Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.115 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 23:20
In zwei russischen TV-Sendern wurde Kritik an der "Militäroperation" in der Ukraine geäussert.
Der eine Sender heisst Russia-1 (ein Staatssender), der andere "Zvevda" (Sender des russischen Verteidigungsministeriums)


Kritik am Ukraine-Krieg dringt ins russische Staatsfernsehen durch
In einer Talkshow-Sendung des ...Staatssenders Russia-1 haben zwei prominente Russen den Angriff auf die Ukraine kritisiert. Der Filmemacher Karen Schachnasarow und der Parlamentarier Semyon Bagdasarov äußerten Sorgen über die internationalen Konsequenzen des Kriegs für Russland und forderten ein Ende der Invasion.

"Es fällt mir schwer vorzustellen, Städte wie Kiew einzunehmen", sagte Schachnasarow in der am 9. März ausgestrahlten Sendung von "Ein Abend mit Wladimir Solowjow". "Ich kann mir nicht vorstellen, wie das aussehen würde."

Der Filmemacher warnte vor einer möglichen Isolation Russlands.... "Wenn sich dieses Bild in eine absolute humanitäre Katastrophe verwandelt, werden selbst unsere engen Verbündeten wie China und Indien gezwungen sein, sich von uns zu distanzieren."

Auch Bagdasarov, ein Abgeordneter der russischen Duma, äußerte Zweifel an dem Krieg. Er verglich den Konflikt in der Ukraine mit der sowjetischen Invasion von Afghanistan....

"Müssen wir uns auf ein weiteres Afghanistan einlassen, nur noch schlimmer?"
(in der Ukraine) : "....gibt es mehr Menschen, und sie sind fortgeschrittener im Umgang mit Waffen."
Wladimir Solowjow, Moderator der Sendung und ein bekannter Putin-Befürworter, unterbrach seine Gäste, um ihre Kritik einzudämmen.

Auch beim Fernsehsender des russischen Verteidigungsministeriums, Zvevda, wurde der Unmut eines Offiziers ...deutlich. "Unsere Jungs ...aus Donezk und Luhansk, und unsere Spezialeinheiten sterben"..."Unsere Jugend stirbt."

Der Moderator ...unterbrach den Offizier...."Können Sie jetzt aufhören? .....
Unsere Leute zerschlagen die faschistischen Schlangen. Es ist ein Triumph der russischen Armee.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/ein-weiteres-afghanistan-nur-noch-schlimmer-kritik-am-ukraine-krieg-dringt-ins-russische-staatsfernsehen-durch/28157422.html

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 23:58
Zitat von TripaneTripane schrieb:Da ist eine gewisse Überheblichkeit mit Obama durchgegangen, die er nicht immer ganz unter Kontrolle hatte. Und bei Putin könnte das mehr bewirkt haben, als man vielleicht vermutet.
Ja. Das wurde auch in den Medien bereits oft erwähnt.
Ich halte diese ganze Kritik bzgl. Obamas Äußerung aber für komplett überzogen!
Es ist doch völlig albern anzunehmen, Putin hätte sich ohne Obamas Äußerung, Russland sei nur eine Regionalmacht, auch nur einen Deut anders verhalten.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 23:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und Russland muss den Schaden bezahlen in der Ukraine, sind sicher 100 Milliarden $ die da fällig werden.
Das sehe ich eher nicht so - wozu ein Land mit exorbitanten Reperationsforderungen geführt werden kann, sollte uns Deutschen bewusst sein. Fall Russland es schafft sich von dem diktatorischen Regime zu lösen und man eine Bewegung in die Richtung Demokratie erkennen kann, solle Russland genauso schnell in die Weltgemeinschaft eingeführt werden, wie man es mit Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg getan hat. Alles andere wäre nicht dienlich.
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Nein. Das ist kein Pragamatismus, das ist Besserwisserei von Leuten die seit fast 20 Jahren aus der aktiven Politik raus sind und jetzt frei von der Leber weg dummes Zeug reden müssen, solange sich noch irgendeine schweizer Gossenzeitung findet die das druckt. Darunter kommen nur noch Tittenhefte oder kostenlose Anzeigenblätter.

