafte Gefahr für den Flottenstützpunkt bestand von Seiten der Ukraine aus? Also alleine vom Modernisierungsgrad der Armee, vom Ausbildungsstand der Soldaten und der Moral???


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:34
Jazenjuk war 2007 Begründer der Open Ukraine Foundation, die von amerikanischen, britischen und anderen internationalen Partnern − u. a. von der U.S.-Ukraine Foundation, vom Außenministerium der Vereinigten Staaten, der NATO, Chatham House, Swedbank, der „Black Sea Trust for Regional Cooperation“ eines Projektes des German Marshall Fund und der NED National Endowment for Democracy − sowie von der ukrainischen Viktor-Pinchuk-Stiftung finanziert wurde.

Meine Frage wer entschieden hat dass die die Übergangsregierung stellen dürfen hat sich soeben selbst erklärt


1x zitiertmelden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:35
@Nikita78
Zitat von Nikita78Nikita78 schrieb:mit ein bißchen glück können wir uns dann in 3 Jahren nochmal über deine Erfahrungen unterhalten....
die deutsche bahn hats zwar nicht so mit der pünktlichkeit, aber die verspätungsspanne ist doch übertrieben :-)


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:36
@nari90

dann guckst dir noch ergänzend den kompletten nuland leak an, dann schließt sich der kreis noch mehr :)


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:36
@nari90
Zitat von nari90nari90 schrieb:Meine Frage wer entschieden hat dass die die Übergangsregierung stellen dürfen hat sich soeben selbst erklärt
Jetzt ganz ehrlich... ich dachte bisher das die Regierung entstand aus den letzten Wahlen (abzüglich der Janu-Partei, da diese das Feindbild war) und dies prozentual verteilt wurde. Deswegen schaffte es auch der REchte Sektor in die Regierung (denn wer wählt solche Idioten)


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:38
@Nikita78
Zitat von Nikita78Nikita78 schrieb:Die Summe des Eigenkapitals bezieht sich auf die jeweilige Aktiensumme x dem aktuellen Kurs.
Ich korrigiere mich...denn dein Wissen ist nicht das eines 3-jährigen, sondern eher eines 2-jährigen

Wenn du von Summe sprichst, dann hast du also alle .bezüglichen Posten berücksichtigt und kommt dabei auf deine simplifizierte Formel...
Also ohne Berücksichtigung der Thesaurierung, Kapitalerhöhungen, Aktivierungen der Vermögensposten,....

Deine einfache Sicht der Dinge möchte ich auch gerne nochmal haben, denn im Kindergarten war die Welt für mich wirklich noch sehr einfach und angenehm.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:40
Nach dem Sturz Janukowytschs wurde Jazenjuk am 27. Februar 2014 von der Werchowna Rada zum Ministerpräsidenten seiner Übergangsregierung gewählt. Er erhielt 371 Stimmen, anwesend waren 417 der 450 Abgeordneten des Parlaments. Seine Kandidatur wurde auch außerhalb des Parlaments von führenden Mitgliedern der informellen Gruppen des Euromaidan unterstützt. Die Financial Times bezeichnete ihn als Favoriten der Amerikaner.
Ich sollte aufhören zu lesen. Ich krieg nur wieder Pusteln im Gesicht, Angstschweiß und Wutaussbrüche


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:40
@Nikita78

Militärisch sicher nicht, aber soweit ich weiss, wollen die ja in die Nato und die USA wollen die auch schon seit langem in der Nato haben und das geht glaube ich nicht wenn ein Stützpunkt da ist aus einem nicht Nato Staat. Also hätte die Ukraine im falle eines Betritts die Russen bitten müssen zu gehen. Aber sicher bin ich mir nicht, da kann vielleicht @waage die Frage besser beantworten. Ich glaube die haben einfach die Gelegenheit genutzt^^


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:41
Ich frage mich wann die Amerikaner Baumholder für sich beanspruchen


