Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.04.2016 um 17:58
@Corellian
vielen Dank für Deine Mühe :)

Nun würde mich mal Deine Meinung dazu interessieren, dass Erdo sich überall einmischt, dies aber (verständlicherweise) für sein Land nicht möchte?
Also dass er mit zweierlei Maß misst.

@lukistar auch Deine Meinung dazu würde mich interessieren?

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.04.2016 um 17:58
http://www.deutschlandfunk.de/prozess-gegen-tuerkische-akademiker-auf-freiem-fuss-aber.1773.de.html?dram:article_id=352179
Geplante Gesetzesveränderung droht Protestlern

Eine Erweiterung der Terroristendefinition im türkischen Strafrecht kündigte Erdogan im vergangenen Monat an. Sollte die tatsächlich kommen, könnten fast alle der heute Anwesenden vor Gericht landen. Denn aus Solidarität mit den Akademikern sind zahlreiche weitere Gruppen entstanden: "Schriftsteller für den Frieden", "Schauspieler für den Frieden" oder "Ärzte für den Frieden" steht auf den Schildern die auf dem Platz in die Höhe gehalten werden. Gökhan Bicici gehört zur Initiative der "Journalisten für den Frieden":



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.04.2016 um 17:59
@Corellian
deine letzten Beiträge finde ich sehr bereichernd. danke auch für die Übersetzung


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.04.2016 um 21:24
Es ist eine Schande, aber wir als Europäer müssen uns dem Diktat des Großen Vorsitzenden vom Bosporus wohl beugen. Ich schließe mich deshalb der Empfehlung des MdEP Herrn Martin Sonneborn auf Facebook an.
Als Mitglied des Kulturausschusses des EU-Parlaments empfehle ich den Dresdner Symphonikern dringend, das Wort "Genozid" zu streichen und durch den Begriff "Völkermord" zu ersetzen.
Ich bin sicher das wird uns vor schlimmeren bewahren. Gepriesen sei der Sultan und möge Herr Sonneborn endlich Bundeskanzler und Bundespräsident von Deutschland in Personalunion werden.
Geschichte wird gemacht. Es geht voran. Text Fehlfarben
Gruß greenkeeper


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.04.2016 um 23:02
@greenkeeper
kannst dich ja mal fragen, warum der Bundestag nach wie vor kneift, ob die Massaker an den Armeniern ein Genoid war oder nicht


irgendwie wollte der Bundestag dazu schon vergangenes Jahr einen Beschluss fassen, dann April diesen Jahres, jetzt vertagte man sich auf Juni 2016

http://www.sueddeutsche.de/politik/voelkermord-im-ersten-weltkrieg-regierungsfraktionen-verzoegern-armenien-resolution-1.2695325

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2015/kw17_de_armenier/369868 (Archiv-Version vom 14.04.2016)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/voelkermord-an-armeniern-bundestag-geht-erneut-resolution-an-a-1079349.html




jetzt liest man häufiger Interpretationen, dass die Deutschen mitverantwortlich waren für den Genozid....und überhaupt.....die Türken waren es vielleicht gar nicht.....muss man mal sehen, wenn man die Geschichte erforscht ob man sie passend machen kann oder nicht....vielleicht bestätigt der Deutsche Bundestag irgendwann sogar das türkische Geschichtsverständnis - wundern würde es mich nicht.
Im Ersten Weltkrieg hatten deutsche Diplomaten ihre eigene Regierung angefleht, auf die osmanische Regierung einzuwirken, die Gräueltaten gegen die Armenier zu beenden. Vergeblich. Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg soll dazu gesagt haben: "Unser einziges Ziel ist, die Türkei an unserer Seite zu halten, gleichgültig, ob darüber Armenier zu Grunde gehen oder nicht."

Und heute? Ist es nicht anders. Im Osten der Türkei wird Jagd auf Kurden gemacht, und der Westen schaut weg und schweigt. Die Türken sind im Moment zu wichtig, sie sind das Bollwerk gegen den Flüchtlingsstrom aus Syrien und gegen den IS. Sie ausgerechnet jetzt mit einer Resolution zu verärgern, in der der Völkermord an den Armenien offiziell Völkermord genannt wird - das wäre kontraproduktiv, sagen Realpolitiker.
https://www.tagesschau.de/kommentar/armenien-bundestag-voelkermord-kommentar-heussen-101.html

nichts Neues unter der Sonne :(


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

25.04.2016 um 10:52
@lawine
sowas dummes hab ich noch nie gehört. Man kann doch nicht den Kampf gegen die PKK, bei dem es auch hin und wieder Zivileopfer gibt, mit dem Vergleichen was den Armenien widerfahren ist.

