Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:09
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Glaubt hier jemand daran, dass es auch mal zu einem Referendum über den Verbleib Euro selbst kommen kann? Und wie würden die Griechen hierzu abstmmen?
Wenn man Kathimerini glauben darf (wobei die ja sowas wie das Hausblättchen der "Mitte" darstellt, was Zweifel an der Objektivität weckt) dann sind die Griechen mehrheitlich für den Verbleib im EURO.
Aber das kommt immer drauf an wie die Frage gestellt wird.
Hätten sie gern einen 911er Porsche? Jajajaja ---> 99% der Bevölkerung will einen 911
Können sie sich den leisten? öhm. ---> 3% will einen 911er

Solche Umfrage sind immer mit vorsichtig zu genießen.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:13
@wuec
Der Medien"krieg", welche Meinung da wohl nun vorherrscht, wird nun erstmal so weitergehen, bis der letzte Zettel ausgezählt sein wird.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:13
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:warum? Kann doch machen was sie will die Linke Regierung. Nur muss sie eben schauen woher sie ihre Liquidität nimmt.

Die Deatline 30 Juni stand schon ewig Fest. Und erst trickst man mit dem Referendum und jetzt Beschwert man sich wenn die EU das Ergebnis abwartet.

Komisch Komisch.
Sag, mal Fedaykin- warum machst du als Wirtschaftswissenschaftler, Politiker , Banker, Arzt, Rechtsanwalt und Staatsanwalt, Bürger der BRD, Anthropologe und Ornithologe, Dichter und Journalist, nicht einfach einen Thread auf mit Titel:

MEIN Euro und die Schnorrer!

oder

Der Apfel und sein Wurm

oder

Wie werde ich die Flöhe los?

oder

DU bist es immer Schuld!

?

Denn ich sehe, dass Du Deiner Expertise entsprechend hier die meiste Zeit Langeweile hast, weil Dir auf Deinem Niveau eh keiner antworten kann?

Das eigentliche Thema aber ist ja, -und nun beziehe ich mich auf den Titel und den Anfangsbeitrag des Diskussionsleiters:
Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?
Wie viele sicherlich mitbekommen haben, fand am gestrigen Sonntag in Griechenland eine neue Parlaments- und Regierungswahl statt.

Diese wurde mit fast absoluter Mehrheit von der linken, manche sagen sogar der linksextremen Syriza unter ihrem Star und Anführer Alexis Tsipras gewonnen.

Mit 149 von 300 möglichen Sitzen im Parlament benötigt Syriza zwar einen Koalitionspartner, den sie wohl in einer kleinen, als rechtspopulistisch bezeichneten Partei gefunden hat, trotzdem stellt der Sieg der Syriza eine gigantische Neuerung dar. Die ,, alte Elite" um Karamanlis und Papandreou, die Pasok und Nea Dimokritia, sind entmachtet, das Volk hat gesprochen.

Die Folgen sind noch unabsehbar, doch durch die Büros und Amtsstuben der Anhänger von Kapitalismus und strenger Austeritätspolitik weht schon seit Tagen, wenn nicht gar Wochen, die kalte Angst um ihren Besitz und ein Ende ihrer stets als ,, alternativlos" verkauften Ideologie. Banken, ,, Investoren", Hedgefonds und Betrüger fürchten sich davor, dass ihre Spielchen nun vorbei sein könnten.

Denn Tsipras und Syriza sind unter anderem mit den Versprechen angetreten, die Selbstbereicherung der bisherigen, politischen und wirtschaftlichen Eliten zu beenden, Steuern von den Vermögenden angemessen einzutreiben, neue Schuldenschnitte zu verhandeln und der rigorosen Sparpolitik, die von Europa und speziell Berlin diktiert wird, nicht länger zu folgen.

Zugespitzt stellt sich die Frage nun: Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?
Es geht hier also um politische Mächte und die Auswirkungen einer "Rebellion" gegen die europäische Austeritätspolitik.

Ich werfe Dir keine Hellenophobie vor, noch werde ich beleidigend- sicherlich bist du auch in meiner Heimat immer willkommen, wenn Du dort mal hinfahren solltest und Du würdest überrascht sein, was für ein intelligentes, nettes Volk wir sind, welches auch ein Gewissen hat..

