Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 21:28
@lukistar


Deine Meinung dazu würde mich mal interessieren: Beitrag von smokingun (Seite 228) Ist das alles übertrieben und Hetze?

Würde mich ja ehrlich gesagt freuen, wenn es so wäre. Denn falls das tatsächlich alles wahr ist, dann "gute Nacht Deutschland" (Naja, kann mir vorstellen, einige Türken würde es wohl freuen, wenn Deutschland irgendwann islamistisch regiert würde ;) ).

Anzeige
1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 21:35
Zitat von OptimistOptimist schrieb:einige Türken würde es wohl freuen, wenn Deutschland irgendwann islamistisch regiert würde
Es gibt keine islamistrischen Regierungen.
Es gibt nur eine islamische: Iran.

Ihr benutzt das istische leider inflationär.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 21:43
@Realo
einige Türken würde es wohl freuen, wenn Deutschland irgendwann islamistisch regiert würde

-->
Es gibt keine islamistrischen Regierungen.
Es gibt nur eine islamische: Iran.
Von mir aus dann eine islamische.
Ändert doch aber nichts an der Wirkung (wenn es wirklich mal so käme) ... und zwar, dass Staat und Religion nicht getrennt wäre, nur um mal einen Punkt rauszugreifen.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 21:45
Das ist in der Türkei nicht der Fall - da gäbe es zuvor einen Militärputsch - und in Europa grundsätzlich ausgeschlossen.
Es gibt also realistischere Gefahren, etwa einen Rechtstotalitarismus.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 21:55
@Realo
Zitat von RealoRealo schrieb:Das ist in der Türkei nicht der Fall
noch nicht.
Zitat von RealoRealo schrieb:da gäbe es zuvor einen Militärputsch
Je mehr Leute für Erdogan wären und seine Politik, um so weniger Menschen wären da, welche Interesse an einem Putsch hätten.

Ich sehe da im Prinzip die gleichen Gefahr, wie diese:
Zitat von RealoRealo schrieb:Rechtstotalitarismus.
Extremismus und/oder Radikalismus (oder wie man das alles nennen mag) ist in meinen Augen grundsätzlich gefährlich, ganz egal unter welcher "Flagge" und "Färbung".

Die Rechtsradikalen damals hatten sicherlich auch sehr klein angefangen und man dachte sicher auch, bis die groß werden, gibts einen Putsch oder so. Tja, den gabs aber nicht.

Genauso könnte ich mir vorstellen, dass das mal mit der "Erdo-Partei" und seiner Ideologie läuft.
Und irgendwann, wenn D. islamistisch unterwandert würde (was ich nicht für abwegig halte), möchte ich mir nicht das Gebräu vorstellen, wenn dann gleichzeitig auch die rechtsradikalen Kräfte zunehmen.
Fänd ich ein sehr explosives Gemisch und hoffe wirklich sehr, das kommt nicht mal so.


1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 22:12
Zitat von VltorVltor schrieb:noch nicht
Nein. ich sagte doch, es gibt dann einen Militärputsch, wäre ja nicht der erste in der Türkei. Die Aufgabe des Militärs ist dort nach Verfassung, äußere und innere Feinde abzuwehren und dafür zu sorgen, dass die Trennung von Staat und Kirche erhalten bleibt. Da kann das Militär nicht einfach eingreifen, sondern es ist dazu kraft Verfassung verpflichtet, und es steht jedem Islamisierungsversuch äußerst entschieden entgegen.

