Kutte schrieb:Ich möchte es ehrlich gesagt nicht herausfinden, ob der NATO-Bund wirklich funktioniert.
Auch wenn die Ukraine nicht in der NATO ist, vor der Vollinvasion gab es einen Zwist, in Osteuropa war denen klar was kommt, in Westeuropa hat man es vor unmöglich gehalten, bis der erste Schlagbaum abgerissen wurde und die Panzer rollten.
Danach brauchte es eine gewisse Zeit, bis sich die NATO zusammengerauft hat und die Ukraine Hilfe anlief.
Kutte schrieb:so eine Grundausbildung kann auf der Flucht bestimmt keinem Schaden.
Die Frage ist doch wo Du hin fliehen möchtest?
Wie viele Menschen leben in Europa, wo sollen die denn hin? Nur weil Europa Flüchtlinge aufnimmt, bedeutet das doch nicht, dass in Nordafrika einfach Millionen von Europäern aufgenommen werden. Das können die gar nicht leisten.
Ich halte es für Wunschdenken zu glauben Millionen Europäer könnten irgendwo Zuflucht bekommen.
Berryl schrieb:Na das waren halt alles auch keine Kriege, allerhöchstens Scharmützel.
Das stimmt auch wieder und derzeit ist Serbien auch wieder an einer neuen Landaufteilung interessiert.
Berryl schrieb:Ansonsten gabs in den 80ern noch den Iran-Irak Krieg.
Aber wem war der schon größer bekannt?.
Da war ich noch etwas jung, um mich mit sowas zu befassen aber stimmt, der war da unten auch nicht unbedeutetd.
Vom Russland Afghanistan Krieg habe ich zum ersten Mal wirklich etwas mitbekommen und verstanden, als ich mit Kumpels in die geöffnete DDR rübermachen wollte, wir wurden abgewiesen weil einer Afghane war, die Eltern waren vor dem Krieg geflüchtet, uns wurde die Einreise wegen seiner Herkunft verweigert. Wirklich niemand hatte das auf dem Schirm, nicht einmal er.
Die meisten Kriege in Afrika dürften wir alle nicht auf dem Schirm haben und einzelne in Asien auch nicht.
Krieg gab es eigentlich immer, nur wie Du schon geschrieben hast, keine mit einem dermaßigen Ausmaß für uns wie der Ukraine Krieg. Auch die Bedrohung dadurch ist ein ganz anderes Niveau.
Die fröhlichen Zeiten seit Ende des Kalten Krieges sind vorbei, wir müssen uns auf eine neue Zeit einstellen.
klompje1 schrieb:Krieg gehört für mich nicht dazu.
Leider fragt uns niemand, ob er uns angreifen darf und ob es uns gerade passt.
klompje1 schrieb:Wir haben genug anzupacken.
Und Themen wie der Klimawandel sind in Kriegszeiten ganz schnell nicht auf der Tagesordnung, denn auf einen klimagas freundlichen Krieg wird man sich auf einer Klimakonferenz nicht einigen können.
Die Energiekosten werden dann auch extrem weiter steigen und es wird Probleme geben.
Sollte China auch seinen Krieg im asiatischen Raum beginnen, dann ist eh Stillstand in Europa.
klompje1 schrieb:Ich kann nicht die ganze Welt bekämpfen. Also bleibe ich in meine umgebung.
Derzeit kommt der Krieg zu uns, Deine Umgebung könnte nach einem massiven Drohnenangriff eine ganz andere sein.
Eine Iskander könnte Dich aus Deiner Umgebung vertreiben.
klompje1 schrieb:Ach so, wenn ich gewusst hätte das dieses leben nur aus kampf besteht, hätte ich keine Kinder bekommen.
Ich hätte mir auch eine andere Zukunft für meine Kinder gewünscht, aber realistisch gesehen war das Wunschdenken.
Wir können den Krieg in Europa vielleicht nur noch damit abwenden, wenn Europa gemeinsam eine starke Verteidigung hat, dazu gehören Millionen wehrdiensttaugliche und ausgebildete Verteidigungskräfte.
Abschreckung durch Stärke.