Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.536 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.03.2025 um 04:16
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Natürlich bauen kommunale Wohnungsbaugesellschaften Wohnungen! Die verbleiben dann in der Kommune und sorgen dafür, das keine Mietwucher von Vonovia oder Deutsches Wohnen beim Mieter ankommt.
So die Theorie... und die Praxis:
Der Verkauf
https://taz.de/Ausverkauf-der-Stadt/!6010700/

Der Rückkauf:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/04/berlin-immobilienkonzern-vonovia-howoge-kauf-von-wohnungen.html

Manchmal läuft es da sogar paralel.
Aber immer werden Steuergelder verbraten und in Berlin liegt der Wohneigentumsanteil bei nur noch 16%. (Bund 44%)
Mieten sind überdurchschnittlich hoch. Wohnungsmangel extrem. Und der Zustand der Wohnungen....

Ich sach ja. Wenn man in den Markt eingreift funktionieren deren Mechanismen nicht mehr.
Staatliche Projekte funktionieren nicht. Da fehlt einfach der Kostendruck, Gewinnerziehlungsabsicht usw.

Söder sagte gestern Abend das wir bei Technologie noch die Rücklichter der Chinesen und Amerikaner sehen.

Wie sollen wir den da mithalten wenn in den USA eine neue Technologie mit 0% besteuert wird und auch die Stromrechnung die ersten zwei Jahre vom Staat bezahlt wird?
Die Amerikaner stehen auf dem Strandpunkt das man besser 5% von einer Million bekommt als 50% von 100,- US$
Siehe:
Wikipedia: Corporation Trust Center
Da sind übrigens auch unsere Dax-Unternehmen die hier nach staatlichen Hilfen fragen.

Solche "Gebäude" gibt es überall in den USA und auch in Europa.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.03.2025 um 13:00
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Natürlich bauen kommunale Wohnungsbaugesellschaften Wohnungen! Die verbleiben dann in der Kommune und sorgen dafür, das keine Mietwucher von Vonovia oder Deutsches Wohnen beim Mieter ankommt
Zitat von telemanteleman schrieb:So die Theorie... und die Praxis:
Der Verkauf
es waren aber - so viel ich weiß - nur wenige Kommunen so dumm, ihr "Tafelsilber" zu verkaufen. ;)

Deshalb kann ich hier nicht mitgehen:
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich sach ja. Wenn man in den Markt eingreift funktionieren deren Mechanismen nicht mehr.
Staatliche Projekte funktionieren nicht. Da fehlt einfach der Kostendruck, Gewinnerziehlungsabsicht usw
das trifft eben nicht auf alle Kommunen zu, sondern nur manche. Von meiner Kommune weiß ich z.B. dass die sehr wohl immer sehr auf die Kosten und Effektivität von Projekten schauen.

Was ich damit sagen will - das kann man alles nicht so einfach pauschalisieren.
Sicherlich werden viele Steuergelder sinnlos verpulvert.
Aber andererseits, denke ich, wenn man den Staat völlig raushalten würde, dann könnte genauso oder vielleicht sogar noch mehr Mietwucher entstehen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.03.2025 um 18:49
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und die "Schwachen" sollen dann zusehen wo sie bleiben?
Ist insbesondere bei kleineren Firmen oder Mittelstand exakt das gleiche. Kein Hahn kräht danach, wenn die hops gehen.
Hast du schon einmal für eine Firma gespendet, wenn es der schlecht geht.
Macht kein Mensch. Gleichermaßen läuft es meinerseits seit einigen Jahren in die andere Richtung. Wie ich schon sagte, meine Soziale Ader ist etwas erschöpft. Man kann nicht mehr raus pressen als geht.
Wie einige Leute (User) hier eindeutig erkannt haben, geht momentan nicht mehr, weil die Wettbewerbsfähig extrem darunter leidet.
Zitat von parabolparabol schrieb:Rüstungsausgaben sind eine großartige Sache für die Wirtschaft,
Ja stimmt, für die Aktien von ganz vorne weg Rheinmetall, Renk, Thyssen ("") und wie sie alle heißen.