Da ist es auch völlig egal, ob "das Volk" das nun will oder nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Rechtsradikalen damals hatten sicherlich auch sehr klein angefangen
Rechtextreme heißt das. Die Nazis waren Rechtsextreme, weil sie gegen die Weimarer Verfassung waren.
Zitat von OptimistOptimist schrieb: hatten sicherlich auch sehr klein angefangen und man dachte sicher auch, bis die groß werden, gibts einen Putsch oder so.
Du kannst nicht verschiedene Staaten mit völlig unterschiedlichen Verfassungen noch dazu zu völlig anderen Zeiten miteinander vergleichen. In der Weimarerer Republik hätte es einen Militärputsch allenfalls gegen die Republik gegeben, nicht aber gegen die Nazis, weil das Heer von revanchistischen Kräften durchsetzt war (Ludendorff & Co.), die den Vertrag von Versaille nicht schlucken konnten ud nur auf ihre Chance lauerten. Ludendorff war ja auch an Hitlers erstem gescheiterten Putschversuch maßgeblich beteiligt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Genauso könnte ich mir vorstellen, dass das mal mit der "Erdo-Partei" und seiner Ideologie läuft.
Noch einmal: In der Türkei ist das Militär dem Präsidenten in Fragen des Laizismus übergeordnet bzw. vorgsetzt. Bei einem Putsch wird der Präsident in der Regel nicht wie früher gleich erschossen, sondern "nur" verhaftet. Es ist ausgeschlossen, was du anführst.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und irgendwann, wenn D. islamistisch unterwandert würde (was ich nicht für abwegig halte), möchte ich mir nicht das Gebräu vorstellen, wenn dann gleichzeitig auch die rechtsradikalen Kräfte zunehmen.
Was hat das alles mit einem Szenario einer islamischen Machtübernahme zu tun? Das sind schlimmstenfalls Bürgerkriegsszenarien.
Die Judikative ist aber schon noch unabhängig vom Staat und das wäre dann nicht mehr. Noch haben wir zum Glück keine Scharia.
Wie sagte doch Joaschka Fischer mal zum Bundestagpräsidenten: Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie spinnen !
Eigentlich hat er ja etwas noch viel schlimmeres gesagt, aber das darf man hier nicht schreiben, sondern nur hören.
https://www.youtube.com/watch?v=BWOIL2FB8H8


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

21.04.2016 um 22:29
@Realo
Optimist schrieb:
Und irgendwann, wenn D. islamistisch unterwandert würde (was ich nicht für abwegig halte), möchte ich mir nicht das Gebräu vorstellen, wenn dann gleichzeitig auch die rechtsradikalen Kräfte zunehmen.

--->
Was hat das alles mit einem Szenario einer islamischen Machtübernahme zu tun? Das sind schlimmstenfalls Bürgerkriegsszenarien.
Naja, das würde ja zureichen. Zumindest alles andere als erstrebenswert.
Zitat von RealoRealo schrieb: Die Judikative ist aber schon noch unabhängig vom Staat und das wäre dann nicht mehr. Noch haben wir zum Glück keine Scharia.
Das stand da ausversehen drin, hatte ich vergessen rauszlöschen :D (wenn du die Seite noch mal lädst, siehst du es, es steht nicht mehr drin)

Und deshalb betrachte ich Deinen Kommentar dazu als gegenstandslos.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 00:19
In einer E-Mail, die unserer Redaktion vorliegt, werden die Vertreter von türkischen Organisationen und Vereinen gebeten, an eine offizielle E-Mailadresse all jene zu melden, die sich über die Türkei oder das türkische Volk im Allgemeinen und „den geehrten Präsidenten“ abfällig oder beleidigend äußern. Name, Inhalt und Link zu Beiträgen in sozialen Netzwerken sollten bis Donnerstag gemeldet werden.

Der Bundesvorsitzende der Kurdischen Gemeinde Deutsc

Konsulat fordert zum Denunzieren von Erdogan-Kritikern auf | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/politik/konsulat-fordert-zum-denunzieren-von-erdogan-kritikern-auf-id11756518.html#plx1158505686 (Archiv-Version vom 24.04.2016)
na dann....Ring frei für die türkische Stasi...mal sehen, wann die Genossen des Möchtegernsultan bei mir auftauchen....


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 00:27
@kintarooe
Zitat von kintarooekintarooe schrieb:Die AKP erhält nicht wegen Erdogans religös nationalistischen gedöns so viel Zuspruch, sondern weil seit AKP sichtliche Besserungen für die Bevölkerung vollzogen haben.
in etwa so haben die Deutschen mal argumentiert: Hitlers nationalsozialistisches Gedöns haben viele nicht ernst genommen - Hunderttausende waren froh, wieder in Lohn und Brot zu stehen....hat der doch die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland gestoppt und den Deutschen viele neue Autobahnen gegeben und tolle Autobahnbrücken.....


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 00:38
@greenkeeper
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb: Ich denke diese Sprache versteht Herr Erdogan bestimmt sehr schnell. :)

Gruß greenkeeper
die Sprache, die Erdogan spricht und versteht,spricht in Deutschland niemand aus den Reihen der Regierungsverantwortlichen.

