Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.05.2014 um 23:13
Kommentar von Dr. Lale Akgün:
DIESER ARTIKEL VON MIR IST AM FREITAG, DEN 9.MAI IM KÖLNER STADTANZEIGER ERSCHIENEN!

"Der 10. August 2014 könnte zum Schicksalstag für die Türkei werden. An diesem Tag wird in der Türkei der nächste Staatspräsident gewählt, zum ersten Mal in der Geschichte der Türkei direkt vom Volk. Und es gibt sichere Indizien dafür, dass Recep Tayyip Erdogan der Präsidentschaftskandidat der AKP in der Türkei werden wird.

Erdogan geht auf Wahlkampf – nicht nur in der Türkei! Wenn er – wie angekündigt – am 24. Mai 2014 in der Lanxess Arena in Köln auftritt, kommt er nicht zum ersten Mal zu einer Wahlkampfveranstaltung nach Deutschland. Auch in der Vergangenheit hat er die deutsche Bühne benutzt, um sich als der Beschützer der „Auslandstürken“ zu profilieren und von hier aus auf Stimmenfang zu gehen. Doch diesmal geht es um mehr. Denn zum ersten Mal dürfen auch türkische Staatsbürger im Ausland mitwählen. Deshalb startet Erdogan eine Großoffensive, die in Köln ihren Anfang nimmt. Hier hat seine Lobby ihr europäisches Zentrum, hier sitzen die Institutionen, die ihn unterstützen. Offiziell wird – und das auch nicht zum ersten Mal – die UETD (Union der Europäischen Türken) als Gastgeberin für die AKP fungieren, aber natürlich stehen islamische Organisationen Gewehr bei Fuß, um die Veranstaltungen zu füllen und Erdogan zu feiern.

An erster Stelle ist die DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) zu nennen, die gegenüber der deutschen Politik als Ansprech- und Dialogpartnerin auftritt, hinter den Kulissen aber als Strippenzieherin der türkischen Regierungsaktivitäten fungiert.

Erdogan ist nach wie vor für die konservativen, sozial benachteiligten Menschen aus Anatolien ein Idol. Sie akzeptieren seine konservative Lebenseinstellung, seinen autoritären Stil, seinen Umgang mit der Macht, ja, sie bewundern ihn dafür. Zu seinen Veranstaltungen kommen sie in Leichentüchern, um zu signalisieren, dass sie bereit sind, für ihn zu sterben. Für ihren Helden, der ihnen zum ersten Mal die Teilnahme an einer Wahl ermöglicht, obwohl diese Wahl für sie überhaupt nicht relevant ist, da sie in Deutschland leben. Da fragt man sich, warum sie sich nicht haben einbürgern lassen, denn dann hätten sie an den deutschen Wahlen teilnehmen können. Sie hätten die Politik mitbestimmen können, die für ihr Leben hier in Deutschland wichtig ist.

Mit dieser türkischen Wahl wird türkische Politik mehr denn je zur deutschen Innenpolitik. Das wirft grundsätzliche Fragen auf – vor allem diese: Sollen überhaupt türkische Wahlen auf deutschem Boden stattfinden? Welche Konsequenzen hat es, wenn das Staatsoberhaupt eines anderen Landes in Deutschland direkt gewählt wird? Dient das der fortwährend beschworenen Integration? „Körperlich hier, geistig in der Türkei“ – dieses Bild wird sich weiter festigen. Da liegt es nahe, dass die Mehrheitsgesellschaft fragt: „was haben wir damit zu tun?“

