Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 18:47
@evilparasit
Wodurch kamen diese Menschen um, durch Hungersnot, Epidemien wie Malaria oder durch Massenmorde? " osmanisches reich.de"?

Und vor allem geht es darum ob es vom griechischen Staat geplante Massenmorde an Zivilisten gab.

@Narrenschiffer
es geht hier darum dass der user @205 einen Völkermord der Griechen an Türken unterstellte, und ich hierfür Belege haben wollte, dann mischten sich andere User mit ein. lilit verwechselt Bosnier mit Türken, und evilparasit verwechselt den Lausanne Vertrag mit Vertreibungen. Es gab auch sicherlich Vertreibungen von Türken aus Balkanstaaten, diese waren nunmal Besatzer.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 18:49
@Corellian
liest man das statement der schüler hier , hat das damit nullinger zu tun. schöne nebelkerze des spiegels ... unter den leser das antipathie-niveau weiter zu erhöhen.
würdest du bitte ein deutsches Zitat einstellen um deiner Meinung Nachdruck zu verleihen?


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 18:56
@Aldaris
grob umrissen beschweren sich die schüler, dass aktivitäten, welche vor ernennung des schullleiters usus waren, komplett aus dem programm gestrichen wurden, bzw. gemäss den richtlinien (polit.) des schullleiters angepasst wurden.
dazu gehören:
- kulturelle aktivitäten,
- das streichen bzw. einschränken von auftritten/konferenzen von & mit politikern, künstlern usw.,
- streichen/einschränken von musikalischen festivitäten,
- eingrenzung der meinungsfreiheit auf dem kampus.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 18:59
Zitat von lawinelawine schrieb:würdest du bitte ein deutsches Zitat einstellen um deiner Meinung Nachdruck zu verleihen?
was meinste mit "deutsches zitat"?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 19:01
@Corellian
Na also, das entspricht ja dem, das unter all diesen Aspekten plus der Verweigerung,
dem deutschen Generalkonsul eine Rede zu erlauben,
die Schüler dem Schulleiter den Rücken zugekehrt haben.
Ich finde die Entwicklung der Türkei zu einer waschechten Diktatur wirklich sehr extrem, unangenehm bis zu beängstigend.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 19:19
Zitat von lilitlilit schrieb:dem deutschen Generalkonsul eine Rede zu erlauben
die rede des generalkonsuls hätte an der haltung der schüler nichts geändert. ich könnte mir sogar vorstellen, dass dies bei einem eventuellem auftritt seiner person u.u. zu aktionen von einigen schülern geführt hätte. da denke ich an eier, tomaten usw.. die schüler können noch so stark von kemalismus, erdoganismus usw. usf. durchtränkt sein, bei dem genozid an den armeniern verstehen die meisten hier in der tr keinen spass, und ziehen an einem strang. von 9-99 jahren.

einen faden beigeschmack hat eben dieser artikel des spiegels dadurch, dass sie die beweggründe der schüler nicht erwähnen, und somit eine bestimmte richtung hinsichtlich der einordnung des artikels forcieren wollen.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 19:29
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb: bei dem genozid an den armeniern verstehen die meisten hier in der tr keinen spass, und ziehen an einem strang. von 9-99 jahren.
Das ist traurig, erschreckend und äusserst fragwürdig.
Liegt wohl an mangelnder Aufklärung.
Einen Deutschtürken, der anderer Meinung ist als die hier Versammelten, überrascht das nicht. Kazım Erdoğan, der im wenige Kilometer entfernten Berliner Stadtteil Neukölln als Psychologe arbeitet, ist davon überzeugt, dass viele Türken falsche Informationen glaubten. "Die Geschichtsbücher in der Türkei sind zu einseitig. Da ist nur von Heldengeschichten die Rede und wo die Osmanen überall waren."
http://www.sueddeutsche.de/politik/armenien-resolution-uns-deutschtuerken-wird-jetzt-ein-stempel-auf-die-stirn-gedrueckt-1.3016490-2