In der aktiven Politik hat man diese Freiheit gerade nicht, denn da muss man sich leider mit vielschichtigen Abhängigkeiten und der Realpolitik rumschlagen, hat nicht nur ein Ziel sondern viele Zielkorridore, die man alle einhalten muss - soziale Sicherheit, Versorgungssicherheit, diplomatische Beziehungen usw.

In einer konkreten Frage altklug daherschwätzen ist immer leicht, wenn man die Verantwortung nicht tatsächlich tragen muss.
Ich danke Dir für diesen Beitrag, in dem Du im Übrigen Baerbock recht gibst. Die aktuelle Politik hat eben nicht nur Verantwortung für die Ukraine, sondern für alle Europäer. Das vergessen viele Heissporne momentan.


3x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:01
Zitat von JohnDifoolJohnDifool schrieb:Ja. Das wurde auch in den Medien bereits oft erwähnt.
Ich halte diese ganze Kritik bzgl. Obamas Äußerung aber für komplett überzogen!
Es ist doch völlig albern anzunehmen, Putin hätte sich ohne Obamas Äußerung, Russland sei nur eine Regionalmacht, auch nur einen Deut anders verhalten.
Das sehe ich tatsächlich anders, diese Äusserung hätte Obama sich verkneifen können. Ich verstehe bis heute den Sinn dahinter nicht. Na klar kann ich der Kneipe meinen Gegner provozieren um mich mit ihm zu prügeln, aber wenn ich weiß er hat eine MG dabei mit der er alle anderen Kneipenbesucher ummähen kann (selbst wenn ich auch eine MG habe) dann ist es unklug.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:19
@cejar
Ein Staatsmann, der sich durch so eine Äußerung in seinem Narzissmus gekränkt fühlt und sich dazu verleiten lässt einen Krieg zu beginnen, war doch schon lange vorher völlig fehl am Platz!
Richtig ist, dass es gewisse diplomatische Gepflogenheiten gibt, aber man muss nicht über jedes Stöckchen springen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:20
Zitat von cejarcejar schrieb:Das sehe ich eher nicht so - wozu ein Land mit exorbitanten Reperationsforderungen geführt werden kann, sollte uns Deutschen bewusst sein.
Die russischen Öleinnahmen sind doch geradezu prädistiniert dafür, als Quelle für Reparationszahlungen zu dienen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kommt.

Noch einfacher ist es mit den Geldern der russischen Zentralbank, die auf ausländischen Konten eingefroren sind.
Diese Gelder könnte man jetzt schon für Reparationszahlungen benutzen, auch wenn Putin noch im Amt ist, man braucht da den Putin nicht zu fragen.
Putin würde sicherlich toben. :D


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:22
Zitat von cejarcejar schrieb:Das sehe ich tatsächlich anders, diese Äusserung hätte Obama sich verkneifen können. Ich verstehe bis heute den Sinn dahinter nicht.
Obama wollte Putin nach der Annexion der Krim in die Schranken weisen.
Die völkerrechtswidrige Annektion der ukrainischen Halbinsel Krim zeige, dass Russland "weniger und nicht mehr Einfluss" habe als früher. Und dann setzte Obama noch einen drauf: Amerika selbst habe "erheblichen Einfluss" auf seine Nachbarn, aber das Land pflege nicht dort einzumarschieren, um starke und kooperative Beziehungen zu pflegen.

