Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 17:16
Ich bin ja kein Fan von Don Alphonso, aber über seinen aktuellen Blog-Eintrag bei der FAZ sollte man nachdenken:

http://blogs.faz.net/stuetzen/

Kleiner Auszug:
Jetzt hat eine Boulevardzeitung Merkel mit einer Pickelhaube gekrönt und das europäische Volk lernt gerade, was „die heimliche Herrscherin Europas“ in der Realität bedeutet: Ultimaten, um überhaupt in Verhandlungen einzusteigen und Gesetze, die in Brüssel geschrieben werden, und in drei Tagen durch das Parlament der Griechen gebracht werden sollen. Nur um „Vertrauen herzustellen“. Wie demütigend die Verhandlungen dann selbst ausgehen, ist unklar.

Für geschichtsbewusste Deutsche ist es diesmal schwierig, eine formschöne Antwort zu finden, wenn andere Länder morgen Begriffe wie „Kanonenbootpolitik“ verwenden. Oder „Münchner Abkommen“. Oder daran erinnern, dass Anweisungen für zu erlassende Gesetze in anderen Ländern zumindest in Westeuropa aus gutem Grund nach 1945 nicht mehr üblich sind. Auslieferung von Vermögenswerten, Eingriffe in die Tarifautonomie und Sozialgesetzgebung sind, wenn ich an dieser Stelle daran erinnern darf, durch die Europapolitik der deutschen Besatzer nicht minder historisch kontaminiert. Natürlich geht es hier nicht um eine militärische Besatzung, sondern um die Rettung einer Gemeinschaftswährung, und es treten nicht nur die Deutschen brutal auf, sondern auch die Regierungen der früher auch nicht gerade deutschfeindlichen Finnen und Litauer. Und natürlich kann der Zweck in den Augen von Technokraten sogar solche Pickelhauben-Mittel für das grosse Ziel des Euro heiligen. Trotzdem: „Vertraut uns“, war das Credo der deutschen Europapolitik der letzten 70 Jahre. „Befolgt unsere Anweisungen, wenn ihr wollt, dass wir euch vertrauen“, ist das neue Motto, und leider ähnelt es dem, was davor unter dem Joch der Deutschen in Konflikten üblich war.
@kleinundgrün
Und Du siehst es nicht als Verlust der Selbstbestimmung an, wenn man als Vorraussetzung für weitere Gespräche Gesetzentwürfe aus Brüssel innerhalb von 3 Tagen durch das Parlament jagen muss? tsss....

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 17:19
Ja, 1990 hat Schäuble die Treuhand aus der Taufe gehoben.

Heute ist es der "Treuhandfond" (von dessen Firmierung wurde geschickt abgelenkt durch die Nebelkerze "Grexit auf Zeit")

Griechenland wird quasi zwangsenteignet.

Vielleicht sollte Deutschland den Griechen noch einen Beitritt nach Art. 23 anbieten...


3x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 17:42
Man könnte die Situation ungefähr so zusammenfassen

CJvXnbwWoAAobDl.jpg large

https://pbs.twimg.com/media/CJvXnbwWoAAobDl.jpg


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 17:58
@john-erik
Zitat von john-erikjohn-erik schrieb:Griechenland wird quasi zwangsenteignet.
wenn Du es runterbrichst auf die Verbraucherinsolvenz, dann kannst Du weder den Audi noch das Einfamilienhaus behalten...da gibt es nicht mal mehr Verhandlungen drüber.

@cejar
Wenn Selbstbestimmung heißt, egal was ich tu die Mittel fließen weiter, dann ist es eine Einschränkung dieser Selbstbestimmung.
Wenn die Regierung keine ausreichenden Programme und Reformen vorlegt, dann legt der Kreditgeber welche vor. Die Regierung hatte Monate Zeit...und hat diese Zeit weitgehend verstreichen lassen, da braucht man sich jetzt nicht wundern, wenn man 5 vor 12 schnell entscheiden muss.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 17:59
@canales


Dass dieser "Trauhandfond" sich im Windschatten des "Grexit auf Zeit" quasi medial unbemerkt in die Verhandlungen geschlichen hat, findest du nicht seltsam?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:02
@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Keiner hat im Sinn Schulden zurückzuzahlen - aber man kanns ja mal so in den Raum stellen und plären es sei so -.-
Aber du plärrst von "Schuldenfalle" und meinst das muß unwidersprochen bleiben?


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:03
@canales

Die Regeln, die jetzt kommen akzeptieren zu müssen, ist eine Bankrotterklärung Griechenlands.

Ich unterstelle auch bewußte Täuschung hinsichtlich des hochgeschnellten Bedarfs von ursprünglich 53 Milliarden Euro auf jetzt 82 Milliarden Euro und höher. Wieder einmal.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:04
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Also wie ich die Griechen verstanden habe, wollen sie das inzwischen schon?
Und das zu Recht. Wenn ich mir was borge, muss ich es halt wieder zurück geben.
ach ja? Zurückzahlen? Oder eher Abtauschen.

