Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
um 10:29Jep, gut Übung.Röhrich schrieb:Wehrpflichtiger wurden mir auch Auslandseinsätze befohlen, zu Manövern
Jep, gut Übung.Röhrich schrieb:Wehrpflichtiger wurden mir auch Auslandseinsätze befohlen, zu Manövern
Was wurde befohlen?alhambra schrieb:Tja, was soll ich sagen. Ich hab nix unterschrieben und es wurde trotzdem einfach befohlen. Hoffentlich war das damals ein Einzelfall.
Unser Sohn ist jetzt 37 geworden..stuffz schrieb:Wann war das?
Kann ja nur zwischen 2011 und 2022 gewesen sein. Davor gab's die Wehrpflicht und seit spätestens der Vollinvasion muss klar sein, dass die Welt nicht nur der fröhliche Spielplatz für Einhörner und Schneeflocken ist.
Eigentlich schon seit 2014, aber das hat wohl nicht jeder gesehen...
Das war mir schon klar :D Aber auch da, vielleicht möchte man das selbst entscheiden. Klar, ich stimme dir zu, es wird kaum Leute geben die sich freiwillig als Kanonenfutter hergeben. Aber diese Situation wird so wahrscheinlich auch nicht eintreten.Berryl schrieb:Sie redet von Krieg.
Der Drang nach dem Heldengang in diesen dürfte im Postheroismus dann doch recht wenig ausgeprägt sein.
Das ist doch eigentlich die Begründung für deine naive Weltanschauung. Nur weil du keine Nachrichten liest, heißt es nicht, dass in der Welt nichts passiert. Und jetzt mal ehrlich, wir sind alle beschäftigt. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber mir kann niemand erzählen, dass man es nicht hin und wieder schafft sich zu informieren, was so in der Welt passiert. Vor allem mit Kind will man doch wissen was passiert.klompje1 schrieb:Ich habe gearbeitet in ein Jugendzentrum, war kaum am Computer weder Handy, hatte keine zeit.
Je schwächer die Armee, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie doch eintritt.Kutte schrieb:Aber diese Situation wird so wahrscheinlich auch nicht eintreten.
Prinzipiell stimme ich dir zu. Aber, würde man uns angreifen, wäre "unsere Armee" ja nicht nur die deutsche. Sondern auch die aller anderen Länder des NATO-Bundes. Oder stellen wir hier in Frage, dass die NATO dann tatsächlich mitkämpfen würde? Zumindest den Amerikanern würde ich das, unter den heutigen Umständen, zutrauen.Röhrich schrieb:Je schwächer die Armee, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie doch eintritt.
Wobei ich schon zwischen "Beruf" (ein "normaler", angemessen bezahlter Job, für beide) und "Karriere" unterscheiden würde. Letzteres klingt immer so hochtrabend, und nach mehr Zeitaufwand, Arbeitsbelastung und Leistungsdruck, als jetzt bei einem "gewöhnlichen" Beruf. Vielleicht assoziiert da auch jede/r was anderes mit. Aber man muss ja nun auch nicht zwingend "Karriere" machen. Oder sich in dem Fall dann halt doch entscheiden. Alles kann man nicht haben / erreichen.jorkis schrieb:Vereinbarkeit Familie und Beruf)
Mit V-Fall meine ich Angriffe auf EU Gebiet Baltikum, Polen.Kutte schrieb:Prinzipiell stimme ich dir zu. Aber, würde man uns angreifen, wäre "unsere Armee" ja nicht nur die deutsche.
Das ist eben die große Frage ob Paris, Madrid oder Berlin sich dazu durchringen Riga zu verteidigen oder es opfern.Kutte schrieb:Oder stellen wir hier in Frage, dass die NATO dann tatsächlich mitkämpfen würde?
Ich mache mir da viel mehr Sorgen um uns Europäer, denn der Ami könnte zu so einem Zeitpunkt im asiatischen Raum gebunden sein.Kutte schrieb:Zumindest den Amerikanern würde ich das, unter den heutigen Umständen, zutrauen.
Ja das ist schon richtig. Mir ist auch völlig klar, dass Frauen hier immer noch im Schnitt im Nachteil sind, weil sie die Betreuung im Regelfall übernehmen.philae schrieb:Wobei ich schon zwischen "Beruf" (ein "normaler", angemessen bezahlter Job, für beide) und "Karriere" unterscheiden würde.
Der Wehrsold dürfte gleichberechtigt sein, also würde die These ja sogar für eine Frauen Wehrpflicht sprechen.jorkis schrieb:Ich halte es aber dennoch für ein schräges Argument, damit die Wehrpflicht für Männer zu begründen, weil das eben keine notwendige Folge des Geschlechts ist und es auch nicht dabei hilft, Rollenbilder aufzubrechen.
Ich habe Spiegel gelesen und geo magazin.Kutte schrieb:Nur weil du keine Nachrichten liest,
Das war 1998. Da wurden niederländische UN Soldaten an Brücken gefesselt, damit die Nato sie nicht plattbombt.klompje1 schrieb:Unser Sohn ist jetzt 37 geworden.
Ich habe gearbeitet in ein Jugendzentrum, war kaum am Computer weder Handy, hatte keine zeit.
Versuchte es meine Umgebung schön zu machen.
Ja, mach ich als Soldat auch, schon zum zweiten Mal...klompje1 schrieb:Unser Sohn arbeitet jetzt zurzeit sehr fleißig an sein Häuschen.
Grundsanierung. Er macht mit seine freunde fast alles selbst.
Doch, wenn sich dem niemand entgegenstellt,wird genau das passieren. Einfach keine Nachrichten gucken ist natürlich ne Maßnahme, die bestimmt dabei hilft.klompje1 schrieb:Es kann nicht sein das so ein bekloppte kommt und es nieder bombt.
Das möchte ich bezweifeln. Denn für dich bestand vor 37 Jahren Weltfrieden...klompje1 schrieb:Ich habe das leben kennen gelernt, mit al seine Facetten.
Habe vor nicht die Augen verschlossen in meine umgebung
Den möchte keiner und hier sind wir an dem Punkt, den du ganz offensichtlich nicht verstehst.klompje1 schrieb:Ich brauche kein krieg
Ich war im Kosovo, insgesamt eineinhalb Jahre in Afghanistan, fast ein Jahr in Mali... Ich habe die Konflikte live erlebt. Mit allen Facetten, um deine Worte zu benutzen.klompje1 schrieb:Was habt ihr gemacht, während ihr euch laufend informiert habt?