Obamas Botschaft an den Mann im Kreml ist klar: "Junge, überschätz dich nicht und leg dich nicht mit Amerika an. Wirtschaftlich und militärisch kannst du uns nicht das Wasser reichen."
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/us-praesident-ueber-putin-was-hinter-obamas-seitenhieben-steckt-1.1922005

Der Begriff "Regionalmacht" war laut einer 2012 erschienenen Studie dazu dann auch noch zutreffend:
"Ein Staat kann als Regionalmacht definiert werden, wenn er zum einen über eine den Nachbarstaaten überlegene Ressourcenausstattung verfügt (materielle Faktoren) und zum anderen den außenpolitischen Anspruch erhebt, eine Führungs- oder Vormachtrolle in einer Region zu spielen (ideelle Faktoren)." Damit ist Moskaus Rolle im postsowjetischen Raum und sein Verhältnis zu den osteuropäischen Nachbarn gut beschrieben.
http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2012_S21_wgn.pdf

Ich für mein Teil muss sagen, dass mir die Art und Weise, wie Obama Putin gegenüber aufgetreten ist, sehr gut gefallen hat. Anschließend hat Trump sich leider in die Rolle des Würstchens begeben...
Coronabedigt griff Putin dann jedoch erst jetzt an.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:28
Zitat von cejarcejar schrieb:diese Äusserung hätte Obama sich verkneifen können
Wenns doch so ist. Vlad hält sich auch nicht zurück,wobei seine Wortwahl von offensichtliche falsche Anschuldigungen (Lügen) bis zu asozialen Pöbeleien reicht, wobei das nicht heißen soll das Lügen weniger weh tun als die Wahrheit. Putin ist doch auch kein Mimöschen sondern ein knallharter Profi, dann muß er das abkönnen oder das Gegenteil beweisen, was er wohl auf seine hinterforzige Art grade probiert und damit hoffentlich so richtig auf die Schnauze fällt.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:30
Im Irak wurden Amerikanische Basen mit Raketen beschossen und iranische Medien verbreiten folgende meldung
Pro-Iran media sharing the following message: message
"Z and V you are not alone" It was a coordinated attack by Iran and Russia in retaliation for American sanctions on Russia and the supply of arms to Ukraine.



1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:30
Zitat von dwtdwt schrieb:Ich finde es eine Anmassungen das wir entscheiden was annehmbar ist und was nicht.... Es sind die Ukrainer die das entscheiden müssen
Die Ukrainer haben bereits 2004 entschieden: wir wollen nicht zu Russland gehören.
Die Ukrainer haben nochmals 2014 entschieden: wir wollen nicht zu Russland gehören.

Meinst Du, dass nach dem ungerechtfertigten völkerrechtswidrigem Krieg das anders aussieht?
Zitat von dwtdwt schrieb:Er hat absolut Recht wenn er 2008 sagt dass Russland eine Regionalmacht ist und keine großmacht (mehr) ist.
Das stimmt doch - Russland kann nix, außer anderen den Rasen kaputt treten. Russland ist nicht mal mehr eine Regionalmacht, sondern eine Tankstelle mit Raketen. Klingt hart, ist aber so. Und der Krieg in der Ukraine zeigt das deutlich.
Gegen einen auf dem Papier extrem unterlegenen Gegner ist Russland nach nicht mal zwei Wochen nicht in der Lage so etwas wie Luftüberlegenheit herzustellen.
Zitat von dwtdwt schrieb:Ich frage dich umgekehrt was denkst du putin wird wohl einkalkuliert haben dass es Wirtschaftssanktionen geben wird das hat er ja schon nach der völkerrechtswidrigen annexion der Krim erlebt...

