Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
gestern um 12:32Sind höhere Steuern nicht des Deutschen neuen liebsten Kindes?Warden schrieb:und man wird nicht mit irgendwelchen potenziellen Pflichten genötigt irgendwas zu machen (Steuern zahlen kann man ja oft schlecht vermeiden).
Sich gegen Steuererhöhungen oder gar für Steuersenkungen auszusprechen bringt einem ja mittlerweile eher Kritik entgegen, teilweise wird das heute als was ganz rechtes angesehen.
Ansonsten ja, Pflichten und selbstständiges Handeln scheinen immer mehr ein Problem für die Bürger zu werden.
Die Finnen werden heute noch animiert und ermahnt mit ihrer Verteidigung gegen Russland, die das Land vor Kommunismus und Stalin bewahrt haben.Warden schrieb:Vielleicht hat relativer Frieden/Wohlstand uns auch schwach gemacht. Wobei andere Staaten (wie die Finnen?) solche Probleme witzigerweise gar nicht in dem Ausmaß zu haben scheinen.
Klopapier sind so wichtige Dinge in schwierigen Zeiten, Nahrungsmittel bunkern ist da zweitrangig.Warden schrieb:Resilienz/Prepping usw. haben die gar nicht so schleifen lassen wie wir nun indes eher schwachen (West-)Europäer, die lange relativ gesehen Friede Freude Eierkuchen gehabt haben.
Mag mir gar nicht vorstellen was los ist, wenn die Vollversorgung in einem Krieg zusammenbricht, da wird es im Inland nicht weniger problematisch wie an der Ostgrenze.
Die Osteuropäer haben reale Erlebnisse gemacht, nur wenige verherrlichen die alten Zeit, in Ostdeutschland ging es den Menschen wohl noch zu gut.Warden schrieb:Frontstaaten hatten den Luxus nicht, ob Finnland, Baltikum oder Israel was diverse Bedrohungslagen oder historische Erfahrungen angeht.
Jup.Warden schrieb:Es ist quasi als Fakt anzunehmen, dass hier auch kollektiv/politisch/gesellschaftlich ein anderer Wind wehen würde wenn wir in einer anderen länger anhaltenden Bedrohungslage gewesen wären.
Wo ich meinen Wehrdienst geleistet habe, hielt ich die Bedrohung durch Russland aber auch nicht mehr für real oder gar möglich.
10 Jahre später war ich mir schon nicht mehr so sicher.
Aber ich war nie gegen eine Armee und immer dafür ein verteidigungsfähiges Militär zu haben.


