Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.550 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

08.03.2025 um 17:13
Zitat von parabolparabol schrieb am 05.12.2024:Weder die Sozialreformen noch die niedrigen Rüstungsausgaben haben den Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt
Rüstungsausgaben sind eine großartige Sache für die Wirtschaft, das zeigen die jüngsten Ereignisse. Die geringen Militärausgaben haben die deutsche Wirtschaft abgewürgt.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

08.03.2025 um 20:21
Zitat von SabresSabres schrieb:Meine Soziale Ader lässt nach der ganzen Zeit sowieso sehr nach. Wenn es nach mir geht, reinster Kapitalismus. Nichts mehr mit Sozialsystem. Sogar Krankenversicherung nur noch Privat
und die "Schwachen" sollen dann zusehen wo sie bleiben?
Jedem dem es jetzt gut geht, könnte ein Schicksalsschlag ereilen, sodass er dann auf die Solidarität Anderer angewiesen wäre.
Nun kann man argumentieren, soll doch jeder privat vorsorgen für solche Fälle. Das können aber eben nun mal nicht Alle. Zum Beispiel Leute die nur so viel verdienen, dass sie gerade so über die Runden kommen (z.B. auch weil die Mieten so hoch sind, die Preise für Lebensmittel steigen usw.)
Zitat von SabresSabres schrieb:Das ganze Geld, was ich in dieses System über die Jahrzehnte eingezahlt habe, sehe ich nie wieder
wenn du in Versicherungen einzahlst und nichts brauchst, siehst du dieses Geld auch nie wieder.
Zitat von SabresSabres schrieb:...Das Gegenteil ist der Fall. 4 Jahrzehnte lang wurde ich eigentlich ausgebeutet, aber nicht vom Arbeitgeber, sondern vom Staat
ja der Staat besteuert die Arbeit zu hoch (sollte halt Kaptitalerträge mal höher besteuern ;) ).
Aber es gibt auch schwarze Schafe unter den Unternehmen, die auch ausbeuten, mMn.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Kapital wird hierzulande weniger besteuert als Arbeit
genau, das ist eben blöd, aber so ticken halt die Regierungen leider.
Zitat von SabresSabres schrieb:Wenn ich mir einmal so überlege, was ich bisher erwirtschaftet habe, und was letztendlich als Dankeschön dabei rumkommt, brauche ich nicht einmal einen Taschenrechner dafür, um zu erkennen, dass all die Steuern in meiner eigenen Hand für mich als Person wesentlich besser angelegt wären, als sonst wo
Ein Dankeschön sollte man in dieser Welt von niemanden erwarten. Entweder man tut etwas, weil es sein muss oder wegen irgendwelcher Überzeugungen oder man lässt es sein, aber doch nicht weil man irgendwelchen Dank erwartet, so sehe ich das jedenfalls.
Wenn dann dennoch wider Erwarten Dank kommt, dann ist das schön. Aber Erwartungen können halt immer enttäuscht werden.
Zitat von parabolparabol schrieb:Rüstungsausgaben sind eine großartige Sache für die Wirtschaft, das zeigen die jüngsten Ereignisse
das klingt ja so, als seien Kriege was Gutes (ich weiß, dass du das nicht SO gemeint hast, klingt aber halt trotzdem so)


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 08:22
Zitat von parabolparabol schrieb:Rüstungsausgaben sind eine großartige Sache für die Wirtschaft, das zeigen die jüngsten Ereignisse. Die geringen Militärausgaben haben die deutsche Wirtschaft abgewürgt.
Rüsrungsexporte sind eine gute Sache für die Wirtschaft. Solang es nur rüstungsausgaben finanziert vom deutschen Steuerzahler sind bringt das auch nicht viel. Aber Export sollte es jetzt auch genug geben.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 08:25
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Kapital wird hierzulande weniger besteuert als Arbeit
Das Kapital wurde im Normalfall schon durch Arbeit gewonnen und wurde schon besteuert. Sparen sollte nicht bestraft werden.

