Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

1.724 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 07:46
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Nur jetzt wo ich alles mitbekomme von der Welt, frage ich mich, wie können wir über krieg reden, wo wir andere probleme haben.
Weil er vor unserer Haustür, knapp 800km von unserer Grenze stattfindet.
Der hybride Krieg findet bereits in Deutschland statt. Darum.In Polen wurde diese Woche eine Eisenbahnlinie gesprengt, regelmäßig tauchen Drohnen über unserer kritischen Infrastruktur und über militärische Einrichtungen auf. Einige Leute begreifen das in ihrer Kleinkind haften Naivität nicht.
In Deutschland wird der Katastrophenschutz ausgebaut. Kleiner Tipp: Das machen die nicht weil sie denken, wir bekommen schwere Erdbeben.
Das BKK wirbt für den Notvorrat, in einigen Gegenden sogar mit Plakaten an der Straße.
Das hat einen Grund. Der Grund ist, dass wir in unserer unmittelbaren Umgebung Krieg haben und Menschen sterben.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Es bleibt uns nicht anderes übrig, als zusammen zu halten
Sag das Putin....
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Klar naiv gedacht. Oder voller hoffnung.
Naiv und unverantwortlich


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 07:48
@sevenheartseas

Das Problem bei dieser Aussage ist halt, dass derartige Argumente immer nur herausgekramt werden, wenn es "ungemütlich" wird. Sonst will niemand etwas davon hören, von einer "Pflicht", Kinder zu bekommen und sie zu versorgen. Dann zählt eher die individuelle Freiheit. Und eine Gebärpflicht kommt der Journalistin vermutlich auch nicht in den Sinn (das wäre auch ein massiver Eingriff).

Zudem: Es ist halt auch etwas pathetisch. Die Menschheit steht nicht am Rande eines Abgrundes (zumindest verhalten wir uns nicht so), es gibt z.B. keine Alieninvasion, um das mal etwas überspitzt darzustellen. Lediglich um ein Jahr Wehrpflicht (oder alternativ ein soziales Pflichtjahr), wie es in manchen anderen Staaten für alle Alltag ist, ohne, dass die Gesellschaft den Bach runter geht. Da gibt es Argumente dafür und dagegen, das Überleben der Gesellschaft wäre jetzt aber nicht mein führendes..

Und nur am Rande. Wenn nach einem Krieg auf 10 Frauen nur 1 Mann kommt, wäre das auch fatal. Solche Fälle gab es aber nie, selbst im zweiten Weltkrieg war der Anteil je nach Altersgruppe zwei zu 3 oder 3 zu 4 (https://www.welt.de/geschichte/article215559274/Volkszaehlung-So-stark-war-der-Frauenueberschuss-nach-dem-Krieg.html) und das war extrem. Ich weiß zwar, wie du es meinst, eine solche Extremsituation würde die Gesellschaft wie wir die kennen aber auch zusammenbrechen lassen, mit vielen Problemen, sei es genetische Vielfalt (insbesondere wenn alle "gesunden" gefallen sind) oder Partnerschaft. Zum Glück ist das kein realistisches Szenario, egal wie ein Krieg geführt wird.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 08:59
Zitat von WardenWarden schrieb:Manche haben auch erst die Ukraine ab 2022 auf dem Schirm gehabt obwohl die Story älter ist,
Ich muss gestehen, dass ist bei mir auch so. Ich habe in den meisten Fällen auch nur das mitbekomme, was in den Mainstream Medien berichtet wurde. Der Unterschied ist nur, dass es mich nicht gewundert hat. Ein komisches Gefühl hat das bei mir trotzdem ausgelöst, wahrscheinlich weil es näher dran ist als sonst.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wie gesagt ich habe versucht meine umgebung schön zu gestalten.

