Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

1.609 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 12:19
Zitat von philaephilae schrieb:Die meisten dürften allerdings nicht wehrtauglich sein.
Wir haben Hunderttausende nicht wehrdiensttaugliche?
Was sollen die denn bitte alle haben?
Zitat von philaephilae schrieb:Sonst wären sie ja arbeitsfähig.
Sind die denn nicht arbeitsfähig?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 12:26
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Sind die denn nicht arbeitsfähig?
Wer über längeren Zeitraum Sozialleistungen bezieht, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit.
Oder derjenige arbeitet, stockt aber auf.
Oder hat bislang keinen adäquaten Job gefunden.
Die "Faulen" gibt es auch, aber immer so zu tun, als sei das die Mehrheit, wird dem Problem nicht gerecht.

Weiteres gerne im Bürgergeld-Thread.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 12:33
Zitat von philaephilae schrieb:Oder hat bislang keinen adäquaten Job gefunden.
Ob die keinen Job gefunden haben oder nicht, nicht arbeiten wollen oder was auch sonst,
für mich sollten Leistungsempfänger in erster Linie verpflichtet werden Leistungen und Pflichten dem Staat gegenüber zu erbringen.
Das 700.000(?) Männer im Alter von 18 bis 25 keinen Wehrdienst leisten können wage ich zu bezweifeln, so krank wird Deutschlands Jugend wohl kaum sein.
Einigen wird das sicherlich helfen ein geregeltes Leben zu führen.

Das entlastet auch Sozialsysteme, da dann das Budget in den Verteidigungshaushalt verlegt wird, zu dem werden keine Sozialleistung- und Steuerzahler aus ihrem Arbeitsverhältnis gerissen, bleiben also als Einzahler erhalten.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 12:39
@Röhrich

Ich bin ja ohnehin gegen eine Pflicht, für wen auch immer.

Wenns allerdings gar nicht anders geht, dann aber auch bitte für alle, nicht nur bestimmte Gruppen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 14:10
Youtube: Union und SPD einigen sich im Streit um die Wehrpflicht und setzen – vorerst – auf Freiwilligkeit
Union und SPD einigen sich im Streit um die Wehrpflicht und setzen – vorerst – auf Freiwilligkeit
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Jens Spahn:
"Wir werden die Freiwillig attraktiver machen. Wir möchten möglichst viele junge Menschen auch für den Dienst am Vaterland begeistern. Sollte es am Ende nicht reichen. In der Freiwillig braucht es auch eine Verpflichtung."
So so, »in der Freiwilligkeit braucht es also eine Verpflichtung.«

Was sind denn das für Sätze? Mittlerweile werden solche Sätze ja so gesagt, dass die Leute sich nicht mehr fragen: „Okay, selbst wenn mein achtjähriger Sohn das so in einem Diktat schreiben würde, wäre der Satz dreimal rot unterstrichen, umkringelt und hätte ein riesiges Ausrufezeichen links und rechts am Rand."

Doch heutzutage kann ein Fraktionsvorsitzender, der 10 Milliarden Steuergelder verpulvert hat, derartige Sätze einfach so sagen.

"Wir brauchen eine Pflicht in der Freiwilligkeit." Also eine freiwillige Pflicht oder "Zwang in der Freiwilligkeit". Wir zwingen euch zur Freiwilligkeit.

Letztendlich ist das aber einfach nur die neoliberale Idee: Man behauptet einfach, alle Menschen seien frei. Jeder ist seines Glückes Schmied. Alle könnten entscheiden, welche Superheldengeschichte sie mit ihrem Leben schreiben wollen. Und dann tut man so, als hätte jeder die Möglichkeit, alles zu werden. "Du kannst alles schaffen!" Gleichzeitig errichtet man aber unzählige Systemzwänge.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 14:24
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Letztendlich ist das aber einfach nur die neoliberale Idee
Neoliberal wäre es, wenn es keine Wehrpflicht geben würde, der Staat hat sich maximal aus dem Leben seiner Bürger rauszuhalten.
Du verwechselst mal wieder Liberal mit allem anderen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:"Wir brauchen eine Pflicht in der Freiwilligkeit." Also eine freiwillige Pflicht oder "Zwang in der Freiwilligkeit". Wir zwingen euch zur Freiwilligkeit.
Solche Sätze erinnern einen an die Impfdiskussion.