Hat insgesamt aber weniger mit der gesamten Konjunktur im Lande zu tun.
Ich weiß aber, was du meinst.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Was viele vergessen ist aber auch, dass spekulieren an der Börse als trader z.b. oft auch sehr anstrengende anspruchsvolle Arbeit mit hohem verlustridiko ist.

Bei normaler Arbeit hast du das nicht. Und wenn du alles verlierst hilft dir auch keiner.
Finde ich eine sehr interessante Aussage. Kann ich soweit unterschreiben.

Kleiner Einwand noch. Selbständige machen wesentlich mehr durch. Das dürfte richtige Zockerei am Markt sein. Aussteigen mal eben so (verkaufen), kannst du mal eben nicht, wie Aktien Verkauf an der Börse.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.03.2025 um 20:01
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und die "Schwachen" sollen dann zusehen wo sie bleiben?
Zitat von SabresSabres schrieb:Ist insbesondere bei kleineren Firmen oder Mittelstand exakt das gleiche. Kein Hahn kräht danach, wenn die hops gehen
die Menschen die dahinter stehen werden doch nun auch im sozialen Netz aufgefangen - solange es noch bestehen bleibt. Oder etwa nicht?
Da sehe ich also keinen Unterschied zu Einzelpersonen - also nix mit, da kräht kein Hahn...
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Was viele vergessen ist aber auch, dass spekulieren an der Börse als trader z.b. oft auch sehr anstrengende anspruchsvolle Arbeit mit hohem verlustridiko ist.
die armen Trader müssen sich also so anstrengen? Mehr als Arbeiter die eine schwere Arbeit haben und dann am Ende vielleicht nur ein Bruchteil von dem verdienen, was so manche Spekulanten an der Börse rausholen? ;)
Natürlich haben die auch ein Risiko, das können die aber bequem minimieren, wenn sie nicht zu gierig sind, indem sie in Fonds investieren ;)
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Bei normaler Arbeit hast du das nicht.
ja, Risiko hat man da nicht, aber wieder andere Nachteile. Mein Mitleid mit den Tradern hält sich also in Grenzen ;)
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Und wenn du alles verlierst hilft dir auch keiner.
das soziale Netz gibt es für jeden - für Arbeitslose genauso wie für Zocker.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.03.2025 um 21:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Menschen die dahinter stehen werden doch nun auch im sozialen Netz aufgefangen - solange es noch bestehen bleibt.
Nicht gänzlich. Meistens oder einige landen in der Insolvenz, wenn sie es nicht schaffen, vorher die Kurve zu kriegen. Was das bedeutet ist schon klar.

Geld - so gesehen erst einmal egal, aber das Misslingen einer Firma in den Sand gesetzt zu haben, könnte mich persönlich als Menschen völlig in die Ruin treiben-auch Menthal, weil ich das Gefühl für mich selbst bekommen würde, versagt zu haben. Ich glaube, ich könnte das nicht verkraften
Ich stelle für mich mittlerweile sehr hohe Ansprüche, auch wenn ich persönlich nicht selbständig bin.

Aber ich kann hier einige Leute sehr sehr gut verstehen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.03.2025 um 21:58
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das klingt ja so, als seien Kriege was Gutes (ich weiß, dass du das nicht SO gemeint hast, klingt aber halt trotzdem so)
Ich muss noch etwas wichtiges in Bezug auf deine Person und Aussage hinzufügen.
Ich stehe absolut hinter deiner Aussage.
Die Rüstungsindustrie ist nichts nachhaltiges. Irgendwann ist jeder Krieg vorbei und alles sinnlos.
Zerstörung der Infrastruktur und allem Leben.
Bin ich ganz bei dir.


Ausschlaggebend ist die Wirtschaft, welche schon vorher am Markt existent war und was noch davon übrig bleibt. Erst einmal sind wir dann auch noch einmal dran, weil sie es kaum aus eigener Tasche bezahlen können.
Die Ukraine ist zerbombt, jetzt schon. Es bleibt auszusizten, was von denen überhaup noch übrig bleibt. Danach darf alles wieder aufgebaut werden und das wird ebenfalls nochmals richtig viel Geld kosten.