Wir hatten immer ein haus voller Kinder, voller Tiere. bedeutet viel putzen,viel kochen, spazieren gehen spielen, freunde, arbeiten.
Ich mag nicht soviel von die welt draußen mit bekommen haben, aber meine umgebung.
Ja wir haben es verstanden, die echte Welt war dir zu viel oder zu böse, deswegen hast du lieber in deiner Blase gelebt, in der du´s dir schön machen konntest. Aber du beschwerst dich, dass man dir das Erwachsensein abspricht? Da bist du selbst Schuld. Die Augen vor der Welt zu verschließen, auch wenn sie böse und angsteinflößend ist, hat nichts mit Erwachsensein zu tun. Genau das selbe machen kleine Kinder, die Angst vor dem Monster unter dem Bett haben. Decke über den Kopf und was ich nicht sehe kann mir auch nichts tun.
Aber so funktioniert die Welt nicht.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Nur jetzt wo ich alles mitbekomme von der Welt, frage ich mich, wie können wir über krieg reden, wo wir andere probleme haben.
Du hast Recht, wir haben viele Probleme auf der Welt. Aber ist das ein Grund dafür, nicht über Krieg zu sprechen? Ich meine, da sterben immerhin jeden Tag viele Menschen. Unschuldige Menschen, auf beiden Seiten. Diese Menschen erleiden genau das Schicksal, was du für deinen Sohn absolut nicht willst.

Und ja, es wäre toll wenn die ganze Welt zusammenhält. Aber das wird nicht passieren. Menschen werden an einem gewissen Punkt immer ihre eigenen Interessen vorne anstellen, dass führt zu Konflikten. Dazu kommt, dass durch Politik und Medien manche Sachen so verzerrt werden, dass beide Parteien denken sie seinen im Recht und würden für das "Gute" kämpfen. Krieg gab es schon immer und wird es immer geben, ob dir passt oder nicht spielt keine Rolle.

Ich könnte noch viel mehr sagen, aber ich denke du hast deine Meinung und bleibst dabei. Wir wollen hier niemanden bekehren. Viel Spaß in deiner Traumwelt.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:06
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das ist eben die große Frage ob Paris, Madrid oder Berlin sich dazu durchringen Riga zu verteidigen oder es opfern.
Das wird eine Bewährungsprobe für die NATO.
Ich möchte es ehrlich gesagt nicht herausfinden, ob der NATO-Bund wirklich funktioniert.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Daher ist es eben so wichtig, dass wir in Deutschland alles unternehmen, damit wir verteidigungsfähig sind.
Da hast du meine uneingeschränkte Zustimmung. Selbst wenn man nach dem Grundwehrdienst nicht weiter macht und im Falle eines Angriffs nicht eingezogen wird (ich weiß, unwahrscheinlich), so eine Grundausbildung kann auf der Flucht bestimmt keinem Schaden. Ich könnte mich jedenfalls nicht ohne Internet und funktionierende Infrastruktur zurecht finden.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:44
Zitat von KutteKutte schrieb:Ja wir haben es verstanden, die echte Welt war dir zu viel oder zu böse, deswegen hast du lieber in deiner Blase gelebt, in der du´s dir schön machen konntest. Aber du beschwerst dich, dass man dir das Erwachsensein abspricht? Da bist du selbst Schuld. Die Augen vor der Welt zu verschließen, auch wenn sie böse und angsteinflößend ist, hat nichts mit Erwachsensein zu tun. Genau das selbe machen kleine Kinder, die Angst vor dem Monster unter dem Bett haben. Decke über den Kopf und was ich nicht sehe kann mir auch nichts tun.
Aber so funktioniert die Welt nicht.
Zitat von KutteKutte schrieb:Viel Spaß in deiner Traumwelt.
Vielen dank.
Ich stecke nicht in eine Traumwelt. Ich sehe was los ist.
Wir haben genug anzupacken.
Krieg gehört für mich nicht dazu.

Durch mein gelebtes leben, weiß ich, Mensch hat oft genug zu kämpfen. Auch ohne Krieg.

Vernichtende kriktiken über mein Leben, macht mir nichts aus. Über meine naivität.
Es hat gemacht das sich mein Umfeld durchaus auch positiv geändert hat.

Ich kann nicht die ganze Welt bekämpfen. Also bleibe ich in meine umgebung. Habe mich jetzt etwas zurück gezogen weil es reichte. Ich durchaus auch etwas verabeiten musste.
Ich genieße jetzt mehr ruhe. Meine kerzen und lämpchen in diese dunkele jahreszeit.

