Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 05:01
Zitat von BauliBauli schrieb:Mit einem GREXIT wird auch das Vermögen der reichen Auswanderer praktisch über Nacht entwertet. Dann bleibt das Geld in Griechenland. Kaum vorstellbar das die restliche Welt Drachme eintauscht zu günstigen Konditionen.
Ich habe gelesen das Griechen welche ihre Euro ins Ausland transferiert haben, dann die Möglichkeit haben Immobilien und Firmen in Griechenland quasie für ein Butterbrot aufzukaufen.

Eine neue Währung oder eine Parallelwährung wird eingeführt
Zuerst müsste man Schuldscheine in Euro drucken um Staatsbedienstete, betriebe und Rentner bspw. auszuzahlen, dass wird sicher funktionieren, nur wird keine Firma aus der EU diese Übergangswährung akzeptieren.

Nach ein paar Monaten Vorbereitungszeit gäbe es dann die neue Drachme. Der Euro wird wie Dollar oder Mark die heimliche Hauptwährung sein mit der man alles kaufen kann. Ich schätze langfristig werden die Auslandsgriechen mit ihren Devisen wesentlich am Erhalt ihrer Familien beitragen. Das sieht man heutzutage in Moldawien, Albanien und anderen Staaten mit prekärer Wirtschaftslage.

Zusammengefasst die reichen Griechen werden noch reicher die armen tun mir jetzt schon leid.

@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Ich würde mich gerne mit dir darauf einigen, dass sowohl die Griechen als auch die EU-Avantgarde & Co. kardinale Fehler begangen haben und ein Grexit jetzt das beste wäre.
Das Ziel war ja Griechenland im Euro zu halten und das sich das Land wieder selbständig Kapital vom Markt holen kann. Ich denke bei beiden ist man gescheitert und dazu gehören 2 Seiten.

Anzeige
2x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 06:35
@babykecks
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Ich habe gelesen das Griechen welche ihre Euro ins Ausland transferiert haben, dann die Möglichkeit haben Immobilien und Firmen in Griechenland quasie für ein Butterbrot aufzukaufen.
Dazu müssten die Immobilien registriert sein, beim Katasteramt, wie in jedem anderen Land auch. Sind sie aber bis heute nicht. Deswegen investieren andere ja auch nicht in Griechenland. Das ist ja keine Basis. Ich würde auch nichts kaufen, wo nichts festgehalten wird.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 08:28
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Eine neue Währung oder eine Parallelwährung wird eingeführt
Das mir der Parallelwährung habe ich gestern auch irgendwo gelesen.
Allerdings ging es darum die Einlagen/Vermögen usw. der Griechen zu schützen und die "neue" Drachme (zB) als Landeswährung sich langsam etablieren und stabilisieren kann. So verlieren zB Sparer nicht ihr Geld.
Leider habe ich vergessen wo ich das gelesen habe :/


Ansonsten: Ich glaube nicht an einen "Grexit". Griechenland wird "gerettet" werden. Und ich denke das wissen die Griechen auch, also deren Politiker.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 08:53
Wird man sehen in spaetestens 2 Wochen. Die Gefahr ist nun da, das halbe Jahr vertroedelt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 09:55
Da ist wiederum die Frage für was dieser alles eingesetz wird. Man kann natürlich locker nördlich der Alpen rumposaunen das man im ö. Dienst nicht so viele Angestellte braucht. Schon mal gesehen was da an den Aussengrenzen der EU abgeht?
t
Klar werden wohl alles Grenzer sein. Nee, sorry das ist zuviel, hat auch sonst kein EU Außengrenzland
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Man muss doch einfach realistisch sein und bedenken das jedes Land durch seine topographische Lage seine stärken und schwächen hat und das es eben menschenunwürdig ist da alle gleich machen zu wollen.
Die Topographie hat weniger Einfluss auf Moderne Gesellschaften, geschweige denn auf Lohn Preisniveau oder Öffentlicher Dienst. Und niemand will alle Gleich machen.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Simpel ausgedrückt, was in Deutschland eine Leistung ist muss es in Griechenland nicht sein und umgekehrt.
??? Was sollst du damit aussagen. DAnn sollte Griechenland eben dran denken nicht so viel Geld auszugeben im Verhältnis zur Wirtschaftskraft.
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Der Euroaustritt mag gut für Griechenland sein,
Eigentlich wird es eher noch mal schlechter für Griechenland bevor es Besser wird. Herr Sinn mag da Mittelfristig recht haben, sieht aber die Chaoszeit zu Positiv.
Ts es aber auf keinen Fall für Merkel. Kommt der Grexit, dann kommt bald auch der Merxit und zwar alternativlos.
??? Ja ne ist klar. Zeigt sich dann bei der nächsten WAhl
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Denn sie hat dann den deutschen Rekord im Kohleverbrennen geknackt. Das wird zu einer deutlichen Erwärmung des politischen Klimas in der Union führen. Da freu ich mich jetzt schon drauf
Acg was wegeb 100 Mrd? Bei einem Jährlichen Etat von 300 mrd ?