Ich weise Dich nur darauf hin, dass hier das, WER, WIE, WO, zahlen muss, -nicht Thema ist und auch nicht, ob IHR das zahlen müsst, oder sollt.

Da Dich das Thema €uro, Wirtschaft, Hegdefons und Anleihen so sehr interessiert- gebe ich Dir einen Link, der Dir sicherlich eine gute Diskussionsgrundlage zur Eröffnung eines Wirtschaftsthreads gibt.

http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/europa/europaeische_union/?em_cnt=760048&em_cnt_page=2 (Archiv-Version vom 30.06.2015)


Es grüßt dich lieb munZouR


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:17
Ich wieder. :D

Wir erinnern uns:

Zitat von Frau Merkel aus einem Spiegel-Artikel:
"Der Bundesfinanzminister hat noch mal deutlich gemacht, dass wir uns, was unsere finanziellen Herausforderungen anbelangt, keinerlei Sorgen zu machen brauchen", erklärte sie. "Alle Spekulationen mit riesigen Milliardenbeträgen sind aus der Luft gegriffen."
Alles halb so wild.

Dann zur Beruhigung noch das hier, ebenfalls aus besagtem "Nachrichten"-Magazin ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-soviel-verliert-deutschland-bei-pleite-a-1041209.html

... dieses Zitat:
Allerdings werden die Kredite erst ab dem Jahr 2020 fällig, die Rückzahlung zieht sich bis zum Jahr 2041. In keinem Jahr droht Deutschland mehr als 758,5 Millionen Euro Schaden daraus.
Na also, die ersten Bürgschaften nach dem Grexit werden erst 2020 fällig. Und dann werden die Forderungen an den Deutschen Staat pro Jahr keinesfalls höher als 758,5 Millionen € sein. Also das sollte uns Mutti schon wert sein oder? Und ich reg mich hier wegen solcher peanuts auch noch sinnlos auf. Wir habens doch und auf die letzte Reise mitnehmen kann mans sowieso nich. :)

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:19
@schmitz
Dieser "Krieg" wird auch danach weitergehen. Egal wie es ausgeht. Die werden jeden Cent resp Lepto mitzählen.
Das ist in vielen Ländern so, dass Politik in den hauseigenen Blättchen betrieben wird. Weit schlimmer als es bei uns der Fall ist.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:19
@greenkeeper
Ich rate Dir dringend, griechische Staatsanleihen zu kaufen, da ist für jeden noch was drin...^^ -Mein Leben als "Mini-Heuschrecke". :D -aus dem Artikel, den @munZouR eingestellt hat...


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:20
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Es war pro Tag...aber @Fedaykin zu erklären dass er irrt, ist in etwa so, als wollte man Schäuble erklären, dass Sparen um Schuldzinsen zu tilgen, keine blühende Wirtschaft zur Folge haben kann...^^
Ok, na änder nicht viel. Wahrscheinlich wird die Summe Reduziert das mit die 90 Mrd reichen bis Sonntag.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:21
@wuec
In der griechischen Sprache, gibt es kein Wort für "heiß", -vielleicht der Grund, warum die im Vergleich zu den aufgeschreckten Hühnern der Restmedien relativ kühl bleiben?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:22
@schmitz
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Ich rate Dir dringend, griechische Staatsanleihen zu kaufen, da ist für jeden noch was drin...^^
Das muss ich mir aber von Mutti vorher noch ganz genau ausrechnen lassen. ;)

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:22
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Die Staaten blühen nur, wenn entweder Philosophen herrschen oder die Herrscher philosophieren.

Platon""
Na dann Griechenland ja mal mit Anfangen. Btw Bürger können auch nur Herrschen wenn die Bürger es Bezahlen.

aber das kann man ja anstreben über die Jahre.

