Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 02:39
@Fuchs76
Zitat von Fuchs76Fuchs76 schrieb::-)... Gerüchterweise soll genau das zutreffen, ja :-)...
Was uns unsere Politiker nicht sagen..
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/173132/umfrage/renteneintrittsalter-in-europa/

Teils kommt leider ein Banner, also es beträgt im Schnitt 64.4 Jahre in Griechenland.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 02:41
@Fuchs76

Mein Lieber, lange nichts mehr von dir gelesen ;-)

Mir ist bewusst, dass der Durchschnitt näher beieinander liegt als es oft kolportiert wird, aber die finanziellen Einbußen bei einer Rente vor 67 darf man ja auch nicht vergessen oder die ganzen Altersteilzeit-Modelle. Hätten wir das gesetzliche Rentenalter von 65 wären unsere Rentner zumindest ein klein wenig reicher als es jetzt der Fall ist, wenn sich an der Rentenhöhe nichts ändert.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 02:44
@mayday

Ich seh da nichts, da keinen Premiumaccount...

@Atrox
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Deutschland und Europa wollen helfen
Sagen wir mal so Atrox, Merkel + Co. wollen helfen, ja, aber nicht den Griechen, sondern den europäischen Banken und Grossinvestoren. Dafür hat man eine gigantische Umlagerung der Risiken weg von den Gläubigern hin zu den europäischen Steuerzahlern gemacht. Eine zweite Bankenrettung sozusagen... man beachte unter anderem Ausführungen dazu in der Anstalt, oder aber die nicht unberechtigte Kritik einiger führender Ökonomen :D...

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-04/austerity-deutschland-eurokrise-griechenland

Man kann eine Volkswirtschaft auch kaputtsparen ;).


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 02:52
@Fuchs76
Zitat von Fuchs76Fuchs76 schrieb:Man kann eine Volkswirtschaft auch kaputtsparen ;)
Von aussen eher nicht...


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 02:52
Zitat von Fuchs76Fuchs76 schrieb:Ich seh da nichts, da keinen Premiumaccount...
Eigenartig geht es mit Umweg über Google, aber der korrekte Links copy&paste führt zur Premiumaccount-Meldung. Habe Screenhots gemacht. Sind 61.4 vs 61.7 Jahre, also kaum ein Unterschied, nur das Gesetz muss angepasst werden, bewirken wird es aber wohl nichts.
STATISTA
Die Statistik zeigt das durchschnittliche reale und gesetzliche Renteneintrittsalter sowie die durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten Ländern Europas. In Frankreich betrug im Jahr 2008 das durchschnittliche reale Renteneintrittsalter 59,3 Jahre.
1
2

Durchschnittliches reales und gesetzliches Renteneintrittsalter sowie durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten europäischen Ländern (in Jahren)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 02:53
@Fuchs76

Naja, die Amis sind ja nun auch nicht die ganz großen Finanzexperten. Ist ja noch nicht so lange her, dass da mal der Staatsapparat still stand. Würde ich meinem bescheidenen wirtschaftlichem Verständnis nach in Deutschland für unmöglich erachten.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 06:35
Erst einmal möchte ich den Debattenstil positiv hervorheben. Es gibt unterschiedliche Ansichten und Vorstellungen, was durch diese Krise ausgelöst wurde und welche Lösungen es dafür gibt. Alles ohne persönlich oder rechthaberisch aufzutreten.

Wer kann auch schon behaupten, ein Patentrezept zu kennen?

