Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 10:49
@cheroks
Zitat von cherokscheroks schrieb:Und in so einer Situation möchte die EU dass die Türkei ihre Antiterrorgesetze zurück nimmt, während Frankreich und co ganz normal und ohne Portest ihre Terrorgesetze nach belieben machen kann und keiner was dagegen sagt.
So ein Unfug, die Gesetze sollen nicht zurückgenommen werden, im Sinne - weg, sondern angepasst, eben so, dass man nicht mehr auf deren Grundlage einfach so Journalisten und Politiker beliebig verhaften kann. So etwas gibt es in Frankreich auch nicht.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 13:28
@querdenkerSZ
Zitat von lawinelawine schrieb:echt ?
ja echt.

und ich erzähl dir auch wieso: In der Türkei sterben fast JEDEN TAG Soldaten und Polizisten durch die PKK. Die Betonung liegt auf "fast Jeden Tag", jetzt nehme ich an, dass du weißt wieviele Tage so ein Jahr hat und wenn man sich anschaut wieviel bzw. wie wenig von den Vorfällen davon berichtet wird, ist fast ein Wunder wenn die Deutsche Presse davon mal berichtet. Deine lächerlichen 8 Links sind also nur ein extrem extrem kleiner Bruchteil dessen was tatsächlich statt findet/statt fand, tatsächlich sind es hunderte Fälle alleine pro Jahr und von den allermeisten Fällen hört man nix in der deutschen Presse, vorallem in den Massenmedien/Mainstream Medien.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 13:31
@cheroks
das war eine Auswahl ...benutz mal google dann siehst Du das es wesentlich mehr Berichte über Attentate gibt.....

Und beweis mal diese Behauptung :
Deine lächerlichen 8 Links sind also nur ein extrem extrem kleiner Bruchteil dessen was tatsächlich statt findet/statt fand, tatsächlich sind es hunderte Fälle alleine pro Jahr und von den allermeisten Fällen hört man nix in de deutschen Presse.



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 13:36
@cheroks

Es geht um die Definition von Terrorismus und der Auslegung derselben.

Bereits die Verbreitung terroristischer Propaganda ist strafbar...da könnte bereits Jeder, der den Kurden Autonomie zugesteht drunter fallen...
Was steht im Anti-Terror-Gesetz? Das Gesetz definiert Terrorismus als organisierten, gewalttätigen oder gewaltandrohenden Akt, der zum Ziel hat, die "Charakteristika der Republik wie in der Verfassung festgelegt, ihr politisches, rechtliches, soziales, säkulares oder wirtschaftliches System" zu verändern, die "unteilbare Einheit des Staates mit seinem Territorium und seiner Nation" zu zerstören, die "Existenz des türkischen Staates und der Republik" zu gefährden, "fundamentale Rechte und Freiheiten" abzuschaffen oder die "interne und externe Sicherheit des Staates, der öffentlichen Ordnung oder allgemeinen Gesundheit" zu schädigen. Die Verbreitung von Informationen, die als "terroristische Propaganda" eingestuft werden, ist ebenfalls strafbar.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-europaeische-union-haelt-anti-terror-gesetze-fuer-zu-vage-a-1091988.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 15:15
Hunderttausende Syrer sitzen in der Falle

Mehr als 100.000 Menschen sind im Norden Syriens gefangen. Vor ihnen liegt die abgeriegelte türkische Grenze. Hinter ihnen rücken die Truppen des "Islamischen Staates" vor.
Tza, so ist das leben . Hat hier im thread wenig zu suchen , sehen wir doch jetzt die Auswirkungen des Russenbombings der letzten Monate und das jeder , aber auch jeder wenn es ihm passt mit dem IS "paktiert" .
Die Grenze ist schon lange zu , finde den Fehler .