Komisch als der Griechische Schriftstelle sich über den Unsinn von Tsipras geäußert hatte wurde er verrissen, von wegen was wisse der schon von Wirtschaft. Und jetz redet ein Philosoph klug daher mit noch weniger Ahnung von Wirtschaft.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:23
@Fedaykin
Du bist nachweislich kein Philosoph, also bleib bei Deinen Leisten, Schuster.^^


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:23
@greenkeeper
Ein "Bankster" Deiner Wahl, dürfte das auch wissen. :)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:25
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nato-jens-stoltenberg-warnt-griechenland-vor-ruestungskuerzungen-a-1041454.html
Trotz Finanzkrise und drohendem Grexit soll Griechenland sich an die Nato-Zusagen halten: Generalsekretär Stoltenberg warnt die griechische Regierung davor, bei der Verteidigung zu sparen.
Also:
Ganz egal, wie die griechische Bevölkerung abstimmt:

Eine Freude, dass Griechenland auf die Schnauze fällt ist, absolut verfehlt.

Griechenland kann nicht fallengelassen werden.
Griechenland kann nicht aus dem Euro rausgestoßen werden.

Dadurch, dass die Währungsunion (verkürzt gesagt, das Kapital) das einzige Bindeglied Europas ist, ist fast jede Maßnahme gegen Griechenland mit einem Gesichtsverlust Europas verbunden.
Ja sogar mit einem Gesichtsverlust des Kapital-ismus verbunden.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:25
Sag, mal Fedaykin- warum machst du als Wirtschaftswissenschaftler, Politiker , Banker, Arzt, Rechtsanwalt und Staatsanwalt, Bürger der BRD, Anthropologe und Ornithologe, Dichter und Journalist, nicht einfach einen Thread auf mit Titel:
MEIN Euro und die Schnorrer!
Nö heiß ich Tsiprass? Ich brauch keinen Populismus, noch brauch ich deine Unterstellungen von Aussagen die nie getätigt wurden.
Denn ich sehe, dass Du Deiner Expertise entsprechend hier die meiste Zeit Langeweile hast, weil Dir auf Deinem Niveau eh keiner antworten kann?t
ja das stimmt, sofern überhaupt welche mehr als Motzerei ablassen. Aber gibt ja immer noch hübsche Ausnahmen und sowieso gibt es sogar andere User die eben auch mal was dazulernen.

Das freut mich immer
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Das eigentliche Thema aber ist ja, -und nun beziehe ich mich auf den Titel und den Anfangsbeitrag des Diskussionsleiters:
Tragödie um das Thema des Diskussionsleiters zu beschreiben.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:32
Ich überlege gerade, vielleicht sollte ich Tsipras-T-Shirts drucken lassen und die vor dem Reichstag verkaufen. Mir fehlt blos noch eine echt coole Motiv-Idee, die Frau Merkel die Zornesröte so richtig ins Gesicht schießen lässt. Na ja warten wir erst mal den Sonntag ab. :D

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:34
@greenkeeper
Sowas in der Art vielleicht?

tsipras-che 06831900

Ich weiß, ich weiß....ist zu flach...^^


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:38
@schmitz

Is auf alle Fälle schon mal eine Idee auf der man aufbauen kann. Ich hätte aber noch gerne die Zahl 758.000.000,- per Anno darin vermerkt, damit Mutti auch weiß, was sie uns wert is. Vielleicht kauft sie ja auch eins. Oder ich schenko es ihr halt. :)

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:39
@greenkeeper
Das Netz gibt einiges her und eigene Innovation kommt sicher auch nicht zu kurz. Mach bitte ein Video davon. :)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:41
@schmitz

Na mal sehen wer da so alles auf diesen Zug aufspringt. :) Aber ich machs erst mal wie Mutti. Abwarten was der nächste Sonntag bringt. Ich hoffe ja immer noch es wird ein Highlight in der Geschichte der Demokratie.

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 19:41
@dunkelbunt
Beitrag von dunkelbunt (Seite 322)
Zu dem von dir verlinkten und zitierten Artikel noch was.

Im Zitat (über die Aussage von DSK) steht doch nichts anderes als ich die ganze Zeit hier vertrete. Der IWF trat 2010 in Erscheinung. DSK bezieht sich auf die Zeit danach, also die letzten 5J. Und ich habe hier doch schon mehrfach (auch dir gegenüber) deutlich den Standpunkt vertreten, dass die letzten 5J ein "turn into shit" waren und es allmählich Zeit wird, die Vorgehensweise zu ändern.
Ich sehe also nicht, inwiefern mir dieser Artikel widersprechen sollte.

Entweder hast du vorhin die Zeiträume verwechselt, oder ich weiß auch nicht.


Anzeige

melden