Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 17:57
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Ja und was für Dienstleistungen betrifft das in DE und was für Dienstleistungen in Griechenland - könntest Du das mal aufschlüsseln wenn Du schon dabei bist. So in Bankenwesen, Tourismus ect pp.
Ist Volkwirtschaftlich irrelevant. Klar dürte in Griechenland der Tourismus stärker vorhanden sein.

ahk.de/fileadmin/ahk_ahk/GTaI/griechenland.pdf



das findest du mehr Details, genaue Zahlen würde ich aus Griechenland eh nicht Erwarten

aber die haben allein schon 10% Staatdienst/Öffentlicher Dienst, mehr als das Bürokratenreiterland Deutschland.


Aber auch hier gilt. Das die Währung allein keinen Wandel bringt. bzw das Selbe ist wie eine Lohn und Rentenkürzung. Ob man dafür die Drachme wieder einführen sollte..

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 18:39
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:aber die haben allein schon 10% Staatdienst/Öffentlicher Dienst, mehr als das Bürokratenreiterland Deutschland.
Da ist wiederum die Frage für was dieser alles eingesetz wird. Man kann natürlich locker nördlich der Alpen rumposaunen das man im ö. Dienst nicht so viele Angestellte braucht. Schon mal gesehen was da an den Aussengrenzen der EU abgeht?

Man muss doch einfach realistisch sein und bedenken das jedes Land durch seine topographische Lage seine stärken und schwächen hat und das es eben menschenunwürdig ist da alle gleich machen zu wollen.

Simpel ausgedrückt, was in Deutschland eine Leistung ist muss es in Griechenland nicht sein und umgekehrt.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 20:08
@wichtelprinz
Prof. Sinn sieht es auch so, dass der Euroaustritt gut für Griechenland ist.

http://www.welt.de/wirtschaft/article142521031/Das-ist-Hans-Werner-Sinns-Plan-fuer-den-Grexit.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 20:21
Der Euroaustritt mag gut für Griechenland sein, is es aber auf keinen Fall für Merkel. Kommt der Grexit, dann kommt bald auch der Merxit und zwar alternativlos. Denn sie hat dann den deutschen Rekord im Kohleverbrennen geknackt. Das wird zu einer deutlichen Erwärmung des politischen Klimas in der Union führen. Da freu ich mich jetzt schon drauf. :D

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 20:36
Kann sein, dass es besser ist, kann man aber auch anzweifeln. Zumindest erstmal dürfte Griechenland dadurch noch mehr abrutschen. Aber wenn jetzt der Grexit kommt: Was haben dann all die Hilfspakete bitte gebracht, was haben sie genutzt? Wer hier glaubt, dass sie notwendig waren? Haben sie irgendwas gebracht, außer die Kosten sogar noch mehr hochtreiben zu lassen, nur um den Grexit, der von Anfang der Krise vielleicht schon besser gewesen wäre, hinauszuschieben? Wie seht ihr das?


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 21:17
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Was haben dann all die Hilfspakete bitte gebracht, was haben sie genutzt?
Die privaten Gläubiger wurden gerettet :D
Ahja... und neue Regeln eingeführt... zentralistischer.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 21:39
@greenkeeper

Ja, das wird Frau Merkel nicht überstehen. Sie treibt der AfD förmlich die Wähler zu. Mit ihr geht allerdings auch Steinmeier und Schulz (SPD), die noch weiter retten wollen.

Was hier auch niemand angesprochen hat, was aber Prof. Hans Werner Sinn angesprochen hat, ist: Mit einem GREXIT wird auch das Vermögen der reichen Auswanderer praktisch über Nacht entwertet. Dann bleibt das Geld in Griechenland. Kaum vorstellbar das die restliche Welt Drachme eintauscht zu günstigen Konditionen.