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 15:31
@cheroks
DEUTSCHE Medien müssen überhaupt nicht über jede Straftat in der Türkei berichten. Auch dann nicht, wenn sie von Vertretern der PKK begangen wird. (ich lese ebenfalls nicht täglich von jedem Mord oder Tötungsdelikt, was in Deutschland geschieht)
Außerdem erfahren wir fast nichts vom täglich Töten und dem Leid, das durch tükische Polizei und türkisches Militär in der Türkei erfolgt.

Wahrscheinlich liegt die magere Berichterstattung auch daran, dass den Journalisten das Arbeiten in der Türkei extrem schwer gemacht wird, ein Teil der deutschen Journalisten keine Akkreditierung erhalten hat und nicht berichten DARF??
Erdogan mchte sicher nicht, dass über die Greuel berichtet wird, die das Militär und die Polizei anrichten.

Wieviele Journalsiten dürfen denn ncoh aus Südanatolien, aus dem "PKK-Kriegsgebiet " Bericht erstatten???
Hast du das schon mal überlegt??

Ich glaube, auch du liest davon in türkischen Blättern nicht täglich, was da seit seit letztem Jahr passiert als der Friedensprozess mit der PKK beendet wurde.
Seit Ende der zweijährigen Waffenruhe mit der PKK im Juli hat das türkische Militär staatlichen Angaben zufolge 5300 "militante Kurden" getötet oder festgenommen. 355 Soldaten und Polizisten seien umgekommen, überwiegend im Südosten des Landes. Mehrere Selbstmordanschläge seien verhindert worden.
https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-pkk-117.html
die zahlen sind nicht aktuell.

vielleicht magst du uns aufklären, wieviel Tote in Folge der Kämpfe auf Seiten der PKK, der Polizei/des Militärs und unter der Zivilbevölkerung gibt??


ich weiß zB nicht, wann das türkische Militär Lufteinsätze in kurdischem Gebiet fliegt. Ich weiß nur, dass sie es tun und mit Panzern dort aufmarschieren und das es in manchen Gegenden furchtbar aussieht. Dazu kommen zig tote Zivilisten :(
in Yüksekova, Djabakir, Cizre (
Die Menschenrechtsstiftung der Türkei (TIHV) sprach von mindestens 178 getöteten Zivilisten.



http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/Tuerkei-Kurden-Kaempfe-Gewalt-Kurden-Stadt-Yueksekova-in-der-Tuerkei-nach-Gefechten-waehrend-Ausgangssperre-schwer-zerstoert;art154776,3224396#plx19940872

http://www.n-tv.de/politik/Davutoglu-startet-Charmoffensive-article16902136.html


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 15:59
@cheroks
hab doch noch aktuelles gefunden, hier zB

https://www.tagesschau.de/ausland/diyarbakir-133.html
Die Polizei hat das Viertel abgeriegelt, in dem monatelang geschossen und gekämpft worden war. Genau dort, mitten im Altstadtviertel, hat Muhammed seine Wohnung. Seinen richtigen Namen möchte er lieber nicht nennen. Er fühlt sich rechtlos. Seitdem er im Januar vor den Kämpfen in seinem Wohnviertel flüchtete, durfte er nicht wieder hinein in den abgesperrten Teil der Altstadt. "Du kannst nicht mal reingucken. Die haben alles mit Sichtblenden abgesperrt. Was hinter den Mauern passiert, weiß ich nicht."......


Die türkische Armee verkündete in diesen Tagen, sie habe in den vergangenen zehn Monaten genau 4949 PKK-Kämpfer getötet; im selben Zeitraum seien knapp 500 Angehörige der Sicherheitskräfte ums Leben gekommen. In manchen Städten im kurdischen Südosten der Türkei dauern die Militäroperationen gegen die PKK noch an.



