Junge Männer sollen zur Beantwortung sowie zur Musterung verpflichtet werden, nicht aber zum Dienst.
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/Worauf-sich-Schwarz-Rot-beim-Wehrdienst-geeinigt-hat-id30016341.htmlKlar, man will die Leute also zunächst erfassen, aber sie danach einfach "freiwillig" entscheiden lassen. Das ist mal wieder diese Salamitaktik, was auch ein weit verbreitetes Standardmittel der modernen Politik ist. Man erhöht einfach langsam den Druck, wenn man etwas sehr Unbeliebtes und Umstrittenes umsetzen will.
Wenn man es sofort und ehrlich auf den Tisch legen würde, wären die Widerstände wahrscheinlich zu groß. Also muss man den Druck langsam erhöhen. Man führt die Maßnahme Stückchen für Stückchen und Scheibchen für Scheibchen ein. Doch jeder weiß, dass am Ende eine allgemeine Wehrpflicht dabei herauskommen wird, sobald die Infrastruktur steht.
Ich meine, das Problem, das sie jetzt haben, ist ja, dass die Infrastruktur noch nicht existiert. Dafür sind ja unter anderem auch diese 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gedacht. Das heißt, die Kasernen, die Unterkünfte und die Ausbildungsstätten müssen ja erst einmal gebaut werden.
Das bedeutet, sie können momentan noch gar nicht alle Leute unterbringen, selbst wenn sie es wollten. Das wissen die Verantwortlichen auch selbst. Und wenn alles fertig ist, dann kommt die allgemeine Wehrpflicht. Bums aus Feierabend. Da braucht sich auch niemand etwas vorzumachen.
@hbselfsuckers
hbselfsuckers schrieb:und das musste man schon immer für sein Land
Du meinst für das Kapital, bzw. das Inlandskapital, denn um nicht anderes geht es bei der "Verteidigung". Es geht immer um die Verteidigung bzw. dem Schutz des Inlandskapitals.
hbselfsuckers schrieb:In meiner Generation musste jeder ran
Wirklich jeder? Also auch die Kinder der politischen und herrschende Klasse, also die Kinder derjenigen, die diese Kriege zu verantworten haben? Oder waren es immer nur die Kinder der Proletarierklasse?
@Röhrich
Röhrich schrieb:Du verwechselst mal wieder Liberal mit allem anderen.
Ich bin hier nicht das Thema. Bitte unterlasse deinen blödsinnigen Userbezug.
@bgeoweh
bgeoweh schrieb:Das Konzept zur "Verpflichtung zur Freiwilligkeit" ist in Deutschland zur Gefahrenabwehr schon lange etabliert
Für mich ist der Begriff "Verpflichtung" nur ein anderes Wort für Zwang.