11:11 Uhr
Russland: EU-Ölembargo wird Märkte destabilisieren
Das Ölembargo der Europäischen Union wird Russland zufolge die Märkte destabilisieren. "Brüssel und seine politischen Sponsoren in Washington tragen die volle Verantwortung für das Risiko einer Verschlechterung der weltweiten Nahrungsmittel- und Energiesituation, die durch die unrechtmäßigen Schritte der Europäischen Union verursacht werden", teilte das russische Außenministerium mit.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-127.htmlWahnsinn, oder? Es ist schon erstaunlich wie man Sachen so verdreht, das sie dem eigenen Ziel dienlich sind.
Wie das eine nun aber mit dem anderen direkt zusammenhängt, muss mir russische Außenministerium mal erklären.
Ich meine klar, je teurer das Benzin, desto teurer der Transport/die Herstellung/die Weiterverarbeitung der Nahrungsmittel.
Man könnte es aber auch so sehen wie es nunmal tatsächlich ist. Ohne russischen Angriff auf die Ukraine, hätte es auch kein Embargo gegeben. Aber diese kleine Tatsache kann im Ministerium Lawrow/Sacharowa wohl gerne einfach unter den Tisch fallen lassen...