Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 11:05
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich kenne das in der Form schon länger...ich kann es nicht einschätzen ob es jetzt was Neues dazu gibt.
wenn Du das nicht einschätzen kannst, wieso dann das:
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Der Stein kam (erneut) ins Rollen durch das STRG_F von Funk, die müssen mangels Kreativität bei gleichzeitiger Überbezahlung anscheinend schlechte Qualität liefern, die Problematik ist nicht neu oder unbekannt noch wurde sie unter dem Teppich gekehrt.
Es ist unglaublich, gleich bei Sekunde 14 lügt der kackdreist in die Kamera:
"Aber wir haben jetzt etwas gefunden was richtig schlimm ist".
dann geht es gleich weiter, in falschen Zusammenhängen:
"Schlimmer Antisemitismus! Und Nannen: der Boss davon"
edit:
Bislang war öffentlich jedoch nicht bekannt, was „Südstern“ publiziert hat.

In dem Fund von STRG_F gibt es gleich Dutzende Flugblätter von „Südstern“ mit antisemitischen Inhalten.
Quelle: https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/STRGF-Verleger-Henri-Nannen-im-Zweiten-Weltkrieg-an-antisemitischer-Propaganda-beteiligt,pressemeldungndr23144.html


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 11:11
@Tussinelda
Ok...anscheinend kommt die Botschaft nicht an.
Aber hey, Sensation, STRG_F hat es heraus gefunden, Sonderblatt, der Nannen ist der "Bos von Antisemitismus!!"
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:In dem Fund von STRG_F gibt es gleich Dutzende Flugblätter von „Südstern“ mit antisemitischen Inhalten.
Quelle: dein NDR Link.
Jetzt rate mal, was man Nannen lebenlang vorgeworfen hat?? Antisemitische Blätter! Ob jetzt welche dazu kommen, halte ich für sensationell, siehe oben.
Mehr schreibe ich nicht dazu, Botschaft: Stern und "Jugend forscht" gut, Nannen antisemit. Das war auch die Frage des Users.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 11:54
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ok...anscheinend kommt die Botschaft nicht an.
doch sie kommt an, nur scheint es Dir nicht möglich, sachlich über etwas zu diskutieren. Es war offenbar NICHT öffentlich bekannt, was Südstern publizierte. Jetzt hat man die Publikationen. Das heißt, aus einem Vorwurf sind Tatsachen geworden, wenn man tatsächlich jetzt erst diese Publikationen gefunden hat.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 11:59
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es war offenbar NICHT öffentlich bekannt, was Südstern publizierte.
Was für ein Satz...
a) im Druck erscheinen lassen; veröffentlichen
b) publik machen, bekannt machen, veröffentlichen
an die Öffentlichkeit bringen, bekannt geben/machen, informieren, mitteilen
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/publizieren
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:doch sie kommt an, nur scheint es Dir nicht möglich, sachlich über etwas zu diskutieren.
Nein, mit Dir kann ich es nicht. Ich verstehe die Wörter die Du benutzt nicht weil ich ihnen andere Bedeutungen zuordne.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 12:11
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nein, mit Dir kann ich es nicht. Ich verstehe die Wörter die Du benutzt nicht weil ich ihnen andere Bedeutungen zuordne.
da kann man trotzdem sachlich bleiben. Ich benutze die Worte, die auch in dem link benutzt werden. Hast Du ihn ganz gelesen und verstehst es auch in dem link nicht? Und warum fragst Du dann nicht, anstatt unsachlich zu werden?
Fakt ist offenbar, dass bisher nicht öffentlich bekannt war, was "Südstern" publizierte, was zum Beispiel bedeuten kann, dass die Publikationen womöglich bekannt waren, aber eben nicht woher sie stammten.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 12:15
@Tussinelda
Sorry, was soll ich diskutieren wenn Du das Wort "publizieren" nicht kennst so dass Du nicht erkennst was der Artikel für Qualität hat??
Es heißt hier jeder ist für seine Quellen und somit für die Inhalte von dort verantwortlich, das ist dann dein Bier.
Ich schreibe hier über Nannen und PC, habe ich ausführlich gemacht.