Der Kampf gegen die PKK ist an manchen Stellen rücksichtslos, doch ist es in keinster weise ein Kampf gegen die Kurdische Bevölkerung. Wenn es auch nur ansatzweise so wäre, würde die Türkei brennen und in selbe Strukturn verfallen wie Syrien. Man stellt weder die Kurden unter gegeralverdacht noch verübt man Massakar oder dergleichen.

Allein das man diese Dinge vergleicht ist unverständlich.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

25.04.2016 um 13:09
@kintarooe
richte deine Kritik an Michael Heussen, vom WDR Köln ;)
ich gebe nur wider, wie der aktuelle Stand der Diskussion ist


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 00:55
@kintarooe
@lawine
Nicht nur der Kampf gegen PKK ist an manchen Stellen rücksichtslos, die ganze Türkeipolitik mit dem grössenwahnsinnigen Erdogan entwickelt sich zur Diktatur,
sein Verfolgungswahn grenzt an Irrsinn.
Erdogan said this month that 355 members of the security forces had been killed in fighting as well as over 5,000 PKK members — although this could not be independently verified.
..
Ebrahim Kalin, spokesman for the Turkish presidency, on Monday criticised BBC for the interview with the PKK leadership, saying it was not journalism.

“It is nothing other than indirectly aiding terror propaganda,” he said at a weekly press conference.
http://gulfnews.com/news/mena/turkey/pkk-warns-turkey-rebels-will-escalate-the-war-1.1811333

Zu Interviews mit PKK leadership kann man Stellung nehmen, propagandistische Aussagen kritisch hinterfragen,
Zum anderen ist da die Sache mit der Rache. Immer wenn irgendwo auf der Welt, besonders in noch nicht entwickelten Demokratien, politische, militärische oder paramilitärische Führer vermeintlich wissen, was "das Volk" will, ist Vorsicht geboten. Jemand wie Cemil Bayık, der als Staatsfeind Nummer eins seit Jahrzehnten nicht in die Türkei einreisen kann, will wissen, was das Volk will? Man muss konstatieren: Auch viele Kurden sind "natürliche" Wähler der AKP, bei der letzten Wahl haben sie die HDP in vielen Wahlbezirken im Südosten abgestraft.
Sicher, es gibt auch Sympathien für die PKK – keine Guerilla-Organisation kann ohne die Unterstützung der Bevölkerung so lange überleben. Doch will "ein Volk" Rache, das seit Jahrzehnten unter einem Krieg leidet? Das seit einigen Jahren, in denen Waffenruhe zwischen dem türkischen Staat und der PKK herrschte, erfahren hatte, was Frieden bedeuten kann? Das begann, endlich ein wenig Wohlstand kennenzulernen? Ein Volk, dessen junge Generation verloren, wütend und orientierungslos ist?
Es kann bezweifelt werden, ob "das Volk" Rache will. Ganz sicher aber will es Ruhe.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/cemil-bayik-tuerkei-terror-ankara-pkk

Türkei ist mit vielen durchreisenden potentiellen Dschihadwilligen Kämpfer konfrontiert.
Sollten sich auf diesen wirklichen Terror und Blockade von Terror konzentrieren,
anstatt Kräfte an lächerlich wahnhafte Verfolgung von Journalisten, Komiker etc. zu verschwenden und freie Presse international zu schikanieren.
Es wäre lächerlich, wenns nicht so traurig wäre.
Ankara: A top official says Turkey has deported 3,300 foreigners suspected of links to terrorist groups, particularly Daesh militants, and another 41,000 foreigners have been barred from entering Turkey as part of the country’s fight against the militant group.

Ebrahim Kalin, spokesman for President Recep Tayyip Erdogan, also said on Monday that Turkish profiling teams have interviewed 9,500 people upon their arrival in Turkey. Some 2,000 of them were denied entry.

He says some 2,770 suspects, including 232 foreigners, have been caught in police sweeps and 954 of them are being prosecuted.
http://gulfnews.com/news/mena/turkey/turkey-says-it-has-deported-3-300-suspected-militants-1.1811183



"Türkei geht weiter gegen Journalisten vor"
..Zudem verweigerten die türkischen Behörden offenbar erneut einem ausländischen Journalisten die Einreise.
..
Häufiges Vorgehen der türkischen Behörden

Derlei Vorgänge der türkischen Regierung gegen ausländische Journalisten häuften sich in den vergangenen Tagen. So wurde die niederländische Journalistin Ebru Umar am Wochenende nach kritischen Äußerungen über Erdogan vorübergehend festgenommen.

..
Auch ARD-Reporter Volker Schwenck durfte in der vergangenen Woche nicht in die Türkei einreisen und musste mehrere Stunden am Flughafen verbringen, ehe er das Land wieder verlassen musste. Als Begründung wurde später erklärt, Schwenck habe keine Journalistenakkreditierung für die Türkei. Allerdings wollte er der Türkei aus nach Syrien reisen, um dort zu arbeiten.