Ich glaube an den Willi Brand oder die Wiedervereinigung kommt man nicht dran.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 10:05
Zitat von maydaymayday schrieb:Griechenlands Wirtschaft besteht primär aus Schiffsbau/Schifffahrtsunternehmen, Energiehandel/Rohstoffe (Diemstleister) Tourismusbranche und Agrarprodukte..aber keiner hat sich dazu Gedanken gemacht wie man denen helfen könnte.
Die brauchen wenige Hilfe, die haben sich ja erfolgreich vor Jahren vorm Steuerzahlen gedrückt.
Man hätte damals die Vermögen der Kleinsparer auf Banken absichern und notfalls Banken pleite gehen lassen sollen..was solls es wird sowieso immer wieder neue Banken geben die es hoffentlich besser machen. Da aber Frankreich und auch Deutschland (u.a. die deutsche Bank) beteiligt waren, kam das natürlich nie in Frage.
t
Was hätte das an einer Griechischen Staatspleite geändert? Der Durchschnittsgrieche hat seie Euros unter der Matratze.

Allein schon wegen der Gefahr eines Grexit.

Griechenlands Bonität ist eh am ARsch.

und nochmal das Problem liegt nicht in der Recheneinheit. (Und dast ist eine Währung primär)

Wenn wir alle uns mal in die "Währung" und ihre Funktion einlesen würden.
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Das mir der Parallelwährung habe ich gestern auch irgendwo gelesen.
Allerdings ging es darum die Einlagen/Vermögen usw. der Griechen zu schützen und die "neue" Drachme (zB) als Landeswährung sich langsam etablieren und stabilisieren kann. So verlieren zB Sparer nicht ihr Geld.
Leider habe ich vergessen wo ich das gelesen habe :/
Eher Umgekehrt. Die Griechen werden daran Gehindert ihre Einlagen abzuziehen, damit sie es vor der "Abwertung" nicht retten können.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 10:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Eher Umgekehrt. Die Griechen werden daran Gehindert ihre Einlagen abzuziehen, damit sie es vor der "Abwertung" nicht retten können.
Na dann habe ich das wohl falsch verstanden, obwohl es für mich mehr Sinn machen würde den Griechen damit zu beruhigen das sie ihr Geld eben nicht verlieren...


Das war was ich meinte als ich schrieb, das ich davon ausgehe das es keinen Grexit geben wird... und das ist was ich meine wenn ich schreibe: Die USA werden ihren willen immer durchsetzen, auf die eine oder andere Art und Weise:
http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/ringen-um-den-grexit-zwingen-uns-die-usa-die-griechen-weiter-im-euro-zu-dulden_id_4752829.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 10:42
Sie verlieren ihr Geld ja indirekt beim Grexit.

Es wird zwar Umgrechnet aber im Verhältnis zu anderen Währungen außerhalb Griechenlands Spielgeld sein.

Das ist ja auch der Effekt der vermeintilch die Binnen und Exportwirtschaft ankurbeln soll. Durch die Umstellung auf "Spielgeld" wird das Lohn und damit auch das Preisniveau für Griechsiche Waren und Dinestleisungen gesenkt.

