Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:55
@Narrenschiffer

Richtig.

Wie ist denn nun aber die Handhabe wenn du zwar versprichst nimmer zu saufen und zu zocken, aber andere Punkte findest bei denen du ebenso viel oder gar mehr einsparst. Dein Spezl Y hätte also letztlich sein Geld zurück, nur wurde es nicht unter seinen Bedingungen erspart.

Nehmen wir also an, dein Spezl Y sagt dir Tranchen von 1k pro Halbjahr zu und du zahlst dafür x% Zinsen pro Halbjahr. Bisher hat das immer gut funktioniert und es gab keine Zahlungsverzüge.
Nach 2 Jahren und 4T Auszahlung sowie 4x Zinszahlungen kriegt der nun spitz, dass du noch immer säufst und zockst.

Ist es nun in deinen Augen gerechtfertigt, weitere Tranchen zu versagen? Nicht etwa weil die Zinsen nicht bedient werden, sondern weil deinem Spezl Y einfach nicht ansteht wie die Zinsen eingespart wurden.


Man könnte noch verstehen, wenn dein Spezl ein echter Spezl wäre, dann würde ich das "schluss mit saufen und zocken!" Argument ja durchaus verstehen. Aber in der Causa GR liegt soetwas wohl nicht wirklich vor.

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:58
@babykecks
Finds immer klasse, wenn Schmierenjounalisten quasi über Nacht zu Wirtschafts -und Politik Experten mutieren und natürlich ganz genau wissen, was, wer, warum tut, oder nicht!!^^


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:58
Zitat von canalescanales schrieb:Es geht bei Griechenland um neue Kredite...geh mal zur Bank und versuch eine Million aufzunehmen, da musst Du die Hosen runterlassen...
Ich habe so manchen dabei betreut und natürlich mussten die immer alles beibringen. BWA, Jahresabschlüsse, Steuerbescheide, Liqui Rechnung, Planungen und Prognosen. Das kann ich dir aber fast immer wunderbar schön rechnen.

Letztlich zählt, ob die vereinbarten Tilgungen und Zinsen rechtzeitig gezahlt werden oder nicht.

Übrigens ist es viel leichter, einen weiteren Millionenkredit zu bekommen, wenn man schon ein paar hat... ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:59
@Narrenschiffer
Es wurden annehmbare Vorschläge gemacht. Die Ablehnung hat sich als reine Schikane herausgestellt!

Dann geht GR halt pleite und die Gläubiger können auf einige Jahre, mal schauen wo sie bleiben.^^


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 13:59
@schmitz
Da gebe ich dir sogar bedingt Recht :D

Nur was ich sagen will, das versteht die eine oder der andere jetzt ganz genau. Finale....


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:01
Zitat von defdef schrieb:Nehmen wir also an, dein Spezl Y sagt dir Tranchen von 1k pro Halbjahr zu und du zahlst dafür x% Zinsen pro Halbjahr. Bisher hat das immer gut funktioniert und es gab keine Zahlungsverzüge.
In meinem Beispiel hat's eben nicht funktioniert. Ich kann die Schulden an Spezl X nicht zurückzahlen, darum muss ich Spezl Y um einen Kredit bitten.

Das ist die Analogie zu Griechenland.
Wie ist denn nun aber die Handhabe wenn du zwar versprichst nimmer zu saufen und zu zocken, aber andere Punkte findest bei denen du ebenso viel einsparst. Dein Spezl Y hätte also letztlich sein Geld zurück, nur wurde es nicht unter seinen Bedingungen erspart.
Dies ist die Analogie zu vielen anderen Staaten: die können ihren Schuldendienst bedienen und kein Kreditgeber stellt irgendwelche Bedingungen.

Da ich jedoch Spezl X nicht bedienen kann (und das spricht sich unter meinen Freunden herum - ein privates Rating, dem keiner entkommt), muss ich mir meine Glaubwürdigkeit schwer zurückkämpfen.

Als Spezl Y würde ich mir eigentlich nur dann Geld leihen, wenn ich nachweislich einige Monate nicht saufe und zocke ;)


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:03
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:In meinem Beispiel hat's eben nicht funktioniert. Ich kann die Schulden an Spezl X nicht zurückzahlen, darum muss ich Spezl Y um einen Kredit bitten.
Ich spreche aus gutem Grund von Spezl Y. ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:06
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Immerhin wird das griechische Volk zum Beispiel nur danach gefragt, ob es Ausgaben für das Militär oder Steuerrabatte für Inseln stark kürzen möchte. Tsipras will das nicht tun.
.schmarn.. die EU kommission bzw juncker hatte das vorgeschlagen das die griechen 400 millionen einsparen bei den militärausgaben und im gegenzug dazu sollen die kleinen renten nicht gekürzt werden. das hätte tsipras sicher zugestimmt aber die IWF wollte dass nicht :

this:

"Doch der IWF akzeptiere keine Tauschgeschäfte dieser Art, sagte demnach ein Unterhändler der "FAS". "Wir sollen verhandeln, aber wir haben kein Mandat dafür", sagte er weiter. Auf Seiten der Kommission herrschte deshalb am Samstag große Skepsis, ob eine Einigung noch möglich sei.

