Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:00
Wenn man es als Chance betrachten soll, sich hoch zu verschulden, um dann noch mehr Schulden machen zu müssen, damit man wenigstens die Zinsen bezahlen kann, läuft was schwer verkehrt. Das hat Syriza wohl verstanden. Und ist damit erste Regierungspartei, die sich offen gegen diese Art und Weise stellt. Das könnte man als Chance für Europa betrachten, -zu einem besseren und fairen System zu kommen, was weniger für Oligarchen, Banker und Eliten, -als für den normalen Menschen geschaffen ist, der ja letztlich durch seine Arbeitskraft die Zeche zahlen soll.

Anzeige
2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:04
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Aber nicht an einer Lösung mitzuwirken - oder unrealistische rote Linien zu ziehen - und dann zu hoffen, dass der andere einknicken muss, weil es sonst noch teurer wird - das wäre eine Erpressung. Aber auch das ist allgemein formuliert.
@kleinundgrün

Tsipras ist von seinen Roten Linien abgewichen und ist auf die EU zu gegangen. Er hat die Hand gereicht und die EU wollte gleich den ganzen Arm.

Syriza hat nicht das Mandat dazu bekommen, seine Bürger den Wölfen vorzuwerfen.
An dieses Mandat hat sich Syriza gehalten und seine Hand zurückgezogen.


Also, wo bitte ist da die Erpressung?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:05
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Wenn man es als Chance betrachten soll, sich hoch zu verschulden, um dann noch mehr Schulden machen zu müssen, damit man wenigstens die Zinsen bezahlen kann, läuft was schwer verkehrt.
Da hast Du die Situation aber falsch zusammen gefasst.

Es geht darum, dass ein Weg gefunden werden soll, wie Griechenland seine Schulden zurück zahlen kann und hier ist eine Mitwirkung Griechenlands eben erforderlich. Und zwar eine konstruktive Mitwirkung.
Die momentane Taktik lautet aber, einfach mal ausharren und nichts zu ändern. Und dabei noch ein bisschen herum zu pöbeln. Das ist in meinen Augen nun wirklich nichts, was eine Nachahmung verdient.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:07
Zitat von canalescanales schrieb:Aber manche sind ja so überzeugt von Syriza und der Regierung in Griechenland, denen sollte man eigentlich IBAN und BIC der griechischen Regierung einstellen...:)
Ja aber das wird niemand tuen der da abkassiert da es grösstenteils die kaputten Banken und deren Badbanks sind die sich da auf Steuerzahlerkosten sanieren. Die haben vollstes Vertrauen in die EU Kommission !


3x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:08
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Tsipras ist von seinen Roten Linien abgewichen und ist auf die EU zu gegangen. Er hat die Hand gereicht und die EU wollte gleich den ganzen Arm.
Auch Dir stelle ich die Frage: Seit wann bestimmt der Schuldner allein die rote Linie?
Ich kann doch nicht her gehen, unrealistische Linien zeichnen und dann mich beschweren, wenn diese Linien als zu gering erachtet werden.
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Syriza hat nicht das Mandat dazu bekommen, seine Bürger den Wölfen vorzuwerfen.
Wer will griechenland denn fressen? Es geht um eine realistische Mitwirkung, die Situation zu verändern.
Dafür muss Griechenland bluten und dafür muss der Rest Europas bluten. Aber eben beide in einer ausgewogenen Weise, die die bisherige Entwicklung der Situation berücksichtigt.


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:11
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Ich kann doch nicht her gehen, unrealistische Linien zeichnen und dann mich beschweren, wenn diese Linien als zu gering erachtet werden.
Gehe doch mal ins Detail, was genau war so unrealisitisch?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:12
Mit Syriza kann eine Alternative zum "Neoliberalen Europa" und zum "Europa der Märkte"
entstehen.
Die derzeitige Machtlosigkeit,Mutlosigkeit und angebliche Alternativlosigkeit der Europäischen Politik gegenüber den Finanzmärkten ist erschreckend und ein Skandal.