Daher wird er schon das ganze einkalkuliert haben und sehenden Auges in diesen Abenteuer gegangen sein.... Das macht mir am meisten sorgen das ist nicht ein verrückter Psychopath ist sondern ein nüchteren eiskalter kalkulierenden Mann ist ....
Das kann sein, dass er Sanktionen einkalkuliert hat, aber eher solche wie 2014. Dass wir Russland defacto komplett von der westlichen Welt abkoppeln hat er in dem Ausmaß nicht erwartet.
Genau so wenig wie den Widerstand der Ukraine und die Entschlossenheit des Westens, ebenso wie die Wiederb
Zitat von dwtdwt schrieb:Weißt du wie viel wir jeden Tag dem Putin überweisen??? nur allein aus der EU und zwar jeden verdammten Tag und zwar jeden und zwar immer noch....660 Millionen Euro PRO TAG nur fürs Gas!
Zitat von dwtdwt schrieb:Das ist nur kurzfristig wenn er dann die Ukraine eingenommen hat kann er das Land ausbeuten.... Die Ukraine ist nicht umsonst die kornkammer.... Und er weiß es genau der Westen wird die Sanktionen nicht ewig behalten sondern eines Tages wieder zur Tagesordnung zurückgehen...
Schlechte Nachrichten: die Ukraine fällt dieses Jahr komplett aus als Kornkammer - da müsste man JETZT in den nächsten Tagen bzw. Wochen säen. Nur sind die Traktoren in der Ukraine gerade damit beschäftigt „Pannenhilfe“ zu geben.
Und ganz schlecht für Russland: Saatgut wird auch sanktioniert. Und noch schlimmer:
Mit diesen Initiativen und Programmen will die Regierung die hohe Abhängigkeit russischer Landwirte von ausländischem Saatgut verringern. Bei Mais beläuft sich der Importanteil auf 62 Prozent der ausgesäten Menge, bei Raps auf 88 Prozent und bei Zuckerrüben auf beinahe 100 Prozent. Saatkartoffeln stammen nur für zwei der zehn beliebtesten Sorten aus einheimischer Herstellung. Bei Weizen, Buchweizen oder Hirse haben hingegen russische Saatgutproduzenten die Nase vorn.

Trotz erster Erfolge bei der Entwicklung einheimischen Saatguts dürfte die Importquote mittelfristig hoch bleiben. Vor allem bei der Qualität und Produktivität ist ausländisches Saatgut der einheimischen Konkurrenz überlegen. Auch dank ihrer engmaschigen Vertriebsnetze können ausländische Hersteller bei den Kunden punkten.
Quelle: https://www.gtai.de/de/trade/russland/branchen/russland-forciert-lokalisierung-von-saatgut-215834 (Archiv-Version vom 15.03.2022)
Zitat von cejarcejar schrieb:Das sehe ich eher nicht so - wozu ein Land mit exorbitanten Reperationsforderungen geführt werden kann, sollte uns Deutschen bewusst sein. Fall Russland es schafft sich von dem diktatorischen Regime zu lösen und man eine Bewegung in die Richtung Demokratie erkennen kann, solle Russland genauso schnell in die Weltgemeinschaft eingeführt werden, wie man es mit Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg getan hat. Alles andere wäre nicht dienlich.
Aber irgendwer muss für den Wiederaufbau der Ukraine (und auch Syriens) am Ende bezahlen.
Die einzige Option, die übrig bleibt, wird Putin und Russland nicht schmecken: die EU zahlt, aber wer zahlt schafft an. Und das wäre in dem Falle das Ende der russischen Ansprüche auf die Ukraine. Es hätte dann genau das Gegenteil von dem erreicht, was es wollte.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:39
@Fichtenmoped

Natürlich, auch wir hätten nach dem zweiten Weltkrieg an sich ganz Europa den Wiederaufbau zahlen müssen, es sind aber irgendwie die selben Menschen, die sich gegen Reperationsforderungen seitens beispielweise Polens oder Griechenlands uns gegenüber sperren, die jetzt nach Gutmachung schreien.