Der IWF hatte seine Unterhändler in dieser Woche nach Washington zurückbeordert und dies mit "großen Differenzen in den meisten Schlüsselbereichen" begründet"


http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-tsipras-kompromissbereit-eu-und-iwf-zerstritten-a-1038702.html

IWF war nicht mal bereit die untersten Renten kürzungen dafür aufzugeben!


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:08
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Es wurden annehmbare Vorschläge gemacht
Ich kenne sowohl das Last Minute-Papier wie auch die korrigierte Version. Auch die Troika hat eine modifizierte Version erstellt gehabt.

Allerdings kann ich nachvollziehen, dass nach dem Affentheater um die Insel-Mehrwertsteuer (einmal soll sie ans Festland angepasst werden, dann wieder nicht) und der de facto Steueramnestie für Steuerschulden das Vertrauen in Maßnahmen auf Einnahmenseite nicht sehr groß ist.

Und wie ich gestern auch schon mal hier gepostet habe, ist mittlerweile die Verwunderung über die Tsipras-Taktik auch auf Seite der Nicht-Syriza-Linken sehr groß: Beitrag von Narrenschiffer (Seite 249)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:10
@Narrenschiffer
Der Standart.at kommt mir immer mehr wie ein Revolverblättchen vor. Da wird Stimmung gemacht, auch jenseits von Fakten. Sowas lehne ich ab!


1x zitiertmelden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:10
@catman
Beitrag von catman (Seite 264)

Dafuq!? Chill mal, das war Ironie.

Und unterstelle den Spekulanten lieber keine altruistischen Motive. Sie spekulierten auf die Rettung, weil sie aus ihrer Sicht wahrscheinlicher war und renditeträchtiger erschien. Hedgefonds geht es nicht um Unterstützung, sondern NUR um Kohle.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:11
Anhang: (288 KB)
Zitat von smokingunsmokingun schrieb:die EU kommission bzw juncker hatte das vorgeschlagen das die griechen 400 millionen einsparen bei den militärausgaben und im gegenzug dazu sollen die kleinen renten nicht gekürzt werden. das hätte tsipras sicher zugestimmt
Tsipras hat nicht zugestimmt. Er hat eigenhändig die 400 Mio auf 200 Mio redigiert (siehe PDF im Anhang - rot sind die griechischen Änderungen im Troika-Vorschlag).


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:12
@Narrenschiffer
Nein, der Rotstift kam nur von Seiten der Eurogruppe! Also wurden die 400 Millionen von Tsipras vorgeschlagen und dann seitens der Troika auf 200 Millionen geändert! Das ist, was ich mit Unwahrheit meine!


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:14
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Der Standart.at kommt mir immer mehr wie ein Revolverblättchen vor. Da wird Stimmung gemacht, auch jenseits von Fakten
Deine Meinung in Ehren, auch wenn der Standard nichts mit Standarten zu tun hat ;)

Die Politologin Vassiliki Georgiadou sehe ich nicht als Stammtischpraktikantin.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:15
@schmitz
@Narrenschiffer

Ich zitiere nochmal von Heise da es an dieser Stelle wieder ganz gut passt und sicher eh untergegangen ist.


http://www.heise.de/tp/artikel/45/45302/1.html
Deutschlands Wirtschaftskrieg

Tomasz Konicz 30.06.2015

Wie Berlin mittels eines Regime Change in Athen seine Dominanz in Europa festigen wollte - und dabei einen neuen globalen Krisenschub auslösen könnte

[...]
Und dennoch haben sich Schäuble und Merkel entschlossen, dieses griechische Kapitulationsangebot auszuschlagen und in schlechter deutscher Tradition die öffentliche Demütigung Athens auf die Spitze zu treiben, indem sie ihre Brüsseler Lakaien anwiesen, ein mit roter Tinte gespicktes Ultimatum - das an die Korrekturen von Klassenarbeiten erinnerte - an Griechenlands Regierung zu schicken, in dem eine weitere Reihe von Verschärfungen verlangt wurde. Geradezu zynisch nimmt sich die "europäische" Forderung nach einer Absenkung der geplanten höheren Unternehmenssteuer aus, die mit der Sorge um das Wachstum in Griechenland begründet wurde - einem geschundenen Land, das nach fünf Jahren des Sparterrors am Rande des sozioökonomischen Zusammenbruchs steht.

"Europa hat den Deal abgeändert, und Griechenland sollte dafür beten, dass dieser nicht noch weiter abgeändert" werde, ◥kommentierte die Washington Post diese Eskalationsstrategie in Anlehnung an ein berühmtes ◥Zitat von Darth Vader. Falls Griechenland im Euro bleiben wolle, müsse es Austerität zu den Bedingungen Europas und nicht den eigenen akzeptieren. "Es wird keine Verhandlungen mehr geben", so fasste die Washington Post das deutsche Diktat an Athen zusammen. Das US-Hauptstadtblatt kam angesichts dieser Vorgänge zu der Schussfolgerung, dass "Europa" versuche, Griechenland aus dem Euro zu "drücken".