Die Griechen können Importwaren nur recht teuer Bezahlen, die Rest EU bekommt Griechische Waren und Dienstleistungen günstiger (Natürlich erst nachdem die Währung abgewertet wurde)

Ich glaube nicht das die USA mal so eben eine Griechenlandrettung erzwingen können. Sie könnten es forcieren indem sie selber Griechischen Schulden übernehmen.

Die Strategische Bedeutung Griechenlands für die USA halte ich in dem Artikel für Übertrieben dargestellt

Die US Truppen haben ihre Hauptbasen in Italien und der Türkei favorisiert.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 10:43
@Hawkster
Da taeuscht Du dich das letzte Wort hat der IWF, nicht die EU, private Geldgeber oder die USA. Die IWF muss ihre Glaubwuerdigkeit verteidigen, es steht viel auf dem Spiel, nur ist das eine andere Baustelle welche indirekt zusammenhaengt.

Die Renten sind der Knackpunkt, es geht um einsparungen. Der IWF sagt spart da 1,5% ein aber nicht bei den Mindestrentner. Athen sagt wir bieten 0,75% alles andere ist untragbar.

Fakt ist das griechische Rentensystem ist ungerecht und nicht finanzierbar.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 10:54
@Fedaykin
Jo und der Indianer soll nicht soviel Alkohol trinken wenn er ihn nicht verträgt -.-

Topographie hat keinen Einfluss auf eine moderne Gesellschaft? - ja ne ist klar, beurteilt von reinen Schreibtischtätern. Aber dann noch behaupten man wolle nicht alle Gleich machen (schwazen) - zzzz -.-

Die EU ist am Arsch Fedy - warum? Weil man weder Fisch noch Vogel sein kann bzw will.

Wenn man eine gleiche Währung hat müssen auch die Löhne und die Preise in etwa gleich sein.
U d hast Du schon mal darüber nachgedacht wer so die Infrastruktur baut und pflegt für die Dienstleister?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 10:55
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Die Renten sind der Knackpunkt, es geht um einsparungen. Der IWF sagt spart da 1,5% ein aber nicht bei den Mindestrentner. Athen sagt wir bieten 0,75% alles andere ist untragbar.
Ich mag mich irren, aber war da nicht noch die Forderung nach einer Erhöhung der Umsatzsteuer?
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Fakt ist das griechische Rentensystem ist ungerecht und nicht finanzierbar.
Im Vergleich wozu?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich glaube nicht das die USA mal so eben eine Griechenlandrettung erzwingen können. Sie könnten es forcieren indem sie selber Griechischen Schulden übernehmen.
Da würde ich keine Wetten drauf abschliessen :) Übernehmen werden die USA ehr nichts, das wird der EU überlassen. Aber das ist nur meine Meinung :D


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:00
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Jo und der Indianer soll nicht soviel Alkohol trinken wenn er ihn nicht verträgt -.-
??? Ich merke schon die Argumente gehen aus.
Topographie hat keinen Einfluss auf eine moderne Gesellschaft? - ja ne ist kla, Beurteilt von reinen Schreibtischtätern. Aber dann moch behaupten man wolle nicht alle Gleich machen (schwazen) - zzzz -.-
Bestimmt nicht mehr so einen Entscheidenen in einer Gesellschaft wo 80% des BIP mit Dienstleistungen erwirtschaftet wird.

Warum die Topographie einer Erklärung für die Höchste Beamtenrate in Europa sein soll ist mir auch schleierhaft.

Und sein wann will man die Griechen Gleich machen? Gleich womit ?
Die EU ist am Arsch Fedy - wawarum? Weil man weder Fisch noch Vogel sein kann bzw will.
Falscher Thread?

Totaler abwegiger Blödsinn

der passt besser zu deinen Äußerungen.
Wenn man eine gleiche Währung hat müssen auch die Löhne und die Preise in etwa gleich sein.
U d hast Du schon mal darüber nachgedacht wer so die Infrastruktur baut und pflegt für die Dienstleister?t
Äh nein müssen es nicht. Das Lohn Preisniveau ist im Prinzip unabhängig von der Rechnungseinheit. Das zeigt uns auchd ie Slowakei oder Litauen.