Tut mir leid, aber ich verstehe diese Haltung absolut nicht.
Die Leugnung zieht Türken in schlechtes Licht, die Anerkennung wäre wesentlich sympatiefördender.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 20:31
SO wie der Erdogan momentan abgeht gegenüber Deutschen Bundestagsabgeordneten sollte man ihm mal zu verstehen geben das er mal wieder runterkommen sollte

Ich meine mich überrascht das nicht, wer ihn damals In Köln gesehen hat konnte sich Denken was für ein Nationalist er ist.

Und traurigerweise sind auch viele hier lebende Türken scheinbar Nationalisten. Da wundert es nicht das sie eher als Fremde denn als Deutsche gesehen werden.

Vermutlich sind auch diese Türkischen Verbände die 5 Kolonne Erdogans, also diejenigen die so wichtig und witzig vor den Reichstag protestiert haben.

Am Besten sollte Europa aber da geschlossen agieren.

Sorry aber die Türkei ist für die nächsten 25 Jahre garantiert nicht EU Tauglich.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 22:52
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:grob umrissen beschweren sich die schüler, dass aktivitäten, welche vor ernennung des schullleiters usus waren, komplett aus dem programm gestrichen wurden, bzw. gemäss den richtlinien (polit.) des schullleiters angepasst wurden.
dazu gehören:
- kulturelle aktivitäten,
- das streichen bzw. einschränken von auftritten/konferenzen von & mit politikern, künstlern usw.,
- streichen/einschränken von musikalischen festivitäten,
- eingrenzung der meinungsfreiheit auf dem kampus.
also, geht doch

die Schüler wehren sich also gegen Einschränkung der Meinungsfreiheit - super
gegen das Streichen von Auftritten von Politikern - passt zufällig auf den deutschen Generalkonsul

was wolltest du dem Spiegelartikel nochmal unterstellen, Nebelkerzen????
Zitat von CorellianCorellian schrieb:schöne nebelkerze des spiegels ... unter den leser das antipathie-niveau weiter zu erhöhen.
@Corellian selber Nebelkerzenwerfer

aber Achtung, das funktioniert nicht bei allen
deswegen bat ich dich um deutsfhe Zitate (um eine Übersetzung wurdest du schon von einem anderen user gebeten und hast das dann auch gebracht)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:14
die Augsburger Allgemeine bringt es genial auf den Punkt:
Erdogan: Der Türke, der in Deutschland mitregieren will


Erdogan spielt gerne den Fürsprecher seiner Landsleute im Ausland. Dafür erwartet er, dass sie der Türkei treu bleiben. Elf Bundestagsabgeordnete haben sich anders entschieden.
absolut lesenswert
Auszüge:
Deutschland gehört nicht zum Staatsgebiet der Republik Türkei, darüber gibt man sich auch am Bosporus keinen Illusionen hin. Aber in der Bundesrepublik leben rund drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln.....Deswegen versucht die türkische Seite, politisch einen Fuß in Deutschland drin zu behalten ......

.....die jeweilige Regierung in Ankara ((fühlt sich)) als Schutzmacht dieser gesamten Bevölkerungsgruppe. Kein türkischer Politiker hat das allerdings jemals so exzessiv ausgelebt wie der aktuelle Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Im Gegenzug für seine Fürsorge und Fürsprache erwartet der starke Mann aus Ankara, dass sich die „türkische Gemeinschaft“ in Deutschland solidarisch gegenüber der alten Heimat verhält. Geschieht dies – aus Sicht Ankaras – nicht, dann wird gnadenlos gegen diese „schwarzen Schafe“ vorgegangen. So überzieht Erdogan jetzt elf türkischstämmige Bundestagsabgeordnete mit einer Hasskampagne. Sie haben die Verbrechen an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord verurteilt – und damit gegen die Position der türkischen Regierung gestimmt. Jetzt verlangt der wütende „Sultan“ sogar Bluttests, um festzustellen, ob sie überhaupt Türken seien. Und er wirft ihnen vor, verlängerter Arm der kurdischen Terrorgruppe PKK zu sein. Mit dieser Anschuldigung müssen derzeit in der Türkei alle Regierungskritiker rechnen.