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 16:07
Erdoğan lässt Gülen-Bewegung als Terror-Gruppe einstufen
Der türkische Präsident will noch entschlossener gegen die Anhänger seines Widersachers vorgehen. Die Gülen-Bewegung soll kurdischen Extremisten gleichgestellt werden.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-terrorismus-fethulla-guelen

na dann hat die Türkei dank weitreichender AntiTerrorgesetze eine weitere terroristische Vereinigung - die Anhänger Gülens sind jetzt per Definition auch Terroristen.
so wird das (hoffentlich) nix mit der Visafreiheit

nicht , dass ich die religösen Scharfmacher der Gülenbewegung je mögen würde.....aber als Terrororganisation einstufen ist ne andere Nummer als ablehnen. im Grunde liefern sich Erdogan und Gülen einen Zweikampf betreffs der "Islamisierung" der Türkei


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 16:16
Ich warte ja nur darauf das Erdogan irgendwann die EU als Terroristische Vereinigung einstuft :troll:


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 16:40
Das ganze ist nur noch lächerlich:

Die deutsche Resolution zum Völkermord an den Armeniern sorgt in der Türkei für Aufregung. Derzeit gehen bei vielen Politikern und Journalisten E-Mails ein, in denen teils eindeutige Drohungen ausgesprochen werden. Auch das armenische Lager versucht, Einfluss zu nehmen. Allerdings ist dort der Ton generell weniger scharf.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-vor-armenien-resolution-drohmails-an-abgeordnete-a-1094944.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 18:00
@cheroks
Zitat von cherokscheroks schrieb:In der Türkei sterben fast JEDEN TAG Soldaten und Polizisten durch die PKK.
Und nocheinmal die Frage; Wenn die PKK selbst unter Kurden verhasst ist; wie schafft es diese Organisation täglich Anschläge durchzuführen, wenn sie doch quasi unter Dauerbeschuss der Armee stehen?
Entweder taugt die türkische Armee nichts oder die PKK hat halt eben doch mehr Rückhalt bei den Kurden und mehr Mitglieder, als hier uns immer weisgemacht werden will.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 18:04
Vielleicht habe ich es überlesen aber Erdi hat Mutti verwarnt.............

http://www.focus.de/politik/ausland/armenien-resolution-erdogan-ruft-merkel-an_id_5581929.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 19:01
interessanter und absolut lesenswerter Artikel aus 2005:
Die jungtürkische Bewegung aus westlich orientierten Militärs und Beamten um Kriegsminister Enver Pascha sowie den Innenminister und späteren Großwesir Talaat Pascha träumte von einer Großtürkei ohne bedeutende ethnische Minderheiten. Und gnadenlos setzten die Jungtürken diesen Traum in die Wirklichkeit um.

Am Abend des 24. April 1915 verhafteten Polizisten in Konstantinopel, wie Istanbul damals hieß, 235 armenische Politiker, Journalisten, Bankiers, Intellektuelle - für die Armenier seither der Tag des Gedenkens an den Beginn des Völkermords. Die Männer wurden in rote Militärbusse geprügelt, am nächsten Tag aus der Hauptstadt gefahren und fast alle erschlagen. Offenkundig wollten Enver und Talaat zunächst die Führung der Minderheit ausschalten.
Wohl knapp zwei Millionen der gregorianisch-orthodoxen Christen lebten 1915 im Bosporus-Imperium. Die meisten arbeiteten als Bauern und Handwerker in Anatolien, wo Armenier seit über 3000 Jahren siedelten. Einige hunderttausend waren auch im Laufe der Jahrhunderte in die Küstenregionen abgewandert und trieben dort Handel. Doch am Ende des Ersten Weltkriegs, drei Jahre später, gab es in den zentralen Siedlungsgebieten keine Armenier mehr......