@Foss
Deine These, kein gutes Geld schlechtem hinterherzuwerfen kann ich ja noch folgen.
Jedoch ist aus meiner Sicht nicht Griechenland das Problem sondern der €.
Mit der Einführung der festen Wechselkurse unter dem Ecu damals sind in den Südländern (nennen wir sie mal der einfachheit halber so) z.B. Darlehenszinsen um mehr als 13% gesunken. Gleichzeitig sank die Inflation. Alles besichert durch die starken Beitrittsländer.
Das hatte nichts mehr mit realwirtschaft zu tun, weil dadurch gigantische Geldströme aus Deutschland Richtung Süden flossen, die die dortigen Marktmechanismen völlig konterkarierten. Alles ging auf einmal auf Pump.
2010 wäre die Chance gewesen, diesem Wahnsinn ein ende zu bereiten, indem die Spekulanten (Versicherungen und co) für ihre Risikoanleihen bluten, das ist aber wieder besseres Wissen unterlieben. Das ist allein Schuld der deutschen Erbsenzählerin, warum auch immer.

Und die Sage, das Deutschland vom € profitiert, ist und bleibt eine Sage.
Enteignung der Sparer durch negativzinsen, im Verhältniss zu wirtschaftskraft zu niedrige Löhne und zu hohe Zinsen, fast 10 Jahre ein Kapitalabfluss ohne Beispiel, das zur geringsten Investitionsquote aller €-Länder führte, uns als den kranken Mann Europas darstellte und letzlich zur Agenda 2010 führte.

Profitiert haben öffentliche Haushalte und einige Shareholder, die dann günstigerweise zumeist in Steueroasen sitzen.

OHNE eine gemeinsame wirtschafts- und finanzpolitik und demokratischer Strukturen in der Eurozone, die die nationalen Interessen z. B. Luxemburgs unterbindet ist diese Währung eine Totgeburt. Je länger es dauert, je teurer wird der Ausstieg, jedenfalls für die Steuerzahler Europaweit.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 07:12
Gerade gelesen die tagen noch immer, scheint da starre Fronten zu geben. Der Grexit auf Zeit wurde aber schon verworfen, also da können die Hellenen mal aufatmen :D

Die Tragödie ist das Griechenland die allerhärtesten Bedingungen nun akzeptieren muss. In zentralen Punkten scheint es zwischen den Gläubigern und den Schuldner bereits einigung zu geben.

Innerhalb von 7 Tagen muss Griechenland 7 bis 8 Milliarden Euro auftreiben sonst ist Ende im Gelände.
Ein Überbrückungskredit ist also notwendig.

Für die Syriza und Tsi ist das ein Zeugnis totaler Unfähigkeit.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 07:36
Nein, das Zeugnis für die gegenseitigen Abhängigkeiten.
Nicht der Einheit, der Vielfalt, sondern das der Ideologie und Zwietracht.
Ein Europa, das den Sinn der Gründungssmitglieder aus der Montanunion konterkariert.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 07:38
Solange das Nationale Klavier die Musik macht, solange kann eine EU nicht funktionieren. Abwechselnd hetzt man gegen Russen, Juden, Deutsche oder Griechen. Nur die Schuldigen die alles anzetteln die belangt man nicht.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 07:39
@babykecks
Lass die in Griechenland doch auf stur stellen. Wie lange will der Rest zusehen? Bis sich Menschen aus verzweiflung öffentlich verbrennen? Es Volksaufstände oder Putsch gibt?

Wie soll Merkel das denn begründen?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 07:42
@babykecks
Die liegen ja auch auf ihren 100 meter Jachten in der Karibik, lassen sich vom Personal bedienen und sind überzeugt, Leistungsträger zu sein.

Mich kotzt diese Feindbildmacherei echt an.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:04
Zitat von nickellodeonnickellodeon schrieb:Es Volksaufstände oder Putsch gibt?
Nein, weil das griechische Militär mittlerweile demokratisch ist und die NATO schnell dem ein Ende setzen würde.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:06
SPON 7:45

"Beim Eurogipfel ist nur noch die Frage eines griechischen Privatisierungsfonds offen. Das schreibt der slowenische Regierungschef Miro Cerar auf Twitter. Damit ist die Frage, ob der IWF weiter als Kreditgeber an einem künftigen griechischen Hilfspaket auftritt, offenbar geklärt - wie ist aber noch nicht bekannt. «Ich hoffe, dass wir bald eine Vereinbarung finden», sagte Cerar am Montagmorgen in Brüssel nach gut 15-stündigen Marathonverhandlungen."