Der langjährige Regierungschef und Vorsitzende der konservativ-islamischen Regierungspartei AKP, der gerade dabei ist, die Türkei in ein Präsidialregime umzubauen, ermuntert seine Landsleute von jeher, sich auch im Ausland als Türken zu verstehen. Keinesfalls sollten sie sich assimilieren, das heißt, die kulturelle Eigenständigkeit aufgeben. „Niemand kann von Ihnen erwarten, dass Sie sich einer Assimilation unterwerfen“, rief er seinen Zuhörern 2008 in Köln zu. „Denn Assimilation ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.“


....Niemand wird in der Lage sein, uns von unserer Kultur loszureißen“, sagte er 2011 in Düsseldorf. „Unsere Kinder müssen Deutsch lernen, aber sie müssen erst Türkisch lernen.“

.....

Der damalige CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sagte 2011 nach dem Düsseldorfer Auftritt Erdogans, es sei „ein beispielloser Vorgang, dass ein ausländischer Regierungschef in regelmäßigen Abständen seine bei uns lebenden Landsleute aufwiegelt“. Und Hans-Peter Friedrich, seinerzeit CSU-Landesgruppenchef, analysierte die Rolle, in die Erdogan seine Landsleute im Ausland pressen möchte: „Er will sie als Interessenvertreter der Türkei in Deutschland missbrauchen.“
....
Erdogan betrachtet seine Landsleute in der Fremde aber auch als potenzielle Wähler. Zur Präsidentenwahl 2014 – der ersten Direktwahl für dieses Amt – durften Auslandstürken erstmals außerhalb der Türkei ihre Stimme abgeben. Kurz zuvor trat Erdogan vor 20000 Fans in der Kölner Lanxess-Arena auf.........

Wenn deutsche Politiker Erdogans Interessen zuwiderhandeln, sind sie vor heftiger Kritik nicht gefeit. So blieb das Verhältnis des Türken zu Bundeskanzlerin Angela Merkel lange Zeit unterkühlt, weil diese dem türkischen Wunsch nach einem EU-Beitritt das Konzept einer „privilegierten Partnerschaft“ entgegensetzte. Auch Bundespräsident Joachim Gauck musste beim Staatsbesuch in der Türkei Schelte einstecken. Gauck hatte, ungewohnt direkt, öffentlich gesagt, Tendenzen zur Einschränkung des Rechtsstaats und der Gewaltenteilung in der Türkei „erschrecken mich“. Darauf polterte Erdogan: „Der deutsche Staatspräsident denkt wohl, er sei immer noch ein Pastor.“

Nach dem EU-Türkei-Deal, der dazu beitrug, den Flüchtlingszustrom nach Deutschland zu begrenzen, erwartete Erdogan Dankbarkeit. Aber sogar die türkischstämmigen Bundestagsabgeordneten blieben in der Abstimmung über die Armenien-Resolution standhaft – der „Sultan“ musste schmerzlich erfahren, dass seinem Einfluss in Deutschland Grenzen gesetzt sind.

...
Erdogan: Der Türke, der in Deutschland mitregieren will - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Erdogan-Der-Tuerke-der-in-Deutschland-mitregieren-will-id38018402.html



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:24
In Osmanischer Tradition, legen die Türken sich mit allen an. Dabei geht es nicht nur um die direkten Nachbarn, sondern auch um strategisch wichtige Partner. Also diejenigen, welche der Türkei überhaubt erst zu einem gewissen Regionalmacht-Status verholfen haben.