Also ich wiederhole mich nochmals, sollten die Russen es schaffen sich Putin zu entledigen und auf einen demokratischen Kurs einschwenken, sollte man sie in die Weltgesellschaft aufnehmen, wie man es mit Deutschland nach den zweiten Weltkrieg auch getan hat. Aber natürlich nur unter den genannten Prämissen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 00:42
Zitat von dwtdwt schrieb:Wenn wir Putin stoppen wollen dann müssen wir die gasimporte boykottieren das würde ihn empfindlich treffen aber wir würden dafür auch einen hohen Preis bezahlen aber das ist der einzige Weg!
Abgesehen von Pacta sunt servanda wohl eher nicht.
Die in Rede stehenden Zahlungen für die russischen Gaslieferungen an D sind in Relation zu unbedeutend, um tatsächlich auf die Schnelle was bewirken zu können und ausserdem werden diese in Dollar oder Euro bezahlt, auf die lt. ZEIT Russland derzeit sowieso nicht zugreifen kann.
Ein Gasembargo würde die russische Regierung an ihrem Krieg gegen die Ukraine kurzfristig kaum hindern.
Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/russland-ukraine-krieg-erdgas-importstopp

Dieser Umstand könnte durchaus sogar eher eine irrationale Reaktion seitens Putin provozieren als deshalb einzuknicken.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 01:03
Zitat von robert-caparobert-capa schrieb:Im Irak wurden Amerikanische Basen mit Raketen beschossen und iranische Medien verbreiten folgende meldung
Pro-Iran media sharing the following message: message
"Z and V you are not alone" It was a coordinated attack by Iran and Russia in retaliation for American sanctions on Russia and the supply of arms to Ukraine.
Das könnte einen neuen Thread wert sein.
Die USA werden das sicher nicht ohne Folgen akzeptieren.
Damit dürfte dann da unten auch ein Feuer entflammen.
Hoffen wir mal, die Amis klären das irgendwie anders.



War nicht das erste Mal, gab es schon öfters:

https://twitter.com/MarkHertling/status/1502796728856104966 (Archiv-Version vom 13.03.2022)



nicht1


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 01:33
Zitat von JohnDifoolJohnDifool schrieb:Ja. Das wurde auch in den Medien bereits oft erwähnt.
Ich halte diese ganze Kritik bzgl. Obamas Äußerung aber für komplett überzogen!
Es ist doch völlig albern anzunehmen, Putin hätte sich ohne Obamas Äußerung, Russland sei nur eine Regionalmacht, auch nur einen Deut anders verhalten.
Das werden wir wohl nie erfahren. Ich fand die Aussage Obamas unnötig provokant, aber das entschuldigt natürlich nicht Putins Handeln. Es mußten andere Politiker (und Normalbürger) schon erheblich mehr aushalten, ohne dass sie deshalb zum Amokläufer wurden. Aber mit so überzogen auf Ehre und Respekt getrimmten Nationalisten ist es vielleicht etwas anderes.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 04:17
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 06.03.2022:Sorry ich verfolge das mit Russland seit mehreren Jahren.

Die Verantwortung liegt alleine bei ihnen.
Das Russland auf eine natoerweiterung auf Gebiet der ehemaligen Sowjet Union militärisch reagieren würde, ist mindestens seit 30 Jahren bekannt. Dennoch hat man stets darauf hingearbeitet. Weil Litauen unverzichtbar für das Bündnis ist ? Wir haben mehr Nato in Europa bekommen aber nicht mehr Sicherheit, die ist rückläufig..
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb am 04.03.2022:Ich habe natürlich auch keine Lust auf einen 3. Weltkrieg.
Nur denke ich das die Bereitschaft wirklich Atomwaffen einzusetzen von allen Seiten aus äußerst gering sein dürfte. Ich hoffe naürlich mich darin nicht zu täuschen.
Das denke ich auch.. jedoch glaube ich, bevor man sich hier zu weit aus dem Fenster lehnt, darüber was die Gegenseite tun würde oder nicht, sollte man zumindest den Anstand haben sich atomar zu bewaffnen.
Zitat von InfidelInfidel schrieb am 04.03.2022:Können wir uns leider nicht unbedingt "leisten". Alleine schon die Tatsache, dass man zb. von hier aus Österreich aus man Ärger am Hals hätte bei der Rückkehr die unter anderem sogar Staatsbürgerschaftsverlust bedeuten würde für Össis mit Migrationshintergrund.
Verstehe, von Russen/Ukrainern erwartet man also sich unter Einsatz des eigenen Lebens/Inkaufnahme von Repressionen für die Familie etc. Widerstand gegen Putin zu leisten.