Eventuell für sehr hohe erbbeträgebetwas ändern.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 08:31
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Das Kapital wurde im Normalfall schon durch Arbeit gewonnen und wurde schon besteuert. Sparen sollte nicht bestraft werden.
Es geht um Gesamtveranlagung und um die Gewinne / Zinsen aus Kapitalanlagen. Diese sollten genauso herangezogen werden wie Arbeitslohn.

Die reine Kapitalanlage verursacht keine Steuern.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 10:00
Es geht bei die Millionärsbesteuerung glaube ich um die Einkommensmillionäre.
Also diejenigen die jedes Jahr sehr viel verdienen. (Nicht die Vermögensmillionäre.)

Einkommensmillionäre sind zu aber hierzulande zu 99,9% Mittelständige Unternehmen.
Mit den vielen anderen Steuerarten zusammen zwischen 42% und 70% vom Gewinn an den Staat und Gemeinden zahlen.
Und damit gerade in Europa und international abgehängt werden.
Zum Vergleich: USA zwischen 0 und 21%. (Trump plant max 15%).

Vermögensmillionäre
Derzeit werden kaum noch Wohnungen gebaut. Gewinerwartung liegt bei Neubauten mit
etwas Glück und optimalen Umfeld bei 3%.
Wird hier eine Vermögensteuer von nur 1% eingeführt
bricht der restliche Wohnungsbau auch noch weg.

Dann werden demnächst nur noch Wohnungen mit Steuergeldern gebaut.

Sozialer Wohnungsbau bedeutet auch, das ein Unternehmer von armen Menschen (Steuerzahler)
Geld bekommt um sich selber Wohnimmobilien zu bauen die er dann an arme Mensche vermietet.
Das ist eine deutsche, jahrzente alte Gewohnheit die und zu einem Mietvolk gemacht hat.
Wohneigentum Deutschland 42,5%. EU-Durchschnitt 70%

Quelle: Google. Wohneigentum Europa

Ich finde wir sollten dringend mit dem "Verteilen" aufhören und uns mehr mit dem "Erwirtschaften" beschäftigen.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 10:34
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich finde wir sollten dringend mit dem "Verteilen" aufhören und uns mehr mit dem "Erwirtschaften" beschäftigen.
Erwirtschaften? Schon mal geschaut wo der Median beim Einkommen liegt? Das wird in dem Land mit dem größten Niedriglohnsektor Europas nichts werden.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 11:53
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Es geht um Gesamtveranlagung und um die Gewinne / Zinsen aus Kapitalanlagen. Diese sollten genauso herangezogen werden wie Arbeitslohn.

Die reine Kapitalanlage verursacht keine Steuern.
Was viele vergessen ist aber auch, dass spekulieren an der Börse als trader z.b. oft auch sehr anstrengende anspruchsvolle Arbeit mit hohem verlustridiko ist.

Bei normaler Arbeit hast du das nicht. Und wenn du alles verlierst hilft dir auch keiner.

Ich denke es ist ein kompliziertes Thema in dem man theoretisch sehr viel verschiedene Fälle hat.

Das z.b. ein erb-Milliardär der monatliche Dividenden in Millionenhöhe kassiert diese maximal mit 25% versteuern muss finde ich falsch.

Wenn ein trader aus 100000 Euro 200000 € gemacht hat unter allerhöchstem Risiko und seine Existenz aufs Spiel gesetzt hat und dafür evtl. auch jeden Tag 10h gearbeitet hat finde ich 25% tatsächlich zu viel.


5x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 12:25
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Erwirtschaften?
Ja... erwirtschaften. Das sollte eigentlich gesellschaftlicher Konsens sein. Reines Umverteilen wird nur begrenzt nützen, da die Reichen und Schönen sich ansonsten ihr Hab und Gut und auch Geld schnappen und sich ins Ausland verziehen. Siehe M. Schuhmacher... in die Schweiz gegangen weil dort weniger Steuern berappt werden mussten.. so zumindest damals die Vermutung. Also sollte man sich als Jugendlicher weniger auf TikTok und YT Karrieren stürzen, sondern mehr auf eine gescheite Ausbildung. Dann klappt das auch mit der Beseitigung des Fachkräftemangels... zumindest in Teilen. Viele Millionen müssen zudem vom Mittelstand investiert werden um z. B. CO2 frei zu produzieren, auch um in die Zukunft zu investieren. Woher soll das Geld also kommen um den Sozialstaat so fürstlich zu bedienen?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das wird in dem Land mit dem größten Niedriglohnsektor Europas nichts werden.
Und woher kommen die vielen ( teilweise unausgebildeten ) Niedriglöhner? Vielfach aus ärmeren EU Staaten wo sie nicht mal annähernd soviel verdienen würden wie hier mit einem Niedriglohn. Wobei man wohl die 15 €/h Mindestlohn anstrebt.