Es würde mich nicht wundern wenn Stoltenberg (NATO) jetzt Juncker besucht, um Druck zu machen im Auftrag der Amerikaner, wegen NATO-Griechenland.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 21:40
@Glünggi
Ja, das kann man gut annehmen. Aber ob die Politik das nur deswegen gemacht hat, da bleiben mir dann doch Zweifel. Hatte man nicht vielleicht wirklich etwa die Angst, dass ein vorzeitiger Grexit zu unvorhersehbaren Turbulenzen am Markt führen und die damalige Wirtschaft torpedieren würde? Ist ein Grexit heute mit weniger Risiken für die globale Wirtschaft verbunden als damals?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 21:44
Das Geld hätte man besser dafür verwendet Konjunkturprogramme auf die Beine zu stellen, gute Firmen die aber im finanzielle Schieflage geraten sind und direkthilfe an die Bevölkerung wie Medikamenten (importe) Subventionieren. Die EU hätte mit dem Geld jedem einzelen Griechen die Krankenkassenprämien zahlen können (dann wäre die Baby sterberate nicht um 40% gestiegen) und das wäre am Ende noch immer billiger geworden wie heute.

Ist mir klar Fedaykin will es nicht wahr haben; der Euro ist nicht einziger aber jetzt zu einem der wichtigsten Faktoren geworden. Sie müssten massiv abwerten (rund 40%), Exporte sind zu teuer und Touristen gehen günstiger anderswo in die Ferien.

Griechenlands Wirtschaft besteht primär aus Schiffsbau/Schifffahrtsunternehmen, Energiehandel/Rohstoffe (Diemstleister) Tourismusbranche und Agrarprodukte..aber keiner hat sich dazu Gedanken gemacht wie man denen helfen könnte.

Man hätte damals die Vermögen der Kleinsparer auf Banken absichern und notfalls Banken pleite gehen lassen sollen..was solls es wird sowieso immer wieder neue Banken geben die es hoffentlich besser machen. Da aber Frankreich und auch Deutschland (u.a. die deutsche Bank) beteiligt waren, kam das natürlich nie in Frage.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 21:45
@libertarian
Naja ok.. evt ist der Hintergrund heute etwas stabiler.
Was ich weiss ist, dass die Schulden umgelagert wurden.
Aber über das wieso kann ich auch nur spekulieren.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 21:47
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Hatte man nicht vielleicht wirklich etwa die Angst, dass ein vorzeitiger Grexit zu unvorhersehbaren Turbulenzen am Markt führen und die damalige Wirtschaft torpedieren würde?
Einerseits das, aber anderseits müsste man sich dann eingestehen, dass man von Anfang an Fehler gemacht hat. Außerdem haben ja nicht alle verloren. Gerade die CDS-Besitzer werden sich bei einer Pleite die Hände reiben. Und andere haben das Kapital rechtzeitig in's Ausland geschafft.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 22:00
@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Und andere haben das Kapital rechtzeitig in's Ausland geschafft.
Das hätte man sich schon seit Jahren per Gesetz wiederholen können und schwupps wären die Schulden 1/3 weniger.
Aber Griechenland hat schon jahrzehntelang eine korrupte Regierung und Beamte.

Es ist ja auch nur so schlimm für Griechenland, weil Tsipras keine Gesetze erlassen hat und keinen Willen gezeigt hat durchzugreifen. Also wird er wieder von Brüssel gezwungen das Geld dort zu holen, wo es am einfachsten und am schnellsten zu holen ist, nämlich bei wehrlosen einfachen Bürgern. Er geht auch nur den Weg des geringsten Widerstandes. Ist ja auch bequem.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 22:06
Zitat von BauliBauli schrieb:Aber Griechenland hat schon jahrzehntelang eine korrupte Regierung und Beamte.
Und unsere Regierung bzw. die EU hätte das antizipieren müssen. Wie lange läuft der Zirkus nochmal?
Zitat von BauliBauli schrieb:Es ist ja auch nur so schlimm für Griechenland, weil Tsipras keine Gesetze erlassen hat und keinen Willen gezeigt hat durchzugreifen.
Das liegt meiner Meinung nach in der Natur der Sache. Tsipras steht zwischen zwei Stühlen und gleichzeitig vor dem Abgrund. Bei einem Grexit läuft er Gefahr, seine Macht zu verlieren, und wenn er den Sparkurs weiterfährt, ebenfalls. Allerdings sitzen im die griechischen Bürger schwerer bzw. direkter im Nacken als die Gläubiger. Deshalb übt er ein Spagat und spielt Spielchen. Ich glaube nicht, dass die Regierung ein strategisches Konzept besitzt, sondern sich von Tag zu Tag neu ausrichtet.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 22:21
@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Tsipras steht zwischen zwei Stühlen und gleichzeitig vor dem Abgrund. Bei einem Grexit läuft er Gefahr, seine Macht zu verlieren, und wenn er den Sparkurs weiterfährt, ebenfalls.
Natürlich. Ist auch die Frage, wann dann wieder Neuwahlen kommen und wann die rechte Liga mehr Zulauf erhält und sowieso schon mal gar-nichts einhält, was die Regierungen vorher ausgemacht haben.

