Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.115 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 07:09
@Senigma
...wäre Putin durchaus zuzutrauen

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 07:33
Zitat von catmancatman schrieb:schon vergessen, hier gehts um RF da gilt sowas nicht :)
Schon Fastnacht ?
Die Bild hat bewiesen das niemand vom roten Kreuz evakuiert wurden ist , da gibt es nix zu schwurbeln . Is kein Deut besser wie RT .


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 07:40
Zitat von SenigmaSenigma schrieb:Fakt ist, dass die "Ölschwemme" daraus resultiert, dass unsere Leuchtturmdemokratien auch ihr Öl verkaufen wollen.
Was ein Fakt . In der "Leuchtturmdemokratie" ( wo liest man so Wörter ?) Deutschland gibt es neue förderrekorde. Boomt regelrecht .
Was du hier für Fakten verkaufst , fast so gut wie der Putin der bei unter 80 Dollar pro Barrel die Weltwirtschaft zusammenbrechen sah.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 07:58
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Was du hier für Fakten verkaufst , fast so gut wie der Putin der bei unter 80 Dollar pro Barrel die Weltwirtschaft zusammenbrechen sah.
Damit wird er auch recht behalten....


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 08:08
@hagen_hase
Ja, genau . Der Ölpreis liegt bei 30 Dollar. Das einzige was zusammenbricht ist Russlands Wirtschaft . Man kennt das . 91, 99 . War alles schon da .


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 08:47
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Ja, genau . Der Ölpreis liegt bei 30 Dollar. Das einzige was zusammenbricht ist Russlands Wirtschaft . Man kennt das . 91, 99 . War alles schon da .
und die von Kanada, die von Venezuela, Saudiarabien, Norwegen, den USA...
Russland ist nur der Staat auf den sich die Medien am meisten konzentrieren, nicht nur aus Politischen gründen, sondern auch weil die Krise einfach zu verstehen ist.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 08:53
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Jawoll, der russischen Wirtschaft geht es ausgezeichnet - wenn man Dir glaubt.
Ich hab nicht behauptet das Russland es gut geht natürlich ist dort eine Wirtschaftskrise aber es ist nicht so Katastrophal wie das hier ständig behauptet wird, genauso ist die russische Wirtschaft nicht nur Gas und Öl.
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Dem Ölpreis ist Russland gnadenlos ausgeliefert.
und wer hat dieses Wirtschaftsmodel aufgebaut? wer hat die riesiege Industrie im land zerstört, das man nach und nach alles wieder aufbauen musste? Und zu deinem Artikel mal am rande, der Ölpreis
achte auf 2000 bis 2004 ist ca. gleich
Brent crude oil price 1988 2015
und achte mal auf 2002, der ölpreis ist wieder wie 2000 doch die Wirtschaft wächst
BIP RUS 1991 bis 2014
und jetzt achte auf 2009 wo wir eine harmlosere Situation mit dem Ölpreis hatten als heute und siehe die Reaktion der Wirtschaft, danach hat man besonders die Agrarwirtschaft aufgebaut und auch andere bereiche wie Stahlindustrie modernisiert darum ist auch heute die Wirtschaft nicht wieder um 8% geschrumpft oder noch mehr den der Ölpreis ist ja heute niedriger als 2008 und 2009 und der Zeitraum des Falls dauert auch schon länger als zu der zeit. Zu sagen wie @Fedaykin das tut, dass nur der Ölpreis Putin geholfen hat ist einfach nicht wahr, es wurde einiges gemacht.
ein Beispiel die Landwirtschaft
Wikipedia: Сельское хозяйство России
1999 eine Gesamt Produktion der Lebensmittel 4.313.000 Tonen
2014 9.070.300 Tonen
Minister: Russland erwirtschaftet mit Lebensmitteln mehr als mit Waffen
Tkatschjow zufolge zeichnet sich jetzt bei den Ausfuhren von Fleisch aus Russland eine steigende Tendenz ab. „Die Exporte von russischem Geflügelfleisch seien innerhalb eines Jahres um 1.100 Prozent auf 70.000 Tonnen gewachsen. Auch beim Schweinefleisch ist ein Anstieg zu verzeichnen – um das Siebenfache auf 15.000 Tonnen. Und die russischen Getreideausfuhren nahmen in den zurückliegenden 15 Jahren um das Fünfzehnfache zu“, sagte der Minister.