Eigenverantwortung und auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft sollte ein jeder sich zu eigen machen. Vom Couchpotatoe bis hin zum Millionär/Milliardär.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 12:29
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Das z.b. ein erb-Milliardär der monatliche Dividenden in Millionenhöhe kassiert diese maximal mit 25% versteuern muss finde ich falsch.

Wenn ein trader aus 100000 Euro 200000 € gemacht hat unter allerhöchstem Risiko und seine Existenz aufs Spiel gesetzt hat und dafür evtl. auch jeden Tag 10h gearbeitet hat finde ich 25% tatsächlich zu viel.
Es müsste auf jeden Fall eine Steuerreform her, die verträglich für alle ist. Wer Milliarden hat, dürfte gerne mehr zahlen, dafür sollte der Malocher/Arbeiter jedoch auch massiv entlastet werden.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 12:45
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Das z.b. ein erb-Milliardär der monatliche Dividenden in Millionenhöhe kassiert diese maximal mit 25% versteuern muss finde ich falsch.

Wenn ein trader aus 100000 Euro 200000 € gemacht hat unter allerhöchstem Risiko und seine Existenz aufs Spiel gesetzt hat und dafür evtl. auch jeden Tag 10h gearbeitet hat finde ich 25% tatsächlich zu viel.
Sind halt beides Kapitalerträge. Die unterschiedlich zu versteuern dürfte schwierig bis unmöglich werden. Wer sagt dir denn, dass der Erbe sich nicht auch 10 Stunden am Tag mit Aktien beschäftigt, oder der trader 4-5 eft‘s kauft und mehr oder weniger liegen lässt?

Ich verstehe ja das Anliegen. Fällt aber unter die Kategorie: Wünsch dir was.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 15:40
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Was viele vergessen ist aber auch, dass spekulieren an der Börse als trader
Spekulation ist eigenes Risiko und warum sollte der Staat hier gnädiger sein? In einer Jahresabrechnung kann sich alles aufgeführt werden und dann gibt es den Ausgleich.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Reines Umverteilen wird nur begrenzt nützen, da die Reichen und Schönen sich ansonsten ihr Hab und Gut und auch Geld schnappen und sich ins Ausland verziehen.
Tja, da bräuchte man eben nur dafür sorgen, das Passinhaber auch im Ausland eine Steuererklärung einreichen müssen und das Delta wird dann vergütet oder einbezogen. Keine Steuer - kein Pass.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Woher soll das Geld also kommen um den Sozialstaat so fürstlich zu bedienen?
Es wäre ja schön wenn wir im Sozialstaat die Zweiklassengesellschaft abschaffen und Einkommen fairer besteuern. Es gibt genügend Beispiele um uns herum.

Es scheitert aber an der Politik, welche Ihre Pfründe verteidigt.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 16:11
Der deutsche Mindestlohn, also der Lohn für eine Dumpfbacke die nur Arbeiten
ohne Verantwortung und ohne große Erwartungen verrrichtet, ist so mal ebend
2,4 mal höher als in Polen.
Min. 3,5 mal höher als in Ungarn, Bulgarien, Rumänien usw.

Dazu die Nebenkosten, Krankheitstage, Urlaub, Leistungsbereitschaft und Bürokratie.
Da sind wir überall Weltmeister.
Und dazu das Bürgergeld, das einem die Arbeitslosigkeit kaum spüren lässt.

Alle Versuche durch staatlichen Eingriff Gerechtigkeit zu schaffen haben in der Vergangenheit nur dazu geführt das die Situation
für die Ärmeren schlimmer wurde.

