Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:19
@mayday

es geistern Zahlen von 30 - 90 Milliarden durch die Presse :)

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:20
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Mich würde mal interessieren, wie in etwa die Griechen beim Referendum stimmen werden
Umfragen in der letzten Woche (scheint von langer Hand vorbereitet zu sein) sprechen von 33% NEIN bzw. 57% und 47,5% JA.

http://derstandard.at/2000018160953/Referendum-in-Griechenland-Ja-zu-Europa-gegen-Drachme-Lobby


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:23
Was ja auch eine interessante Frage aufwirft: War die Fragestellung: Im Euro bleiben? (die anderen sollen Kredite verlängern) oder: Alle Auflagen der Troika erfüllen? (Sparen was grad geht)
Das ist ein gewaltiger Unterschied.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:23
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:na hätte man sich dran gehalten wäre die Krise früher gekommen...
aber auch schneller erledigt gewesen bei (vermutlich) niedrigeren Kosten.
So wie es gemacht wurde, hats ja nur sinnlos Zeit erkauft


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:24
@Narrenschiffer
@staples

Ok, Danke. Könnte eventuell eine knappe Geschichte werden. Sollte für die Annahme der Gläubigervorschläge gestimmt werden, erwarte ich eine Abstimmung in allen anderen europäischen Staaten darüber, ob weitere Hilfspakete überhaupt noch geschnürt werden sollten. ;)


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:25
Zitat von AldarisAldaris schrieb:erwarte ich eine Abstimmung in allen anderen europäischen Staaten darüber, ob weitere Hilfspakete überhaupt noch geschnürt werden sollten.
Hehe, ich glaube nicht, Tim :)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:26
@staples

Bei der FAZ habe ich eine Grafik gefunden. Die Fragen entsprechen in etwa denen des Referendums.

infografik-mehrheit-fuer


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:26
@staples

Schade, da könnte man dann doch von wahrer Demokratie sprechen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:27
@catman
Zitat von catmancatman schrieb:So wie es gemacht wurde, hats ja nur sinnlos Zeit erkauft
Da gibts so VT, dass dadurch deutsche und französische Banken gerettet wurden. So einfach ist das wohl nicht, aber ganz von der Hand zu weisen ist der Verdacht nicht.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:27
@staples

Verhandeln macht im Moment keinen Sinn. Einfach das Referendum abwarten.

und wenn das Pferd tot ist steig ab, was sind schon 80Mrd gegen weitere die Folgen könnten + anderen Geldern.

Er hat zu hoch gespielt ende. Jetzt passiert das was abzusehen war. Die Banken haben kaum noch Geld, alles kommt zum Erliegen und man versaut sich aúch noch die Tourismussaison.

wenn einer Griechenland noch Geld geben will, kann er ja spenden (das kann man wenigstens von der Steuer absetzten.)
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Könnte eventuell eine knappe Geschichte werden. Sollte für die Annahme der Gläubigervorschläge gestimmt werden, erwarte ich eine Abstimmung in allen anderen europäischen Staaten darüber, ob weitere Hilfspakete überhaupt noch geschnürt werden sollten
das wäre wohl Fatal für Griechenland, wenn man die EU Geberländer abstimmen lässt.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:28
@mayday
Sinn hat das in mind. einer seiner Präsentationen gesagt, es gab dazu aber keine Folie.
Ich weiß nicht, was Grööaz Hans Werner da aussinniert haben will, bin mir nach schneller Recherche aber ziemlich sicher, dass das Un-Sinn ist.
Schau selbst
http://www.trademap.org/tradestat/Product_SelCountry_TS.aspx (Archiv-Version vom 16.05.2015)

Deshalb denke ich mal, dass wir griechische Oliven nicht unter protektionistischen Schutz stellen brauchen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:29
@Narrenschiffer

Genau das meinte ich: Die Fragestellung ist leicht anders, das Ergebnis 10 Prozentpunkte unterschiedlich.