http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150924/304502993.html#ixzz3xft35Nqs (Archiv-Version vom 27.01.2016)
Aber das interessiert euch doch gar nicht es ist leichter und lustiger zu erzählen es wurde nichts gemacht alles der Ölpreis


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:06
@Chavez
Jo, die Wirtschaft wächst:
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Auch der IWF geht für 2015 von einem Rückgang von 3,4 % aus.Im II. Quartal 2015 ist die russische Wirtschaft um 4,6% geschrumpft. Die Inflationsrate bleibt hoch, für das Gesamtjahr 2015 erwartet die Weltbank eine Inflation von über 15%..
Und was die Landwirtschaft betrifft:
Handel und Dienstleistungen tragen ca. 51,3% zum BIP bei. Es folgen die verarbeitende Industrie mit ca. 15,6% des BIP, der Bergbau mit ca. 10,1%; das Baugewerbe und Immobilien steuern ca. 18,8% bei. Der Beitrag der Land-, Forst- und Fischwirtschaft liegt bei ca. 4,2% des BIP. Ein erheblicher Teil der landwirtschaftlichen Güter wird allerdings auf privaten Garten- und Wochenendgrundstücken erzeugt und informell gehandelt. In allen volkswirtschaftlichen Bereichen Russlands besteht erheblicher Modernisierungsbedarf.
Wer weiß, wie Sputnik wieder (schön)gerechnet hat. :D
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/RussischeFoederation/Wirtschaft_node.html (Archiv-Version vom 29.01.2016)
Da der Ölpreis eher fällt, man denke an den Iran, statt steigt, ist das Ende der Talfahrt noch nicht abzusehen. Aber O.k. Russland braucht dringend neue Raketen, Kanonen und Panzer !


3x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:23
@Hape1238
Putin Sparks Russia Pork Boom as Import Ban Expands Hog Breeding


Output surge ends buying binge as prices drop from U.S. to EU
After record imports in 2012, Russia seeks self-sufficency


Hog farmers in Russia are producing so much pork that they are selling it overseas just three years after the country was importing more of the meat than any other buyer except Japan.

Domestic output has increased 26 percent in four years to the highest yet, and imports have plunged by more than 80 percent from a peak in 2012, U.S. Department of Agriculture data show. The industry’s resurgence, which led to slumping hog prices from the U.S. to Germany, got some help from a Russian government increasingly uneasy about relying on foreign food supplies and its strained relationship with neighbors.
-1x-1
“It was, to be honest, economically shameful for our business and country to import that much," Yury Kovalev, head of the National Pig Farmers Union, said at a conference in Moscow. “The situation has now drastically changed.”

The government increased support to agriculture after President Vladimir Putin banned some food imports from the U.S., the European Union and several other countries. The restrictions were a response to economic sanctions imposed on Russia over its involvement in the Ukraine conflict. Putin said that Russia has the potential to be a world leader in food and should be self-sufficient in agriculture by 2020.

Russia’s increasing self-reliance is contributing to a slump in global prices, according to the USDA. Hog futures traded in Chicago have fallen 26 percent since the start of 2015 to 59.8 cents a pound, while pig prices in Germany slumped in November to the lowest level since January 2011, according to industry group ISN. Cheaper pork may boost international trading in the meat in 2016, the USDA said.
Export Forecasts

As production climbs 5.7 percent in 2016 to a record 2.78 million metric tons, Russia probably will drop to ninth on the list of the world’s top pork importers from seventh in 2015, the USDA predicts. Purchases from overseas will total 200,000 tons this year, down from 300,000 tons in 2015 and 1.08 million in 2012, the USDA said.

While Russia isn’t much of an exporter now, by 2020 shipments may reach 10,000 tons, an increase of 2,400 percent from 2014, according to Daniil Khotko, an analyst at the Moscow-based Institute for Agricultural Market Studies, or Ikar. Overseas sales of pork byproducts may more than double to 30,000 tons, he said.