Auch für uns, was bisher ohnehin schon der Fall ist.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.03.2025 um 07:11
Zitat von telemanteleman schrieb:Da fehlt einfach der Kostendruck, Gewinnerziehlungsabsicht
Da fehlt einfach der Pfusch am Bau und die Mietwucher. Man kann sich alles schön reden…
Zitat von telemanteleman schrieb:Söder sagte gestern Abend das wir bei Technologie noch die Rücklichter der Chinesen und Amerikaner sehen.
Wir sehen schon lange die Rücklichter, aber mit Mütterrente, Pendlerpauschale und Gastorgeschenk erreicht die Wirtschaft wieder Mopsgeschwindigkeit.

Vorwärts nimmer, rückwärts immer.
Zitat von SabresSabres schrieb:Danach darf alles wieder aufgebaut werden und das wird ebenfalls nochmals richtig viel Geld kosten.
Wir haben 300 Mrd. € an eingefrorenen Assets. Das ist eine Menge für den Wiederaufbau.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.03.2025 um 08:14
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wir sehen schon lange die Rücklichter, aber mit Mütterrente, Pendlerpauschale und Gastorgeschenk erreicht die Wirtschaft wieder Mopsgeschwindigkeit.
Verzeihung Captain, aber Mopsgeschwindigkeit ist aber gerade etwas dämlitsch.

Aber Spass beiseite. Ist ja schon mal ein Fortschritt wenn man auch bei der Union erkennt das uns die Chinesen davon ziehen. Vielleicht schaffen sie dann ja noch den zweiten Schritt und erkennen, das es an der Tendenz der Union liegt immer alte Industrien zu pampern und alle neuen Märkte zu ignorieren.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.03.2025 um 20:06
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich finde wir sollten dringend mit dem "Verteilen" aufhören und uns mehr mit dem "Erwirtschaften" beschäftigen.
Sehr wichtige Aussage. Mir ist es bewusst.
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich sach ja. Wenn man in den Markt eingreift funktionieren deren Mechanismen nicht mehr.
Staatliche Projekte funktionieren nicht. Da fehlt einfach der Kostendruck, Gewinnerziehlungsabsicht usw.
Das nennt sich Selbstverantwortung, welche in der Kette der Verantwortlichen zumindest zu wünschen übrig lässt. Manchmal sogar arg. Die Wege sind dort einfach zu lang, wie man jetzt auch schon wieder sieht.

Es ist immer leichter, mit dem Geld der Anderen (Steuerzahler) umzugehen, als mit dem eigenen.

Verantwortung ist etwas anderes!


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 07:41
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber Spass beiseite. Ist ja schon mal ein Fortschritt wenn man auch bei der Union erkennt das uns die Chinesen davon ziehen. Vielleicht schaffen sie dann ja noch den zweiten Schritt und erkennen, das es an der Tendenz der Union liegt immer alte Industrien zu pampern und alle neuen Märkte zu ignorieren.
Von einer "Wende" "Richtungswechsel" oder sogar "Aufholjagd" sind wir sehr weit entfernt.
Wir schaffen es nicht mal lagsamer zu werden auf dem Weg in die falsche Richtung.
Ich sehe bei keiner Partei einen Plan.

Es tun sich überall nur neue Löcher auf. (in Milliarden)
Pflege 1,5
Rente 150
Bundeswehr 300
Infrastruktur 500
Bahn 200

Was vergessen? Krankenkassen, Gemeinden, Bildung?
Da bleibt für die Wirtschaft nichts mehr über.

In diesem Jahr sind einige Regeln die sehr verlässlich waren durch ein Antrags/Genehmigungsverfahren geändert worden.
Typisch deutsch natürlich mit einem Antragsformular ohne Textfeld.
Also ein PDF das ich hier nur ausdrucken kann, mit Kugelschreiber ausfülle und per Post zurück sende.
Mit Gebührenbescheid natürlich.
Dafür verlangen die jetzt auch noch mehr Geld und mehr Freizeit.
Sehr frustrierend alles....


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 07:53
Zitat von telemanteleman schrieb:Da bleibt für die Wirtschaft nichts mehr über.
Na das ist doch Unsinn. Das Geld wird ja nicht an den Stellen wo es geplant ist einfach verschwinden. Wenn du 500 mrd in Infrastruktur steckst, dann profitiert erst mal die Bauindustrie. Davon Profitiert dann die Zement und Stahlindustrie sowie der Maschinenbau. Und überall werden Gehälter bezahlt die Konsum anregen.