melden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 12:28
Wäre schön, wenn hier keine Debatte über die Definition von Begriffen entsteht, und erst recht keine Streitereien darüber, denn die führen erst recht ins Off-Topic.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 18:20
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:kommt da noch etwas? Denn wenn Du letzteres Zitat nicht belegen kannst, solltest Du Deine Behauptung zurücknehmen.
ich werde in den nächsten Stunden die Quellen raussuchen. Ich war bis jetzt im Ausland (habe das auch mal angedeutet) und die letzten Tage waren sehr ereignisreich, weshalb ich keine Zeit hatte, um die von dir geforderten Belege zu suchen. Aber das werde ich gleich nachholen.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 19:11
Zitat von Zarathustra80Zarathustra80 schrieb am 21.06.2022:warum manche Länder solche Daten bewusst nicht erheben (z.B.Frankreich und Deutschland): der Grund ist die NS-Zeit.
Beispiel für Deutschland:
As already clearly stated in the Second Report of the Federal Republic of Germany on the
Framework Convention of 2004 (margin number 128), the Third Report of the Federal
Republic of Germany on the Framework Convention of 2009 (margin number 04042) and the
Fourth Report of the Federal Republic of Germany on the Framework Convention of 2014
(page 32), no ethnicity-based demographic and socio-economic data has been collected in the
Federal Republic of Germany for historical reasons since the end of the Second World War.
The legal concerns in respect of the collection of ethnic data have also repeatedly been stated.
Quelle: https://rm.coe.int/5th-state-report-germany-english-language-version/16809232ba

In Frankreich mag die Situation und auch die Motivation hinter der Erhebung von Daten zu "Race" etwas anders sein als in Deutschland - aber auch dort wurde "race" nach dem 2.Weltkrieg zunächst in die Verfassung aufgenommen (wie im GG auch) und dann 2018 durch "Gender" ersetzt.
Arguing that there is no such thing as race, lawmakers from across the left-right divide agreed to strike the term from the first article of the constitution, which says all citizens are equal before the law "regardless of origin, race or religion".

In the place of "race" they added "gender", with the draft new article now reading that all citizens are equal, "regardless of gender, origin or religion".

The term "race" was added to France's first post-war constitution in 1946 to send a message that the state would no longer tolerate the racist ideas propagated by the Nazis and the collaborationist wartime Vichy regime.
Quelle: https://www.france24.com/en/20180628-race-out-gender-equality-france-updates-constitution
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 21.06.2022:und das kannst Du belegen, dass Frankreich und Deutschland, im direkten Zusammenhang mit Equality Data und deren Zweck und Richtlinien, diese nicht erheben WOLLEN?
Fazit: Zumindest Deutschland erhebt solche Daten nicht mehr seit 1945 und beruft sich auch in offiziellen Dokumenten wie dem oben verlinkten Report - indem es um fehlende "Equality Data" geht - darauf, dass sie solche Daten zu Ethnie oder Race seit 1945 aus historischen Gründen nicht mehr machen.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 19:29
Noch eine Ergänzung. Ich konnte in den letzten Tagen nichts schreiben und so auch nicht antworten.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 21.06.2022:es werden aber auch andere Daten erhoben, zum Beispiel was Behinderung betrifft. Und in der Kriminalstatistik ist es ja offenbar auch vollkommen in Ordnung, sowie generell, wenn erhoben wird, wie viele Menschen einen Migrationshintergrund haben zum Beispiel.
Ich kann verstehen, dass man auch bei Menschen mit Behinderung daran denken könnte, dass in der NS-Zeit Menschen mit Behinderung umgebracht wurden. Insofern kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen.

Aber man gilt in Deutschland als "schwerbehindert", wenn wenn durch das Landessozialamt ein Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder höher festgestellt wird.

Versuche dieses Vorgehen mal auf Kategorien wie "weiß", "PoC" oder "Schwarz" anzuwenden... Behinderungen kann man einigermaßen objektiv nachvollziehen und feststellen - "Race" hingegen ist nur ein soziales Konstrukt.