Aber für tapfere deutsche Widerstandskämpfer ist mangelnde Rechtssicherheit natürlich unzumutbar. Sind ja schließlich Menschen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb am 06.03.2022:Die UDSSR war zwischen 1950 und 1970 dem Westen in der technischen Entwicklung ebenbürtig und in Teilen sogar voraus und ist dann auf diesem Stand bis zum Verfall stehen geblieben.
Ja und das allen Widrigkeiten die das sowjetische System mit sichbrachte zum Trotz..
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb am 06.03.2022:Nein, Mr. Feelgod hat gleich mehrere fatale Fehlkalkulationen in seinen Überlegungen.
Nun es kristallisiert sich in Russland gerade eine Mehrheit der Kriegsbefürworter heraus. Ich glaube dir ist die Definiton von "fataler Fehlkalkulation" nicht ganz klar.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb am 06.03.2022:wie die von Mr.Feelgood glorifizierte Sowjetunion
"Glorifizierung" solltest du auch nocheinmal nachschlagen.
Erfahrungsgemäß liegt bei Menschen, die anderen die Leistungsfähigkeit absprechen und glauben andere Völker würden ohne den deutschen Erfindungsgeist zurück ins Mittelalter fallen ein zutiefst hässliches & rassistisches Weltbild zugrunde..
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb am 06.03.2022:Russland ist heute in einer völlig anderen Situation!
Wow ! Welch Einsicht ! Deswegen denke ich, dass Russland sich eben nicht totrüsten und auflösen wird, sondern eher Iran 2.0 wird. Mit Atomwaffen.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 07:29
Zitat von mrfeelgoodmrfeelgood schrieb:rfahrungsgemäß liegt bei Menschen, die anderen die Leistungsfähigkeit absprechen...
Man kann niemandem etwas absprechen, was er gar nicht besitzt.

In keinem Bereich der Hochtechnologien haben die Russen eine Führungsposition oder wenigstens eine, mit anderen leistungsfähigen Nationen vergleichbare, nennenswerte Teilhabe.

Man könnte darüber schmunzeln, wenn es nicht auch eine ziemlich bittere Realität wäre:

Ohne unsere Gas= und Ölmilliarden UND ohne die Lieferung moderner Chips und anderer Hochtechnologie aus dem Westen, gäbe es weder Armata=Kampfpanzer noch Hyperschallraketen.

Dein Vergleich mit Iran ist gar nicht so abwegig. Allerdings fehlt neben dem Personenkult um Putin eine starke, gemeinsame "Idee", wie die dort vorliegende religiöse Bindung an die schiitische Interpretation des Islam, die sie gleichzeitig von anderen unterscheidet UND zusammenschweißt.

Was Russland so gefährlich macht, ist weder seine Wirtscaftskraft, noch sein total überschätztes konventionelles Militär. Es sind die Atomwaffen, die = mit unserem Geld = in den letzten Jahrzehnten noch erweitert und modernisiert wurden...

...entziehen wir ihnen die Möglichkeit dafür in Zukunft durch ein Embargo auf Hochtechnologien und unsere Unabhängigkeit von ihren Rohstoffen und die Probleme lösen sich von selbst.

Die Neuentwicklung von Hitec=Waffen wird ihnen dann genau so unmöglich sein, wie der dauerhafte kostspielige Erhalt ihres Atomwaffenarsenals.

Wir müssen uns dann nicht mehr solche Überlenungen machen, wie du sie einforderst... "Wie könne wir den Schläger unter den Nationen bei Laune halten, ohne das er allzusehr wütet..."

Wir haben es selbst in der Hand...