Gekämpft habe ich genug. Habe mich nie gedrückt. Bin zufrieden mit mir diesbezüglich.
Schön wenn das jemand schreiben kann nicht wahr ;-)

Ach so, wenn ich gewusst hätte das dieses leben nur aus kampf besteht, hätte ich keine Kinder bekommen.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:52
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Vielen dank.
Ich stecke nicht in eine Traumwelt. Ich sehe was los ist.
Wir haben genug anzupacken.
Krieg gehört für mich nicht dazu.
@Röhrich , kannst du für mich antworten? Wir scheinen da die selbe Meinung zu haben und so langsam habe ich das Gefühl, die Dame mag mich nicht verstehen :D


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:56
Zitat von KutteKutte schrieb:Ich möchte es ehrlich gesagt nicht herausfinden, ob der NATO-Bund wirklich funktioniert.
Auch wenn die Ukraine nicht in der NATO ist, vor der Vollinvasion gab es einen Zwist, in Osteuropa war denen klar was kommt, in Westeuropa hat man es vor unmöglich gehalten, bis der erste Schlagbaum abgerissen wurde und die Panzer rollten.
Danach brauchte es eine gewisse Zeit, bis sich die NATO zusammengerauft hat und die Ukraine Hilfe anlief.
Zitat von KutteKutte schrieb:so eine Grundausbildung kann auf der Flucht bestimmt keinem Schaden.
Die Frage ist doch wo Du hin fliehen möchtest?
Wie viele Menschen leben in Europa, wo sollen die denn hin? Nur weil Europa Flüchtlinge aufnimmt, bedeutet das doch nicht, dass in Nordafrika einfach Millionen von Europäern aufgenommen werden. Das können die gar nicht leisten.

Ich halte es für Wunschdenken zu glauben Millionen Europäer könnten irgendwo Zuflucht bekommen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Na das waren halt alles auch keine Kriege, allerhöchstens Scharmützel.
Das stimmt auch wieder und derzeit ist Serbien auch wieder an einer neuen Landaufteilung interessiert.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ansonsten gabs in den 80ern noch den Iran-Irak Krieg.
Aber wem war der schon größer bekannt?.
Da war ich noch etwas jung, um mich mit sowas zu befassen aber stimmt, der war da unten auch nicht unbedeutetd.
Vom Russland Afghanistan Krieg habe ich zum ersten Mal wirklich etwas mitbekommen und verstanden, als ich mit Kumpels in die geöffnete DDR rübermachen wollte, wir wurden abgewiesen weil einer Afghane war, die Eltern waren vor dem Krieg geflüchtet, uns wurde die Einreise wegen seiner Herkunft verweigert. Wirklich niemand hatte das auf dem Schirm, nicht einmal er.

Die meisten Kriege in Afrika dürften wir alle nicht auf dem Schirm haben und einzelne in Asien auch nicht.
Krieg gab es eigentlich immer, nur wie Du schon geschrieben hast, keine mit einem dermaßigen Ausmaß für uns wie der Ukraine Krieg. Auch die Bedrohung dadurch ist ein ganz anderes Niveau.

Die fröhlichen Zeiten seit Ende des Kalten Krieges sind vorbei, wir müssen uns auf eine neue Zeit einstellen.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Krieg gehört für mich nicht dazu.
Leider fragt uns niemand, ob er uns angreifen darf und ob es uns gerade passt.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wir haben genug anzupacken.
Und Themen wie der Klimawandel sind in Kriegszeiten ganz schnell nicht auf der Tagesordnung, denn auf einen klimagas freundlichen Krieg wird man sich auf einer Klimakonferenz nicht einigen können.
Die Energiekosten werden dann auch extrem weiter steigen und es wird Probleme geben.
Sollte China auch seinen Krieg im asiatischen Raum beginnen, dann ist eh Stillstand in Europa.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Ich kann nicht die ganze Welt bekämpfen. Also bleibe ich in meine umgebung.
Derzeit kommt der Krieg zu uns, Deine Umgebung könnte nach einem massiven Drohnenangriff eine ganz andere sein.
Eine Iskander könnte Dich aus Deiner Umgebung vertreiben.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Ach so, wenn ich gewusst hätte das dieses leben nur aus kampf besteht, hätte ich keine Kinder bekommen.
Ich hätte mir auch eine andere Zukunft für meine Kinder gewünscht, aber realistisch gesehen war das Wunschdenken.

