Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 11:56
@Fedaykin
Wieso sollte ich irgendwekche Hypothesen erläutern - sind ja Experten wie Du seit Jahren am Werk - das Resultat kann jeder selber anschauen.

Geiechenland war mal ein funktionierender Staat - vielleicht nicht im Sinne von Renditenheinis, aber man musste selber mit den eigenen Handlungen klarkommen und wirtschaften.

Ah die Schweiz welche auf kleinstem Raum unterschiedliche topographische ungleichheiten auwfeist und dies mit Föderalismus und Solidaritätsausgleich wett macht ist für Dich kein Beispiel. Was will man da noch sagen?

Solidarität Fedy ist eben kein Volkwirtschaftliches Argument sondern eines der Vernunft.
Vielleicht desshalb so schwer verständlich?

Warum gibts eigentlich in Deutschland einen Solidaritätsausgleich?

Nene Fedy wer noch nicht geschnallt hat was die EU für ne riesen Baustelle ist dem mag ich echt nicht weiterhelfen -.-

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 12:07
Wieso sollte ich irgendwekche Hypothesen erläutern - sind ja Experten wie Du seit Jahren am Werk - das Resultat kann jeder selber anschauen.
t
Also dann schreibe doch nix, spart Arbeit beim Löschen.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Geiechenland war mal ein funktionierender Staat - vielleicht nicht im Sinne von Renditenheinis, aber man musste selber mit den eigenen Handlungen klarkommen und wirtschaften.
Na wann war das denn?
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Ah die Schweiz welche auf kleinstem Raum unterschiedliche topographische ungleichheiten auwfeist und dies mit Föderalismus und Solidaritätsausgleich wett macht ist für Dich kein Beispiel. Was will man da noch sagen?
Du sollest es Erläutern. Ein Länderfinanzausgleich oder Strukturschwäche ist nicht unbedingt Topographisch bedingt. Welche Topographischen Gegebenheiten hindern denn Griechenland daran seine Olligarchen zu Besteuern oder ein Katasteramt zu eröffnen oder den Öffentlichen Dienst auf unter 5% Bevölkeerungsanteil zu drücken?
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Solidarität Fedy ist eben kein Volkwirtschaftliches Argument sondern eines der Vernunft.
Vielleicht desshalb so schwer verständlich?
Es ist also vernünftig Griechenland bedingungslos Geld zu geben ?

Ich denke 90% sehen das anders.

Solidarität heißt nicht unbedingt den Lebenstil des anderen zu Finanzieren.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Warum gibts eigentlich in Deutschland einen Solidaritätsausgleich?
??? Meinst du den Solidaritätszuschlag? Den gibt es weil es besser klingt als Steuern und diente dazu die Infrastruktur in Ostedeutschland aufzubauen.

Das schöne daran ist, das haben keine Anderen Länder zu bezahlen. Wenn Athen schwächer Griechischen Provinzen einen Strukturausgleich bieten will, kann es das tun.

Ansonsten war Griechenland wohl eh schon großer Subventionsempfänger vom EU Topf.

[http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/nettozahler100~_v-videowebm.jpg/IMG]


die Grafik können wir für zig Jahre raussuchen.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Nene Fedy wer noch nicht geschnallt hat was die EU für ne riesen Baustelle ist dem mag ich echt nicht weiterhelfen
Natürlich ist das ne Riesenbaustelle, das hat ein dauerndes Projekt so an sich.

Aber das hat hier mal herzlich wenig mit dem Topic zu tun.


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 12:25
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Also dann schreibe doch nix, spart Arbeit beim Löschen.
Wieso löschen? Wäre das in Deinem Sinn von Meinungsfreiheit? Bist Du hier fürs löschen zuständig oder bildest Du Dir wegen Deines Accountalters wieder mal was ein?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es ist also vernünftig Griechenland bedingungslos Geld zu geben ?

Ich denke 90% sehen das anders.