Hinzu kommen wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Situation in der Türkei und der Person Erdogan. Heute ist die Türkei undemokratischer denn je. Erdogan hat sich mit seinem Verhalten verheerende Blößen gegeben. Jeden Tag kommen neue Vorwürfe: Korruption, Eingriffe in die Rechtsprechung und in die Rechtssetzung, Kontrolle der Exekutive. Die für jede Demokratie unabdingbare Gewaltenteilung gibt es nicht mehr. Der Politikwissenschaftler Ümit Özdag sagt, „dass es in der Türkei keinen Rechtsstaat mehr gibt und der Geist eines Überwachungsstaates entstanden ist“. Nach Feststellung der Nichtregierungsorganisation Freedom steht die Türkei in Fragen der Pressefreiheit auf Platz 134 der Weltrangliste, und das Weltwirtschaftsforum sieht die Türkei in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz auf Platz 85. Da frage ich mich – und mit dieser Frage stehe ich längst nicht mehr allein: Warum gibt Deutschland einem türkischen Politiker, der für derart unverantwortliches politisches Handeln steht, die Möglichkeit, in unserem Land für seine Politik Wahlkampf zu machen?

Erdogan will die große Inszenierung. Er will, dass ganz Europa mitbekommt, wie die Massen hinter ihm stehen. Die Prognosen deuten auf die AKP als Wahlsiegerin hin. Sollte Erdogan neuer Staatspräsident werden, würde er den ungeliebten Europäern demonstrieren, dass er auch in ihren Ländern Wahlen für sich entscheiden kann. Und er könnte sich als Präsident aller Türken auf der ganzen Welt hochstilisieren. Was für eine Symbolik!

Für Erdogan und seine AKP wird dieser Sieg ein Triumph, für die türkische Demokratie eine Katastrophe. Und wir hier in Deutschland? Schauen wir stumm und tatenlos zu? Mit Erdogan als Triumphator führt der Weg der Türkei tiefer hinein in eine Diktatur – und das auch von Deutschland aus, das den Auftritt dieses türkischen Autokraten ermöglicht." Dr. Lale Akgün
https://de-de.facebook.com/pages/Dr-Lale-Akg%C3%BCn/207066919326902

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 11:00
http://www.spiegel.de/politik/ausland/grubenunglueck-in-soma-erdogan-muss-in-supermarkt-fluechten-a-969517.html
Für Erdogan wird der Mineneinsturz im türkischen Soma nicht nur politisch brenzlig: Der türkische Ministerpräsident musste bei seinem Besuch in der Stadt unter Polizeischutz in einen Supermarkt flüchten. Demonstranten beschimpfen ihn als "Mörder".#


und warum?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/erdogan-vertrauter-in-soma-yerkel-tritt-demonstranten-a-969495.html

Ein Berater des türkischen Premiers Erdogan hat auf einen Demonstranten im Unglücksort Soma eingetreten. Das Foto von der Attacke könnte zum Symbol werden für das Verhalten der Regierung nach dem Grubenunglück. #

die regierung zerfällt immer schneller


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 11:03
Türkei: Erdogan-Berater tritt auf Demonstranten ein
Die Proteste in der Türkei nach dem Grubenunglück in Soma verschärfen sich. Nun zeigen Bilder, wie ein Berater des türkischen Premiers Erdogan höchstpersönlich wehrlose Demonstranten attackiert, die bereits von der Polizei festgehalten werden.



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 11:30
Dieser verdammte Sohn eines Esels soll elendig verrecken..


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 11:31
@vincent
eşekoğlu eşek? :D
ich liebe diese beleidigung :D


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 11:32
@pumpkin
genau.. :D
Ich frage lieber nicht, woher du das kennst. :troll:


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 11:59
Er ist schlimmer als asad saddam und gaddafi zusamm


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 12:03
Ist er nicht vom Volk gewählt?
Wurde er nicht zwischendurch vom Volk bestätigt?
Kriegen die Türken nicht momentan was sie verdienen?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 22:19
https://www.youtube.com/watch?v=0g_Dnid86WU

Ohne Worte - was sich dieser Mann rausnimmt!

Scheinbar gibt es auch ein Video, in dem man sieht wie Erdogan in Soma ein 15jähriges Mädchen mehrfach ohrfeigt. Ich konnte das Video leider auf Youtube nicht finden.