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 07:46
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:entziehen wir ihnen die Möglichkeit dafür in Zukunft durch ein Embargo auf Hochtechnologien und unsere Unabhängigkeit von ihren Rohstoffen und die Probleme lösen sich von selbst.
das könnte aber nicht verhindern, dass sie nun Atomwaffen haben - das Kind ist schon im Brunnen und sie können weiterhin mit der Angst spielen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Die Neuentwicklung von Hitec=Waffen wird ihnen dann genau so unmöglich sein, wie der dauerhafte kostspielige Erhalt ihres Atomwaffenarsenals
die könnten dennoch mit einem Erstschlag drohen denke ich. Darum gehts doch Putin, nur drohen zu können.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 07:48
@Optimist

Auch der Erhalt des Atomwaffenarsenals ist kostspielig. Auch die Sowjetunion war dazu schliesslich seinerzeit nicht mehr in der Lage.

Sie haetten von unseren Milliarden vernuenftige Strassen, Schulen und Krankenhaeuser bauen sollen...

...es waere schoen gewesen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 07:50
Der ukrainischen Schriftsteller Andrej Kurkow schreibt in der Sunday Times, warum viele Ukrainer in ihrem Land bleiben und kämpfen.
Kurkow wurde 1961 geboren. Er gilt im Westen als "Ukraine Erklärer", hat zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Ich hab ihn nicht gelesen, aber sein Gesicht und einige Buchtitel kommen mir bekannt vor.
z.B. Pinguine frieren nicht.
Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow erwartet, dass die Ukraine entweder die Russen vertreibt oder untergeht. Die "Ukraine wird entweder frei, unabhängig und europäisch sein oder sie wird gar nicht mehr existieren", schreibt er in der "Sunday Times". Ukrainer würden nie Russen werden, so der Autor zahlreicher auch in Deutschland erschienenen Romane. Auch wenn Russlands Präsident Wladimir Putin behaupte, dass Russen und Ukrainer ein Volk seien, würde diese das nicht so sehen. Der Zusammenbruch der Sowjetunion sei für die meisten Ukrainer eine Chance gewesen, europäisch und unabhängig von Russland zu werden. "Die Ukrainer hatten nie einen Zar und waren nie bereit, einem zu gehorchen." Kurkow zufolge sind Ukrainer Individualisten und Anarchisten, die an Freiheit gewöhnt seien.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/07-29-Autor-Kurkow-Die-Ukraine-wird-frei-sein-oder-untergehen--article23143824.html

Wikipedia: Andrij Kurkow


melden

Russland das Buhland... aber warum?

13.03.2022 um 08:00
Zitat von cejarcejar schrieb:Natürlich, auch wir hätten nach dem zweiten Weltkrieg an sich ganz Europa den Wiederaufbau zahlen müssen, es sind aber irgendwie die selben Menschen, die sich gegen Reperationsforderungen seitens beispielweise Polens oder Griechenlands uns gegenüber sperren, die jetzt nach Gutmachung schreien.
@cejar
Na erst mal kann man ohnehin das Fell des Bären nicht aufteilen bevor er erlegt ist.

Ein einigermaßen schnelles Kriegsende ist nur zu erzielen, wenn Putin mit halbwegs erhoben erscheinendem Haupt da raus kommt, sprich soll er seine Provinzen haben und dann ganz sicher keine Reparationen zahlen.

Das ist nicht die beste Lösung, aber die einzig naheliegende.

Ich wüsste auch nicht, wie man eine Atommacht zu Reparationen zwingen will. Das gelingt allenfalls, wenn ein Land besiegt ist. Das wird auf Russland nicht zutreffen.

Moralisch wäre Russland zu Reparationen verpflichtet und im Gegensatz zu Nachkriegsdeutschland ist Russland selbst nicht zerstört und wird auch nicjt als Bollwerk gegen ein anderes Land gebraucht. Andererseits wird Russland in den nächsten Jahrzehnten ungefähr die gleiche Wirtschaftsleistung haben wie der Iran. Da wird absehbar einfach nichts zu holen sein.


Anzeige

melden