Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:39
Zitat von defdef schrieb:Im Privatrecht juckt es keine Sau an welcher Stelle das Geld gespart wurde solange die Raten gezahlt werden
Wenn ich mein Geld versaufe und verzocke, 10.000 Euro bei Spezl X fällig sind und ich Spezl Y anpumpen muss, kann der sehr wohl die Bedingung stellen, dass er mir das Geld nur gibt, wenn ich zum Saufen und Zocken aufhöre.

Nur ist Spezl Y kein Gläubiger, sondern Kreditgeber. Ob ich bei ihm auch schon Schulden habe, ist irrelevant.

Anzeige
2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:39
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Du hast dann einfach das Thema gewechselt und auf die Frage, wie diese Schuldentilgung konkret zu erfolgen hat umgeschwenkt. Das ist sicher ein weiterer Punkt aber nicht der Punkt meines Vergleichs.
Genau das ist hier das Thema. Griechenland hatte Vorschläge für ein Reformprogramm... die haben Brüssel nicht gepasst und deswegen sind wir da, wo wir nun stehen.


Erzähl mir nix von Schläuchen... gehe lieber von deinen runter.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:41
@def
Zitat von defdef schrieb:Und die Schulden die nicht bedient werden können werden zukünftig bspw. direkt vom Lohn gepfändet.
Es geht bei Griechenland um neue Kredite...geh mal zur Bank und versuch eine Million aufzunehmen, da musst Du die Hosen runterlassen...

Was die Pfändungen betrifft, es gibt Lohnpfändungen, Kontopfändungen, Sachpfändungen...geht bis zur Taschenpfändung. Hat aber nix mit Griechenland zu tun.


2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:41
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Wenn ich mein Geld versaufe und verzocke, 10.000 Euro bei Spezl X fällig sind und ich Spezl Y anpumpen muss, kann der sehr wohl die Bedingung stellen, dass er mir das Geld nur gibt, wenn ich zum Saufen und Zocken aufhöre.
Auch an dich die Einladung die rechtlichen Grundlagen dafür vorzubringen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:42
Zitat von defdef schrieb:Auch an dich die Einladung die rechtlichen Grundlagen dafür vorzubringen.
Da gibt's keine rechtlichen Grundlagen. Wenn Spezl Y mir kein Geld leiht, leiht er mir keins.


1x verlinktmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:42
Zitat von canalescanales schrieb:Was die Pfändungen betrifft, es gibt Lohnpfändungen, Kontopfändungen, Sachpfändungen...geht bis zur Taschenpfändung. Hat aber nix mit Griechenland zu tun.
Danke für die redundante Info... hat aber rein gar nix damit zu tun, dass dem bei dem gepfändet wird, vorgeschrieben wird wie er die daraus folgenden Einsparungen vorzunehmen hat.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:42
Zitat von defdef schrieb:Genau das ist hier das Thema.
aber nicht das Thema, das ich mit munZouR diskutiert hatte. Ich habe mit ihm einen Teilaspekt besprochen - nämlich den Umstand der Reduzierung der Ausgaben und die daraus entstehenden Folgen. Und Du bist mit etwas anderem da reingegrätscht.
Du hast dich quasi in ein Gespräch eingemischt, ohne dass Du verstanden hast, worum es dabei ging.

Nochmal zum Mitschreiben: Die Frager, wie die Schuldentilgung zu erfolgen hat, war nie Bestandteil meines Vergleiches.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:43
@Narrenschiffer

Die rechtliche Grundlage dafür:
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:kann der sehr wohl die Bedingung stellen, dass er mir das Geld nur gibt, wenn ich zum Saufen und Zocken aufhöre.
würde ich aber auch gerne mal lesen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:43
@schmitz

Hier: Beitrag von Narrenschiffer (Seite 281)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:44
Die rechtliche Grundlage dafür:

Narrenschiffer schrieb:
kann der sehr wohl die Bedingung stellen, dass er mir das Geld nur gibt, wenn ich zum Saufen und Zocken aufhöre.

würde ich aber auch gerne mal lesen.
Allgemeine Vertragsfreiheit. Ein Grundsatz des BGB, der seine Grenzen nur in den Gesetzen und im Treu und Glauben findet.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:44
@Narrenschiffer
Aha, bei Deinem Beispiel, -und ja auch in der Realität, ist Gläubiger und Kreditgeber ja quasi eine Person und kann, je nach Lust und Laune die Position wechseln. Was er ja auch ausgiebig tat!