Solidarität heißt nicht unbedingt den Lebenstil des anderen zu Finanzieren.
Lol jetztcsagst Du srlber das die EU am Arsch ist ;)
Es ist auch nicht richtig die Währung mit schwachen Ländern künstlich zu schwächen und somit seine eigene Wietschaft aufrecht zu erhalten bzw zu steigern.
Dafür bräuchte es ein Zusammengehöeigkeitagefühl - von dem ich im Gefrierpunktbereich warnehme. Griechen sind eifach faul, unwirtschaftlich und sowieso unfähi, das ist eher der Grundtenor.
Falls das stimmen sollte - was in aller hergottsnamen wird dort das eigene Geld verlocht, mit wekcher Begründung?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Natürlich ist das ne Riesenbaustelle, das hat ein dauerndes Projekt so an sich.
Lol - viel hat sich nicht getan - aber liegt bestimmt an den faulen Griechen, und Italiener, und Spaniern und Portugiesen -.- jetzt kommen noch die weiteren Sündenböcke aus dem Oaten dazu welche alle sammt nicht so glorreich wirtschaften und mit ihren billigen Arbeitskräften die eigene Wietschaft überfluten. Immer die aderen, ne -.-


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 12:34
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Lol jetztcsagst Du srlber das die EU am Arsch ist ;)
Nein, Regierungen mit einer Haltung wie die momentane Griechische sind am Arsch
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Es ist auch nicht richtig die Währung mit schwachen Ländern künstlich zu schwächen und somit seine eigene Wietschaft aufrecht zu erhalten bzw zu steigern.
Die Währung wird nicht künstlich geschwächelt. Sie repräsentiert die Gesamtleistung der Eurozone bis hin zur EU. Angesichts der Wirtschaftsdaten und des Kurses zum Dollar, ist die Bewertung des Euros recht realistisch.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Dafür bräuchte es ein Zusammengehöeigkeitagefühl - von dem ich im Gefrierpunktbereich warnehme. Griechen sind eifach faul, unwirtschaftlich und sowieso unfähi, das ist eher der Grundtenor.
ist genauso Stammtischgerede wie der Teuro und co.

Alles hat einen wahren Funkten greift aber zu Kurz. In Griechenland stinkt natürlich auch der Kopf.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Falls das stimmen sollte - was in aller hergottsnamen wird dort das eigene Geld verlocht, mit wekcher Begründung?
Naja es ist eher eine Bürgschaft. Was nur nicht passt ist die Kompromisslosigkeit der Griechischen Regierung gegenüber Reformen die schon vor 15 Jahren hätten begonnen werden müssen.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Lol - viel hat sich nicht getan - aber liegt bestimmt an den faulen Griechen, und Italiener, und Spaniern und Portugiesen -.-
Nun es liegt durchaus an Festgefahrenem Denken. Aber eher das die Bürger dort die Politik gerne mal ignoriert haben. Nur bis auf die Griechen haben die anderen Länder Reformen begeonnen, und zeigen sich kooperativ. Griechenland möchte die Schulden weghaben und dann einfach weitermachen.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:jetzt kommen noch die weiteren Sündenböcke aus dem Oaten dazu welche alle sammt nicht so glorreich wirtschaften und mit ihren billigen Arbeitskräften die eigene Wietschaft überfluten. Immer die aderen, ne -.-
Nö, weiß nicht wo du jetzt Bist. Die Schuld bei anderen zu Suchen finde ich in anderen Nationen. Aber die gehören nicht zur EU.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 12:43
@Fedaykin
Schon noch witzig wie man fähig ist in den ersten Stellungsnahne einige Fehler der Griechen zu benennen was die so alles falsch machen und im Abschlusssatz zu sagen man sehe die Schuld nicht bei andern und nicht bei jemandem in der Eu.

Aber hauptsache wieder mal alles zerredet und keine Lösung in sicht - wie bei den gelobten Vorbildern.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 12:58
Nee.

Was hat das mit der Baustelle EU zu tun?