Und was "Menschen mit Migrationshintergrund" angeht - das ist eine rein statistische Größe. Und sie unterscheidet nicht nach Ethnie oder "Race", sondern nach "Nationalität" der Elternteile. Wenn deine Mutter eine hellhäutige Deutsche und dein Vater ein hellhäutiger Schweitzer ist, dann hast du in Deutschland einen Migrationshintergrund. Die Mehrheit der "Menschen mit Migrationshintergrund" in Deutschland dürfte hellhäutig sein.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

25.06.2022 um 20:01
@Zarathustra80
Zitat von Zarathustra80Zarathustra80 schrieb:Beispiel für Deutschland:
Danke

ich denke deshalb sind die Richtlinien auch so wichtig, es müssen/sollen Daten gesammelt werden, die Frage ist eben nur wie. Dazu gehört zum Beispiel der Afro-Zensus ;) sind in Deutschland gesammelte Daten von, über, durch eine/r Minderheit.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

26.06.2022 um 23:19
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Dazu gehört zum Beispiel der Afro-Zensus ;) sind in Deutschland gesammelte Daten von, über, durch einer Minderheit.
Und bei dem Punkt "durch eine Minderheit" habe ich durchaus Fragen. Es ist ja nicht "die Minderheit", die hier Daten sammelt, sondern ein paar wenige Angehörige dieser Minderheit, die vom Rest nicht beauftragt wurde. Die Logik, wonach Schwarze nicht die Daten anderer Scjwarzer missbrauchen könnten, erscheint mir nicht nachvollziehbar. Und auch solche Daten sind dann nur einen Regierungswechsel und einem neuen Gesetz davon entdernt, in die Hände von anderen Leuten zu gelangen. Da unter den Daten ja möglicherweise auch eine Emailadresse von mir ist, bin ich ja auch in gewisser Weise persönlich davon betroffen. ;)


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

27.06.2022 um 07:39
Zitat von Zarathustra80Zarathustra80 schrieb:Und bei dem Punkt "durch eine Minderheit" habe ich durchaus Fragen. Es ist ja nicht "die Minderheit", die hier Daten sammelt, sondern ein paar wenige Angehörige dieser Minderheit, die vom Rest nicht beauftragt wurde.
an der aber freiwillig teilgenommen wird und man selbst entscheidet, als was man sich "definiert".
Zitat von Zarathustra80Zarathustra80 schrieb:Die Logik, wonach Schwarze nicht die Daten anderer Scjwarzer missbrauchen könnten, erscheint mir nicht nachvollziehbar.
Natürlich nicht. Das wundert mich überhaupt nicht.
Zitat von Zarathustra80Zarathustra80 schrieb:Und auch solche Daten sind dann nur einen Regierungswechsel und einem neuen Gesetz davon entdernt, in die Hände von anderen Leuten zu gelangen. Da unter den Daten ja möglicherweise auch eine Emailadresse von mir ist, bin ich ja auch in gewisser Weise persönlich davon betroffen. ;)
Du bist gezwungen worden, Daten abzugeben? Du wolltest doch unbedingt mitmachen.
Es kommt eben darauf an, wie diese Daten erhoben werden, das ist der Punkt. Deshalb Richtlinien.


3x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

27.06.2022 um 18:19
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:an der aber freiwillig teilgenommen wird und man selbst entscheidet, als was man sich "definiert".
Lebensrealitäten afroamerikanischer Herkunft (Topic Afrozensus) ist eine Entscheidungsfrage?


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

28.06.2022 um 10:33
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Lebensrealitäten afroamerikanischer Herkunft (Topic Afrozensus) ist eine Entscheidungsfrage?
habe ich das geschrieben? Oder warum fragst Du?


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

28.06.2022 um 10:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:an der aber freiwillig teilgenommen wird und man selbst entscheidet, als was man sich "definiert".
Du hast geschrieben, man entscheidet sich selbst, als was man sich definiert im Kontext der Teilnahme am Zensus.
Was meinst du damit denn genau?


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

28.06.2022 um 10:49
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Du hast geschrieben, man entscheidet sich selbst, als was man sich definiert im Kontext der Teilnahme am Zensus.
Was meinst du damit denn genau?
Damit meine ich Selbstidentifikation. Also nicht die Zuschreibung durch Dritte.


2x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

28.06.2022 um 11:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Damit meine ich Selbstidentifikation
Als was?


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

28.06.2022 um 12:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Damit meine ich Selbstidentifikation. Also nicht die Zuschreibung durch Dritte.
Ach so, na dann kann ich als "Weißer" der gerne Reggae und Hip-Hop hört und Rasta trägt mich ach als "Schwarzer" bezeichnen?
Oder wie meinst du das?


3x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

28.06.2022 um 13:23
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Ach so, na dann kann ich als "Weißer" der gerne Reggae und Hip-Hop hört und Rasta trägt mich ach als "Schwarzer" bezeichnen?
Oder wie meinst du das?
Natürlich. Du weisst ja wohl am besten was du bist und als was du dich identifizierst.
Your Body Your Choise


melden