Natürlich nutzt das der Wirtschaft. Rheinmetall will jetzt sogar stillgelegte VW Werke übernehmen. Echte Panzer verkaufen sich derzeit wohl besser als VW SUV ;)
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich sehe bei keiner Partei einen Plan.
Bei den Grünen. Das ist leider die einzige Partei die einen Plan hat der uns (hoffentlich) wieder zu China aufholen läßt. erneuerbare Energien, Wärmepumpen, Elektromobilität, Wasserstoff.

Aber: Die Grünen hatten halt einen Plan aber kein Geld. Die neue Regierung hat wohl Geld aber keinen Plan.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 10:41
Die 100 Milliarden für die Bundeswehr von 2022 sind bis heute nicht
als Material bei der Bundeswehr angekommen. Nach drei Jahren!
Größtenteils steckt das Geld in Lieferveträgen und Bestellungen.

Auf die Frage, was Putin braucht um Deutschland zu erobern gab es mal die Antwort: Stiefel!
700Km... 25000 Stunden... Die können sehr langsam gehen! Brauchen nur 672m (0,67km) am Tag marschieren.

Bei Infrastrukjturprojekten sieht es nicht besser aus.
Nach Bedarfsermittlung, Baufestellungsverfahren, Gutachten usw. werden die Aufträge europaweit ausgeschrieben.
Das wird Jahre, wenn nicht sogar Jahrzente dauern bis da mal ein Arbeiter was davon auf dem Konto sieht.


Technologie lässt sich nicht vorhersehen oder durch Gesetze planen.
Microsoft, Google, Apple, Amazone, Tesla. Das sind Unternehmen die nur wenige Jahre zuvor nicht existierten und
keiner konnte auch nur ahnen das die sich so entwickeln.

Diese Unternehmen brauchten kein Geld oder Zuschüsse. Nur eine Garage.
Hierzulande ist die gewerbliche Nutzung einer Garage usw.... Deutschland halt...

Hier wird auch viel erfunden. Nur geht es unmittelbar nach der Erfindung sofort mit der Produktion ins Ausland.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 11:16
Zitat von telemanteleman schrieb:Die 100 Milliarden für die Bundeswehr von 2022 sind bis heute nicht
als Material bei der Bundeswehr angekommen. Nach drei Jahren!
Größtenteils steckt das Geld in Lieferveträgen und Bestellungen.
Tja, Rüstungsgüter wachsen halt nicht auf Bäumen.
Zitat von telemanteleman schrieb:Bei Infrastrukjturprojekten sieht es nicht besser aus.
Nach Bedarfsermittlung, Baufestellungsverfahren, Gutachten usw. werden die Aufträge europaweit ausgeschrieben.
Das wird Jahre, wenn nicht sogar Jahrzente dauern bis da mal ein Arbeiter was davon auf dem Konto sieht.
Ändert aber nix daran das das Geld irgendwann in der Wirtschaft landet. Zudem läge es ja an der Politik mal die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Ging bei der Windkraft ja auch.
Zitat von telemanteleman schrieb:Diese Unternehmen brauchten kein Geld oder Zuschüsse. Nur eine Garage.
Tja, da könnten sich deutsche Unternehmen ja mal ne Scheibe von abschneiden. Aber halt, nee die jammern lieber wie schlecht es läuft. Vielleicht sollte ja auch mal die deutschen Unternehmen aufhören zu jammern und zu versuchen Staatsknete abzugreifen und statt dessen mal handeln.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 11:46
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Tja, da könnten sich deutsche Unternehmen ja mal ne Scheibe von abschneiden. Aber halt, nee die jammern lieber wie schlecht es läuft. Vielleicht sollte ja auch mal die deutschen Unternehmen aufhören zu jammern und zu versuchen Staatsknete abzugreifen und statt dessen mal handeln.
Das ist jetzt echt unverschämt!
Im Moment greift der Staat erbarmungslos in die Kasse der Unternehmen.
Keine Land erhebt mehr Steuern. Dazu immer komplexer und man wird immer mehr bevormundet.
Der Unternehmer entscheidet nicht mehr welche Maschine angeschaft wird, sondern
der Steuerberater. Dazu die immer schneller ausufernde Bürokratie.