Weiß jemand mehr dazu?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 23:20
Erdogan schien früher ein heilsbringer zu sein, ich sah ihn damals als sehr starke aber faire persönlichkeit die die Interessen der Türkei vertrat und Stolz und arroganz klar trennte.
Aber heute ist Erdogan nicht mehr Stolz sondern einfach arrogant und ich finde ihn wiederlich und anmaßend, ich wünscht er würde den Hut ziehen und einfach in die Analen der geschichte eingehen als der Man der der die Türkei nach vorne brachte.
Anscheinend ist aber die Gier in diesem Mann aufgeblitzt und er kann nicht aufhören.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.05.2014 um 23:27
@emanon

Ich glaube das ist wie in Deutschland, wen man frägt wer denn Angie gewählt hat will es keiner gewesen sein :D

Alle oder viele meckern aber Angie steht mit ihrer CDU in Umfragen immernoch stabil bei etwa 40%.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 01:53
@kofi

Aber die Merkel zieht auch nich sowas ab.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 09:10
Mit deutschen Sicherheitsstandards wäre das nicht passiert!

Da saugt man das Grubengas Methan einfach ab:

1199px Mine gas production active mine D
4b5e176c1b

Aber die Nachrüstung aller türkischen Bergwerke damit kostet viel Geld. Geld was die türkischen Kohle-Oligarchen nicht hergeben wollen. Billige ersetzbare Kohlearbeiter gibt es schließlich überall.

Die Türken sollten jetzt einen politischen Systemwechsel machen. Die Parteien für die Sicherheit der Menschen hat es schon immer gegeben, aber sie alle scheitern natürlich an der höchst undemokratischen Zehnprozentmauer / Sperrklausel in der Türkei.

Damit ist eine Lösung nicht möglich, die Türkischen Arbeiter werden auch in Zukunft weiter sterben, wenn sie die Proteste nicht auch zu ihrem logischen Ende führen, dem Sturz des ganzen Erdogan-Regimes und dem aller Großparteien, die noch jede kleinere Bürgerpartei und Opposition unterdrücken! :|


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 09:51
@Sommergold

http://www.dha.com.tr/entschuldigung-gefordert-erdogan-gab-mir-eine-ohrfeige_672958.html (Archiv-Version vom 20.08.2014)

Ob es eine Entschuldigung geben wird? ;)

Ich bin für eine Insel, da darf dann Assad mit Putin, Erdogan und Berlusconi spielen und es finden sicher noch ein paar Despoten, die da angesiedelt werden können.

Im Ernst, die Masse kann die Welt verändern, haben wir bei der DDR schon erlebt, da und war das Internet noch nicht das Medium. Wenn sich die Menschen zusammentun würden, sich weltweit organisieren, dann könnte es was richtig großes geben und ich gehe davon aus, es wird noch passieren, die "Elite" hat immer ab einen gewissen Punkt was aufs Auge bekommen.

Regieren tun schon zum großen Teil die Konzerne, da kann man der Wahrheit schon ins Auge sehen, und was die Banken so treiben und wer den Schaden später zahlt, auch das ist wohl klar. Das ganze System ist eine Lüge, keiner kann mit normaler Arbeit reich werden, und selbst wenn, in einem Land in dem die Hälfte oder mehr der Einwohner Millionäre sind, geht von alleine nichts mehr, keiner wird noch alte Menschen pflegen wollen, Brot backen oder den Müll beseitigen, dafür werden dann "arme" Menschen gebraucht.

Es ist nun mal so, wenn die Reichen reicher werden (und das ist das erklärte Ziel), werden die Armen zwangsweise ärmer. Auch wenn man nur das Einkommen und das Kapital der Reichen erhöht, haben die Armen infolge real weniger, denn es ist und bleibt eine Relation. Mach ich das hohe Haus höher, ist der Abstand zu den anderen von alleine größer. Das Erhöhen des eignen Besitzes führt alleine schon auf der anderen Seite zu einem Werteverlust.