Wir können den Krieg in Europa vielleicht nur noch damit abwenden, wenn Europa gemeinsam eine starke Verteidigung hat, dazu gehören Millionen wehrdiensttaugliche und ausgebildete Verteidigungskräfte.
Abschreckung durch Stärke.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:00
Zitat von KutteKutte schrieb:Ich muss gestehen, dass ist bei mir auch so. Ich habe in den meisten Fällen auch nur das mitbekomme, was in den Mainstream Medien berichtet wurde. Der Unterschied ist nur, dass es mich nicht gewundert hat. Ein komisches Gefühl hat das bei mir trotzdem ausgelöst, wahrscheinlich weil es näher dran ist als sonst.
"Besser spät als nie" :D

Ich finde so was ja irgendwie zugleich auch spannend. Wie gesagt einen Vorwurf kann man meist gar nicht machen. Menschen haben unterschiedliche Dinge eher/eher nicht auf ihrem Schirm bis ggf. besondere Events diese Verteilungen und Wahrnehmungen ändern. Man kann gar nicht alles auf dem Schirm haben bzw. und dann noch bei allem proaktiv tätig sein. Bei mir wars halt die Ukraine, weil ich aber diese Themen schon länger auf dem Schirm hatte. Dafür waren andere Krisenregionen oder Themen für mich eher ne Blackbox. Das was bei dir die Ukraine war, war bei mir halt Palastina-Israel-Konflikt generell. Ist ja jetzt auch nicht neu. Da verfolge ich nur oberflächlich und sporadisch mit. Ich kenne die Grundlagen und Historie aber bin nicht im monatlichen oder wöchentlichen Klein-Klein unterwegs oder so 'auskunftsfähig' wie ich es im Falle der Ukraine bzw. des Russland-Ukraine-Kriegs wäre. Ich hab mich nie mit der israelischen oder palästinsensischen Community informationell oder anderweitig so vernetzt wie mit Teilen der ukrainischen, etc. War einfach in dem Thema nie so drin.

Das "besser spät als nie" war gar nicht so scherzhaft gemeint wie man es im ersten Moment lesen könnte: Weil ich in den Bereichen Sicherheitspolitik etwas länger unterwegs war bzw. daran interessiert bin hat sich gerade auch im Austausch mit vielen aus einer Militärblase usw. über Jahre sowie bei internationalem Vergleich ein Bild für mich (ergo subjektiv) ergeben, dass Deutschland lange Zeit naiv war bzw. bei gewissen Themen im mentalen Elfenbeinturm gelebt hat. Teils ist das nachvollziehbar historisch bedingt weil Historie ein Kollektiv sehr prägen kann. Es war aber ein Wandel notwendig um bei den schon absehbaren Zeichen der Zeit ab 2013 ff. gewappnet zu sein. Und endlich bzw. leider kam der Wandel dann langsam auch in den Köpfen zwischen 2014 und sagen wir 2022 ff. an. Leider je nach Thema eigentlich auch schon wieder zu spät. Mal eben Streitkräfte aufbauen nachdem es langen Abbau gab dauert lange.

Ehe das ein Aufsatz wird: Was ich sagen will ist, dass ich dankbar bin wenn viele Menschen überhaupt 'aufwachen' (jetzt klinge ich schon wie ein Aluhut vom Duktus her :D) und sensibilisiert werden. Ob früh (optimal) oder spät (auch gut) und dann zumindest auch argumentativ die Fahne hochhalten oder gewisse Maßnahmen akzeptieren, auch wenn sie selbst nicht in Bereich X tätig werden oder betroffen sind. Das ist mir lieber als aktive Blocker die das relativ unbegründet oder aus (subjektiv gesehen) naiven Gründen torpedieren.