Die Probleme die Deutschland hat sehe ich nicht woanderse. Die Probleme die Griechenland hat sind zum Großen teil eben Griechische Probleme.

Die neigen eher dazu die Schuld bei den bösen Deutschen zu suchen.


Aber gut, das ist jetzt seit 5 Beiträgen auch Sinnlos mit dir. Du bist nicht wirklich im Thema und machst ständig neue Fässer auf. Das Lenkt nur von den Beiträgen der User die sich um das Thema gekümmert haben.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 13:17
@Fedy, das Netzwerk der Oligarchen..
Die griechische Wirtschaft wird teils kontrolliert von einem System aus wenigen reichen, einflussreichen Familien, großen Medien, Banken und Politikern. Das sollte das erste sein, worauf jede Reform abzielt. Da wurde aber seitens EU auch nix gefordert.


Leider ist jede einzelne Regierung der vergangenen Jahrzehnte bislang genau davor zurückgeschreckt, dieses Kartell zu brechen. Die linke Syriza kämpft gegen die griechischen Oligarchen, aber bekommt keinen Rückenwind aus Brüssel, im Gegenteil, man liegt sich in den Haaren..und die Banken haben von der EU Politik massiv profitiert, solche die selbst im Netzwerksumpf stecken. Die Bevölkerung griechenlands sind die Verlierer..aber das checkt ein Schäuble auch nicht, oder es ist ihm egal, wenn 40% mehr Neugeborene sterben weil Medikamente fehlen.

Immerzu soll gespart werden auf Kosten der Kleinverdiener, die bald nicht mehr können..anstelle dass die EU aktiv die Jagd nach Steuersündern und Korruption mithilft/Unterstützt...

Klar, in Greichenland ist der Wurm drin, aber diese ganze Strategie zur Rettung Griechenlands ist komplette Augenwischerei und Bullshit. In die Kriese sparen war auch noch nie ein erfolgreiches Rezept.

Betreffend Netzwerk der Machthaber, schau dir dieses Video mal an!
https://www.freitag.de/autoren/pleifel02/was-uns-gerne-verschwiegen-wird


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 13:46
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es ist also vernünftig Griechenland bedingungslos Geld zu geben ?
Bis jetzt gab es noch keine einzige bedingungslose Geldtransaktion - und seien es nur die Darlehnszinsen - denn geschenkt wird schonmal garnichts.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 13:54
@Fedaykin
Adden wenn Du jemaden meinst - omg kleinste Forumgepflogenheiten nicht im stand einzuhalten aber irgendwelchen Griechen ihre Arbeitsweise anzuzweifeln. Würd ja nichts sagen wenns das erste mal vorkäme -.-

@cejar
Man spielt eben gerne Samariter vom hohen Ross ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 14:16
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die neigen eher dazu die Schuld bei den bösen Deutschen zu suchen.
Wer soll es ihnen verdenken, wenn es speziell von unserer Regierung immer heißt, "sparen und dann Scheine raus", und genau damit deren Wirtschaft immer weiter austrocknet, wobei immer weniger Staatseinnahmen zur Verfügung stehen, um noch was zurück zahlen zu können.



Die Reformen müssen jetzt halt erstmal greifen:
https://www.freitag.de/autoren/pleifel02/was-uns-gerne-verschwiegen-wird


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 14:53
Keine Tilgung der Schulden am IWF

Tsipras will sich griechischen Medienberichten zufolge nicht mehr auf eine Rückzahlung der Tilgungsrate an den IWF festlegen. Das habe er bei einem Treffen am Dienstag den Chefs der beiden kleinen pro-europäischen Oppositionsparteien To Potami und Pasok gesagt.

Der gute Tsipras behalte sich also eine Option vor, die am 30. Juni fällige, Rate an den IWF in Höhe von knapp 1,6 Milliarden Euro nicht zu bezahlen, falls es bis Ende des Monats zu keiner Einigung mit den Gläubigern kommen sollte.

Kommt nur mehr das so vor oder ist das ein Erpressungsversuch?