Beschwerden auch im Ausland

Zudem häufen sich Beispiele versuchter Einflussnahme der Türkei im Ausland. So hatte sich die türkische Delegation bei der EU über ein Musikprojekt in Dresden beschwert, dass den Völkermord an den Armeniern zum Thema hat. Die Beschreibung zum Projekt blieb jedoch online.

Ärger gab es auch in Genf. Dort entfachte ein Foto mit einem Erdogan-kritischen Bildtext den Unmut der türkischen Behörden. Die Türkei habe um die Entfernung von Foto und Text ersucht, mit denen Erdogan für den Tod eines 15-jährigen Jungen während der Proteste um den Gezi-Park in Istanbul im Jahr 2015 verantwortlich verantwortlich gemacht wird, sagte ein Behördensprecher in Genf. Die Stadtverwaltung wird am Dienstag entscheiden.
http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-journalisten-107.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 09:06
@Realo

Bei allem Respekt Realo. Ohne Dich angreifen zu wollen bitte ich Dich den Ball flach zu halten. Erdogan hält die Flüchtlinge nicht als Geisel. Das ist absolut übertrieben. Die Türkei hat schon Flüchtlinge aufgenommen als sich Europa und Deutschland noch einen Dreck darum geschert haben. Alles kannste schreiben aber sowas lass mal bitte.
Ich sehe ein das die Bedingungen in der Türkei wirklich nicht die Besten sind. Aber die TÜRKEI hält diese Flüchtlinge nicht als Geisel. Das ist nicht richtig!!!!
Noch schockierender finde ich, dass man hier dabei zusehen kann, dass nicht nur Erdogan, sondern die gesamte Türkei verantwortlich gemacht wird (möglichst ohne als türkeifeindliche Person enttarnt zu werden). Leute nur weil ich Nixplan als Nick habe, bedeutet das nicht dass ich nicht merke was einige hier machen. Auch Du Realo!! Lasst das bitte. Ihr könnt gerne gegen Erdogan&Gang sein. Sobald aber etwas gegen die TÜRKEI gesagt wird, sollten manche hier bitte auf Ihr Wortwahl achten. Finde ich nicht mehr lustig! Ok?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 11:15
@kwondo
Wer ist denn Erdogan und Gang?
Sind nicht die Erdoganwähler auch Mitglied der Gang? Mit denen und denjenigen, die die Menschenrechtsverletzungen und die Einschränkung der Meinungsfreiheit abnicken haben wir dann mehr als die Hälfte der Türken im Boot.
Böhmermanns Gedicht ist "ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit" aber was ist die Einschränkung von Pressefreiheit und der Freiheit der Meinungsäusserung?
Problem der Türkei oder nur das von Erdogan und Gang?
Krieg gegen die Kurden. Problem der Türkei oder nur das von Erdogan und Gang?
Klagen gegen Minderjährige wegen "Majestätsbeleidigung. Problem der Türkei odeer auch nur das von Erdogan und Gang?
Wer hier versucht alles auf Erdi zu schieben und den Rest der Türkei rauszuhalten macht es sich zu einfach.
Die Türken (die Türkei) hat das alles ermöglicht und über Jahre gestützt. Ich seh auch noch nicht das grosse Umdenken und die Neuorientierung, insofern scheint das stützende Gedankengut und die stützende Einstellung für den Schmalspurcäsaren und seine Politik noch gegeben zu sein.
So ganz rausnehmen kann man die Türken bei den Possen ihres geliebten Schmalspurdespoten nicht, meine Meinung.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 11:50
Obwohl Realo sein Nick ist heißt das nicht das er unbedingt was mit "Realität" zu tun hat.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 12:31
http://web.de/magazine/politik/tuerkischer-parlamentspraesident-islamische-verfassung-31520046 (Archiv-Version vom 27.04.2016)
Parlamentspräsident Ismail Kahraman hat eine islamische Verfassung für die Türkei gefordert.

"Wir sind ein muslimisches Land. Als Konsequenz müssen wir eine religiöse Verfassung haben", sagte das führende Mitglied der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP), Ismail Kahraman, laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Anadolu am Montag bei einer Konferenz in Istanbul. Säkularismus dürfe in der neuen Verfassung keine Rolle mehr spielen.
da darf man gespannt sein, wann es soweit ist, dass die Verfasung geändert wird. Diese Haltung hat Auswirkung auch auf die türkisch stämmigen Migranetn in Deutschland, da bin ich mir sehr sicher. vielleicht geht es doch voran mit der Islamisierung? vielleicht ist in Kürze Islamisierung nicht mehr das Thema, dass ausschließlich bei Pegida diskutiert wird (die packen das Thema echt scheiße an).
Deutschland/Europa würde betroffen sein, wenn ein NATO Mitglied zu einem islamischen Staat mit religiöser Verfassung mutiert und ein paar Millionen türkische und türkischstämmige Bürger in der europäischen Diaspora leben.
vielleicht ist die Türkei bis 2023 ein "Gottesstaat"???