Zwischen "Einigung" (positiv besetzt) und "Für Einigung, schmerzhaft" (weit negativer besetzt) toben sich die Psychologen aus.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:30
@staples

Wahltag ist Zahltag. Man muss das Referendum abwarten, außerdem ist so viel passiert in den letzten Tagen, dass Umfrageergebnisse von vor einer Woche vermutlich obsolet sind.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:32
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:und wenn das Pferd tot ist steig ab, was sind schon 80Mrd gegen weitere die Folgen könnten
Verhandeln hat tatsächlich keinen Sinn, aber politisch wäre die Merkel schwer angeschlagen, die politischen Gegner würden ihr das permanent um die Ohren hauen. Da sie sehr siegesgewohnt ist, wird ihr das kaum schmecken, Eitelkeit bei hohen Persönlichkeiten ist immer ein Thema.

btw. Man könnte dem toten Pferd auch einen Berater zur Seite stellen, der dem toten Pferd beibringt wie man andere tote Pferde ausbildet :troll:


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:38
@wuec
Scheint aber so zu sein, dass Griechenlands Agrarwirtschaft arg gelitten hat. Ob es nun ein Defizit war wie Sinn sagt, ich weis es nicht. Aber da wäre doch eine Menge Potenzial drin. Siehe dir das hier einmal an. Die Produktion war 1981 viel höher wie heute!
http://www.griechenland-blog.gr/2014/04/eu-agrarpolitik-vernichtete-traditionelle-landwirtschaft-in-griechenland/103012/


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:41
http://norberthaering.de/de/#weiterlesen (Archiv-Version vom 30.06.2015)

Keine Ahnung, was ich von dem Herrn halten soll. Er behauptet, dass die Gläubiger es darauf anlegten, die Gespräche scheitern zu lassen.

Naja etwas hanebüchen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:41
@staples

na sie muss dem Deutschen Volk doch nur Sagen das die Politischen Gegner einfach nachgeben wollten. Also weiter Geld hinterherschmeißen, am besten noch ohne Bedingungen. Eben die Solidarität von Linken Parteien wenn es darum geht da Geld anderer Leute auszugeben.

Nach allem wie die Verhandlungen liefen wäre es politisch schlimmer gewesen sich weiter "veralbern" zu lassen (Wie lassen mal die Kraftausdrücke)

Tsipras wollte Spielen... hat er getan, und jetzt gemerkt das die anderen das bessere Blatt hatten bzw den Bluff nicht mitmachen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:43
Zitat von staplesstaples schrieb:Da gibts so VT, dass dadurch deutsche und französische Banken gerettet wurden. So einfach ist das wohl nicht, aber ganz von der Hand zu weisen ist der Verdacht nicht.
wie kommst du auf VT, als VT würde ich es bezeichnen, wenn man behauptet, dass es ausschließlich der Rettung deutscher Banken diente, es ist aber nur ein Teilaspekt:
Schon jetzt lässt sich aber sagen: Ein wirkliches Opfer werden die Finanzkonzerne nicht bringen müssen. Nach einem französischen Vorschlag, auf dessen Basis auch die deutsche Beteiligung verhandelt wird, sollen die neuen Griechen-Anleihen der Banken und Versicherer über einen Treuhandfonds abgesichert werden. Verluste haben Unternehmen also kaum zu fürchten.

Im Gegenteil: Ihnen winkt sogar eine lohnende Verzinsung von jährlich mindestens 5,5 Prozent, die noch auf acht Prozent steigen kann, wenn die griechische Wirtschaft gut läuft. Null Risiko, aber hohe Gewinnchancen: das klingt nach einem guten Geschäft für die Banken und Versicherer.
Deren Aktionäre haben das auch schon begriffen: Die Aktien von Deutscher Bank, Commerzbank, Allianz und Munich Re legten am Donnerstag und Freitag kräftig zu.

Nun muss nur noch die Bundesregierung einsehen, dass ihr Deal mit der Finanzwirtschaft wohl doch kein großer Wurf war.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bankenbeteiligung-wen-die-griechen-rettung-reich-macht-a-771742.html

Und noch ein Witz zum Sparprogramm:
Kennen Sie den? Ein Bauer, dem die Kosten für seinen Hof über den Kopf wachsen, stellt ein Sparprogramm auf. Erst einmal meldet er sich bei der GEZ ab, dann montiert er eine Fotovoltaik-Anlage auf das Dach seiner Scheune, mit der er Strom erzeugt, den er zu einem höheren Preis in das Netz einspeist, als er für den Strom zahlen muss, den er aus dem Netz bezieht.