Außerdem warnt er vor einer Auflösung der EU, wegen der Sparmaßnahmen, da sie seiner Ansicht nach keine Lösung aus der Finanzkrise böten. Da kann man streiten, da ja alle Länder sich stabilisiert haben.

Nochmal zu den Renten wegen denen es nun keine Einigung gibt.
1. Der Zuschuss zu den Renten aus dem Budget macht 10 Prozent des BIP aus.

2. Die griechischen "Standard-Renten" sind fast so hoch wie die deutschen.

3. Die Griechen gehen durchschnittlich um sechs Jahre früher in Rente.
Kann das stimmen?

https://greekanalyst.wordpress.com/2015/06/12/game-of-ultimatums-the-nonpaper-of-the-greek-government/
Zusammengefasst:

1. Das Papier aus griechischen Regierungskreisen bestätigt, dass die durchschnittliche Pensionshöhe ähnlich hoch ist wie in Deutschland. Da aber zugleich, wie betont wird, extrem viele Bezieher von Mindestpensionen darunter sind (unter der Armutsschwelle), lässt sich ableiten, dass die Spreizung sehr groß ist. Es muss also auch sehr hohe Pensionen geben. Das ist relevant im Hinblick auf die Beteuerungen des IWF, keine Einschnitte bei Mindestpensionisten anzustreben.

2. Die Angaben zu den Zuschüssen aus dem laufenden Budget für das Pensionssystem weichen geringfügig voneinander ab - neun Prozent bzw. zehn Prozent. Aus welchem Titel die Quersubventionierung erfolgt, ist für die Nachhaltigkeit des Budgets ziemlich irrelevant.

3. Eine drastische Diskrepanz gibt es, was das Pensionsantrittsalter anbelangt. Mit den OECD-Zahlen lässt sich die IWF-These, dass die Griechen sich fast sechs Jahre früher zur Ruhe setzen als die Deutschen, nicht rechtfertigen.
Fazit:
EU, IWF und Private müssten schriftlich garantieren, dass die Kürzungen für Bezieher von Minirenten nicht gelten, umgekehrt aber sollte die Syriza Einschnitte bei überdurchschnittlich hohen Renten nicht kategorisch verweigern. Da geht es um Glaubwürdigkeit, Willen und verbale Abrüstung, sonst Grexit und alle haben davon Schaden.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 14:55
@mayday

ist KLar, aber da gehen die Griechen ob Links oder Rechts nicht dran.
Zitat von maydaymayday schrieb:Klar, in Greichenland ist der Wurm drin, aber diese ganze Strategie zur Rettung Griechenlands ist komplette Augenwischerei und Bullshit. In die Kriese sparen war auch noch nie ein erfolgreiches Rezept.
Klassisches Antizyklisches Vorgehen bringt aber ohne die Reformen herzlich wenig. Das hat man die Jahre zuvor getan bis 2009/10 alles kollabierte
Zitat von maydaymayday schrieb:Immerzu soll gespart werden auf Kosten der Kleinverdiener, die bald nicht mehr können..anstelle dass die EU aktiv die Jagd nach Steuersündern und Korruption mithilft/Unterstützt...
Du wird doch getan. Nur die Steuersünder sitzen nicht in anderen EU Ländern, sondern in der Schweiz und sonstwo. Die meisten EU Länder suchen ihre eigenen Steuersünder. Und es wurde mehrfach gefordert dort anszusetzen. Nur dafür hat Griechenland keien Beamten oder Kompetenten Leute usw.
Zitat von cejarcejar schrieb:Bis jetzt gab es noch keine einzige bedingungslose Geldtransaktion - und seien es nur die Darlehnszinsen - denn geschenkt wird schonmal garnichts.
Nein, aber darauf wird ja irgendwie Spekuliert. Das man ohne Reformen einfach weiterhin querfinanziert wird. Ob man neue Gelder gibt oder Schulden Streicht.