Was hat das mit der aktuellen Situation in der Türkei zu tun?

Ganz einfach, wer hat da die Macht, das Sagen und wer versucht da Gewinne zu "optimieren"? Und das es da nun Korruption selbst in den höchsten Kreisen der Regierung gibt, steht wohl außer Frage, und der Wille diese Dinge aufzuklären ist nicht zu erkennen, kein Stück nicht.

Wollte ich mal eben los geworden sein.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 10:38
@emanon
@kofi
Ich weiß jetzt nicht inwiefern man es vergleichen kann.
In der Türkei gibt es viele ältere Menschen ohne Bildung (diese können nicht lesen/schreiben).
Eine deutsche ältere Dame, die selber lesen und schreiben kann, wird man nicht so schnell manipulieren können.
Ich denke viele Menschen denen ihre Religion am Herzen hängt wählen automatisch ihn, weil sie ihm blind vertrauen.
Ich hoffe nur, dass ihn auch mal jemand so zusammenschlägt, wie der eine Mann, der dann noch von seinen Bodyguards geschlagen wurde...

http://sozcu.com.tr/2014/gundem/erdogan-iste-boyle-dovdu-510209/ (Archiv-Version vom 16.05.2014)


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 11:03
@liaewen
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Ich denke viele Menschen denen ihre Religion am Herzen hängt wählen automatisch ihn, weil sie ihm blind vertrauen.
Diese Menschen werden niemals erkennen das ihre Religionen nichts weiter als Schwachsinn ist.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 11:08
Zitat von GlobalEyeGlobalEye schrieb:Diese Menschen werden niemals erkennen das ihre Religionen nichts weiter als Schwachsinn ist.
hm da ist was drin falsch...
Diese Menschen werden niemals erkennen das JEDE Religionen nichts weiter als Schwachsinn ist.

jetzt stimmts


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 11:10
@25h.nox
@GlobalEye
Seit wie vielen Jahren geht das mit der Religion schon?
Religionen werden nie aussterben.
Deswegen wird es auch immer Leute geben, die das ausnutzen werden.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 11:12
@GlobalEye
@25h.nox

weiten wir das noch aus in -jedes Glaubenskonstrukt-, worunter auch alle Ideologien und sonstige geistige Chauvinismen und Überlegenheitsphantasieen der Meschheit hinein passen


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

16.05.2014 um 11:13
@nocheinPoet

Danke für den Link.

Man sieht an diesem Mann sehr schön wie das Volk zu Erdogan steht. Er kassiert in der Menge eine Ohrfeige von Erdogan und ist immer noch der Meinung, das sei keine Absicht gewesen!? o.O

Die Entschuldigung fordert er letztendlich, weil er von Erdogans Leibwächtern anschließend verprügelt wurde.



Gestern Abend kam im ZDF ein Bericht über die aktuelle Situation in Soma. Als Erdogan im Supermarkt Schutz suchte, hätte ein Mädchen "Was hat der Mörder meines Vaters hier zu suchen?" gerufen und wäre danach von Leibwächtern abgedrängt und von Erdogan mehrfach geohrfeigt worden.

Erdogans Verhalten strotzt nur so vor Arroganz, so benimmt sich nur ein Despot. Er wird noch schlimmer werden als Gaddafi, Assad & Co. zusammen. ;(

Ich wette, dass Erdogan im August zum Staatspräsidenten gewählt wird, und zwar demokratisch. Ob er dabei mMn manipulieren wird, sei mal dahingestellt.

@liaewen

Interessant wäre zu wissen, ob die türkischen Medien gesammelt über diese Situation berichten oder ob Erdogan das wieder mal zu verhindern weiß. Wenn nur wieder ein, zwei kleine Sender berichten und die Masse nicht erreicht wird, dann bringt das nichts.

Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit selber türkisches Fernsehen zu schauen.

Weißt Du etwas dazu?


Anzeige

melden