Supplies of hog parts, which are popular in Asian cuisine, went to Hong Kong, Vietnam and Thailand and totaled 13,000 tons in 2014, Khotko said, citing government data. Global pork exports were 6.9 million tons that year, including 2.2 million from the U.S., data show.
Less Demand

Reduced domestic demand also has eased the burden on imports. Consumption that reached 3.24 million tons in 2012 fell to 2.93 million this year amid an economic slump, USDA data show. Consumption may improve next year.

Russia will produce enough pork within the next two years to meet domestic demand, said Vladimir Labinov, chief of the Agriculture Ministry’s livestock department. Exports are “the right thing for us to do,” Labinov told a conference of hog farmers on Nov. 25. Government support, mainly through subsidies that cover a portion of interest payments on loans, helped boost farmers’ profit, he said.

Russia still faces some hurdles, Ikar’s Khotko said. Importers will need to be convinced producers have eliminated the threat of diseases like African swine fever, which led to some culls last year, and there will be “severe” competition from the U.S. and Brazil.
Cheaper Exports

Affordable supplies of feed wheat and the devaluation of the ruble make exports competitive, according to Maxim Basov, director-general of Ros Agro Plc, a local producer. It costs the company 50 rubles (70 cents) to produce 1 kilogram (2.2 pounds) of pork, he said. In the U.S., the cost of raising one pig for slaughter was about $1 a kilogram as of last month, according to an Iowa State University study.

Russia’s agriculture regulator, Rosselkhoznadzor, is hosting delegations from China that are evaluating the safety of future meat imports. Officials from China’s General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine in October visited OOO Agro-Belogorye Group of Companies, which according to the National Union of Hog Farmers is Russia’s fourth-largest pork producer.

The company may get permission next year to supply other countries, according to Olesya Dmitrova, director-general of its trading unit.

“It’s a sin to not to export, especially when we are near the world’s largest pork importers,” which include China, Japan and South Korea, said Ros Agro’s Basov. The company plans to start building a pork unit near the Chinese border next year that will produce meat by 2019, he said.
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-01-04/putin-sparks-russia-pork-boom-as-import-ban-expands-hog-breeding
Bloomberg auch russischepropaganda?


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:30
@Chavez
Minister: Russland erwirtschaftet mit Lebensmitteln mehr als mit Waffen
Tkatschjow zufolge zeichnet sich jetzt bei den Ausfuhren von Fleisch aus Russland eine steigende Tendenz ab. „Die Exporte von russischem Geflügelfleisch seien innerhalb eines Jahres um 1.100 Prozent auf 70.000 Tonnen gewachsen. Auch beim Schweinefleisch ist ein Anstieg zu verzeichnen – um das Siebenfache auf 15.000 Tonnen. Und die russischen Getreideausfuhren nahmen in den zurückliegenden 15 Jahren um das Fünfzehnfache zu“, sagte der Minister.
Also 15.000 Tonnen Schweinefleisch werden exportiert...ist ja unglaublich viel für ein so großes Land. Im Vergleich dazu exportiert die kleine BRD nur 1.600.000 Tonnen. Für mich hört sich das ein wenig so an wie die Erfolge der früheren 5-Jahrespläne in der DDR.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:31
@Chavez
Was ich lese, ist dass, weil sich die eigene Bevölkerung das Fleisch nicht mehr leisten kann es exportiert werden muss.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:34
@Chavez
Naja, vor allem macht der Landwirtschaftssektor in der Wirtschaft nur 4,2% aus. Daran fest zumachen, das es Russlands Wirtschaft gut geht ist wohl ziemlich abwegig. 50% beträgt der Handel mit Gas und Öl.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:35
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Da der Ölpreis eher fällt, man denke an den Iran, statt steigt, ist das Ende der Talfahrt noch nicht abzusehen.
wie lange werden einige noch weiter verkaufen wenn der Ölpreis so bleibt? die Förderung bei einigen Firmen wird doch bereits jetzt Stillgelegt, die Investitionen in neue Förderanlagen ist doch bereits jetzt bei einigen gestoppt. Laut Novak dem russischen Energieminister ist der Selbstkosten Preis für Öl in Russland zwischen 5$ bis 15$. Die Ölfirmen der russen werden nicht pleite gehen für den Haushalt, ist das aber natürlich nicht erfreulich.
Zitat von canalescanales schrieb:Also 15.000 Tonnen Schweinefleisch werden exportiert...ist ja unglaublich viel für ein so großes Land. Im Vergleich dazu exportiert die kleine BRD nur 1.600.000 Tonnen. Für mich hört sich das ein wenig so an wie die Erfolge der früheren 5-Jahrespläne in der DDR.
die waren noch vor ein paar Jahren einer der Größten Importeure, darum geht es, das man vom Importeur zum Exporteur wird.
Zitat von Balthasar70Balthasar70 schrieb:Was ich lese, ist dass, weil sich die eigene Bevölkerung das Fleisch nicht mehr leisten kann es exportiert werden muss.
wo liest du das?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:37
@Chavez
...in deinem Link.
Zitat von ChavezChavez schrieb:Reduced domestic demand also has eased the burden on imports. Consumption that reached 3.24 million tons in 2012 fell to 2.93 million this year amid an economic slump, USDA data show. Consumption may improve next year.
Es werden also 15000Tonnen Exportiert bei einem Nachfrageeinbruch von 247000 Tonnen ?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:38
also ich lese erstmal das man verkaufen will. Ist aber nicht alles so schlimm...
Der Ölpreisverfall setzt Russland zu: Um das klaffende Loch im Haushalt zu schließen, will Finanzminister Siluanow Staatsanteile am Ölkonzern Rosneft versilbern. Doch die Marktbedingungen für den Verkauf sind derzeit alles andere als rosig.
Quelle