Deutschland ist beim Thema Bundeswehr leider mal wieder mit falschen Anreizen unterwegs, anstatt viel Aufwand in die Bundeswehr zu stecken, die Bundeswehr attraktiver zu machen, damit ausreichend Soldaten komplett freiwillig den Dienst leisten, wird viel TamTam um eine mögliche Wehrpflicht und Losverfahren gemacht.
Die Bundeswehr als attraktiver Arbeitgeber sollte doch Menschen anlocken können.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 14:35
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:So so, »in der Freiwilligkeit braucht es also eine Verpflichtung.«

Was sind denn das für Sätze? Mittlerweile werden solche Sätze ja so gesagt, dass die Leute sich nicht mehr fragen: „Okay, selbst wenn mein achtjähriger Sohn das so in einem Diktat schreiben würde, wäre der Satz dreimal rot unterstrichen, umkringelt und hätte ein riesiges Ausrufezeichen links und rechts am Rand."
Das Konzept zur "Verpflichtung zur Freiwilligkeit" ist in Deutschland zur Gefahrenabwehr schon lange etabliert und das nicht nur theoretisch, sondern auf praktisch: zum Beispiel kann im Bereich der Feuerwehr genau so eine Verpflichtung von Personen erfolgen, wenn die freiwillige Feuerwehr nicht mehr ausreichend besetzt ist. Es gibt einige aktuelle Beispiele, wo das getan wurde und noch getan wird:

Wikipedia: Pflichtfeuerwehr#Aktuell bestehende Pflichtfeuerwehren

Auch in anderen Bereichen gibt es solche öffentlichen Verpflichtungen, wenn auch teilweise in kleinerem Umfang: Bürger können als Wahlhelfer verpflichtet werden und dergleichen mehr, wenn es notwendig ist.

Von daher verstehe ich die Aufregung nicht so ganz.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 14:48
Junge Männer sollen zur Beantwortung sowie zur Musterung verpflichtet werden, nicht aber zum Dienst.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Worauf-sich-Schwarz-Rot-beim-Wehrdienst-geeinigt-hat-id30016341.html

Klar, man will die Leute also zunächst erfassen, aber sie danach einfach "freiwillig" entscheiden lassen. Das ist mal wieder diese Salamitaktik, was auch ein weit verbreitetes Standardmittel der modernen Politik ist. Man erhöht einfach langsam den Druck, wenn man etwas sehr Unbeliebtes und Umstrittenes umsetzen will.

Wenn man es sofort und ehrlich auf den Tisch legen würde, wären die Widerstände wahrscheinlich zu groß. Also muss man den Druck langsam erhöhen. Man führt die Maßnahme Stückchen für Stückchen und Scheibchen für Scheibchen ein. Doch jeder weiß, dass am Ende eine allgemeine Wehrpflicht dabei herauskommen wird, sobald die Infrastruktur steht.

Ich meine, das Problem, das sie jetzt haben, ist ja, dass die Infrastruktur noch nicht existiert. Dafür sind ja unter anderem auch diese 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gedacht. Das heißt, die Kasernen, die Unterkünfte und die Ausbildungsstätten müssen ja erst einmal gebaut werden.

Das bedeutet, sie können momentan noch gar nicht alle Leute unterbringen, selbst wenn sie es wollten. Das wissen die Verantwortlichen auch selbst. Und wenn alles fertig ist, dann kommt die allgemeine Wehrpflicht. Bums aus Feierabend. Da braucht sich auch niemand etwas vorzumachen.

@hbselfsuckers
Zitat von hbselfsuckershbselfsuckers schrieb:und das musste man schon immer für sein Land
Du meinst für das Kapital, bzw. das Inlandskapital, denn um nicht anderes geht es bei der "Verteidigung". Es geht immer um die Verteidigung bzw. dem Schutz des Inlandskapitals.
Zitat von hbselfsuckershbselfsuckers schrieb:In meiner Generation musste jeder ran
Wirklich jeder? Also auch die Kinder der politischen und herrschende Klasse, also die Kinder derjenigen, die diese Kriege zu verantworten haben? Oder waren es immer nur die Kinder der Proletarierklasse?