Scheinbar fühlen sich viele Türken als Übervolk.

Kritik ist obsolet, außer sie ist an Außenstehende gerichtet :)


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:33
Zitat von OnlyTimeOnlyTime schrieb:In Osmanischer Tradition, legen die Türken sich mit allen an. Dabei geht es nicht nur um die direkten Nachbarn, sondern auch um strategisch wichtige Partner. Also diejenigen, welche der Türkei überhaubt erst zu einem gewissen Regionalmacht-Status verholfen haben.
Naja, du musst vom größenwahnsinnigen Erdogan und seiner Clique nicht gleich auf alle Türken schließen. Die einzelnen Türken sind so verschieden wie jeder andere Mensch auf der Welt auch ...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:40
Ich halte Erdogan gar nicht mal für größenwahnsinnig. Eher für einen inetellektuellen Bauern, der diplomatisch schlecht beraten ist. Du hast recht, ich meinte in erster Linie nicht das gesamte türkische Volk sondern die politische Elite und deren Anhänger.

Was mit Menschen passiert, die gegen diese Regierung und deren Dogma protestieren, haben wir und die Welt gesehen.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:43
@lawine
ach ja, passt mein post nicht wieder deinem weltbild, wa?!
kannste knicken. wie bereits erläutert, sein auftritt hätte an der sache nichts geändert. im gegenteil, vielen wird es bestimmt recht gewesen sein.

aber sicherlich wirst du mir jetzt gleich erklären, wie die jugendlichen z.b in der tr ticken ...

ist ja nicht das erste mal, dass ich hier einen artikel ins rechte licht rücke. dass das einigen nicht schmeckt, wundert mich nicht ... ach ja, war da nicht mal ein artikel von dir dabei. :D


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:51
@Corellian
es passt prima in mein Weltbild, dass Studenten einem AKP -Gefolgsmann und Mann ohne Rückgrat den Rücken zuwenden während er spricht.
find ich klasse ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:53
@Corellian

Ist auf jeden Fall keine Glanzleistung der deutschen Presse. Ich bin da ja immer etwas naiv und hoffe, dass es nur wieder mal miserabel recherchiert wurde ... aber muss ja nicht.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.06.2016 um 23:57
@slider

Ähem..

Die türkische Presse glänzt, was das Thema angeht?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 00:00
@OnlyTime

Nur, weil etwas woanders eventuell schlechter ist, wird es hier nicht automatisch gut. Ich habe das Thema nur schlagzeilentechnisch verfolgt und da war der Tenor klar. Wenn der Hintergrund so ist wie von @Corellian beschrieben, dann ist es schlicht eine Falschmeldung.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 00:06
@lawine
es spricht ja nichts dagegen, einem unbeliebten schulleiter währendessen den rücken zuzukehren, und damit ein weiteres statement neben dem eigtl. schreiben abzugeben.

nur sollte ein artikel das gesamte beschreiben, und nicht nur das was gerade der situation dienlich ist, rauspicken und dementsprechend formulieren, als ob.

ist natürlich für einige in dieser form ein gefundenes fressen. nimmt man aber dann jenen das happihappi weg sind sie plötzlich sauer :D


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 00:10
@slider

Stop mal!

Dir ist bewusst, dass du gerade Partei ergreifst und gleichzeitig zugibst, dass du nicht wirklich im Thema bist, ja!?

Sollen sich die türkischstämmigen Bundestagsabgeordneten wirklich einem Bluttest unterziehen, weil sie einem Völkermord der Osmanen (von den Kaiser-Deutschen geduldet) anerkennen?!

Wie Rückständig ist denn bitte diese Denke?

Wie kann man Menschen unterstützen die bewusst Zwietracht säen, nur weil sie selber nicht in der Lage sind sich selber und die Geschichte ihres Volkes emotionslos und realistisch zu hinterfragen und zu beurteilen?


Anzeige

melden