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:45
Seit wann haben Privatrecht und Staatsrecht die gleichen Grundlagen? Welcher Staat (bis auf 4-5) hat im letzten Jahrzehnt außer Schuldzinsen zu bedienen auch die Kredite abgetragen?
Deutschland hat mit 2 Billionen € Schulden auch weit mehr als eine vernünftige Verschuldungslinie überschritten.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:46
Zitat von schmitzschmitz schrieb:bei Deinem Beispiel, -und ja auch in der Realität, ist Gläubiger und Kreditgeber ja quasi eine Person
Spezl X ist nicht gleich Spezl Y.
Der Ferdl ist nicht der Franz.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:46
@Narrenschiffer
Wenn ich Korinthen möchte, -lass ich es Dich wissen.^^


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:47
Zitat von nickellodeonnickellodeon schrieb:Seit wann haben Privatrecht und Staatsrecht die gleichen Grundlagen?
Die grundsätzliche Idee ist die selbe.
Natürlich unterliegt ein Vertrag zwischen zwei Staaten nicht dem BGB. Aber die grundsätzlichen Gerechtigkeitserwägungen (also dass Kredite grundsätzlich zurückzuzahlen sind z.B.) sind die selben.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:48
Zitat von schmitzschmitz schrieb:ist Gläubiger und Kreditgeber ja quasi eine Person
So ist der Normalfall. Wenn ich Dir ein Darlehen gebe, bin ich Dein Gläubiger.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:48
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Wenn ich Korinthen möchte, -lass ich es Dich wissen
Wusste nicht, dass die Unterscheidung von zwei unterschiedlichen Personen so schwer ist wie die von einem potenziellen Kreditgeber und einem Gläubiger.

Missverständnisse werden für mich jetzt verständlicher.
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:So ist der Normalfall. Wenn ich Dir ein Darlehen gebe, bin ich Dein Gläubiger.
Aber erst wenn du Geld gegeben hast. Und vor einer Kreditvergabe können sehr wohl Bedingungen gestellt werden, so keine Sicherung vorhanden ist.

Der Gläubiger selbst kann keine Bedingungen mehr stellen. Das Geld ist schon weg, der Vertrag abgeschlossen. Dem bleibt nur noch das Pfändungsrecht, was aber bei Staatsschulden schwer geht.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:53
@kleinundgrün
Es ging ja darum, dass der Gläubiger diktiert, auf welche Weise zurückbezahlt werden "muss". Das Kind ist ja eigentlich schon im Brunnen. Neue Kredite sind doch nur als durchlaufender Posten zur Deckung von Zinszahlungen gedacht. Da nun hinzugehen und zu sagen wie und bei was gespart werden soll, um Gelder zusammenzukratzen, die letztlich nichts für eine Stabilisierung des Landes tun, sondern genau das Gegenteil, ist im Mindesten zynisch. Es ging um eine Summe X, diese sollte durch Einsparungen erreicht werden. Das wurde vorgerechnet, aber abgelehnt!


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:53
Wieso Tsipras nicht die ganze Wahrheit sagt?

Ein Nein beim Referendum würde Griechenland aller Voraussicht nach erst einmal ins Chaos stürzen

Geht es nach dem griechischen Premier Alexis Tsipras, ist das mit dem Referendum eigentlich relativ einfach: Man stimme weder über den Euro noch über die Mitgliedschaft seines Landes in der EU ab. Immerhin wird das griechische Volk zum Beispiel nur danach gefragt, ob es Ausgaben für das Militär oder Steuerrabatte für Inseln stark kürzen möchte. Tsipras will das nicht tun. Stimme ihm das Volk in seinem Anliegen bei, stärke das nur seine Verhandlungsposition mit den Geldgebern, sagt er.

Etwas anders klingt das in den Worten des Chefs der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker. Ein Nein zu den Troika-Vorschlägen beim Referendum sei ein "Nein zu Europa", sagte er bei einer Pressekonferenz am Montag. Vieles spricht dafür, dass Juncker übertreibt, viel mehr spricht aber dafür, dass Alexis Tsipras der griechischen Bevölkerung nicht die ganze Wahrheit erzählt.

http://derstandard.at/2000018266338/Wieso-Tsipras-nicht-die-ganze-Wahrheit-sagt


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:55
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Es ging ja darum, dass der Gläubiger diktiert, auf welche Weise zurückbezahlt werden "muss".
Rückzahlungsraten und -termine sind das Einmaleins von Kreditverträgen.
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Neue Kredite sind doch nur als durchlaufender Posten zur Deckung von Zinszahlungen gedacht.
Wenn der Schuldner nicht fähig ist, den Schuldendienst zu erwirtschaften, ist das sein Problem.


Anzeige

melden