Wenn du dann noch hörst, das die Flüchtlinge in Griechenland elendig behandelt werden, und die goldene Morgenröte in Brüssel die wahren Freunde des Führers sind, spielt dann auch keine Rolle mehr, ob Griechenland in der NATO bleibt oder nicht. (Sie werden es wahrscheinlich nicht bleiben). Von daher befürworte ich den GREXIT, wie schon mehrfach gesagt, aus mehreren Gründen.

Wenn die sich ohne Beeinflussung von außen zusammenfinden, ist es das beste, was allen passieren kann.

Griechenland hat einen Weg vor sich, den können die garnicht erahnen. Mit oder ohne Sparkurs.

Sollte Brüssel allerdings Zugeständnisse machen, ist der Euro auch kaputt. Als da wären Spanien, die die gleichen Behandlungen erfahren wollen, die Franzosen ebenso. Das gibt dann ein Chaos.

Da ist sowieso noch mehr Streit vorprogammiert, wenn jetzt die Steuersätze vereinheitlicht werden sollen. Dann hat Griechenland keinen Vorteil mehr, die Spanier und Iren auch nicht.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 22:29
@Bauli

Ich denke auch, dass der Drops jetzt gelutscht ist. Meiner Meinung nach sollten sich die Ausschüsse damit beschäftigen, wie man den Staatsbankrott so erträglich wie möglich gestalten kann. So, wie man das bei einer geordneten Insolvenz in der Regel auch macht. Sonst steht man Ende Juli tatsächlich vor einem Scherbenhaufen, den vor allem der einfache griechische Bürger ausbaden muss. Es ist ja nicht so, als wäre ein Staatsbankrott die Apokalypse.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 22:35
Zitat von BauliBauli schrieb:Wenn du dann noch hörst, das die Flüchtlinge in Griechenland elendig behandelt werden
Wobei das auch ein geografisches Problem ist - ähnliche Probleme gibt es auch in Calais und in Süditalien. Bei Griechenland kommt da noch der ganze, bekannte Rest hinzu.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 22:53
@Aldaris

Ja und das sie in der angrenzenden Ukraine nicht aufgenommen werden. Die die großspurig zu Europa gehören wollen und sich von Europa pampern lassen.

Wenn die Griechen nicht soviel streiken würden und nicht einen unverhältismäßig hohen Lohn gehabt hätten, und eine seriöse Verwaltung installiert hätten mit Aufnahmeantrag in die EU wäre es nicht soweit gekommen. Aber die Chance haben sie sich selbst genommen.

Ich vergleiche Griechenland immer mit Niedersachsen. Warum in drei Gottes Namen brauchen die so einen aufgeblähten Beamtenapparat, warum soviel Kriegsmaschinerie ( liegt wahrschienlich an der ehemaligen Militärdiktatur einer Generation), warum gehen die Bürger dort mit 56 Jahren durchschnittlich in Rente? Alles solche Sachen, die kein Ende nehmen.

Allerdings helfen lassen wollten sie sich nicht, als die Deutschen Hilfe bei der Errichtung der Behörden angeboten haben. Das muß man auch mal zur Kenntnis nehmen. Das wäre wahrscheinlich um Welten billiger gewesen und effektiver.