Staatsknete abgreifen? Ließ mal nach wo die Steuergelder so alles hinfließen!
Also hier kommt nichts an.
Nur mal Bewerber auf einen Ausbildungsplatz, der nicht mal 10 Min stehen kann und
für 3x12 einen Taschenrechner braucht.

Thema Garage.
Sobald du in D-Land auch nur die Absicht hast mit selbstständiger Arbeit etwas zu verdienen schuldest du
dem Finanzamt einen Haufen Geld. Bill Gates wäre mit dem deutschen System was wir derzeit haben
nach zwei Jahren insolvent gewesen.

Ließ doch mal die Nachrichten. Nur heute! Gewinneinbruch, (VW, BMW, Porsche). steigende Insolvenzen,
Northvolt. Seit Jahren nur solche Nachrichten. Die Erwartungen der Wirtschaft an die Politik werden seit Jahren immer weiter zurückgefahren. Nichts wurde umgesetzt.


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 11:56
Zitat von telemanteleman schrieb:Diese Unternehmen brauchten kein Geld oder Zuschüsse. Nur eine Garage.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Tja, da könnten sich deutsche Unternehmen ja mal ne Scheibe von abschneiden. Aber halt, nee die jammern lieber wie schlecht es läuft
ganz genau.
Ich weiß noch wie zu DDR-Zeiten überall ganz flexibel improvisiert wurde (von Privatleuten und in Betrieben), weil eben ständig Mangel herrschte.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 13:27
Zitat von telemanteleman schrieb:Dazu die immer schneller ausufernde Bürokratie.
Du bist Dir auch wirklich nicht zu schade immer wieder das Märchen von der ausufernden Bürokratie zu erzählen, obwohl man Dir schon mehrfach belegt hat, dass diese verdammte Bürokratie zurückgeht.Das ist echt unverschämt!
Zitat von telemanteleman schrieb:Im Moment greift der Staat erbarmungslos in die Kasse der Unternehmen.
Und die Unternehmen greifen noch erbarmungsloser in die Taschen der Arbeiter.

FB IMG 1741934432411
Zitat von telemanteleman schrieb:Keine Land erhebt mehr Steuern. Dazu immer komplexer und man wird immer mehr bevormundet.
Wenn Du pfiffig bist, nimmst Du deine Firma unter dem Arm und verlässt wie alle anderen unzufriedenen Unternehmen unser Land und gehst nach Argentinien oder in die USA, denn dort werden für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter ausbeuten und keinen Fick auf Arbeitnehmerrechte geben, schon bald paradiesische Umstände herrschen. Stichwort: Freedom Citys
Zitat von telemanteleman schrieb:Also hier kommt nichts an.
Anekdotische Evidenz. Schon mal gehört was das ist?


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 15:36
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Anekdotische Evidenz. Schon mal gehört was das ist?
Ich finde der Begriff ist selbst zu einer Art anekdotischer evidenz geworden inflationär angewendet als Gegenargument.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 15:46
Zitat von telemanteleman schrieb:Ließ doch mal die Nachrichten. Nur heute! Gewinneinbruch, (VW, BMW, Porsche). steigende Insolvenzen,
Northvolt. Seit Jahren nur solche Nachrichten. Die Erwartungen der Wirtschaft an die Politik werden seit Jahren immer weiter zurückgefahren. Nichts wurde umgesetzt.
Zum Thema deutsche Autobauer möchte ich mal anmerken, dass dies zu 90% Management Versagen ist. Man hat sich sehr erfolgreich im chinesischen Markt ausgebreitet. Bereits vor 6-7 Jahren stand fest, dass China den Weg hin zum e Auto massiv verfolgt.
Man hat die ganzen Jahre 8% Dividende ausgeschüttet und kann bis heute keine eigene Batterie bauen.

Natürlich kann man dann nicht mit byd mithalten. Hatte aber alles wenig mit den Gesetzen usw in Deutschland zu tun.

Die chinesische Produktion hat immer die deutschen Standorte mitfinanziert aber da gibt es nun mal jetzt deutlich weniger Geld und das Tempo der Elektrifizierung in China nimmt noch zu.

