Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Benimmregeln für Flüchtlinge

1.034 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Benimmregeln, Hardheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:26
@ramisha
Zitat von ramisharamisha schrieb:Wenn ich dem Land Frieden wünsche und dass die Asylanten wieder in das Land ihrer Väter zurückkehren
könnten ist das herzlos? Zeugt das von "rechter Gesinnung"? Ich glaub, jetzt hakt's!
Deine Beiträge insgesamt machen auf mich den Eindruck einer leicht rechten Einstellung. Das ist auch nicht mal schlimm, ich habe das nicht gewertet, sondern nur festgestellt.

Anzeige
melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:29
@KillingTime
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Dieser Wunsch ist herzlos und Ausdruck deiner rechten Gesinnung. Korrekt wäre, dass der Mann hierbleiben darf, auch mit seiner Tochter, und dass sie unsere Werte respektieren, so wie wir ihre respektieren!
Jetzt mach aber mal langsam.... Meinst Du echt alle Flüchtlinge wollen hier bleiben?

@ramisha hat doch Recht wenn sie jedem wünscht die Wahl zu haben, ob er bleiben will oder zurück kann.

Diese Rechts-Phobie kann man auch übertreiben.
Langsam verabschiedet sich die Demokratie ja schon im Kleinen. -.-


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:31
@ramisha

Politisch rechts zu sein ist doch nicht verboten in Deutschland. Du kannst ruhigen Gewissens dazu stehen, wenn du rechts bist.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:34
@monster_IQ
Politisch rechts zu sein ist doch nicht verboten in Deutschland. Du kannst ruhigen Gewissens dazu stehen, wenn du rechts in bist.
Ist es eigentlich "rechts", wenn man Menschen anhand einiger Posts in einem Forum direkt abstempelt und in eine Schublade steckt?


1x zitiertmelden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:35
@KillingTime
Deine Feststellungen kannste für dich behalten, genauso wie @lawine , der sich offenbar nicht vorstellen kann,
dass jemand seine Heimat liebt. Wenn
ramisha schrieb:
Ich persönlich wünsche mir eher, dass er bald Gelegenheit hat in sein (friedliches) Land zurückzukehren,
um seiner Tochter die althergebrachten Werte weitervermitteln zu können.

Dann meint @lawine :
klingt scho bissi rechts, meinst ned?
Wenn das, was ich geäußert habe, "rechts" ist, dann bin ich es und mit mir geschätzte 99 % der Republik.


1x zitiertmelden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:38
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Ist es eigentlich "rechts", wenn man Menschen anhand einiger Posts in einem Forum direkt abstempelt und in eine Schublade steckt?
Ich denke eher, das ist eingeschränktes Denkvermögen oder eine Provokation.
Ersteres kann man nur bedauern, und bei Provokation kommt es darauf an, wer es sagt.
Aber geahndet werden könnte es in beiden Fällen - Dummheit schützt vor Strafe nicht. ;-)


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 17:40
Zitat von ramisharamisha schrieb:Wenn das, was ich geäußert habe, "rechts" ist, dann bin ich es und mit mir geschätzte 99 % der Republik.
Du kannst doch gern rechts sein, das ist legitim, solange du nicht übertreibst. Nur finde ich eben (und jetzt kommt eine Wertung), dass du die Flüchtlingskrise relativ einseitig siehst. Damit wiederum bist du nicht alleine, das geht auch dem politischen Gegner so.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:05
Soll jetzt Zwangsfernsehen eingeführt werden? Gibt es überhaupt so viele Fernseher in Flüchtlingsheimen? Der Ansatz ist ganz ok..aber trotzdem wirkt es wieder wie ne typische CSU Schnapsidee mit Beteiligung des ZDF, das ja ganz zufällig gerade wieder fordert, dass die Beiträge steigen sollen.
Ehrlich gesagt finde ich diese Idee nicht schlecht. Auch Flüchtlinge werden gerne fernsehen und wenn es dann noch etwas in ihrer Sprache gibt ( oder zumindest mit Untertiteln) und das dann auch noch aufklärenden Charakter hat, bin ich absolut dafür.