Beispiel Mietpreisbremse führte zu einer Mietpreiserhöhung von 105% seit der Einführung 2015 und zu einem extremen Wohnungsmangel.
Oder der Mindeslohn reicht seit der Einführung kaum noch zum Leben.

Und immer diese Reichensteuer. Ich bin weder reich noch außergewöhnlich schön.
Zahle aber als Unternehmer immer den Spitzensteuersatz.
Bei Lohnaufträgen bekomme ich im Wetbewerb mit Polen oder Tschechien
seit Jahren keine Aufträge mehr.


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 16:25
Zitat von telemanteleman schrieb:Der deutsche Mindestlohn, also der Lohn für eine Dumpfbacke die nur Arbeiten ohne Verantwortung und ohne große Erwartungen verrrichtet,
Was soll dieses abfällige Gebelle über Mindestlohn. Diese Aussage ist einfach asozial und widerlich.
Zitat von telemanteleman schrieb:Und dazu das Bürgergeld, das einem die Arbeitslosigkeit kaum spüren lässt.
Noch mal für Dich - Bürgergeld ist Existenzminimum in Deutschland. Muss man dir das auf die Stirn tätowieren?
Zitat von telemanteleman schrieb:Beispiel Mietpreisbremse führte zu einer Mietpreiserhöhung von 105% seit der Einführung 2015 und zu einem extremen Wohnungsmangel.
Grund für den Mangel ist der hohe Bedarf an sozial verträglichen Wohnungen, wo der Bau seit Jahren nicht mehr erfolgt. Hier hat der Staat seine Aufgabe vernachlässigt - danke hier noch mal für den neoliberalen Schwachsinn der FDP und Union.
Zitat von telemanteleman schrieb:Oder der Mindeslohn reicht seit der Einführung kaum noch zum Leben.
Und du willst den noch senken. Meine Fresse 🤦🏻‍♂️
Zitat von telemanteleman schrieb:Und immer diese Reichensteuer. Ich bin weder reich noch außergewöhnlich schön. Zahle aber als Unternehmer immer den Spitzensteuersatz.
Tja, wenn die wirklich Reichen einen höheren Anteil zahlen würden, dann könnte für alle die Steier gesenkt werden.
Zitat von telemanteleman schrieb:Spitzensteuersatz.
Bei Lohnaufträgen bekomme ich im Wetbewerb mit Polen oder Tschechien seit Jahren keine Aufträge mehr.
Das ist gut so - europäischer Binnenmarkt 👍🏻


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 17:42
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das ist gut so - europäischer Binnenmarkt
Die im europäischen Binnenmarkt gefertigten Produkte erhalten in D allerdings keine Arbeitsplätze und bringen auch weniger Steuern für den Sozialstaat zum verteilen ein.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Diese Aussage ist einfach asozial und widerlich.
Du regst Dich über diese Aussage auf, markierst sie als asozial und widerlich.. und bringst dann selbst abwertende Beurteilungen wie:
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:abfällige Gebelle
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Muss man dir das auf die Stirn tätowieren?
Na ja...
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Tja, da bräuchte man eben nur dafür sorgen, das Passinhaber auch im Ausland eine Steuererklärung einreichen müssen und das Delta wird dann vergütet oder einbezogen. Keine Steuer - kein Pass.
Unglaublich einfach durchzusetzen, oder? Ich würde gerne wissen wie Du das global umsetzen möchtest... oder Passentzug?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Es wäre ja schön wenn wir im Sozialstaat die Zweiklassengesellschaft abschaffen und Einkommen fairer besteuern.
Es wäre zudem auch toll, wenn sich ein jeder hinterfragt und notfalls seinen Beitrag für den Sozialstaat leistet, Arbeit soll ein prägnantes Mittel sein.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 17:58
Zitat von telemanteleman schrieb:Der deutsche Mindestlohn, also der Lohn für eine Dumpfbacke
Ich denke, Mindestlohn ist nicht autom. gleichzusetzen mit Dumpfbacke, wie man an deinem Posting sehen kann. Es gibt auch Nieten in Nadelstreifen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 18:01
-
Zitat von telemanteleman schrieb:Der deutsche Mindestlohn, also der Lohn für eine Dumpfbacke
Ich kenne jemand der bekommt mindenstlohn und macht Heizkörper.
Er ist ganz stolz drauf so ein wichtigen Beitrag an die Geschellschaft zu leisten.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 18:20
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Grund für den Mangel ist der hohe Bedarf an sozial verträglichen Wohnungen, wo der Bau seit Jahren nicht mehr erfolgt. Hier hat der Staat seine Aufgabe vernachlässigt - danke hier noch mal für den neoliberalen Schwachsinn der FDP und Union.
Der Staat baut keine Wohnungen! In der DDR vieleicht.
Nur sind beim Bau die Auflagen und Bürokratie (Kosten) gestiegen und gleichzeitig der Umsatz (Mietpreisbremse) gedeckelt worden.
So sind nur noch Extremwohnungen rentabel zu bauen.
Selbst die Finanzierungsmodelle vom Sozialen Wohnungsbau funktionieren nicht mehr.