Kurzfristige Gewinne standen nun mal für die Autobauer über langfristiger Konkurrenzfähigkeit. Und die Manager die das eingebrockt haben sind schon lange wieder weg. Die Fehler für die jetzigen Gewinneinbrüche wurden vor 6-7 Jahren gemacht.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 15:50
Zitat von telemanteleman schrieb:Technologie lässt sich nicht vorhersehen oder durch Gesetze planen.
Microsoft, Google, Apple, Amazone, Tesla. Das sind Unternehmen die nur wenige Jahre zuvor nicht existierten und
keiner konnte auch nur ahnen das die sich so entwickeln.

Diese Unternehmen brauchten kein Geld oder Zuschüsse. Nur eine Garage.
Hierzulande ist die gewerbliche Nutzung einer Garage usw.... Deutschland halt...

Hier wird auch viel erfunden. Nur geht es unmittelbar nach der Erfindung sofort mit der Produktion ins Ausland.
Ich lese immer häufiger, dass deutsche Unternehmen mehr und mehr auch die Forschung nach China verlegen. Das wird mehr und mehr zum problem für Deutschland wenn hier irgendwann nur noch die Firmensitze und das Management sitzen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 18:32
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Du bist Dir auch wirklich nicht zu schade immer wieder das Märchen von der ausufernden Bürokratie zu erzählen, obwohl man Dir schon mehrfach belegt hat, dass diese verdammte Bürokratie zurückgeht.Das ist echt unverschämt!
Sorry, das stimmt so keineswegs.
Es hat insbesondere in einigen Bereichen gerade letztes Jahr wieder zugenommen.

Wie auch in diesem Video, was ich vor einiger Zeit hier einmal reingestellt hatte, auch gesagt wird. Ok, das sagt ein Herr Maschmeyer, deckt sich allerdings mit dem statistischen Bundesamt. Link siehe unten. Besonders ab 2024.
Zitat von SabresSabres schrieb am 25.02.2025:Ob sich bald wirklich etwas ändert, werden wir sehen.

Laut Aussage von Herr Carsten Maschmeyer im Video hat sich in DL die Bürokratie (Zeitraum wurde soweit nicht genannt) von 10000 auf 12000 Vorgänge bzw weitere antragspflichtige Vorgänge erhöht. Interessant wird es deutlich ab 3:00 Minuten bei dem insgesamt 6 Min Video über die völlig überzogene Steuermaßname und Komplizierung vom Staat selbst, bei Kaffee & Milch.
Ob die Landwirte selbst etwas davon haben, möchte ich persönlich einmal bezweifeln. Selbst bei einem vermeintlich simplen Fall, steigt man als Endverbraucher überhaup nicht mehr wirklich durch.

Quelle Welt
Video vom 24.2.2025


https://www.welt.de/politik/deutschland/video255526738/Regierungsbildung-Die-sollen-sich-statt-bis-Ostern-bis-Pfingsten-streiten-aber-dann-an-einem-Strang-ziehen.html
....... Statistischen Bundesamt!

https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Buerokratiekosten/Erfuellungsaufwand/buerokratiekostenindex.html


Apropos Garagen Firmen.
Das ist aus meiner Sicht ein sehr interessants Thema. Wer hatte das vor einiger Zeit einmal angeführt. Warst du das @ Teleman oder war das der gute Abahatschi?
Ich weiß es leider nicht mehr.

Dl ist leider bißchen in der Zerstörungswut. Ich darf in Dl nicht einmal ein altes Paar Schuhe (nur Beispiel) in eine Gerage stellen, weil die anfangen könnten zu brennen. Offiziell sind die in Dl nur für Autos und etwaiges Zubehör zugelassen. Zuständig dafür ist das Ordnungsamt. Weiter ist hier offiziell nichts zugelassen und schon gar keine Firma, Büro oder Werkstatt, es sei denn, man hat eine offizielle Genehmigung (auch Baugenehmigung) um mehr daraus zu machen - start up usw.

Das ist unser Staat und ich bitte einmal darum, dieses zu bedenken. Und wenn man sich wirklich einmal darum Gedanken macht, hat jemand genau den Nagel auf den Kopf mit seiner Aussage getroffen.


"
Zitat von telemanteleman schrieb:Das ist jetzt echt unverschämt!
"

Defently


melden