Ich wünsche mir ein Europa für die Bürger und nicht ein Europa der Konzerne,
Syriza steht für ein Europa für die Bürger, Frau Merkel und Co. stehen für ein Europa der Konzerne,deswegen wird Syriza ja auch so bekämpft,die Bürger Europas sollen nicht einmal auf die Idee kommen dass die Marschrichtung der Konzern-Globalisierung gefährdet werden könnte.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:12
http://www.welt.de/wirtschaft/article143285340/US-Oekonomen-empoeren-sich-ueber-Europas-Inkompetenz.html

Am Ende zeigt uns die USA noch die Lösung für die Probleme der EU, wie im Kindergarten die Kinder = EU und die Erzieher = USA.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:13
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Gehe doch mal ins Detail, was genau war so unrealisitisch?
Kreditverträge zerreißen? Keine Kürzung der Ausgaben?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:13
@kleinundgrün
Ich habe das zugrunde liegende System kritisiert. Das ist ja nun nix Neues und betrifft letztlich jedes hoch verschuldete Land. Ich weiß, dass ich das laienhaft zusammenfasse, aber sicher nicht vollkommen falsch!

Wenn Du die Fakten bezüglich den gescheiterten Verhandlungen immer in die Richtung schiebst, "man hätte sich nicht benommen, hätte sich infantil gegeben, hätte wie die Axt im Walde agiert" und was sonst noch alles durch die deutsche Presselandschaft gejagt wurde, ist es auch klar, dass Du das nicht objektiv betrachten kannst.

Tsipras machte Vorschläge, sie wurden abgelehnt. Man machte weitere Vorschläge, die wurden wieder abgelehnt. Eine 49-seitige Reformbroschüre, wurde als Din A4 Schmierblatt bezeichnet und so weiter. Dann machte man, entgegen des eigenen Mandates, Zugeständnisse, die weit über das hinausgingen, was man eigentlich den eigenen Wählern hätte erklären können. Und was passiert? Da wird der Rotstift angesetzt. Ich hätte da auch abgebrochen!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:14
Mittlerweile geben unsere Politiker ja offen zu, dass sie am Rockzipfel der Wirtschaft und der Banken hängen. Es müsste aber genau andersherum sein!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:15
@taren

Wie groß wohl das Interesse der USA wäre, wenn es nicht auch für US-Unternehmen um eine Menge Geld ginge:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/griechenland-krise-schuldenstreit-usa-hedgefonds-investitionen-new-york


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:16
Wir haben während der Wiedervereiniging doch schon die Blaupause für das sinnlose zerstören von Resourcen und Lebensentwürfen geliefert.

Lukrative Unternehmen wurden durch Breuel und Kohl an befreundete Konzerne jenseits des Marktwertes verramscht, die Kommunen haben massig Geld in sinnlose Infrastruktur gesteckt, Exportmärkte (Osteuropa) wurden wie die Handelsbeziehungen wurden zerstört, Massenarbeitslosigkeit wurde gefördert, Entvölkerung ganzer Landstriche wurde betrieben, Schattenhaushalte wurden erstellt und die Sozialsysteme wurden für das Projekt nachhaltig geplündert, so das es um massive Kürzungen der Leistungen und Gebührenanhebung nicht umhinging. Das gipfelte in den unsozialen H4 Gesetzen.

War der Vorgänger der IM Erika und der Finanzminister mit Erinnerungslücken war für die Verträge zuständig.
Ahnungslos und bösartig damals wie heute.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:17
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Kreditverträge zerreißen? Keine Kürzung der Ausgaben?
Das sind keine Deteils, das sind Allgemeinplätze. Ich wollte wissen, was du denkst, welcher Punkt an der roten Linien so realitätsfremd gewesen sein solle, dass man ihn absolut nicht ernst nehmen könne. Aber vllt meinst du mit realitätsfremd gerade was anderes als ich.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:18
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Auch Dir stelle ich die Frage: Seit wann bestimmt der Schuldner allein die rote Linie?
Ich kann doch nicht her gehen, unrealistische Linien zeichnen und dann mich beschweren, wenn diese Linien als zu gering erachtet werden.
Hebt der Schuldner die drei Finger sollte der Gläubiger zusehen, die Raten kleiner zu machen und die Zinsen auszusetzen.
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Wer will griechenland denn fressen? Es geht um eine realistische Mitwirkung, die Situation zu verändern.
Dafür muss Griechenland bluten und dafür muss der Rest Europas bluten. Aber eben beide in einer ausgewogenen Weise, die die bisherige Entwicklung der Situation berücksichtigt.
Ich zitere @smokingun um deiner Frage eine Antwort zu geben:
also diese reform vorschläge der troika die man jetzt veröffentlicht hat sind wirklich schlecht.