Pech für Deutschland, Glück für den Möchtegernssultan

@Realo
bevor du nochmal von "Trennung von Staat und Kirche " in der Türkei schreibst, informier dich doch besser über die dort vorherrschende Religion. Man munkelt in Bayern, dass Islam nix mit Kirche zu tun hat ;)
Der türkische Präsident schlägt längst auch gegenüber Europa den Ton eines Autokraten an, etwa wenn er ultimativ die Visafreiheit bis zum Sommer fordert. Sein kompromissloser Herrschaftsstil, unter dem die Opposition, religiöse und ethnische Minderheiten, aber auch Journalisten und Künstler in der Türkei bitter leiden, wird dadurch legitimiert.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article154620486/Europa-hat-seine-Verantwortung-an-Erdogan-abgegeben.html

http://www.wz.de/home/gesellschaft/pen-praesident-haslinger-zeigt-klare-kante-gegen-erdogan-1.2170326
«Die Türkei ist wesentlich weniger frei als Pakistan», sagte der «Spiegel»-Journalist Hasnain Kazim bei einer PEN-Diskussion über Meinungsfreiheit in dem Land, in dem er drei Jahre Korrespondent war - nach mehreren Jahren in Pakistan. Kazim hatte die Türkei kürzlich verlassen müssen, weil seine Akkreditierung nicht verlängert wurde. Druck aus Ländern wie Deutschland stärke Verfolgten den Rücken, sagte Kazim. Zugleich führe das aber zu einer Verhärtung der Fronten.

In der Türkei sind dem PEN zufolge weltweit die meisten Autoren inhaftiert oder von Haft bedroht - nicht nur Journalisten, sondern auch andere Autoren. Junge kritische Schriftsteller würden in der Türkei nicht angeklagt wegen ihrer Literatur, sondern würden häufig dann belangt, wenn sie sich in Interviews äußerten, sagte Selma Wels vom deutschen Binooki-Verlag, der junge türkische Literatur verlegt.



1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 01:19
Zitat von lawinelawine schrieb:bevor du nochmal von "Trennung von Staat und Kirche " in der Türkei schreibst, informier dich doch besser über die dort vorherrschende Religion. Man munkelt in Bayern, dass Islam nix mit Kirche zu tun hat ;)
Das Kompliment kann ich leider nicht annehmen.

http://www.spiegel.de/panorama/trennung-von-staat-und-kirche-ein-plaedoyer-a-984850.html
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/laizismus-trennung-von-staat-und-kirche.html (Archiv-Version vom 08.04.2016)

Der Begriff hat sich nun mal im Westen so eingebürgert und meint alle Religionen schlechthin.

Du kannst es aber gerne auch
Wikipedia: Trennung zwischen Religion und Staat
nennen.

Welches Haar spalten wir als nächstes? :troll:


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 11:33
@smokingun
Wann hört denn dieses Märchen mit der ungebildeten Schicht auf...Erdogan hat in allen Schichten mehr Stimmen als die anderen Parteien, welche nur in gewissen Hochburgen überhaupt Konkurenzfähig sind.


Menschen die die Türkei, ihre Menschen und ihre Historie nicht kennen, berichten halt sowas, statt wirkliche Umfragen durchzuführen und die Meinung der Menschen von der Straße zu hören.

Ich sehe nicht mal die Gefahr der Islamisierung der Türkei, dennd dafür erhält er nicht genug zuspruch, zudem verfolgt die AKP dieses Ziel nicht wirklich.

Zum gesamten Beitrag mit der Ditip..auch hier mag es Schwarze Schafe geben, doch generel wird hier ein liberaler Islam verbreitet und man ist offen und steht in der Öffentlichkeit..hier sehe ich keinerlei Gefahren...

Einzig das man die Imame aus der Türkei herbringen lässt und so einTeil der Gemeinde welcher kein Deutsch spricht, quasi ausschließt, missfällt mir. Auch sind diese Imama nicht mit Deutschland und der lebensweise hier vertraut.

Je weiter ich dein Text lese, desto abgefahren wird er...was zum Geier..ich glaub das gehört eher in den Bereich Verschwörungstheorier.


Ps. zum Gedicht..Erdogan wäre nie belangt worden, wenn nicht die Kemalisten dafür gesorgt hätten. Justiz und Mitlitär wurden von den Kemalisten beherrscht, daher gab es auch nie eine Aufklärung all der Morde und Greueltaten, während der Militärputsche.

Das Gedicht welches Erdogan sprach, ist weder Verboten noch verpöhnt....ich bin mir sogar sicher, das quasi jeder Schüler dieses Gedicht auswendigl lernen musst.

Du übertreibst maßlos und machst aus einem autoritärem Erdogan einen Menschenfeinden wie Hitler...


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 11:46
Der ganz normale Erdowahn..