Na doll


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:08
Ernsthaft? Ein griechischer Fond macht Stress? Könnte fast lachen wenn es nicht so ernst wäre.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:09
Viele griechische Pressevertreter sind mittlerweile der Ansicht, dass Griechenland erpresst wird
Selten war sich Griechenlands Presse - von ganz links bis ganz rechts - so einig wie heute: Die Medien sind wütend und angewidert von den Forderungen der Gläubiger. Das spiegelt auch die Gefühle vieler Griechen wider. Selbst die glühendsten Euro-Unterstützer, die sich bislang hinter die Troika stellten, sagen, die Geldgeber wollten Griechenland demütigen

Die rechte Tageszeitung "Dimokratia" hat die eindeutigste Titelseite des Tages: "Griechenland in Auschwitz - Schäuble strebt einen Holocaust in Europa an". Das Blatt greift auch die Einschätzung von SPIEGEL ONLINE auf, die Forderungen der Eurofinanzminister seien "grausam". Die Geldgeber stellten Bedingungen auf, "die in die Hölle führen".

Die meistverkaufte Zeitung "Ta Nea" titelt: "Gordischer Knoten". Auf der Frontseite prangt eine Karikatur, die Wolfgang Schäuble in Napoleons Uniform zeigt. Der Finanzminister präsentiert Tsipras eine Liste. Griechenlands Premier antwortet: "Nein, nein, nein! Ich werde niemals eine Schlinge tragen." Währenddessen schaut die Welt zu und sagt: "Alle sind verrückt geworden."

Die linke Tageszeitung "Efsyn" titelt: "Schäuble befiehlt: Versenkt dieses Land!" Das Blatt schreibt von einem "schwarzen Kapitel in der Geschichte der alten Welt, das von seinen Anführern geschrieben wurde. Schäubles Unnachgiebigkeit gegenüber Griechenland hat sich durchgesetzt: Sie verlangen, dass harsche Maßnahmen binnen weniger Tage Gesetz werden."

Das Syriza-Sprachrohr "Avgi" hat folgende Schlagzeile: "Deutschland reißt Europa wieder auseinander." Der Leitartikel beklagt einen Putsch gegen die europäische Idee, der die Souveränität Griechenlands abschaffen, das Land demütigen oder aus dem Euro werfen wolle."

Die Webseite iskra.gr, die als wichtige Plattform für den radikalen Syriza-Flügel gilt, schreibt: "Die Eurozone ist ein Verein von Erpressern und Vernichtern."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-presseschau-wolfgang-schaeuble-wird-scharf-kritisiert-a-1043321.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:11
Ja wir kennen die VTs der Griechen, National patriotisch bis zur letzten Patrone.
Immer außen niemals bei sich selbst.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:12
@babykecks

Das das neu ist und unmittelbar mit den Forderungen Deutschlands zusammenhängt hast du schon verstanden, oder? Das ist eben nicht immer so gewesen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:15
Die Antideutsche Stimmung mit dem schwarzen Peter gibt es in den Medien schon seit 2008. Erzähl keinen Mist, gerade die hetzen bei dem Volk auf Teufel komm raus.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 08:25
@babykecks
demokratisch hin oder her. Was glaubst du, wie dick der Krumen der zivilisierten Gesellschaft ist, unter dem die anarchie zu tage tritt?

Ist das vorgehen der deutschen Politiker nicht auch anarchie?

Wenn man den demokratischen Willen der griechischen Bevölkerung repektieren würde, hätte man andere Lösungen präsentieren müssen oder in Verhandlungen über ein ausscheiden aus dem € führen müssen. 300 mio Menschen aber in Haftung für seine idologischen Sperenzien zu nehmen, ist menschenverachtend. Komm mir noch einer, das Deutschland eine funktionierende Demokratie ist.


Anzeige

2x zitiertmelden