Warum machen die den Vorgängerregierungen nicht den Prozeß wie in Rumänien, damit die Bürger sehen, es bewegt sich was. Warum wurden die Listen der Steuersünder nicht bearbeitet? Ich glaube 2.200 waren es mit immensen Zahlen. Die Schweiz hat Hilfe angeboten. Es kam nichts von Tsipras. Rein nichts. Gar-nichts.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 23:08
@Bauli

Im Grunde genommen gehe ich mit dir konform aber:

1. Wurden und werden Fehler auf beiden Seiten gemacht. Das ganze kannst du nicht nur eindimensional betrachten.

2. Halte ich es für kritisch, von den Griechen zu sprechen. Und das Wenn die Griechen nicht soviel streiken würden ist bei uns ein Grundrecht in unserer Verfassung, weswegen ich diese Aussage absolut nicht unterstützten kann.

Ich würde mich gerne mit dir darauf einigen, dass sowohl die Griechen als auch die EU-Avantgarde & Co. kardinale Fehler begangen haben und ein Grexit jetzt das beste wäre. Zumindest nach unserer bescheidenden Meinung - ohne Gewähr.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 23:33
@Aldaris

Das ist alles richtig. Aber wenn ich keine nennenswerte Wirtschaft vorweisen kann, tu ich alles, nur nicht streiken, selbst dann nicht, wenn es Grundrecht ist. Ich will ja die Wirtschaft zu mir ins Land holen. Was dann im Laufe der Jahre passiert, kann sich ja ergeben, wenn die Löhne wirklich zu niedrig sind. Da bin ich bei dir.

Nur, wenn ich streike sind auch die Abgaben und die Lebensumstände teurer. Also gehe ich doch als Regierung hin und schaue nach, wer keine Steuern bezahlt. Vorausgesetzt es ginge alles mit rechten Dingen zu. Dann muß ich mich doch fragen, gerade im Land der Demokratie, waren verhalten sich die die anderen so unsolidarisch?
Seit heute weiß ich es. .Die haben das in der Verfassung verankert. Ich habe das nicht geglaubt. Wer verankert sowas in der Verfassung? Dann hätte man doch diesen Passus streichen müssen!!! Die Steuern hätte doch die der Arbeiterklasse extrem gemildert. Das ist doch ein Dreisatz. Die wären nie auf den Gedanken gekommen, zu streiken. Damit haben die oberen Zenhtausend verhindert, das sich dort konkurrierende Wirtschaft ansiedelt, weil deren Lobby zu stark ist. Das sollen wir bezahlen???? Dann wundert man sich dort über die hohen Preise? Jungunternehmer kommen nicht zum Zug, weil die ethabilitierte Klasse in den Beamtenstuben das zu verhindern wußte und den Schlendrian und Zermürbungstaktik einsetzte, bis diese Leute aufgaben? Das soll ich bezahlen. Wir bezahlen die Reichen und nur die. Das läßt unsere Politik zu!!!

Die Frage, die ich an die Griechen habe ist die, warum die Regierungen gewählt haben, die das befürworteten? Darum spreche ich auch die Griechen insgesamt an.

Aber ich rege ich nur auf. Die abhängig Beschäftigten werden hier auch ausgenommen, wie Weihnachtsgänse, auch von allen Parteien. Hier finde ich die Streiks ganz okay, solange bis die Arbeitgeber verstanden haben, um was es geht. Die Gewinne werden nur ohne Streiks eingefahren, ansonsten gibt es hohe Verluste.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

15.06.2015 um 23:47
@Aldaris

Nachtrag: Ich beziehe mich auf die, denen eine ganze Infrastruktur zum NUllpreis hingestellt wird und die wenigen, die 50% des Vermögens haben und kaum Steuern bezahlen und denjenigen, die für das Gros der Steuern aufkommen und keine Lobby haben.

Trotzdem bin ich nicht dafür, einem das sauer verdiente Geld abzunehmen, welches ehrlich verdient und versteuert wurde, ohne Steuertricks und Steueranwälte.


Anzeige

melden