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland-will-Rosneft-Anteile-verkaufen-article16783726.html


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:40
@Chavez

Das ist ja auch ok, wenn man das eigene Volk mit Fleisch versorgen kann...ich dachte es geht hier um den Außenhandel abseits von Öl, Gas und deren Produkten.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:42
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Naja, vor allem macht der Landwirtschaftssektor in der Wirtschaft nur 4,2% aus. Daran fest zumachen, das es Russlands Wirtschaft gut geht ist wohl ziemlich abwegig. 50% beträgt der Handel mit Gas und Öl.
Für die Stabilität eines Landes ist die Anzahl der Arbeitplätze eines sektors wichtiger als der Anteil an der Witschaftsleistung.
Russland hat durch den Ölpreiseinbruch keine Jobs verloren, und auch dem Haushalt geht es deutlich Besser als in anderen Staaten, da der Rubel nicht an den Dollar gekoppelt ist.
Das Problem sind eher devisen und Kredite aus dem Ausland.
Zitat von canalescanales schrieb:ich dachte es geht hier um den Außenhandel abseits von Öl, Gas und deren Produkten.
Der Außenhandel ist nicht so wichtig wenn die Versorgung an Lebensmitteln und Energieträgern intern geregelt ist.


4x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:47
@hagen_hase
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Der Außenhandel ist nicht so wichtig wenn die Versorgung an Lebensmitteln und Energieträgern intern geregelt ist.
Das setzt voraus, dass man so ziemlich alles selbst produzieren kann...die reinen "Bauernstaaten" dürften doch wohl überholt sein.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:47
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Russland hat durch den Ölpreiseinbruch keine Jobs verloren, und auch dem Haushalt geht es deutlich Besser als in anderen Staaten, da der Rubel nicht an den Dollar gekoppelt ist.
Im Gegenteil, sogar noch gewonnen . Was nicht bei drei aufm Baum ist kommt ins Militär oder wird als Urlauber Versand.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

19.01.2016 um 09:47
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Für die Stabilität eines Landes ist die Anzahl der Arbeitplätze eines sektors wichtiger als der Anteil an der Witschaftsleistung.
wie Du da drauf kommst das zwischen Arbeitsplätzen und Wirtschaftsleistung kein Zusammenhang besteht ... kann man nur noch staunen...
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:ussland hat durch den Ölpreiseinbruch keine Jobs verloren, und auch dem Haushalt geht es deutlich Besser als in anderen Staaten, da der Rubel nicht an den Dollar gekoppelt ist.
Deswegen verkauft man jetzt sein Tafelsilber?
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Das Problem sind eher devisen und Kredite aus dem Ausland.
laut Deiner Aussage benötigt man das doch nicht
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Der Außenhandel ist nicht so wichtig wenn die Versorgung an Lebensmitteln und Energieträgern intern geregelt ist.
Wenn man alles selbst bauen kann in der tat.


Anzeige

1x zitiertmelden