Vielleicht erstmal einlesen was eine Währung ist und wie sie so funktioniert.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:02
@Hawkster
Ach dachte da hat man sich schon geeinigt oO.
Zum Rententhema.

Ungerecht den vielen griechischen Mindestrentner die unter der Armutsgrenze beziehen. Die Spreizung ist eklatant hoch, ehemalige Staatsdiener und Grossverdiener bekommen ein vielfaches. Da will der IWF ran, aber Athen wehrt sich da es seine Wahlschafe veraergern koennte.
Unfinanzierbar
Die Wirtschaftskraft und Einnahmen Griechenlands lassen auf dauer so ein Rentensystem nicht zu. Es ist in ungefaehr so teuer wie das Deutsche 9 zu 10%.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:06
@Fedaykin
Wir werden sehen ob blödsinn ist - bisweilen gehen Deine Prognosen hier im Forum meistens in diese richtung.

Mich wunderts auch nicht, wenn Du soviel verdreht verstehst wie Äusserungen von User hier im Forum.

Dann gib mir ein Argument warum ein Deutscher doppelt so viel Euros für die gleiche Leistung verdient... Ein einziges Argument. Weil er Deutscher ist? Weil er in einem "besseren" Land wohnt? Ein "wertvollerer" Mensch für die Wirtschaft ist?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:06
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Ach dachte da hat man sich schon geeinigt oO.
So genau kann ich das nicht sagen, aber ich meine mich zu erinnern das da noch was war. Auch weil die Umsatzsteuer auf den Inseln (nicht auf allen) niegdriger sind als auf dem Festland ...
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Zum Rententhema.
Danke für die Aufklärung.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:11
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Wir werden sehen ob blödsinn ist - bisweilen gehen Deine Prognosen hier im Forum meistens in diese richtung.
Und wieder nur OT. Wie erwähnt du solltest deine komische Fleisch Fisch Aussage mal Erläutern.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Mich wunderts auch nicht, wenn Du soviel verdreht verstehst wie Äusserungen von User hier im Forum.
Ich verdrehe hier eigentlich recht wenig. Ansonsten empfehle ich einfach sich genauer als mit 1 Zeilern auszudrücken.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Dann gib mir ein Argument warum ein Deutscher doppelt so viel Euros für die gleiche Leistung verdient... Ein einziges Argument.
Tut er das? Weil er es kann. Löhne und Gehälter sind in erster Linien zwischen Arbeitegeben und nehmer zu auszuhandeln.

Tatsache ist das der Deutsche im Schnitt mehr Erwirtschaftet und deswegen eine höheres Lohn Preisniveau finanzieren kann. Wobei die Verschuldung seit der Wiedervereinigung auch aus dem Ruder gelaufen ist.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Weil er Deutscher ist? Weil er in einem "besseren" Land wohnt? Ein "wertvollerer" Mensch für die Wirtschaft ist?
Du solltest dich echt mit den Grundlagen der Volkswirtschaft befassen. Vor allem was hat das mit der Währung zu tun/Recheneinheit?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:23
@Fedaykin
Fedy Fedy Fedy, schon so ein kleines Land wie die Schweiz ist sich der unterschiedlichen Leistung ihrer unterschiedlich topographisch gelegenen Kantone bewusst. Na gut man könnte sagen die Schweizer seien keine moderne Volkswirtschaft -.-

Aber Du weisst es besser - was will man tun mit so vielen Volkswirtschaftsexperten, die alles so sichtbar im Griff haben :D


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:30
Fedy Fedy Fedy, schon so ein kleines Land wie die Schweiz ist sich der unterschiedlichen Leistung ihrer unterschiedlich topographisch gelegenen Kantone bewusst. Na gut man könnte sagen die Schweizer seien keine moderne Volkswirtschaft -.-
t
Nun nochmal was hat Topographie mit der Wirtschaftsleistung im Volkswirtschaftlichen Sinn zu tun?