Hat für mich je nach Thema und Argumentation immer was von "Es brennt, ruft die Feuerwehr und gebt ihr bessere Mittel!" und die dann sinngemäß so "Nein, wir rufen die Feuerwehr lieber später, der Brand könnte ja von alleine ausgehen, vielleicht sollten wir dem Feuer auch geben was es verlangt damit es aufhört" oder "Niemand sollte sein Leben riskieren um Feuer zu löschen und andere zu retten" als bierernste Argumente oder so. Das Thema Verteidigungskrieg bzw. Bereitschaft und Resilienz dazu sowie Wehrpflicht sind ja jetzt etwas andere Dinge aber ich denke meine Analogie passt immer noch relativ gut, vom Konzept her.
Zitat von KutteKutte schrieb:Du hast Recht, wir haben viele Probleme auf der Welt. Aber ist das ein Grund dafür, nicht über Krieg zu sprechen? Ich meine, da sterben immerhin jeden Tag viele Menschen. Unschuldige Menschen, auf beiden Seiten. Diese Menschen erleiden genau das Schicksal, was du für deinen Sohn absolut nicht willst.
Zumal es etwas zynisch ist von "anderen Problemen" (im Zitat worauf du mit diesem Zitat antwortest) zu sprechen, wenn diese Probleme geografisch betrachtet an den Toren der EU liegen und uns sicherheitspolitisch und verteidigungspolitisch ganz klar stark tangieren, uns als Gesellschaft und Land sowie Europa / EU sowie als Militärbündnis NATO.

De-facto ist der Krieg längst in den Straßen hier vieler urbaner Räume oder Orte angekommen, wenn dort ukrainische Flüchtlinge oder Unterstützer verweilen oder pro-russische Kräfte ihr Unwesen treiben. Meine Stadt hat eine gewisse überdurchschnittliche ukrainische Community schon vor 2022 und gerade danach gehabt - und eben auch genug pro-russische (im Sinne pro Kreml/Putin) Menschen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:15
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Frage ist doch wo Du hin fliehen möchtest?
Wir haben viele verwandten in New zealand. Die haben auch geld und können sie zur not auch so durchbringen. Ich denke dies werden sie tun, weil sie auch monaten bei uns waren und bei meine Eltern zu besuch, und so Holland und Deutschland erkundigen konnten.
Mein Kinder sprechen perfekt englisch.
Ein versuch ist es wert.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:18
@klompje1 Dein Sohn ist in einem Alter in dem er für den neuen Grundwehrdienst ja gar nicht mehr in Frage kommt, es sei denn er hat damals den Grundwehrdienst gemacht, dann wäre er jetzt Reservist.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:20
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wir haben viele verwandten in New zealand. Die haben auch geld und können sie zur not auch so durchbringen.
Und wenn China geleichzeitig Taiwan angreift, dann viel Spaß beim Versuch dorthin zu kommen.
Und die Länder müssen auch Bereitschaft haben, Flüchtlinge aufzunehmen, da nützt es Dir nichts dort Verwandtschaft zu haben.
Spar schon einmal Millionen an, damit die ein Interesse haben könnten Euch aufzunehmen.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Mein Kinder sprechen perfekt englisch.
Ein versuch ist es wert.
Und wie kommt Ihr dahin?
Zu Fuss und mit dem Schlauchboot? Die Freiheit mit Flugreisen dürfte schnell vorbei sein, bei einem Krieg über Europa.

Was passiert, wenn da unten auch die Luft brennt, gutes Englisch ist für Deinen Sohn dann sicherlich von Vorteil, wenn er in die Armee Neuseelands einberufen wird, das dürfte ihm den Dienst erleichtern. Migranten dürften bevorzugt dort einbezogen werden, wo die Sterberate höher ist.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:29
Ich weiß @DerBasti
ist auch gut so.