@Tripane
Klar plär ich davon - Griechenland hat schon einmal einen Schuldenschnitt bekommen und wollte wieder einen - und Du willst mir erzählen das sie nicht in einer Schuldenfalle hocken?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:06
@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Klar plär ich davon - Griechenland hat schon einmal einen Schuldenschnitt bekommen und wollte wieder einen - und Du willst mir erzählen das sie nicht in einer Schuldenfalle hocken?
Richtig. Ich sehe wohl ein Schuldenproblem, sogar ein sehr großes. Aber die "Falle" sehe ich nicht.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:06
@john-erik
Eigentlich nicht...wenn er gut geführt wird, kann er einer Verschleuderung von Staatsfirmen vorbeugen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:09
@Bauli
Naja...Griechenland ist faktisch bankrott.
Und das Hinauszögern hat die Sache nochmals verschlimmert, aber offensichtlich will man Griechenland mehrheitlich im € halten...nicht um jeden Preis, aber auch um einen hohen Preis.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:16
@canales

Ich weiß es ja nicht bestimmt, bin aber der Meinung, das wir noch mehr zahlen als die entgangenen Zinsgewinne auf Privatvermögen, auch in Form von Bausparverträgen und Lebensversicherungen.

W i r müssen genauso anfangen zu sparen wie die Griechen. Das wird gerne in den öffentlichen Medien verdrängt. Es wurde hier schon erwähnt von Nickelodeon, das die anderen Krisenländer noch lange nicht über den Berg sind, aber die Ukraine sollten wir auch nicht vergessen mit den Hilfen die dort rübergeschoben werden.

Da heißt es in den nächsten Jahrzehnten: SPAREN.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:16
danke herr kohl.

das kommt raus, wenn man ein kind aus despotenland zur erbin des politischen verächtnisses des demokratisch regierten landes macht.
eine, die weiß was die mächtigen wollen.
auf kosten der massen.

frau merkel regierte in der griechenlandfrage souverän, wie ein souverän.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:23
@Bauli
Die Ukraine wird über den IWF kreditiert, da sind wir mit 6,2% beteiligt...dürfte also zu verschmerzen sein.
Was würdest Du als Alternative vorschlagen...raus aus dem € wieder mehr Nationalstaaten, damit die Einfuhrsteuern wieder die Preise diktieren...dann kannst Du aber mal richtig sparen...weil unsere Produkte dann entsprechend teurer werden. Dann heißt es entweder billiger produzieren oder weniger Absatz.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:25
@Tripane
tja was Du siehst und nicht - nicht mein Ding.
Allgemeine
Der negativ belastete Begriff Schulden wird umgangssprachlich, aber auch in Gesetzen oft als Pendant zu Vermögen genutzt. Insbesondere in einer Hochzinsphase und/oder konjunkturellen Schwächephasen können Schulden zu einer Schuldenlast, einem Schuldenberg und schließlich zu einer unkontrollierbaren Schuldenfalle anwachsen, die einer Schuldenbremse bedarf. Insbesondere tragen die Zinsen auf Schulden zu einem progressiven Anwachsen der gesamten Schuldenlast bei. Auf Staatsebene ist der Begriff Schulden üblich (Staatsverschuldung, kommunale Verschuldung, Schuldenerlass). Die Schulden einer Volkswirtschaft gegenüber dem Ausland werden Auslandsverschuldung genannt.
Wikipedia: Schulden
aber wie kommt man darauf nach einmaligem Schuldenschnitt und weiterem Schuldenerlassbegehren von einer Schuldenfalle zu sprechen - also zzzZ Wichtel - mimimi ich seh das nicht -.-

Bis zum nächsten mal wenns wieder heisst - Grexit Ja oder Nein -.-


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:28
Wir sollten hier i Allmyst eine €xit Wette starten.
nächste Krisenländer, erster Putsch, erste Diktatur, Zeitpunk des ende des €.

Ich fang schon mal an:

1) Portugal
2+3) Bulgarien oder Slowakei
4)2020 nach dem ende der Merkel+ Hollande Regierung

Belgien wäre auch noch so ein Kandidat, wäre tricky, wenn das Land mit eu Parlament in eine Diktatur abgleitet.


4x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:31
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:Die Ukraine wird über den IWF kreditiert, da sind wir mit 6,2% beteiligt...dürfte also zu verschmerzen sein.
Was würdest Du als Alternative vorschlagen...raus aus dem € wieder mehr Nationalstaaten, damit die Einfuhrsteuern wieder die Preise diktieren...dann kannst Du aber mal richtig sparen...weil unsere Produkte dann entsprechend teurer werden. Dann heißt es entweder billiger produzieren oder weniger Absatz.
Verstehen tu ich deine Argumente nicht, denn es wird viel nach China ausgelagert und in billigere Nachbarstaaten. Da wird heute schon billiger produziert, trotz dessen, das wir die längste Zeit keinen Mindestlohn hatten. Also, womit erklärst du dir das? Als nächstes wird in die Ukraine verlagert, weil der Stundenlohn dort 1,00 Euro ist, oder wie?
Dann ist aber der deutsche Anteil viel teurer als nur 6,2%. Das siehst du doch genauso? Die Ukraine hat nämlich keine Umweltbestimmungen.

Schutzzölle hat übrigens auch die BRD gehabt, als es darum ging, die deutschen Konzerne zu schützen. Es hat uns Bürgern insoweit geschadet, dass wir alle die nachfolgenden Subventionen der Stahlindustrie mitbezahlt haben.

Woraus also willst du hinaus?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:31
@nickellodeon
Zitat von nickellodeonnickellodeon schrieb:nächste Krisenländer, erster Putsch, erste Diktatur,
Ich halt dagegen mit:
Weißrussland
Armenien


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:34
@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:tja was Du siehst und nicht - nicht mein Ding.
Überzeugend zu argumentieren wohl auch nicht...


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.07.2015 um 18:35
@Bauli
Darauf, dass der € uns eigentlich mehr Vorteile gebracht hat...
Ein zurück in Zeiten der Zölle dürfte uns mehr schmerzen als andere Länder, da wir überwiegend eine Exportwirtschaft haben, dazu noch in einem hochpreisigen Segment exportieren.


Anzeige

melden