Je nach Branche wäre ich ja bei dir, zumindest bei der Landwirtschaft. Aber wir reden nicht über eine Agrargesellschaft.

Willst du implizieren das manche Nationen aufgrund der Topographie keine Funktionierenden Staatsapparat oder Volkwirtschaft aufbauen können?




Vielleicht kannst du es mal anhand eines Beispiels erläutern. Witzigerweise schein in Norwegen die Topgraphie viel weniger Einfluss auf die Volkswirtschaft zu haben.

Wikipedia: Topografie (Kartografie)


Es wäre mir auch neu das jemals Topografische Gründe angeführt wurden.

Nur solche Buzzwords bringen reicht nicht.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Aber Du weisst es besser - was will man tun mit so vielen Volkswirtschaftsexperten, die alles so sichtbar im Griff haben :D
Offensichtlich, weil von dir nix kommt, was deine Aussagen mal verständlich oder Nachvollziehbar macht.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:41
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Je nach Branche wäre ich ja bei dir, zumindest bei der Landwirtschaft. Aber wir reden nicht über eine Agrargesellschaft.
Das tuz nur noch weh, ehrlich -.-
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Willst du implizieren das manche Nationen aufgrund der Topographie keine Funktionierenden Staatsapparat oder Volkwirtschaft aufbauen können?
Das tut noch mehr weh -.-
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Vielleicht kannst du es mal anhand eines Beispiels erläutern. Witzigerweise schein in Norwegen die Topgraphie viel weniger Einfluss auf die Volkswirtschaft zu haben.
Jetzt wirds zum Schreien - Beispiel Schweiz Kantone - zu Norwegen -> zum Glück hat Norwegen ja noch was im Boden ne - Topographie Fedy, vor und Nachteile, nicht alle Gleich Fedy -.-
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es wäre mir auch neu das jemals Topografische Gründe angeführt wurden.
Jo merkt man bei Dir und all den Schlaumeiern in der EU das ihnen noch nie der Gedanken gekommen ist. Desshalb redet man auch von Flüchtingskontigenten, Aussengrenzländern in der EU erst wenn Asybewerber zu tausenden umkommen an der Grenze -.-
Sehr durchdacht diese EU - von Rettungsschirmchen zu Rettungsbötchen -.-
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Offensichtlich, weil von dir nix kommt, was deine Aussagen mal verständlich oder Nachvollziehbar macht.
Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet das Du mich verstehst - ich setzte mir keine Utopischen Ziele. -.-


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:47
Das tuz nur noch weh, ehrlich -.-t
Bevor du Unsinn schreibst, schreib doch lieber gar nix.
Das tut noch mehr weh -.-xt
Na dann erklärt mal deine Topgraphischen Einflüsse auf ein Staatsystem.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Jetzt wirds zum Schreien - Beispiel Schweiz Kantone - zu Norwegen -> zum Glück hat Norwegen ja noch was im Boden ne - Topographie Fedy, vor und Nachteile, nicht alle Gleich Fedy -.-
Den Begriff Schweizer Kantone hinzusetzen ist kein Beispiel

Erläutern sie die Auswirkungen der Topographie auf eine Diensleistungs und Industriegesellschaft. Also den Sekundären und Teritiären Sektor einer Volkswirtschaft.
Jo merkt man bei Dir und all den Schlaumeiern on der EU das ihnen noch nie der Gedanken gekommen ist. Desshalb redet man auch von Flüchtingskontigenten, Aussengrenzländern in der EU erst wenn Asybewetber zu tausenden umkommen an der Grenze -.-
Mach erstmal nen Fass leer bevor du die nächste Dikussion aufreißt. Der Griechische Öffentliche Dienst war schon lange vor der Afrikaflucht überhöht. Eigenlich schon lange vor dem Euro
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Sehr durchdacht diese EU - von Rettungsschirmchen zu Rettungsbötchen -.-
spiel doch in einen anderen Thread. Hier gab es durch das Fenbleiben nationalistischer Phrasendrescher seit langem mal ne Sinnvollen Gedankenaustausch.



BTW immer noch keine ZDF von dir. Untermauer doch mal deine Hypothese.


Anzeige

melden