Schon Zeitgenossen empfanden das Vorgehen der Führung in Konstantinopel um den intelligenten und skrupellosen Talaat, der sich vom Angestellten eines Telegrafenamts hochgearbeitet hatte, als Bruch mit der Zivilisation. Der spätere britische Premierminister Winston Churchill, 1915 Kriegsmarineminister, sprach von einem "schändlichen Massenmord"....

das gleiche "Nie wieder", das sich die Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald 1945 schworen, war auch schon nach der Armenierverfolgung zu vernehmen. Der polnische Jurist Raphael Lemkin entwarf nach diesem Völkermord ein Gesetz "gegen die Zerstörung nationaler, religiöser und rassischer Gruppen", doch die Anregung blieb ohne Echo. Erst nach dem Holocaust fand Lemkin - von ihm stammt das Kunstwort Genozid, zusammengesetzt aus dem griechischen "genos" ("Geschlecht") und dem lateinischen "caedere" ("töten") - Gehör. 1948 wurde aus seinem Entwurf die Uno-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermords abgeleitet, heute Grundlage etwa für die Verfahren vor dem internationalen Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gegen Slobodan Milosevic und andere Täter, die in Jugoslawien wüteten.....

Die jungtürkische Führung camouflierte den Genozid als kriegsbedingte Umsiedlung, bei der es nur wenige Tote gegeben habe, was deutsche Diplomaten schon damals als "krasse Lügen" bezeichneten. Armenische Männer wurden meist vor Ort umgebracht, die Überlebenden gemeinsam mit Frauen und Kindern zunächst nach Aleppo und dann in die syrische und mesopotamische Wüste deportiert. Ungefähr 200 000 Menschen fielen dort Massenhinrichtungen zum Opfer. Weitere 400 000 verendeten auf den Todesmärschen oder in Lagern unter freiem Himmel.
Nach der militärischen Niederlage gab das türkische Innenministerium die Zahl der Opfer mit 800 000 an. Die deutsche Botschaft in Konstantinopel ging von knapp doppelt so vielen Toten aus, und so sehen es die Armenier bis heute..

....

Auch 90 Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Armeniern stellt sich die Türkei nicht ihrer blutigen Vergangenheit. Wer öffentlich eingesteht, dass türkische Sonderkommandos zwischen 1915 und 1916 auf Befehl der Regierung mehr als eine Million Mitglieder der christlichen Minderheit auf den Deportationsmärschen von Anatolien in den Nahen Osten umbrachten, riskiert noch heute, vor Gericht gezerrt zu werden, wie etwa der Schriftsteller Orhan Pamuk. In der anatolischen Stadt Kayseri muss er sich wegen "grundloser Vorwürfe gegen die türkische Identität, das türkische Militär und die Türkei als Ganzes" verantworten, weil er dazu aufgerufen hat, das Schweigen zu brechen. Das im Namen einer ethnisch homogenen Nation begangene Verbrechen wird auch heute noch von rechten wie linken Nationalisten kleingeredet. Die Vorwürfe des Völkermordes entbehrten jeder Grundlage und verletzten "die Gefühle der türkischen Nation", klagte Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer. In der Geschichte der Türkei gebe es kein Kapitel, "für das wir uns schämen müssten", meinte Ministerpräsident Tayyip Erdogan vorige Woche. Wo immer derzeit an den Massenmord erinnert wird, versuchen türkische Funktionäre, das Gedenken zu unterbinden. So intervenierte der türkische Generalkonsul Aydin Durusoy beim brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzek, um einen Hinweis auf den Völkermord in einem Lehrplan zu tilgen.Als die Berliner CDU/CSU-Fraktion im Februar forderte, der Bundestag möge zum 24. April, an dem 1915 der Massenmord begann, der armenischen Opfer gedenken, protestierte der türkische Botschafter Mehmet Ali Irtemcelik.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40077677.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 19:12
@querdenkerSZ soll Erdogan doch anrufen, wen immer er will.

um einen ehrlichen Umgang mit der Geschichte und um ein Ende des religiösen Eiferns und des türkischen Nationalismus kommt die Türkei nicht herum sollte sie einst näher an Europa heranrücken wollen. Und auch sonst kommt sie nicht drumherum, denn die aufgestauten, ungelösten und unaufgearbeiteten Konflikte holen sie früher oder später ein.