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:44
@dezzu01

du hast es nach meinem dafürhalten schon kurz und knackig richtig dargestellt

bedingt durch den putsch in kiew und eindeutigen antirussischen signale stand der krimpachtvertrag zur evtl. disposition, einhergehend natürlich mit den "natoströmungen" und dem us- einfluss .... klaro, dass hier russland zugeschnappt hat und die umstände clever genutzt haben und fakten schafften .... begünstigt natürlich durch die dämlichkeit des westens ..... weil, war fast astrein durchgezogen von russland

referendum + spiegelung + ausnutzen der fehlenden moralischen klarheit (u.a. kosovo)


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:44
@nari90
Ich zitiere mich mal selbst
Zitat von nari90nari90 schrieb:Er erhielt 371 Stimmen, anwesend waren 417 der 450 Abgeordneten des Parlaments.
und dann kommen wir zum Münchhausen-Check
Das ukrainische Parlament dagegen wählte mit 328 von insgesamt 450 Stimmen Janukowitsch ab.

"Rein juristisch" gesehen hat Putin recht

Bis zur Neuwahl am 25. Mai soll nun Turtschinow das Amt des Präsidenten kommissarisch ausfüllen. So besagt es die Rada-Resolution Nummer 764-VII vom 23. Februar, die übrigens eben jener Turtschinow - noch in seiner Funktion als Parlamentsvorsitzender - gleich selbst unterzeichnet hat.

Der sofort wirksame Machtübergang von Janukowitsch auf Turtschinow vollziehe sich, so die Resolution,"in Übereinstimmung mit Artikel 112 der Verfassung der Ukraine" und weil Janukowitsch sich von der Ausübung seiner verfassungsgemäßen Macht "selbst zurückgezogen" habe.

Nach der gültigen ukrainischen Verfassung (Artikel 108) kann die Amtsperiode des Präsidenten aber nur aus vier Gründen vorzeitig enden: wegen Rücktritts, aus gesundheitlichen Gründen, im Zuge eines Amtsenthebungsverfahrens oder wenn der Amtsinhaber verstirbt.

Die Voraussetzungen für eine Amtsenthebung nach Artikel 111 sind gegeben, wenn ein Fall von "Hochverrat" oder eines anderen Verbrechens vorliegt. Dann muss auf Antrag des Parlaments eine Untersuchungskommission gebildet und auch das Verfassungsgericht zur Prüfung eingeschaltet werden. Erst wenn solche Prüfverfahren die Voraussetzungen für eine Amtsenthebung als gegeben erachten, kann die Rada mit einer Dreiviertelmehrheit den Präsidenten seines Amtes entheben.

Doch solch ein Amtsenthebungsverfahren nach Artikel 111 gab es am Samstag, 22. Februar, nicht. So beruft sich die Resolution der Rada vom 23. Februar auch nicht auf Artikel 111, sondern auf Artikel 112. Dieser aber besagt lediglich, dass im Falle einer vorzeitigen Beendigung der Präsidentschaft nach Gründen der Artikel 108 bis 111 (Tod, Rücktritt, Krankheit, Amtsenthebung) die Amtsbefugnisse bis zur Wahl eines neuen Präsidenten auf den Vorsitzenden des Parlaments übergehen.

Der in der Resolution genannte Amtsenthebungsgrund, nämlich der, dass sich Janukowitsch von der Ausübung der Macht "selbst zurückgezogen" habe, aber ist in den hier einschlägigen Artikeln 108 bis 111 der Verfassung nicht enthalten.