Der bekannte Ökonom Paul Krugman ◥sieht hingegen eine andere Strategie am Werk. Man habe Tsipras "ein Angebot gemacht, das er nicht annehmen konnte". Dieses Ultimatum war letztendlich ein Schachzug, um die griechische Regierung zu stürzen, schlussfolgerte Krugman. Selbst wenn man Syriza nicht möge, sei dies Vorgehen "verstörend", warnte er. Tsipras habe sich aber geweigert, politischen Selbstmord zu begehen und "sich in sein Schwert zu stürzen". Er könne der griechischen Regierung ◥keinen Vorwurf daraus machen, dass sie sich "an die Wähler wendet, anstatt über sie herzufallen", so Krugman, der freimütig erklärte, dass er aus politischen wie ökonomischen Erwägungen heraus beim Referendum mit einem "Nein" zum deutschen Ultimatum stimmen würde.

Ähnlich ◥argumentierte der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs, der die Forderungen an Griechenland als "launisch, naiv und fundamental selbstzerstörerisch" bezeichnete. Angesichts einer seit Krisenausbruch um ein Viertel eingebrochenen Wirtschaftsleistung und massenhaften Hungers spiele Griechenland keine "Spielchen" - die Griechen "kämpfen um ihr Überleben". Die griechische Regierung handelte richtig, als sie "eine Linie zog".

Ein unerklärter Wirtschaftskrieg

Es ist offensichtlich: Nicht die kreuzbrave, linkssozialdemokratische Regierung in Athen agiert hier extremistisch, sondern die deutschen Politeliten mitsamt ihren Schreibtischtätern in den Redaktionsstuben, die in den vergangenen Monaten eine beispiellose antigriechische Hetzkampagne losgetreten haben. Es stellt sich somit die Frage, wieso Deutschland diese Demütigungsstrategie eingeschlagen hat, obwohl Athen eine Kapitulation anbot. Wieso hat Berlin ◥"die Geduld mit Alexis Tsipras verloren", wie es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) im imperialen Tonfall deklarierte, der inzwischen bei deutschen Meinungsmachern en vogue ist.

Es geht bei dieser jüngsten Etappe des unerklärten Wirtschaftskrieges, den Deutschland gegen Europa führt, um viel mehr als Griechenland. Berlin muss an dem Mittelmeerland in alter deutscher Tradition ein "Exempel" statuieren, um seine Dominanz in dem Währungsraum zu festigen. Niemand soll es jemals wieder wagen, den Weisungen aus Berlin zu widersprechen und die deutsche Vormachtstellung im Euroraum herausfordern. "Tu, was wir sagen, oder leide", so formuliert die Washington Post diese deutsche Logik.

Die Sonderbehandlung, die Berlin nun Griechenland angedeihen lässt, ◥stellt für die Washington Post ein "nicht allzu subtiles Signal an die Anti-Austerität-Parteien in Spanien und Portugal dar, dass sie nichts durch die Herausforderung des monetären Status quo erreichen werden". Griechenland soll weiterhin als ein ◥"finanzieller Sklavenstaat" (Business Insider) Deutschlands in "ökonomischer Depression" versinken, um keine Nachahmereffekte in Europa auszulösen.



melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:16
@smokingun
Stimmt das habe ich auch so gelesen, deswegen gab es Streit zwischen EU und IWF. Die ganze Geschichte wäre *zwinker* so schon zu einem guten Ende gekommen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:18
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Tsipras hat nicht zugestimmt. Er hat eigenhändig die 400 Mio auf 200 Mio redigiert (siehe PDF im Anhang - rot sind die griechischen Änderungen im Troika-Vorschlag).
Oh Manno Mann!


Rot ist die Korrektur der Troika!!!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:19
@Narrenschiffer
Hier das Originalpapier, bevor der Rotstift kam! Da steht Reduzierung der Militärausgaben um 400 Millionen Euro! Und Du hast offensichtlich das Papier nach der "Korrektur" durch die Eurogruppe! Nehmen wir diese "Unwahrheit" mal als kleines Beispiel, bleibt die Frage, warum "durfte" Athen da keine 400, sondern nur 200 Millionen einsparen. Die Logik erschließt sich mir nicht!

http://europa.eu/rapid/attachment/IP-15-5270/en/List%20of%20prior%20actions%20-%20version%20of%2026%20June%2020%2000.pdf (Archiv-Version vom 30.06.2015)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:20
Sie weiß nicht, was sie tut..

Angela Merkels letzte Offerte an die Griechen ging viel weiter als bekannt: Die Kanzlerin bot eine teilweise Umschuldung und ein drittes Hilfspaket an. Für die eigenen Leute wäre das ein Affront gewesen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohender-grexit-was-merkel-griechenland-angeboten-hat-a-1041245.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

30.06.2015 um 14:20
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:die griechischen Änderungen im Troika-Vorschlag
Das ist das GREEK GOVERMENT PROPOSAL !

Die Troika hat auf dem GREEK Goverment Proposal den Rotstift angesetzt!

@Narrenschiffer


Anzeige

melden