sacredheart schrieb:Also sind Pol Poth, Nordkorea und Honecker am Neid der Anderen gescheitert und sonst wäre das ne runde Sache geworden?
Nein, sie sind daran gescheitert, dass die Bevölkerung kein Interesse an einem totalitären Regime hatte. Wenn man ernsthaft über das Thema diskutieren will, bietet es sich an, zwischen dem Sozialismus und dem beispielsweise Stalinismus in der DDR zu differenzieren.
Die Menschen in der DDR sind vor dem totalitären Regime des Stalinismus geflohen, vor geschlossenen Grenzen, dem Überwachungsstaat etc. während der wirtschaftliche Sozialismus und die daraus folgenden sehr niedrigen Mieten, Lebensmittel und das vor allem gegenüber der BRD sehr fortschrittliche Frauen- und Gesellschaftsbild (s. Homosexuelle) sehr positiv gesehen wurde.
Und dass sozialistische Staaten allen voran von den USA schon immer unterdrückt wurden (s. Kuba) ist einfach ein historischer Fakt.
sacredheart schrieb:Dann brauchen wir ja gar keine Arbeitnehmereinwanderung, sondern Auswanderung, oder?
Natürlich brauchen wir die, die Automatisierung steht ja auch erst am Anfang. Nur wenn du glaubst, dass die Automatisierung eine Industrialisierung 2.0 wirst, ist das schlicht falsch. Es werden große Teile der Arbeitsplätze ersatzlos gestrichen, während nicht annäherend gleich viele neue Berufe entstehen.
sacredheart schrieb:weil er (zu 100% erfolgreich) das Land, in dem er angewendet wird, in eine allgemeine Verarmung stürzt?
Das ist einfach undifferenziert. Sozialistische Staaten werden vor allem durch Handelsembargos in Verarmung gestürzt, nicht durch den Sozialismus. Die Sowjetunion hatte einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung, der aktuell von China nachgeahmt wird. Und warum? Weil Planwirtschaft nachgewiesenermaßen funktioniert.
rhapsody3004 schrieb:Es braucht keinen Sozialismus, wenn man nur die Sozialdemokratie in verfassungskonformen Rahmen voll ausschöpfen würde, um den Kapitalismus in Zaun zu halten
Ich wünschte, ich könnte auch noch daran glauben. Aber, wenn überhaupt, funktioniert das nur auf einzelne Länder oder Gesellschaften bezogen. Unser westlicher Wohlstand kann nur deswegen existieren, dass der globale Süden ausgebeutet wird. Ansonsten könnte man unsere Konsumgüter schlicht nicht zu den aktuellen Preisen anbieten.