Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 16:23
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:grob umrissen beschweren sich die schüler, dass aktivitäten, welche vor ernennung des schullleiters usus waren, komplett aus dem programm gestrichen wurden, bzw. gemäss den richtlinien (polit.) des schullleiters angepasst wurden.
dazu gehören:
- kulturelle aktivitäten,
- das streichen bzw. einschränken von auftritten/konferenzen von & mit politikern, künstlern usw.,
- streichen/einschränken von musikalischen festivitäten,
- eingrenzung der meinungsfreiheit auf dem kampus.
und danke für Übersetzung, es ist schade, das Presse hier nicht umfassender berichtet.
Hier ist es wenigstens in Ansätzen möglich, in Türkei schlicht unmöglich.

Mit dem Video wolltest du erklären, was viele Türken meinen,
Zitat von CorellianCorellian schrieb:bei dem genozid an den armeniern verstehen die meisten hier in der tr keinen spass, und ziehen an einem strang. von 9-99 jahren.
Wär es dem Herr Erdogan genehmer, wenn die Armeniergeschichte mit dem Wort Massaker umkleidet würde, wie bei den heutigen IS?
Du hast das Video schon 2011 umschrieben, damals hattest du wohl noch Zweifel, wer recht hat, in Minderheit stehende und immer die gleichen Leugner oder die grosse Mehrheit unabhängiger Untersuchungen.

Nicht schlecht, Herr Erdogan (Seite 12) (Beitrag von Corellian)

Es gab ja schon damals den Eklat um das Gesetz in Frankreich, GenozidLeugnung an Armenier unter Strafe zu stellen.
Es ist die alte Diskussion, wo fängt Meinungsfreiheit an und wo ist es Hetze, also hört sie auf.

Schlimmer ist aber das Gesetz in Türkei, das Meinungsfreiheit total unterbindet.
Es geht aber nicht nur um die Presse- und Meinungsfreiheit, sondern auch um Nationalismus und den Zustand der türkischen Justiz. Orhan Pamuk hatte 2005 in einem Interview mit dem Schweizer «Tages-Anzeiger» gesagt: «Die Türken haben in ihrem Land 30 000 Kurden und eine Million Armenier getötet.» Vor allem an die Massaker an den Armeniern möchten viele Türken nicht erinnert werden. Der ultranationalistische Rechtsanwalt Kemal Kerincsiz, damals Vorsitzender der Anwalts-Vereinigung, klagte und brachte nun das langwierige Verfahren mit Hilfe des Obersten Berufungsgerichts nach drei Anläufen durch.
http://www.nzz.ch/die-meinungsfreiheit-laesst-auf-sich-warten-1.10110481 (Archiv-Version vom 07.06.2016)

https://web.archive.org/web/20090116123035/http://sc.tagesanzeiger.ch/dyn/news/kultur/560264.html

Das Thema ist alt genug, und mit Sicherheit sind mehr diplomatische ausgleichende Stimmen in Türkei gefährdet als hier oder in DE..
Der von nationalistischen Kräften in Gesellschaft und Justiz jahrelang verfolgte Redakteur wurde auf offener Straße erschossen.
Wikipedia: Hrant Dink

2010
Fast zweihundert mehrheitlich türkischstämmige Zuhörer lauschten dem Hauptredner, besagtem Ali Söylemezoglu, Autor eines Buches, das die 1,5 Millionen getöteten Armenier als bedauernswertes, doch kriegsbedingtes Unglück darstellt. Einen Völkermord hat es ihm zufolge nie gegeben.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/voelkermord-an-den-armeniern-die-tuerkische-geschichte-ist-rein-1969706.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Kann diesen Geschichtsverdeher nichts abgewinnen ausser Abscheu,
und hoffe dass sie wie auch andere Geschichtsverdreher, einfach erwiesene Fakten anerkennen, und Propaganda erkennen und ivor Urteilsbildung verschiedene Perspektiven beachten¨!

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 16:46
2005
Der meistgehasste Türke
05. Februar 2005, 14:37

Orhan Pamuk ist ein genialer Schriftsteller. Und Türke. Seit dem Erscheinen seines neusten Buches «Schnee» wird er in seiner Heimat gehasst wie kein Zweiter. Ein Gespräch über Nationalismus und türkische Minderwertigkeitskomplexe.


...
Trotzdem ist es interessant, dass Sie solchen Hass auf sich ziehen.