"Skandal in der Niederlande: Hotline für Erdogan-Beleidigungen" (von Christian Weisflog 22.4.2016, 10:54 Uhr)
Nach Deutschland scheint der türkische Staatschef Erdogan seine Kritiker auch in der Niederlande gerichtlich verfolgen zu wollen. Das türkische Konsulat forderte die Diaspora auf, Beleidigungen zu melden.
[..]
Wie Deutschland hat auch die Niederlande ein Gesetz, das die Beleidigung ausländischer Staatschefs strafrechtlich sanktioniert. Vielleicht ist es auch deshalb kein Zufall, dass die türkischen Behörden nun gerade in der Niederlande nach neuen Erdogan-Beleidigern suchen. Am Mittwoch versandte das türkische Konsulat in Rotterdam eine E-Mail an türkische Vereine und Organisationen, in der es hiess:

«Wir ersuchen Sie dringend um die Angabe von Namen und geschriebenen Kommentaren von Personen, welche sich abfällig, abschätzig, hasserfüllt und verleumderisch gegen den türkischen Präsidenten, die Türkei und die türkische Gesellschaft im Allgemeinen geäussert haben.»
http://www.nzz.ch/international/europa/skandal-in-der-niederlande-hotline-fuer-erdogan-beleidigungen-ld.15484


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 11:54
@kintarooe
Zitat von kintarooekintarooe schrieb:Das Gedicht welches Erdogan sprach, ist weder Verboten noch verpöhnt....ich bin mir sogar sicher, das quasi jeder Schüler dieses Gedicht auswendigl lernen musst.
Du meinst dieses Gedicht?
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“
Sollte wirklich jeder Schüler das auswendig lernen müssen, mache ich mir mehr Sorgen um die Zukunft der Türkei...


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 12:22
@deniss

Der is solange ned am Ende wie ihn Türken immer noch Wählen... genauso wie bei uns die Merkel.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 12:40
Zitat von canalescanales schrieb:Du meinst dieses Gedicht?
um dieses gedicht handelt es sich dabei:
->
"
ASKERE DUA

Elimde tüfenk, gönlümde iman,

Dileğim iki: din ile vatan...

Ocağım ordu, büyüğüm sultan,

Sultan?a imdad eyle yarabbi!

Ömrünü müzdad eyle yarabbi!

Yolumuz gaza, sonu şehadet,

Dinimiz ister sıdk ile hizmet,

Anamız vatan, babamız millet,

Vatanı mamur eyle yarabbi! .

Milleti mesrur eyle yarabbi!

Sancağın tevhid, bayrağım hilal,

Birisi yeşil, ötekisi al,

İslam?a acı, düşmandan öc al,

İslam?ı abad eyle yarabbi!

Düşmanı berbad eyle yarabbi!

Cenk meydanında nice koç yiğid

Din ile yurt için oldular şehid

Ocağı tütsün,sönmesin ümid

Şehidi mahzun etme yarabbi!

Soyunu zebun etme yarabbi!

Kumandan,zabit babalarımız.

Çavuş,onbaşı,ağalarımız,

Sıra ve saygı,yasalarımız.

Orduyu düzgün eyle yarabbi!

Sancağı üstün eyle yarabbi!"

von Ziya Gökalp, 1912


1x verlinktmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 12:43
@canales
Das ist nur ein Teil des Gedichts, welcher von Ziya Gökalp stammt. Der Teil mit der Demokratie ist dort auch nicht enthalten und ich bezweifle auch, das Erdogan, das so gesagt hat, wie es hier ständig Zitiert wird. So wie Erdogan heutzutage Kritiker für Nichtigkeiten vor Gericht zerrt, so haben es die Kemalisten vor der Zeit der AKP gemacht...nur das es auch Mordkommandos gab und es nicht nur bei Haftstrafen blieb.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 12:45
@Corellian
Beitrag von Corellian (Seite 229) Kannst du bitte mal sagen, worum es in diesem Gedicht geht?


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 13:16
@kintarooe
Zitat von kintarooekintarooe schrieb:doch generel wird hier ein liberaler Islam verbreitet und man ist offen und steht in der Öffentlichkeit..hier sehe ich keinerlei Gefahren...
Upps die liberale Form des Islams ist die grösste Gefahr im Islam," nur" das sagen was man sagen will b.z.w was man sagen darf.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

22.04.2016 um 13:21
@kintarooe
kannst DU zufällig türkisch? :)
Würde mich echt interessieren was in diesem Gedicht steht?


Anzeige

melden