Ich schreibe nicht das es nicht gut ist, das wir genug kriegsmatrial haben um uns zu verteidungen,
Ich rede nur drüber wie dumm dies alles ist,

Es können nur Menschen in priviligierte situationen drauf kommen, krieg zu führen.
Sind sie nicht Eltern?

Das erste jahr habe ich nur eine stunde pro nacht geschlafen, weil unser Sohn ein doppelte nabelbruch hatte.
Für mich sind das die wahre Kämpfen.
Sehe mich als wahre Kämpferin. Habe nie die geduld verloren. Habe es durchgezogen, weil der dokter sagte dauer ein jahr. Schaffen sie es?
So manche Eltern bringen ihr kind deswegen um.

Habe es geschafft, die erschöpfung habe ich bis heute noch manchmal.

Ich denke viel hoch gestellte haben nie wirklich ein wahren kampf geführt um das Kind.

Ich schreibe nicht weil ich so gut bin. ich schreibe dies nur weil mein leben so war. Und ich es angenommen habe.

Dann gebe ich doch nicht einfach mein Sohn somal her um das risiko einzugehen, ich verliere ihm im krieg.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:57
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Dann gebe ich doch nicht einfach mein Sohn somal her um das risiko einzugehen, ich verliere ihm im krieg.
Wenn die Niederlande angegriffen werden, dann frägt Dich keiner. Dann werden die Grenzen dicht gemacht und jeder Wehrfähige wird eingezogen um das Land zu verteidigen. Auch Dein Sohn. So einfach ist das.

Ansonsten kann er ja im Frieden den Wehrdienst verweigern.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:09
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wenn die Niederlande angegriffen werden, dann frägt Dich keiner. Dann werden die Grenzen dicht gemacht und jeder Wehrfähige wird eingezogen um das Land zu verteidigen.
Vielleicht ein deutsches (westeuropäisches) Problem, andere sollen die Probleme lösen, Eigenverantwortung für die Allgemeinheit ist verschwunden.
Eine Folge des immer weiter voranschreiten des Nanni Staates, der ja alles regeln soll, ohne einen Nutri Score und Biosiegel weiß man doch gar nicht mehr was man noch essen könnte, da muss mir der Staat schon helfen.

Und nun wo der Staat was regeln will, Wehrpflicht, da ist der Aufschrei groß, wenn wir angegriffen werden, dann soll das irgendwie anders gelöst werden aber bitte ohne Einschränkungen für jeden einzelnen Bürger und schon gar nicht mit dem Risiko bei der Verteidigung zu Schaden zu kommen.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ansonsten kann er ja im Frieden den Wehrdienst verweigern.
In einem V-Fall werden wir nicht nur Soldaten benötigen Sanitäter, Feuerwehr und Katastrophenschutz werden viel Personal benötigen, welches weit weg von der Front für die Bürger im Einsatz ist, dürften dann täglich im Einsatz sein.
Wenn ein Schwarm Shahids bei @klompje1 in der Umgebung einschlägt, dann wird sie auch diese Kräfte benötigen. Also wäre ein schneller Beitritt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder dem ASB eine Möglichkeit für ihren Sohn nicht an die Front zu müssen.
Wie @.stuffz aber anmerkte, Ihre Sorge um PTBS wird sie bei Rettungssanitätern, Feuerwehrleuten ebenso haben müssen, schon ganz ohne Krieg.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:26
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht ein deutsches (westeuropäisches) Problem, andere sollen die Probleme lösen, Eigenverantwortung für die Allgemeinheit ist verschwunden.
Was das angeht beneide ich die USA, die haben es auch ohne Wehrpflicht geschafft eine Armee aufzubauen die andere Länder abschreckt.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:42
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:Was das angeht beneide ich die USA, die haben es auch ohne Wehrpflicht geschafft eine Armee aufzubauen die andere Länder abschreckt.
In der USA hat die Mehrheit der Bevölkerung vermutlich auch ein hohes Ansehen für die Verteidigungskräfte, Patriotismus wird hoch angesehen und eine moderne starke Armee lockt dann Freiwillige an.
Deutschland hat da durch seine Vergangenheit andere Voraussetzungen, eine deutsche Armee kann weniger auf Erfolge für Freiheit und Gerechtigkeit zurückblicken, eher auf den 1. und 2. WK.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:53
Das ist das Problem in Deutschland, Patriotismus wurde über Jahre hinweg als problematisch dagestellt, und jetzt plötzlich soll man fürs Vaterland kampfbereit werden, dass das irgendwie nicht zieht ist logisch.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:58
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:In der USA hat die Mehrheit der Bevölkerung vermutlich auch ein hohes Ansehen für die Verteidigungskräfte, Patriotismus wird hoch angesehen und eine moderne starke Armee lockt dann Freiwillige an.
Und selbst die haben größeren Mangel.
https://www.tagesanzeiger.ch/dem-us-militaer-fehlt-der-nachwuchs-331637706268
Deswegen rekrutieren sie auch schon im Ausland über Greencardprogramme, und das ziemlich global.
Natürlich besonders in der süd und mittelamerikanischen Nachbarschaft, aber sogar bei uns in Deutschland.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:13
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht ein deutsches (westeuropäisches) Problem, andere sollen die Probleme lösen, Eigenverantwortung für die Allgemeinheit ist verschwunden.
Eine Folge des immer weiter voranschreiten des Nanni Staates, der ja alles regeln soll, ohne einen Nutri Score und Biosiegel weiß man doch gar nicht mehr was man noch essen könnte, da muss mir der Staat schon helfen.