Der Markt lässt in der Regel keine Nachfrage unbefriedigt.
Nur hat die Politik sich so weit in den Markt eingemischt, das das früher funktionierende System von Angebot und Nachfrage durch ein System aus Förderungen, Anträgen und Auflagen ersetzt wurde.

In vielen Europäischen Ländern kauft man ein Haus wie ein Auto.
Geringe Notargebühren und selten Erwerbssteuer. Heizen wie du möchtest

Kann man viel drüber diskutieren. Nur das Ergebnis ist:
Derzeit fehlen Wohnungen
Der Anteil vom Gehalt für Mieten steigt.
Der Anteil von selbstgenutztem Wohneigentum sinkt.

Also ich sehe diese Entwicklung nicht positiv. Warum den dann weiter so machen?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 18:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:teleman schrieb:
Spitzensteuersatz.
Bei Lohnaufträgen bekomme ich im Wetbewerb mit Polen oder Tschechien seit Jahren keine Aufträge mehr.

Das ist gut so - europäischer Binnenmarkt 👍🏻
Also demnächst zu Arbeiten nach Polen pendeln oder gleich auswandern?
Die Indistrie macht es ja schon seit Jahren.

Du bekommst in Polen nicht den deutschen Mindestlohn bezahlt.

Hier im Forum geht es um den "Standort Deutschland"
Was bieten wir Deutschen einem Unternehmer der seine Produktion erweitern möchte?
Hier investieren doch nur noch Unternehmen die an den Standort gebunden sind.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.03.2025 um 20:37
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Die im europäischen Binnenmarkt gefertigten Produkte erhalten in D allerdings keine Arbeitsplätze und bringen auch weniger Steuern für den Sozialstaat zum verteilen ein.
Es erhöht aber den Wohlstand bei unseren Nachbarn, welche dann sich teure Produkte aus Deutschland leisten können und wollen. Wir sollten mit unseren Nachbarn ein Geben und Nehmen als Selbstverständlichkeit sehen.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Unglaublich einfach durchzusetzen, oder? Ich würde gerne wissen wie Du das global umsetzen möchtest... oder Passentzug?
Unglaublich, das die Amerikaner genau so ein System haben:

Youtube: Gregor Gysi möchte US-Recht einführen...
Gregor Gysi möchte US-Recht einführen...
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von telemanteleman schrieb:Der Staat baut keine Wohnungen! In der DDR vieleicht.
Natürlich bauen kommunale Wohnungsbaugesellschaften Wohnungen! Die verbleiben dann in der Kommune und sorgen dafür, das keine Mietwucher von Vonovia oder Deutsches Wohnen beim Mieter ankommt.
Zitat von telemanteleman schrieb:Hier im Forum geht es um den "Standort Deutschland"
Was bieten wir Deutschen einem Unternehmer der seine Produktion erweitern möchte?
Hier investieren doch nur noch Unternehmen die an den Standort gebunden sind.
Wenn Unternehmen hier noch investieren, dann müssen sie sich an die Bedingungen eben anpassen. Das geht nur mit Digitalisierung und Automatisierung. Standardware gibt es auch in Europa oder Übersee. Was hier fehlt sind Innovationen. Wir sind an vielen Stellen im letzten Jahrhundert stehen geblieben.


2x zitiertmelden