http://ec.europa.eu/news/2015/06/20150628_de.htm (Archiv-Version vom 30.06.2015)

Wenn man die Renten noch weiter kürzt und die Mehrwertsteuer zeitgleich auch noch anhebt verschiebt das die Armutsgrenze , dass noch viel mehr Bürger darunter fallen .

durch die zudem geforderte privatisierung des Energiesktors (Gas&Strom) wird eine sehr deutliche Preissteigung erfolgen da es dann von den Investoren auf steigenden gewinn ausgerichtet wird .

der Schiffsverkehr soll teurer werden, was die versorgung der Inseln verteuert was die lebensmittelpreise weiter ansteigen lässt

landes wichtige Ressourcen sollen nicht nur verkauft werden sondern die Regelungen so gelockert werden damit mehr gewinn an die ausländischen Investoren gelangt . was hat griechenland davon?
Du schreibst:
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Dafür muss Griechenland bluten und dafür muss der Rest Europas bluten.



Dann stimmt aber etwas nicht mit dem Konstrukt Euro!


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:19
Tsipras hat auf jeden Fall gute Arbeit geleistet.n Ich gehe mal davon aus.. von Anfang war klar bis zum Ende zu verhandeln und dann das Dingen platzen zu lassen. Nur so konnte er wirklich das Maximum rausholen für Griechenland.

Jetzt sitzt er ganz locker sein Referendum aus und verhandelt danach weiter und holt wieder ein paar weitere Pluspunkte raus.. das spielchen geht dann solange weiter bis bei Referendum X das griechische Volk dann einverstanden ist mit der erzielten Spende der Gläubiger. Währendessen erhöht dier EZB weiterhin brav die ELA Kreditlinie (weil ja wieder verhandelt wird) und die GRiechen bleiben ganz locker, während den Gläubigern... unseren großen EURO Träumern aus CDU, Grüne , Links, SPD der Arsch auf grundeis geht lustigerweise.. im Gegensatz zu Tsipras. Wirklich sehr unterhaltsam und leherreich die ganze Geschichte.

Irgendwann fällt Angie dann auf... Haftungsrisiko ist inzwischen auf 300 Milliarden für Deutschland angewachsen und die Griechen importieren immer noch ihre Tomaten aus Holland, weil es in Griechenland weiterhin zu teuer und zu unwirtschaftich ist Tomaten anzubauen :)
Dann drückt Draghi auf das Knöpfchen, haut ein paar Billionen raus und ihr die fleißig brav in die private Altersvorsorge eingezahlt habt, solltet man euren Uropa fragen ob er noch einen deutschen 3 Billiarden Reichsmarkschein von 1930 hat... denn der wird zukünftig mehr wert sein als eure Rente.

Viele Grüße aus der Schweiz.;)


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:19
@SouthBalkan
Die "institutionen" haben Angst vor Podemos, das gilt es durch dieses Knebeln jetzt zu verhindern. Nicht das die Bürger Spaniens und Italiens auf blöde Ideen kommen, die den Konzerninteressen zuwieder laufen


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:20
@nickellodeon
Zitat von nickellodeonnickellodeon schrieb:Die "institutionen" haben Angst vor Podemos, das gilt es durch dieses Knebeln jetzt zu verhindern. Nicht das die Bürger Spaniens und Italiens auf blöde Ideen kommen, die den Konzerninteressen zuwieder laufen
Korrekt!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:21
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Wie groß wohl das Interesse der USA wäre, wenn es nicht auch für US-Unternehmen um eine Menge Geld ginge:
Würde vermuten die haben noch andere Sorgen als diese 10 Milliarden, hier wird der gesamte Euroraum riskiert wegen dieser Aktion.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 12:21
Fakt war, dass Tsipras der Eurogruppe echte Zugeständnisse machte, sogar weit über die eigene rote Linie hinaus. Und dann haben die den Rotstift angesetzt und die GR Delegation wie dumme Schuljungs vorgeführt.
ja und dann kam trick 17 sie haben das griechische reformpapier ganz weggeschoben das aus den langen verhandlungen sich für beide parteien als kompromiss etablierte (was selbst die regierungen als gut bezeichnet haben) und mit ihrem neuen inakzeptablen papier ersetzt das sie Tsipras auf den Tisch knallten . damit haben de institutionen die einigung in letzter minute verhindert.


Anzeige

melden