Die Türkei ist ein seltsames Land. Hier gibt es Menschen, die schreiben fünfhundertseitige Bücher über «die geheimen Juden» in der Türkei - und ich soll einer von denen sein -, der Jude sei so und so, reiner Antisemitismus, schrecklich. So etwas gibt es doch in keinem andern Land. Und das jetzt, wo die Türkei unter besonderer Beobachtung steht wegen des angestrebten Beitritts zur Europäischen Union und des Irak-Kriegs.
https://web.archive.org/web/20090116123035/http://sc.tagesanzeiger.ch/dyn/news/kultur/560264.html

Türkei ist tatsächlich ein seltsames Land,

die ganzen Ausstösse ungelenker Rethorik von letzthin sollte
endgültig Zweifel beiseitigen, ob er noch bei Sinnen ist, resp. wie schlecht seine Berater sind.
Aber wenn sogar ein Trump oder ein Putin oder eine AfD etc. seine Anhänger findet, muss es ja auch bei Erdogan
klappen.
Propaganda und Ausschalten von Oppositionen spielen in Türkei grosse Rolle,
aber auch hier sollte man Re-Extreme und Populisten nicht unterschätzen, sie sind grauenhaft, und eingefahren einseitig.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 18:19
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Propaganda und Ausschalten von Oppositionen spielen in Türkei grosse Rolle
Das ist der Punkt.
Und es ist auch nicht verwunderlich, dass grad Deutsche da sehr feinfühlig und sensibel reagieren....denn WIR haben das schon hinter uns und wissen auf Grund der Geschichte, wie sowas endet / enden kann.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:04
Merkel reagiert jetzt ziemlich sauer auf Erdogan. Ist ja auch verständlich irgendwie.

Armenien-Resolution: Merkel antwortet auf Erdogans Abgeordnetenschelte

"Was Erdogan sagt, findet Merkel "nicht nachvollziehbar": Nach der Beschimpfung deutscher Abgeordneter schaltet sich die Kanzlerin ein. Der türkische Geschäftsträger in Berlin wurde ins Auswärtige Amt geladen."

mehr...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-erdogans-abgeordneten-schelte-nicht-nachvollziehbar-a-1096320.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:20
Bei dem ganzen Theater frag ich mich eigentlich nur ob die super Truppe im Bundestag nichts besseres zutun hat als sich mit irgendwelchen Geschichtlichen Vorgängen der Türken zu beschäftigen.

Und wenn interessiert es was der Herr Erdogan tut?


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:25
Also das war jetzt wirklich ein ziemlich dümmlicher Post...


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:30
@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Also das war jetzt wirklich ein ziemlich dümmlicher Post...
Bei DEM Ava absolut nicht nachvollziehbar....stimmt ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:33
Zitat von GrenoxGrenox schrieb:Bei dem ganzen Theater frag ich mich eigentlich nur ob die super Truppe im Bundestag nichts besseres zutun hat als sich mit irgendwelchen Geschichtlichen Vorgängen der Türken zu beschäftigen.

Und wenn interessiert es was der Herr Erdogan tut?
Ich finde es lustig wie du mit fast jedem deiner Posts deinem Avatar widersprichst.. :D


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:39
@Aldaris
Leider beeinflusst die Erdogan-, saubere Türken-, Religion -versus Imperialismus, -Theorie;

viele Gemüter, vielleicht oftmals wegen mangelnder Alternative.
wobei,
das momentane Affentheater
ist absoluter Unsinn, da wirklich wichtigere Themen auf dem Plan stünden.

dinge die man in hundert Jahren auch als "grausam dem Schicksal ausliefern, ausgeliefert" definieren müsste, Flüchtlinge jetzt.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 19:50
Tja... wohin geht die Türkei unter Erdogan.. hm..

Für mich gebärdet sich Erdogan mit dem ganzen Drumherum wie Einschränkung der Pressefreiheit, Einschränkung des Demonstrationsrechts, Einmischung in innerpolitische Diskussionen anderer Länder, seinen Kampfreden, seinen wüsten Theorien
( Amerika wurde von den Türken entdeckt) .... und und und ....

wie ein Nationalist, wie ein Autokrat, wie ein Verrückter ... ansich wie ein Nazi aus den Dreißigern..

Edit: Die Türkei unter Erdogan wird sich in die politische Isolatation begeben.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 20:00
@Gwyddion
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:wie ein Nationalist, wie ein Autokrat, wie ein Verrückter ... ansich wie ein Nazi aus den Dreißigern..
oder ein Assad, oder ein Putin,
auf jeden Fall
extrem autokratisch und diktatorisch, grauenhaft.
Wenn man nicht mehr frei Maul atmen kann, muss man aus dem Land raus, Europa kann bei aller Güte nicht alle tragen, und
Flüchtlinge wollen aus Türkei raus.

Es ist alles nicht so einfach.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 20:29
@Gwyddion
@lilit

Ist eigentlich die "asiatische Form" der Machtausübung. Ausnahmen machen da aus meiner Sicht nur Japan, Südkorea und mit Abstrichen Indien und Malaysia.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 21:34
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb: Hier gibt es Menschen, die schreiben fünfhundertseitige Bücher über
Irgendwie muss ich immer wieder gerne lachen wenn manche über solche Bücher erzählen und versuchen solche Weltherrschafttheorien mit Fakten zu belegen, ich selbst frage ich mich dann, na schön die Juden wollen die Weltherrschaft, wer aber will die Weltherrschaft nicht ? und ist dies anzustreben eigentlich verboten ?