Jede Frau, jedes Mädchen und alle anderen Menschen welche hier zu uns kommen und bis jetzt vl nicht so viel Rechte hatten wie sie bei uns haben, sollte das ganz schnell erfahren.
Zitat von IyakuumIyakuum schrieb:, bin von Wien nach Berlin zurück
Schon vor deiner Geschichte kam mir nur "selbst schuld" in den Sinn.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:10
Ich habe beruflich auch mit Flüchtlingen zu tun. Da meine Freundin in Schweden wohnt und mit einem Syrer verheiratet ist, gab sie mir folgenden Ratschlag: Man soll diese Menschen eng führen, sie brauchen das enge Korsett. Lässt man ihnen geringsten Spielraum, wird das gnadenlos ausgenutzt. Mittlerweile mache ich das genau so und es funktioniert.


Ich habe erst unlängst ein Beispiel erlebt für fehlende Benimmregeln. (in der Kur)
Eine Araberin mit mehreren Kindern saß am Nachbartisch. Sie beauftragte das älteste Kind das zweitälteste zu beaufsichtigen, usw. bis nach unten jedes vom jeweils älteren beaufsichtigt werden musste.
Natürlich sind Kinder dazu nicht in der Lage und es hat nicht geklappt. Verliess die Frau den Tisch, wurde das Geschirr zerschlagen und das Essen herumgeschmissen. Jeder, aber auch jeder Deutsche hat das bemerkt und absurd gefunden. Ich meldete es dann, dass man dieser Frau erklären sollte, dass sie selber ihre Kinder zu beaufsichtigen hat. Sie bekam das mit, darauf hin schrie sie lauthals auf mich ein und bezeichnete mich vor einer großen Menschenmenge als Rassist. Ich hätte was gegen ihre Haut-, ihre Haarfarbe.

Alle haben es mitbekommen und alle störte das. Aber niemand traute sich zu sagen, wie die Benimmregeln bei uns sind.


2x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:19
@JuliaDurant
Zitat von JuliaDurantJuliaDurant schrieb:Ich habe beruflich auch mit Flüchtlingen zu tun. Da meine Freundin in Schweden wohnt und mit einem Syrer verheiratet ist, gab sie mir folgenden Ratschlag: Man soll diese Menschen eng führen, sie brauchen das enge Korsett. Lässt man ihnen geringsten Spielraum, wird das gnadenlos ausgenutzt. Mittlerweile mache ich das genau so und es funktioniert.
Das wäre für mich als Beobachter zu atemberaubend, obwohl ich oder die Korsettschnürer selbst nicht betroffen sind. Du kannst doch nicht den ganzen Tag hinter ihnen stehen. Man sollte doch davon ausgehen, das sie über ein Mindestmaß an Disziplin aus freien Stücken verfügen.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:20
Zitat von JuliaDurantJuliaDurant schrieb:Man soll diese Menschen eng führen, sie brauchen das enge Korsett.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Gerade im arabisch-muslimischen Kulturkreis ist Autorität außerordentlich wichtig. Die sehen das auch nicht als Bevormundung (wie die heimische antiautoritäre Linke), sondern es gehört einfach mit dazu. Klare Anweisungen - und dann läuft das. Araber können die treuesten Freunde sein - aber das geht nur mit gegenseitigem Respekt, und nicht mit Herumeierei.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:22
@KillingTime

Würdest du sie so behandeln, wie sie es gewohnt sind, höre ich jetzt schon den Aufschrei des gesamten linken Spektrums.


1x zitiertmelden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:27
Zitat von BauliBauli schrieb:höre ich jetzt schon den Aufschrei des gesamten linken Spektrums.
Ja. Das ist eine systembedingte Schwäche der linken Gesinnung. Linke gehen nicht nur davon aus, dass alle Menschen gleich sind, sondern sie behandeln auch Unterschiedliches gleich. Das sehe ich als das größte Problem linksantiautoritärer Integrationspolitik. Es wird nicht berücksichtigt, dass mit Menschen aus anderen Kulturkreisen eventuell auch anders umgegangen werden muss.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:30
@KillingTime

Es mag was dran sein, was du schreibst, ich überprüfe das nicht. Aber dann erkläre mir doch bitte mal warum 70% der Auszubildenen (Flüchtlinge) ihre Ausbildung hinschmeissen? Das scheint nur am Geld zu liegen. Dann wollen sie sich de facto doch auch nicht unterordnen, oder?