was sollen Erdogans Drohungen, dass man die in deutschland lebenden Türken quasi als Handpfand betrachten will (so wurde es nicht ausgesprochen) und vor einem verschlechterten Zusammenleben warnt?? Diese Drohungen zeigen nur, dass seine Macht auf brüchigem Fundament steht - ungebremster Nationalismus hat noch jeder Nation früher oder später schwer geschadet

es wird Zeit, dass sich Deutschlands Politiker als erwachsen Persönlichkeiten zeigen, die nicht länger den türkischen Hampelmann spielen (die Machthaber in Ankara ziehen ein paar Fäden und Berlin hampelt wie die türkischen Machthaber verlangen) sondern selbstbewusste Innenpolitik und selbstbewusste europäische (Außen)Politik betreiben.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 19:41
GEwarnt auf jeden Fall: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich bei einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die geplante Armenien-Resolution des Bundestages beschwert. Zwei Tage vor der Abstimmung habe er in dem Gespräch an den "gesunden Menschenverstand" Deutschlands appelliert, berichten türkische Medien.

"Wenn dieser Text angenommen wird und Deutschland in diese Falle tappt, könnte dies alle unsere Beziehungen zu Deutschland, wo drei Millionen Türken leben und das unser Nato-Verbündeter ist, verschlechtern", sagte Erdogan vor Journalisten in Izmir. Der Bundeskanzlerin gegenüber habe er seine "Besorgnis" ausgedrückt[...]


http://www.spiegel.de/politik/ausland/angela-merkel-erdogan-beschwert-sich-ueber-armenien-resolution-a-1095135.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 19:49
ich finde es eine Zumutung, dass das deutsche Parlament vor der Wahrheit gewarnt wird.


hoffe, die Parlamentarier schalten wirklich ihren gesunden Menschenverstand ein ....
und wenn sich die Beziehungen verschlechtern sollten, insbesondere das Zusammenleben zw Deutschen und türkisch Stämmigen, dann wissen wir wenigstens, wem wir dieses zu verdanken haben.

dann sollten die Türen Europas zu bleiben und niemand aus der Türkei sollte visafrei einreisen dürfen. nicht ab Juni, nicht ab Oktober 2016 ....
aber erstmal abwarten.....


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 19:58
@lawine

Allein schon (indirekt) damit zu drohen, dass dann das friedliche Zusammenleben zwischen Deutschen mit türkischen Wurzeln und Deutschen gefährdet wäre, ist eine Unverschämtheit. Ich verstehe auch nicht, warum das ganze nicht einfach historisch betrachten, bewerten und aufarbeiten kann, ohne daraus solch ein Theater zu machen. Aber es reicht ja offensichtlich jeder Furz, um Erdogans Blutdruck in die Höhe schießen zu lassen.
Zitat von lawinelawine schrieb:aber erstmal abwarten....
Die werden die Resolution schon verabschieden. Da bin ich eigentlich ziemlich sicher.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 20:11
In Deutschland ist man gewohnt die eigene Geschichte aufzuarbeiten und sachlich zu diskutieren ohne dass der Stolz verletzt wird.

Offenbar ist das zu viel verlangt von der türkischen Staatsführung und wohl auch von vielen Menschen in der Türkei. Das beginnt aber schon in der Schule.

Während bei uns die Geschichte aufgearbeitet wird, wird sie dort vermutlich verdreht, beschönigt und nicht selten glorifiziert.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

31.05.2016 um 20:32
@lawine

Eine Verschlechterung der Beziehung zu Deutschland kann sich die Türkei gar nicht leisten.
Wen hat die Türkei denn noch als freundschaftlichen Partner überhaupt noch?
Die Türkei ist politisch gesehen fast komplett isoliert....durch eigenes Verschulden der Regierung unter/mit Erdogan wohlgemerkt.


Anzeige

melden