Aber das reicht ihm immer noch nicht. Er beschließt, seinem einzigen Esel das Essen abzugewöhnen, denn das Futter ist ein erheblicher Kostenfaktor in seiner Bilanz. So gibt er dem Tier jeden Tag etwas weniger Heu und lässt die Mineralien – Natrium, Chlorid und Calcium – ganz weg.

Anfangs geht alles gut, der Esel nimmt zwar ab, macht aber seine Arbeit, ohne zu murren. Bis er eines Tages tot umfällt. "So ein Jammer", sagt der Bauer, "ich hatte ihn beinahe so weit."

Wenn Sie in dieser Geschichte den Bauer durch die "Troika" und den Esel durch "Griechenland" ersetzen, dann haben Sie den Schritt aus der Fabel in die Wirklichkeit getan. Griechenland spart sich zu Tode, nein, es wird zu Tode gespart, und zwar von jenen, die für seine Lage mitverantwortlich sind.
http://www.welt.de/wirtschaft/article112320492/Die-Rettung-der-Griechen-ist-nur-eine-Inszenierung.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:44
Harsche Worte der griechischen Politologin Vassiliki Georgiadou:
"Es gab von Anfang an einen Plan B bei Syriza. Das verstehen wir erst jetzt", sagt die Athener Politikprofessorin. "Wir dachten zuerst alle – auch ich -, es wäre einfach unvorstellbar, dass sich Tsipras nicht mit unseren europäischen Partnern einigen würde. Aber in den vergangenen zwei, drei Wochen, als dieses Hin und Her begann, hat sich auch das Vokabular von Tsipras geändert. Es gab diese moralisierenden Monologe von Varoufakis über die Hoffnung und die Würde." Tsipras und sein Finanzminister Yanis Varoufakis, so glaubt die Professorin, hätten auf den Bruch mit den Kreditgebern hingearbeitet. Syriza hänge anderen Vorstellungen nach, sagt sie: "Das prorussische Milieu der Partei glaubt, es gibt auch andere Optionen für Griechenland als die EU."
http://derstandard.at/2000018259532/Die-letzten-Makkaroni-vor-dem-Aus
Über die Frau im Spoiler
Vassiliki Georgiadou ist außerordentliche Professorin für Politikwissenschaft am Fachbereich für Politikwissenschaft und Geschichte der griechischen Panteion-Universität. Ihre Promotion in Politikwissenschaft schloss sie 1989 an der Universität Münster ab. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf politisches Verhalten, rechtsgerichtete Parteien und politischen Extremismus. Sie ist die Autorin (unter anderem) von Die nicht-kapitalistischen Aspekte der neugriechischen Gesellschaft während ihrer Konstituierungszeit im 19. Jahrhundert (Peter Lang, 1991) und (auf Griechisch) Die extreme Rechte und die Folgen der Zustimmung: Dänemark, Norwegen, Niederlande, Schweiz, Österreich, Deutschland (Kastaniotis, 2008). Derzeit arbeitet sie an einem Gemeinschaftsprojekt über den Aufstieg des Rechtsextremismus in Griechenland und nimmt als Forschungsgruppenleiterin am THALIS EU-Forschungsprogramm "Entwicklung und Betrieb einer Infrastruktur für die empirische Untersuchung von politischem und sozialem Radikalismus in Griechenland" teil.
http://publikation.fes-gegen-rechtsextremismus.de/autoren.php


Irgendwie fällt mir da wieder das Foto von Außenminister Nikos Kotzias (links) mit Alexander Dugin ein:

Kotzias-DuginOriginal anzeigen (0,3 MB)

Syriza waren von Anfang an Querfrontler.


1x verlinktmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 17:45
@mayday

naja das Potential von Landwirtschaft ist allgemein Begrenzt.

das liegt so bei 3 %.

Ein Maximum von 5% wäre Möglich.

es macht überigens wenig Sinn das Jahr 1981 für irgendwas bzgl Griechenlands Zukunft heranzuziehen. Die Welt ist doch etwas anders seit dem.


Anzeige

melden