Bzw viele Fordern das ja scheinbar. Natürlich sind die Restlichen EU Nationen noch nicht ganz so naiv.
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Wer soll es ihnen verdenken, wenn es speziell von unserer Regierung immer heißt, "sparen und dann Scheine raus", und genau damit deren Wirtschaft immer weiter austrocknet, wobei immer weniger Staatseinnahmen zur Verfügung stehen, um noch was zurück zahlen zu können.
Klar kann ich es ihnen Verdenken, war ja nicht so als hätten die GRiechen nicht ihre Politiker gewählt und stilschweigend die Zustände geduldet. Selbstreflexion bislang Mangelware bei den Verantwortlichen.


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 14:57
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Klar kann ich es ihnen Verdenken, war ja nicht so als hätten die GRiechen nicht ihre Politiker gewählt und stilschweigend die Zustände geduldet. Selbstreflexion bislang Mangelware bei den Verantwortlichen.
Jetzt hamse ja Andere gewählt, und die Reformen werden angegangen. Bin selbst gespannt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 14:59
EBen nicht, die Pokern momentan erstmal, die richtigen Reformwillen haben sie noch nicht gezeigt und auch bei allen anderen Treffen waren die Vorschläge und Ausarbeitungen unter Hausarbeit OBerstufenniveau.

Etwas mehr dürfte man Erwarten. Und jetzt wird wieder geweigert am Reformprogramm zu Arbeiten.

Es ist eine Farce und Pokerspiel was da läuft. Die Spieltheorie ist Volkwirtschaftich ja ganz nett, aber auch nicht die Lösung für alles.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 15:04
@Fedaykin
Die haben sich geweigert z.B. noch mehr an den Renten ganz unten zu schrauben, weil die eh nur noch bei 300 Euro und weniger liegen, aber sonst wurden einige Reformen angegangen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es ist eine Farce und Pokerspiel was da läuft. Die Spieltheorie ist Volkwirtschaftich ja ganz nett, aber auch nicht die Lösung für alles.
Das ist eher Populistenpresse, die du da zitierst. Macht keinen Sinn das für unsere Regierenden noch weiter zu politisieren. Fakt ist, es gibt Reformen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 15:04
Ich lach mich schlapp - wär wirklich Zeit das Griechenland wieder selber seim Schicksal in die Hände nimmt sonst haben alle selbstgefälligen Schlaumeier aus den wirschaftlich starken Ländern weiterhin das Gefühl sie müssen sich zur Wirtschaft eines Landes äissern.

Ich denke wenn Griechenland aussteigt darf sich die EU Gedanken zu Reformen machen, viel mehr Gedanken als alle der letzten Jahre zusammen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 15:05
@dunkelbunt
Die Renten wurden nie verändert, Löhne ja aber Renten nein.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 15:08
@LL

http://www.tagesspiegel.de/downloads/11870514/2/Regierungsvorschlag%20Griechenland (Archiv-Version vom 11.06.2015)

Ende Mai unterbreitete Syriza diese 47 Pubkte an Reformvorschläge. Lest mal durch wenn ihr Zeit habt ist interessant.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 15:09
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Die haben sich geweigert z.B. noch mehr an den Renten ganz unten zu schrauben, weil die eh nur noch bei 300 Euro und weniger liegen, aber sonst wurden einige Reformen angegangen.
Na dann benenn doch einfach die großen Würfe der Griechischen Regierung.


Zu den Renten wurde ja was gesagt.
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Das ist eher Populistenpresse, die du da zitierst. Macht keinen Sinn das für unsere Regierenden noch weiter zu politisieren. Fakt ist, es gibt Reformen.
siehe oben. Jetzt kommt wieder die böse Populisltenpresse. Wenn das mehrfach bei den Treffen negativ auffiel das Griechenland nix vorschlägt, vorlegt, ausarbeitet, dann ist das weniger Pressebedingt als die Wahrheit.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

16.06.2015 um 15:11
@Fedaykin
Ich hab hier schon einige Seiten und Vids rein gestellt, vllt guckst du die erstmal an.


Anzeige

melden