Thema Pressefreiheit: es soll "schwarze Listen" geben...
Das Thema Presse- und Meinungsfreiheit wird in Bezug auf die Türkei weiterhin heiß diskutiert. Nachdem die türkische Regierung immer wieder Reportern die Einreise verwehrt hat, schaltet sich nun offenbar der deutsche Bundestag ein. Auch EU-Parlamentspräsident Martin Schulz übt scharfe Kritik an den "Schwarzen Listen" für Journalisten, die die Türkei offenbar führt.
....

Martin Schulz sagte der "Bild"-Zeitung : "Listen mit Journalistennamen haben in Demokratien nichts zu suchen.

Britta Haßelmann (Grüne), : "Die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei werden immer weiter eingeschränkt. Jedes kritische Wort über den türkischen Präsidenten Erdogan kann zu Repressionen führen", sagte sie der "Bild".
http://web.de/magazine/politik/tuerkei-schwarze-listen-journalisten-sorgen-empoerung-31520172 (Archiv-Version vom 26.04.2016)
das Auswärtige Amt weiß nichts von "schwarzen Listen".....


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 12:49
@kwondo
stimme dir völlig zu. Bereits vor zwei, drei Jahren hatte die Türkei ca 2 Mio Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen und dort versorgt. Da hat hier in der EU noch kein Hahn nach gekräht, was mit den Flüchtlingen passiert. Der Krieg in Syrien war vielleicht mal im Nebensatz irgendeiner Meldung zu lesen.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:19
Zitat von lawinelawine schrieb:Parlamentspräsident Ismail Kahraman hat eine islamische Verfassung für die Türkei gefordert.
So wie sich Säkularisten durch diese Forderung angegriffen fühlen, fühlen sich viele Muslime durch eine säkulare Verfassung angegriffen.
Islam und Säkularismus funktionieren nicht gut zusammen. Der Säkularismus kann in einer muslimischen Gesellschaft nur auf Kosten des Islam von Dauer sein.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:21
@lukistar
Trennung von Religion und Staat - schon mal davon gehört?

mir ist aber schon klar, dass es derzeit innerhalb des Islams weltweit eine Bewegung zu mehr "Gottesstaat" gibt. Dieser Entwicklung scheint sich derzeit wohl kein Land mit islamischer Bevölkerung entziehen zu können oder zu wollen.

Demokratie und religiöser Staat sind nicht miteinander vereinbar. oder siehst du das anders?


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:40
@lawine

Die Trennung von Religion und Staat widerspricht dem islamischen Glauben und auch dem demokratischen Prinzip.

Die Religion hat einen Platz in der Politik eines Volkes das seine Lebensweise auch mit der Religion bewertet.


3x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:46
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Die Trennung von Religion und Staat widerspricht dem islamischen Glauben und auch dem demokratischen Prinzip.
Wasser auf die Mühlen der AfD. Wenn das die allgemeine Auffassung aller Muslime in (West-)Europa wäre, passt der Islam in der Tat nicht zu Europa. Aber ich glaube, dass gottseidank eine grosse Mehrheit der Muslime hier das etwas anders sieht.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:47
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Die Trennung von Religion und Staat widerspricht dem islamischen Glauben
Wieso das?
Im christlichen Glauben widerspricht es sich doch auch nicht?
Immerhin baut ja der Koran auf der Thora auf und Teile des NT wurden auch mit verwendet als Grundlage...
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Die Trennung von Religion und Staat widerspricht dem islamischen Glauben und auch dem demokratischen Prinzip.
Also ist demnach das Bestreben der Türkei - als islamischer Staat - einen Diktatur zu werden?


@Purusha
Zitat von PurushaPurusha schrieb:Aber ich glaube, dass gottseidank eine grosse Mehrheit der Muslime hier das etwas anders sieht.
NOCH vielleicht. Wenn noch paar Jahre mit der Indoktrination durch Erdo ins Land gehen... wer weiß...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:53
Warum sollte man Religion und Staat trennen?


4x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.04.2016 um 13:56
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Warum sollte man Religion und Staat trennen?
weil sonst nur ein Diktator möglich wäre.

edit, hatte da was falsch interpretiert in Deinem Satz


noch mal, ich bitte hierzu um eine Antwort:
Die Trennung von Religion und Staat widerspricht dem islamischen Glauben

-->
Wieso das?
Im christlichen Glauben widerspricht es sich doch auch nicht?
Immerhin baut ja der Koran auf der Thora auf und Teile des NT wurden auch mit verwendet als Grundlage...



Anzeige

1x zitiertmelden