Und nun wo der Staat was regeln will, Wehrpflicht, da ist der Aufschrei groß, wenn wir angegriffen werden, dann soll das irgendwie anders gelöst werden aber bitte ohne Einschränkungen für jeden einzelnen Bürger und schon gar nicht mit dem Risiko bei der Verteidigung zu Schaden zu kommen.
Hab ehrlich gelacht aber so offen dumm-naiv ist die Einstellung vieler bzw. nicht weniger Menschen im Land.

Ich sage immer salopp es ist die um sich greifende dekadenlange Wohlstandsverwahrlosung: Hauptsache Strom und Wasser kommen halbwegs bezahlbar aus der Leitung und man wird nicht mit irgendwelchen potenziellen Pflichten genötigt irgendwas zu machen (Steuern zahlen kann man ja oft schlecht vermeiden).

Vielleicht hat relativer Frieden/Wohlstand uns auch schwach gemacht. Wobei andere Staaten (wie die Finnen?) solche Probleme witzigerweise gar nicht in dem Ausmaß zu haben scheinen. Resilienz/Prepping usw. haben die gar nicht so schleifen lassen wie wir nun indes eher schwachen (West-)Europäer, die lange relativ gesehen Friede Freude Eierkuchen gehabt haben. Frontstaaten hatten den Luxus nicht, ob Finnland, Baltikum oder Israel was diverse Bedrohungslagen oder historische Erfahrungen angeht.

Es ist quasi als Fakt anzunehmen, dass hier auch kollektiv/politisch/gesellschaftlich ein anderer Wind wehen würde wenn wir in einer anderen länger anhaltenden Bedrohungslage gewesen wären. Andere Staaten zeigen es ja als Benchmark. Wir hatten halt lange einen relativen Luxus, Elfenbeinturm-Mentalitäten zu pflegen. Teils gut, teils schlecht.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:17
Zitat von DerBastiDerBasti schrieb:Das ist das Problem in Deutschland, Patriotismus wurde über Jahre hinweg als problematisch dagestellt, und jetzt plötzlich soll man fürs Vaterland kampfbereit werden, dass das irgendwie nicht zieht ist logisch.
Dieses Problem hat eine Diskussion im Merz Thread ausgelöst, hier möchte ich das nicht noch wieder lostreten.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und selbst die haben größeren Mangel.
Auch die USA ist von Veränderungen in den politischen und außenpolitische Ansichten nicht gefeit, eine dieser Ursachen wird von Trump da ja wieder zurückgeschraubt.
Aber auch die neu aufgekommene nationale Ausrichtung America First ist kritisch gegenüber Auslandseinsätzen, das wird aus dem Rechten Lager auch weniger motivieren zur Army zu gehen.


melden