Fazit: Betrachtet man den Präsidentschaftswechsel in der Ukraine "rein juristisch", hat Putin recht. Eine andere Frage ist, inwieweit diese Sicht in revolutionären Zeiten politisch maßgeblich ist - und es ist eine noch andere, ob Putin einen glaubwürdigen Anwalt des Rechtsstaats abgibt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-faktencheck-putin-und-der-legitime-praesident-a-957238.html



melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:48
@Sea_Cucumber
Zitat von Sea_CucumberSea_Cucumber schrieb:Ich korrigiere mich...denn dein Wissen ist nicht das eines 3-jährigen, sondern eher eines 2-jährigen

Wenn du von Summe sprichst, dann hast du also alle .bezüglichen Posten berücksichtigt und kommt dabei auf deine simplifizierte Formel...
Also ohne Berücksichtigung der Thesaurierung, Kapitalerhöhungen, Aktivierungen der Vermögensposten,....

Deine einfache Sicht der Dinge möchte ich auch gerne nochmal haben, denn im Kindergarten war die Welt für mich wirklich noch sehr einfach und angenehm.
:) Echt jetzt? Nur zum Beispiel.... Wie entstehen denn Kapitalerhöhungen in einer AG? Durch Ausschüttung neuer Aktien :)))) Ansonsten erkläre es mir bitte und poste nicht gerade irgendwelche Begriffe die du von Wikipedia gefunden hast.

Wie meinte noch ein berühmter Wissenschaftler "Wenn es unlösebare Probleme gibt, dann ist die einfachste Lösung meist die Richtige!"


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:48
Also bestätigt das meinen Verdacht dass der nette Jazenjuk eigendlich da garnichts zu melden hat?


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:50
@Nikita78

Ich gebe dir doch kein Gratiskurs. Es reicht mir deinen Unsinn bisher gelesen zu haben; ehrlich, das reicht vollkommen aus.

Aber vielleicht kannst du mit deinen Binsenweisheiten ja bei deinen Straßenvortägen das Geld für das Phrasenschein bekommen
Zitat von Nikita78Nikita78 schrieb: "Wenn es unlösebare Probleme gibt, dann ist die einfachste Lösung meist die Richtige!"



melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:51
@Nikita78
Zitat von Nikita78Nikita78 schrieb:Durch Ausschüttung neuer Aktien :)
nicht unbedingt bzw. nicht nur .... es gibt viele möglichkeiten - auch aus dem "inneren" heraus grundkapital zu erhöhen ohne aktien"ausschüttung" :-)

ist aber der falsche thread und du solltest bei diesem sachverhalt wirklich erst nochmal nachlesen :-)


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:52
@dezzu01
Zitat von dezzu01dezzu01 schrieb:Militärisch sicher nicht, aber soweit ich weiss, wollen die ja in die Nato und die USA wollen die auch schon seit langem in der Nato haben und das geht glaube ich nicht wenn ein Stützpunkt da ist aus einem nicht Nato Staat. Also hätte die Ukraine im falle eines Betritts die Russen bitten müssen zu gehen. Aber sicher bin ich mir nicht, da kann vielleicht @waage die Frage besser beantworten. Ich glaube die haben einfach die Gelegenheit genutzt^^
Ich denke nicht... es war zwar (um 1990 rum) im Gespräch von Genscher, aber die USA hatte eine Zusage bezüglich der Ost-Erweiterung gegenüber Russland abgelehnt. Damit gab es nie einen Vertrag (auch wenn manche querdenker sich dies sich gerne wünschen würden). Aber stand jetzt ist, das jedes Land die Aufnahme in die Nato beantragen kann.

Aber das wird gerne verdreht


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:53
@waage

Jetzt nicht noch weiter verwirren mit Innen- und Außenfinanzierung und Eigen- und Fremdkapital und deren jeweilige Bewertung.


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:53
Jetzt warte ich darauf das Sea Cucumber das als blödsinn abtut....


melden

Unruhen in der Ukraine

08.05.2014 um 23:54
@Nikita78

Ich verschwende doch nicht noch mehr Zeit mit deinem Unsinn
Das bisherige war schon zu viel der guten Zeit des Lebens


Anzeige

melden