@Röhrich
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Du verwechselst mal wieder Liberal mit allem anderen.
Ich bin hier nicht das Thema. Bitte unterlasse deinen blödsinnigen Userbezug.

@bgeoweh
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Das Konzept zur "Verpflichtung zur Freiwilligkeit" ist in Deutschland zur Gefahrenabwehr schon lange etabliert
Für mich ist der Begriff "Verpflichtung" nur ein anderes Wort für Zwang.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 15:31
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Du meinst für das Kapital, bzw. das Inlandskapital, denn um nicht anderes geht es bei der "Verteidigung". Es geht immer um die Verteidigung bzw. dem Schutz des Inlandskapitals.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wirklich jeder? Also auch die Kinder der politischen und herrschende Klasse, also die Kinder derjenigen, die diese Kriege zu verantworten haben? Oder waren es immer nur die Kinder der Proletarierklasse?
Ich denke nicht das Henri de Saint-Simon die Arbeiterklasse als Proleten bezeichnet hat, es dachte Fabrikarbeiter die heute als Facharbeiter bezeichnet sind mit Ausbildung, und ich Glaube auch nicht an Banken Brot und Bomben, würde ich dies tun müsste ich auch denken wir werden von Anhängern des Templer Orden gesteuert, der geistige Ritterorden der sogenannten (eigens) Großmeister. Freimaurer die dann Präsidenten wurden. Natürlich geht es nicht ohne Kapital, wo wären wir alle und insbesondere die Proleten ohne? Mit so etwas konfrontiere ich mich nicht weil ich selber Fabrikarbeiter war. Da ich weder Links noch Rechts ausgerichtet bin habe ich mich im Mittelfeld gefunden und bin gut damit über die Runden gekommen, ich kenne meine Rechte als Mensch aber ich kenne auch meine Pflichten, weil ich in diesem Land profitiert habe durch meine Pflichten (Verdienst) und mich nicht ausnutzen lassen musste wie in anderen Staaten weil man eben auch Rechte hat.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 17:21
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wirklich jeder? Also auch die Kinder der politischen und herrschende Klasse, also die Kinder derjenigen, die diese Kriege zu verantworten haben? Oder waren es immer nur die Kinder der Proletarierklasse?
Google mal nach Kai-Uwe von Hassel. Er war Verteidigungsminister und sein Sohn ist im Starfighter gestorben. Noch Fragen?


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 17:47
Freiwillig ja, Pflicht nein und da Menschen durchaus den Drang haben, sich selbst zu verteidigen, lässt sich da durchaus (erfolgreich) anknüpfen, an der Freiwilligkeit.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

um 18:02
Klappt doch aktuell nicht. Wir schaffen es nicht mal, 22.000 offene Dienstposten mit Freiwilligen zu besetzen. Und das seit Jahren.
Da soll's bei 80.000 stellen klappen?
Die müssen ja ausgebildet werden, bevor es los geht. Das ist jetzt


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.388 Beiträge, am 14.10.2025 von Kutte
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 322 323 324 325
6.388
am 14.10.2025 »
von Kutte
Politik: Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
Politik, 9.799 Beiträge, am 10.10.2025 von Röhrich
chen am 08.07.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 490 491 492 493
9.799
am 10.10.2025 »
Politik: Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Politik, 212 Beiträge, am 17.08.2025 von Momjul
cRAwler23 am 26.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
212
am 17.08.2025 »
von Momjul
Politik: 100 Mrd. € Sondervermögen für Bundeswehr: Ja oder Nein?
Politik, 361 Beiträge, am 20.12.2022 von Agentb
Higgsboson am 19.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
361
am 20.12.2022 »
von Agentb
Politik: Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
Politik, 189 Beiträge, am 19.05.2022 von xsaibotx
A.I. am 19.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
189
am 19.05.2022 »