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:36
@Bauli
erkläre mir doch bitte mal warum 70% der Auszubildenen ihre Ausbildung hinschmeissen? Das scheint nur am Geld zu liegen.
Ja, das liegt am Geld. Grundsätzlich gilt: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. In der Ausbildung verdient man sehr wenig. Man verdient deutlich mehr Geld als ungelernter Lagerarbeiter. Auch fehlt der Weitblick, dass für eine erfolgreiche Karriere zunächst eine Ausbildung notwendig ist. Daher drängt sich der Verdacht auf, dass es nur um kurzfristige Gewinne geht, eventuell um die Daheimgebliebenen zu versorgen, nicht jedoch um langfristige Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:40
@KillingTime
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Daher drängt sich der Verdacht auf, dass es nur um kurzfristige Gewinne geht, eventuell um die Daheimgebliebenen zu versorgen, nicht jedoch um langfristige Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
Darauf läuft es anscheinend hinaus. Es wäre auch ganz gut wenn die Integrationsbeauftragten erwähnen würden, das die Deutschen über 70 Jahre dafür gebraucht haben, um schon mal den Neid in Schach zu halten.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:42
ramisha schrieb:
Ich persönlich wünsche mir eher, dass er bald Gelegenheit hat in sein (friedliches) Land zurückzukehren,
um seiner Tochter die althergebrachten Werte weitervermitteln zu können.

Dieser Wunsch ist herzlos und Ausdruck deiner rechten Gesinnung.
Was soll an diesem Wunsch auf eine rechte Gesinnung schließen lassen?

Der Wunsch ist absolut nicht herzlos. Ganz im Gegenteil.

Ich glaube kaum, daß die Leute gerne ihre Heimat verlassen.
Ich bin mir sicher, daß sie wesentlich lieber in ihrer Heimat wären und dort friedlich nach ihren Vorstellungen leben, als hier.
Von den Strapazen und Entbehrungen der Reise mal ganz abgesehen.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:45
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Ja. Das ist eine systembedingte Schwäche der linken Gesinnung. Linke gehen nicht nur davon aus, dass alle Menschen gleich sind, sondern sie behandeln auch Unterschiedliches gleich. Das sehe ich als das größte Problem linksantiautoritärer Integrationspolitik. Es wird nicht berücksichtigt, dass mit Menschen aus anderen Kulturkreisen eventuell auch anders umgegangen werden muss.
:ask:

Der Aufschrei kommt von rechts. Siehe Pegida. Es ist ein einziges rumgeheule, wenn es darum geht, dass Integration beiderseitig erfolgen muss. Rechte wollen ne Assimilation statt Integration (das hab ich sogar hier im Forum von den üblichen usern so gelesen), am besten ne Unterordnung der Flüchtlinge. Das verstehen auch viele besorgte Bürger darunter. Integration als einseitige Anpassung ohne wenn und aber.


melden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:52
@Bauli

Auch sind die meisten Flüchtlinge schon viel zu alt, zwischen 25-30 Jahren. Wenn ich als Chef die Wahl hätte, zwischen einem 30Jährigen mit unbekannter Schulbildung, möglicherweise Analphabet und ohne deutsche Sprachkenntnisse, oder einem 16 Jährigen Deutschen mit anerkanntem Schulabschluss und hiesiger Sozialisierung, fiele mir die Wahl nicht schwer.

Ich schätze, dass die meisten Flüchtlinge entweder auf Dauer Leistungsempfänger bleiben, oder nur Tätigkeiten als Hilfsarbeiter ausüben können. Darum ist auch das rechte Gerede, die "Neger würden die Jobs wegnehmen", dummes Zeug.


1x zitiertmelden

Benimmregeln für Flüchtlinge

22.10.2015 um 18:52
@aseria23
dir ist der Unterschied Integration / Assimilitation bzw die damit verbundenen Erwartungen auch klas? schön
ich gehöre nämlich zu denen, die immer wieder auf die unterschiedl. Bedeutung hinweisen.
Integration ja
Assimilation nein


Anzeige

1x zitiertmelden