1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 21:44
Zitat von Threadkiller2Threadkiller2 schrieb:ich selbst frage ich mich dann, na schön die Juden wollen die Weltherrschaft, wer aber will die Weltherrschaft nicht ?
Du meinst die Nazis. Hast dich sicher nur vertippt. Das mit der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung ist ne Nazi-Legende.
Wikipedia: Jüdischer Bolschewismus#Nationalsozialismus


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 22:23
@Realo
danke für den Link werde mir den duchlesen, bin jetzt nicht so mit dem Thema vertraut aber haupsächlich gings mir um Juden und den zionisten und deren absichten die Welt zu beherrschen., was ich allerdings für Quatsch halte, aus dem von mir beschriebenen gründen.
Wikipedia: Weltjudentum


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 23:32
@Gwyddion
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Die Türkei unter Erdogan wird sich in die politische Isolatation begeben.
Erdogan war vor wenigen Tagen erst mit großem Wirtschaftstross in Uganda, Kenia und Somalia. das türkische Engagement nehme wir hier in Deutschland nicht unbedingt wahr, aber "isoliert" würde ich die Türkei nicht nennen.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.06.2016 um 23:35
@lawine

Hmja... hatte ich mich falsch ausgedrückt. Hätte in die EU politische Isolation schreiben sollen...

Klar, die Türkei wird kein zweites Nordkorea.. :)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.06.2016 um 02:10
Erdogans Lobby in Deutschland

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogang nimmt Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland. Dabei kann er auf gut organisierte Unterstützer, auch in zwielichtigen Milieus, zählen.....

....... Da breitet sich eine nationalistisch-islamistische Szene aus, die Andersdenkende massiv unter Druck setzt. Analog zu den autoritär aggressiven Tendenzen der türkischen Regierung. Allerdings machen auch einige Erdogan-Gegner, vor allem die PKK, bei der Eskalation kräftig mit. .....
557 Organisationen haben einen Protestbrief an Bundestagsabgeordnete unterschrieben

Die "Union Türkisch-Europäischer Demokraten (UETD)" tritt, flankiert von Erdogan-treuen Medien, als Lobbyist der türkischen Regierungspartei AKP auf. .... "Die UETD ist eine gemeinnützige und überparteiliche Organisation aller in Europa lebenden türkischen und türkisch-stämmigen Bürgerinnen und Bürger. Sie vertritt die Interessen von rund sieben Millionen EU-Bürgerinnen ...."
So werden alle türkischstämmigen Migranten in der EU von der UETD und damit indirekt von Erdogans AKP vereinnahmt. Ungefragt. Wer aus der Türkei kommt, gehört zur UETD.

Die Allmachtsfantasie passt zum Auftritt Erdogans 2008 in Köln. Bei einer Veranstaltung in der Köln-Arena, organisiert von der UETD, rief der damalige Ministerpräsident 20.000 "Brüdern und Schwestern" zu, Assimilation sei "ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Ein Türke hat im Ausland ein Türke zu bleiben. Und damit im Einflussbereich der UETD.

Konsequent steht sie denn auch auf Platz eins in der Liste der 557 Organisationen, die den Brief unterzeichnet haben, der vor der Armenien-Resolution an alle Bundestagsabgeordneten ging. "Ein solcher, auf politischen Motiven basierender Beschluss würde auch die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei tiefstens erschüttern", steht da in fetten Buchstaben. Beim Blick auf die lange Liste der Unterzeichner ist zu ahnen, welchem psychischen Druck vor allem die türkischstämmigen Abgeordneten ausgesetzt werden sollten. Als wäre ihre Stimme für die Resolution eine gegen Türken an sich.....

Auf Platz zwei der Liste findet sich die "Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. (Ditib)". Sie ist der vom türkischen Staat gelenkte Dachverband von etwa 900 Moscheevereinen in Deutschland. Kritik an Erdogan ist unbekannt und wäre auch überraschend – der türkische Staat schickt regelmäßig handverlesene "Hodschas" (Vorbeter). Die Unterzeichnung des Briefs gegen die Armenien-Resolution zeugt denn auch von Linientreue. Und sie hat Wucht. Die Ditib-Moscheen sind die zentrale religiöse Instanz der sunnitischen Türken.....
http://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/einfluss-der-tuerkei-erdogans-lobby-in-deutschland/13695612.html

da fragt man sich dann schon mal, inwieweit Integration stattgefunden hat oder ob wir nicht doch partiell mit sog. "Parallelgesellschaften" komfrontiert sind.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.06.2016 um 03:21
@lawine

Das hatten wir allerdings doch bei Deutschrussen auch schon.
Das ist jetzt nix neues, dass es immer ein paar ewig gestrige jeder lobby gibt.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

08.06.2016 um 04:38
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Das hatten wir allerdings doch bei Deutschrussen auch schon.
Das ist jetzt nix neues, dass es immer ein paar ewig gestrige jeder lobby gibt.
Einen kleinen Unterschied sehe ich da jedoch und zwar:
Gehen/gingen die Deutschrussen auch in die Millionen? Und haben oder hatten sie eine ähnlich STARKE Lobby (welche dann auch noch von Russland selbst IN Deutschland unterstützt wurde)?


Anzeige

melden